Fast alle Menschen leiden unter Angst. Um sie zu vermeiden wird nach Sicherheit gesucht, die uns in ein inneres Gefängnis führt. Hier wird aber nicht nur das Bedrohliche vermieden, sondern vor allem die Angst selbst. So wird sie zu einem monströsen Feind, dem wir nie ins Auge geschaut haben.
Angst: Was ist das denn überhaupt? Nach einer einführenden Betrachtung der Energie von Angst im Spiegel des Enneagramms schreibt OM C. Parkin darüber in einem grundlegenden Essay aus der Sicht der Weisheitslehre. Er öffnet die Augen für das, dem wir auf der Flucht den Rücken gekehrt haben. Statt dorthin zu flüchten, wo keine Angst ist, empfiehlt er, sich der Angst zu stellen und sie zu erforschen.
Im zweiten Teil werden in zahlreichen Darshan-Ausschnitten Gespräche zwischen OM C. Parkin und Schülern wiedergegeben, die der Erforschung der Angst dienen. Angst rückt aus dem Dunkel der Vermeidung und Verheimlichung ins Licht des Bewusstseins. Nur so wird das möglich, was das eigentliche Ziel des Suchenden ist: ein Leben ohne Angst.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Immer mehr Menschen spüren, daß das äußere Leben nicht alles ist. Immer mehr Menschen suchen eine Auszeit, im Kloster, an stillen Orten in der Natur, auf Pilgerwegen. Durch wachsende Sehnsucht beginnt eine Suche nach Sinn, nach der eigenen Tiefe, dem Innersten, nach Gott. Dieses Büchlein berichtet auf lebendige Weise von einer alten und doch auch neuen Tradition des Rückzugs in die absolute Dunkelheit, dem Dunkel-Retreat. Was erfährt ein Mensch, der sich bewusst diesem radikalen Alleinsein aussetzt? Hier erzählen Menschen von ihren intensiven Erfahrungen und auch die Begleiterinnen beleuchten aus ihrer Perspektive dieses sehr berührende Geschehen.
Zitate von Besuchern des Dunkelraumes: „Ich sehe die Fülle von äußerem Leben, wie erfüllt mein äußeres Leben ist, aber auch, dass es nur eine dünne Schicht ist. Eine sehr dünne Schicht. Und wie hohl das äußere Leben für mich ohne inneres Leben ist.“
„Ganz innen wird es langsam in mir. Fühle die Feinheit meiner Seele. Freude. Weichheit. Fühle mich wie in einem Schmelztiegel. Weiche weiter auf. Das Dunkel trägt.“
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Fast alle Menschen leiden unter Angst. Um sie zu vermeiden wird nach Sicherheit gesucht, die uns in ein inneres Gefängnis führt. Hier wird aber nicht nur das Bedrohliche vermieden, sondern vor allem die Angst selbst. So wird sie zu einem monströsen Feind, dem wir nie ins Auge geschaut haben.
Angst: Was ist das denn überhaupt? Nach einer einführenden Betrachtung der Energie von Angst im Spiegel des Enneagramms schreibt OM C. Parkin darüber in einem grundlegenden Essay aus der Sicht der Weisheitslehre. Er öffnet die Augen für das, dem wir auf der Flucht den Rücken gekehrt haben. Statt dorthin zu flüchten, wo keine Angst ist, empfiehlt er, sich der Angst zu stellen und sie zu erforschen.
Im zweiten Teil werden in zahlreichen Darshan-Ausschnitten Gespräche zwischen OM C. Parkin und Schülern wiedergegeben, die der Erforschung der Angst dienen. Angst rückt aus dem Dunkel der Vermeidung und Verheimlichung ins Licht des Bewusstseins. Nur so wird das möglich, was das eigentliche Ziel des Suchenden ist: ein Leben ohne Angst.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Immer mehr Menschen spüren, daß das äußere Leben nicht alles ist. Immer mehr Menschen suchen eine Auszeit, im Kloster, an stillen Orten in der Natur, auf Pilgerwegen. Durch wachsende Sehnsucht beginnt eine Suche nach Sinn, nach der eigenen Tiefe, dem Innersten, nach Gott. Dieses Büchlein berichtet auf lebendige Weise von einer alten und doch auch neuen Tradition des Rückzugs in die absolute Dunkelheit, dem Dunkel-Retreat. Was erfährt ein Mensch, der sich bewusst diesem radikalen Alleinsein aussetzt? Hier erzählen Menschen von ihren intensiven Erfahrungen und auch die Begleiterinnen beleuchten aus ihrer Perspektive dieses sehr berührende Geschehen.
