Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre ad lib. Folgende Besetzungen sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, (Gesang) - 2. Stimme: Querflöte II, Violine II, Viola II, Violoncello II dazu: Klavier, Gitarre ad lib.
Schwierigkeitsgrad: 1
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre ad lib. Folgende Besetzungen sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, (Gesang) - 2. Stimme: Querflöte II, Violine II, Viola II, Violoncello II dazu: Klavier, Gitarre ad lib.
Schwierigkeitsgrad: 1
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Reihe Morgen kommt der Weihnachtsmann ermöglicht das Spiel von Weihnachtsliedern mit mehreren Instrumenten und möchte das gemeinsame Musizieren fördern. Alle Ausgaben sind untereinander kombinierbar. Die neue vierhändige Ausgabe ist für beide Klavierspieler leicht spielbar und kann im Unterricht schon nach wenigen Wochen eingesetzt werden.
Für den Primo-Spieler werden einige Melodien auf die beiden Hände aufgeteilt, andere Lieder sind im Oktavabstand zu spielen („Diabelli-Prinzip“) oder haben eine leichte zweite Stimme. Auch der Secondo-Part kann bequem von Anfängern gespielt werden. Das Heft ist daher auch für das Blattspiel, für den Unterricht und für Klavierliebhaber geeignet.
Schwierigkeitsgrad: 1-2
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Reihe Morgen kommt der Weihnachtsmann ermöglicht das Spiel von Weihnachtsliedern mit mehreren Instrumenten und möchte das gemeinsame Musizieren fördern. Alle Ausgaben sind untereinander kombinierbar. Die neue vierhändige Ausgabe ist für beide Klavierspieler leicht spielbar und kann im Unterricht schon nach wenigen Wochen eingesetzt werden.
Für den Primo-Spieler werden einige Melodien auf die beiden Hände aufgeteilt, andere Lieder sind im Oktavabstand zu spielen („Diabelli-Prinzip“) oder haben eine leichte zweite Stimme. Auch der Secondo-Part kann bequem von Anfängern gespielt werden. Das Heft ist daher auch für das Blattspiel, für den Unterricht und für Klavierliebhaber geeignet.
Schwierigkeitsgrad: 1-2
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Reihe Morgen kommt der Weihnachtsmann ermöglicht das Spiel von Weihnachtsliedern mit mehreren Instrumenten und möchte das gemeinsame Musizieren fördern. Alle Ausgaben sind untereinander kombinierbar. Die neue vierhändige Ausgabe ist für beide Klavierspieler leicht spielbar und kann im Unterricht schon nach wenigen Wochen eingesetzt werden.
Für den Primo-Spieler werden einige Melodien auf die beiden Hände aufgeteilt, andere Lieder sind im Oktavabstand zu spielen („Diabelli-Prinzip“) oder haben eine leichte zweite Stimme. Auch der Secondo-Part kann bequem von Anfängern gespielt werden. Das Heft ist daher auch für das Blattspiel, für den Unterricht und für Klavierliebhaber geeignet.
Schwierigkeitsgrad: 1-2
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Folgende Besetzungen sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, (Gesang) - 2. Stimme: Querflöte II, Violine II,Viola II, Violoncello II, dazu: Klavier, Gitarre ad lib.
Schwierigkeitsgrad: 1
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Folgende Besetzungen sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, (Gesang) - 2. Stimme: Querflöte II, Violine II,Viola II, Violoncello II, dazu: Klavier, Gitarre ad lib.
Schwierigkeitsgrad: 1
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Folgende Besetzungen sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, (Gesang) - 2. Stimme: Querflöte II, Violine II,Viola II, Violoncello II, dazu: Klavier, Gitarre ad lib.
Schwierigkeitsgrad: 1
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Folgende Besetzungen sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, (Gesang) - 2. Stimme: Querflöte II, Violine II,Viola II, Violoncello II, dazu: Klavier, Gitarre ad lib.
Schwierigkeitsgrad: 1
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Folgende Besetzungen sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, (Gesang) - 2. Stimme: Querflöte II, Violine II, Viola II, Violoncello II dazu: Klavier, Gitarre ad lib.
Schwierigkeitsgrad: 1
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Folgende Besetzungen sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, (Gesang) - 2. Stimme: Querflöte II, Violine II, Viola II, Violoncello II dazu: Klavier, Gitarre ad lib.
Schwierigkeitsgrad: 1
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Folgende Besetzungsmöglichkeiten sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Sopranblockflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, Gesang - 2. Stimme: Querflöte II, Sopranblockflöte II, Violine II, Viola II, Violoncello II - dazu: Klavier, Gitarre ad lib.
Schwierigkeitsgrad: 1
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Folgende Besetzungsmöglichkeiten sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Sopranblockflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, Gesang - 2. Stimme: Querflöte II, Sopranblockflöte II, Violine II, Viola II, Violoncello II - dazu: Klavier, Gitarre ad lib.
Schwierigkeitsgrad: 1
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Besonderheit dieses Bandes liegt in der Auswahl und Zusammenstellungvon Kompositionen für verschiedenartige Feiern (Taufe, Konfirmation, Ko mmunion, Hochzeit, Trauer, Weihnachten, Schul- und Vereinsfeiern) sowie in den variablen Besetzungsmöglichkeiten, die im Satz berücksichtigt wurden. h Die Besonderheit dieses Bandes liegt in der Auswahl und Zusammensetzung von Kompositionen für verschiedenartige Feiern (Taufe, Konfirmation, Kommunion, Hochzeit, Trauer, Weihnachten, Schul- und Vereinsfeiern), sowie in den variablen Besetzungsmöglichkeiten, die im Satz berücksichtigt wurden: Klavier (oder Orgel bzw. Harmonium) allein - Gesang und Klavier - 2Violinen und Klavier - Violine, Violoncello und Klavier - Streichquartett und Klavier - Streichquartett - Streichorchester mit Kontrabaß ad lib.- Gesang und Streicher. Die Klavierstimme kann ebenso von der Orgel bzw. einem Harmonium ausgeführt, die