Zitate von Besuchern des Dunkelraumes: „Ich sehe die Fülle von äußerem Leben, wie erfüllt mein äußeres Leben ist, aber auch, dass es nur eine dünne Schicht ist. Eine sehr dünne Schicht. Und wie hohl das äußere Leben für mich ohne inneres Leben ist.“
„Ganz innen wird es langsam in mir. Fühle die Feinheit meiner Seele. Freude. Weichheit. Fühle mich wie in einem Schmelztiegel. Weiche weiter auf. Das Dunkel trägt.“
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Immer mehr Menschen spüren, daß das äußere Leben nicht alles ist. Immer mehr Menschen suchen eine Auszeit, im Kloster, an stillen Orten in der Natur, auf Pilgerwegen. Durch wachsende Sehnsucht beginnt eine Suche nach Sinn, nach der eigenen Tiefe, dem Innersten, nach Gott. Dieses Büchlein berichtet auf lebendige Weise von einer alten und doch auch neuen Tradition des Rückzugs in die absolute Dunkelheit, dem Dunkel-Retreat. Was erfährt ein Mensch, der sich bewusst diesem radikalen Alleinsein aussetzt? Hier erzählen Menschen von ihren intensiven Erfahrungen und auch die Begleiterinnen beleuchten aus ihrer Perspektive dieses sehr berührende Geschehen.
Zitate von Besuchern des Dunkelraumes: „Ich sehe die Fülle von äußerem Leben, wie erfüllt mein äußeres Leben ist, aber auch, dass es nur eine dünne Schicht ist. Eine sehr dünne Schicht. Und wie hohl das äußere Leben für mich ohne inneres Leben ist.“
„Ganz innen wird es langsam in mir. Fühle die Feinheit meiner Seele. Freude. Weichheit. Fühle mich wie in einem Schmelztiegel. Weiche weiter auf. Das Dunkel trägt.“
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Der dritte Band aus den spirituellen Lehren des Enneagramms vollendet die Trilogie zur spirituellen Dimension des Enneagramms. Es ist der dritten der drei emotionalen Grundkräfte des Enneagramms der Charakterfixierungen gewidmet: der unerfüllten Liebe. Dem Weg aus den Vorstellungen von Liebe in die Erkenntnis der wahren Liebe, ist dieses Buch gewidmet. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die sogenannten Imagefixierungen aus dem Enneagramm, und dem Bericht einer Schülerin des Erkenntnisweges, die mit etwas innerem Abstand aus ihrem leidvollen Er-Leben eines in der ‚unerfüllten Liebe‘ fixierten Menschen berichtet.
Im folgenden zentralen Essay betrachtet OM C. Parkin das Thema unerfüllte Liebe aus der Sicht der Weisheitslehre. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein umfassendes geistiges System, welches sich beständig hin zu einer Scheinrealität bewegt. Seine Ausführungen durchleuchten dieses geistige System und eröffnen zugleich den Weg aus diesem heraus. Den zweiten Teil des Buches bilden Auszüge aus Darshans des spirituellen Lehrers OM C. Parkin zu diesem Thema.
In dem Autor OM C. Parkin begegnet der Leser einem spirituellen Meister,der die indische advaita-Philosophie der Non- Dualität mit der jüdisch-christlich-islamischen Mystik verbindet und die Lehre des Enneagramms in die spirituellen Weisheitslehren einbettet und vermittelt.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Fast alle Menschen leiden unter Angst. Um sie zu vermeiden wird nach Sicherheit gesucht, die uns in ein inneres Gefängnis führt. Hier wird aber nicht nur das Bedrohliche vermieden, sondern vor allem die Angst selbst. So wird sie zu einem monströsen Feind, dem wir nie ins Auge geschaut haben.
Angst: Was ist das denn überhaupt? Nach einer einführenden Betrachtung der Energie von Angst im Spiegel des Enneagramms schreibt OM C. Parkin darüber in einem grundlegenden Essay aus der Sicht der Weisheitslehre. Er öffnet die Augen für das, dem wir auf der Flucht den Rücken gekehrt haben. Statt dorthin zu flüchten, wo keine Angst ist, empfiehlt er, sich der Angst zu stellen und sie zu erforschen.
Im zweiten Teil werden in zahlreichen Darshan-Ausschnitten Gespräche zwischen OM C. Parkin und Schülern wiedergegeben, die der Erforschung der Angst dienen. Angst rückt aus dem Dunkel der Vermeidung und Verheimlichung ins Licht des Bewusstseins. Nur so wird das möglich, was das eigentliche Ziel des Suchenden ist: ein Leben ohne Angst.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Fast alle Menschen leiden unter Angst. Um sie zu vermeiden wird nach Sicherheit gesucht, die uns in ein inneres Gefängnis führt. Hier wird aber nicht nur das Bedrohliche vermieden, sondern vor allem die Angst selbst. So wird sie zu einem monströsen Feind, dem wir nie ins Auge geschaut haben.
Angst: Was ist das denn überhaupt? Nach einer einführenden Betrachtung der Energie von Angst im Spiegel des Enneagramms schreibt OM C. Parkin darüber in einem grundlegenden Essay aus der Sicht der Weisheitslehre. Er öffnet die Augen für das, dem wir auf der Flucht den Rücken gekehrt haben. Statt dorthin zu flüchten, wo keine Angst ist, empfiehlt er, sich der Angst zu stellen und sie zu erforschen.
Im zweiten Teil werden in zahlreichen Darshan-Ausschnitten Gespräche zwischen OM C. Parkin und Schülern wiedergegeben, die der Erforschung der Angst dienen. Angst rückt aus dem Dunkel der Vermeidung und Verheimlichung ins Licht des Bewusstseins. Nur so wird das möglich, was das eigentliche Ziel des Suchenden ist: ein Leben ohne Angst.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Der dritte Band aus den spirituellen Lehren des Enneagramms vollendet die Trilogie zur spirituellen Dimension des Enneagramms. Es ist der dritten der drei emotionalen Grundkräfte des Enneagramms der Charakterfixierungen gewidmet: der unerfüllten Liebe. Dem Weg aus den Vorstellungen von Liebe in die Erkenntnis der wahren Liebe, ist dieses Buch gewidmet. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die sogenannten Imagefixierungen aus dem Enneagramm, und dem Bericht einer Schülerin des Erkenntnisweges, die mit etwas innerem Abstand aus ihrem leidvollen Er-Leben eines in der ‚unerfüllten Liebe‘ fixierten Menschen berichtet.
Im folgenden zentralen Essay betrachtet OM C. Parkin das Thema unerfüllte Liebe aus der Sicht der Weisheitslehre. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein umfassendes geistiges System, welches sich beständig hin zu einer Scheinrealität bewegt. Seine Ausführungen durchleuchten dieses geistige System und eröffnen zugleich den Weg aus diesem heraus. Den zweiten Teil des Buches bilden Auszüge aus Darshans des spirituellen Lehrers OM C. Parkin zu diesem Thema.
In dem Autor OM C. Parkin begegnet der Leser einem spirituellen Meister,der die indische advaita-Philosophie der Non- Dualität mit der jüdisch-christlich-islamischen Mystik verbindet und die Lehre des Enneagramms in die spirituellen Weisheitslehren einbettet und vermittelt.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *
Fast alle Menschen leiden unter Angst. Um sie zu vermeiden wird nach Sicherheit gesucht, die uns in ein inneres Gefängnis führt. Hier wird aber nicht nur das Bedrohliche vermieden, sondern vor allem die Angst selbst. So wird sie zu einem monströsen Feind, dem wir nie ins Auge geschaut haben.
Angst: Was ist das denn überhaupt? Nach einer einführenden Betrachtung der Energie von Angst im Spiegel des Enneagramms schreibt OM C. Parkin darüber in einem grundlegenden Essay aus der Sicht der Weisheitslehre. Er öffnet die Augen für das, dem wir auf der Flucht den Rücken gekehrt haben. Statt dorthin zu flüchten, wo keine Angst ist, empfiehlt er, sich der Angst zu stellen und sie zu erforschen.
Im zweiten Teil werden in zahlreichen Darshan-Ausschnitten Gespräche zwischen OM C. Parkin und Schülern wiedergegeben, die der Erforschung der Angst dienen. Angst rückt aus dem Dunkel der Vermeidung und Verheimlichung ins Licht des Bewusstseins. Nur so wird das möglich, was das eigentliche Ziel des Suchenden ist: ein Leben ohne Angst.
Aktualisiert: 2021-03-10
> findR *
Immer mehr Menschen spüren, daß das äußere Leben nicht alles ist. Immer mehr Menschen suchen eine Auszeit, im Kloster, an stillen Orten in der Natur, auf Pilgerwegen. Durch wachsende Sehnsucht beginnt eine Suche nach Sinn, nach der eigenen Tiefe, dem Innersten, nach Gott. Dieses Büchlein berichtet auf lebendige Weise von einer alten und doch auch neuen Tradition des Rückzugs in die absolute Dunkelheit, dem Dunkel-Retreat. Was erfährt ein Mensch, der sich bewusst diesem radikalen Alleinsein aussetzt? Hier erzählen Menschen von ihren intensiven Erfahrungen und auch die Begleiterinnen beleuchten aus ihrer Perspektive dieses sehr berührende Geschehen.
Zitate von Besuchern des Dunkelraumes: „Ich sehe die Fülle von äußerem Leben, wie erfüllt mein äußeres Leben ist, aber auch, dass es nur eine dünne Schicht ist. Eine sehr dünne Schicht. Und wie hohl das äußere Leben für mich ohne inneres Leben ist.“
„Ganz innen wird es langsam in mir. Fühle die Feinheit meiner Seele. Freude. Weichheit. Fühle mich wie in einem Schmelztiegel. Weiche weiter auf. Das Dunkel trägt.“
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dr.Porep, Rüdiger
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDr.Porep, Rüdiger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dr.Porep, Rüdiger.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dr.Porep, Rüdiger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dr.Porep, Rüdiger .
Dr.Porep, Rüdiger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dr.Porep, Rüdiger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dr.Richter, Joachim
- Dr.Sayili-Hurley, Sibel
- Dr.sc.nat. Rüfenacht, Urszula Barbara
- Dr.Scharf, Kai
- Dr.Schukat, Sirkka
- Dr.Schwabe, Mathias
- Dr.Trillhaas, Silke
- Dr.Weiß, Volkmar
- Dr.Widmer, Günther
- Dr.Willing, Bernd
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dr.Porep, Rüdiger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.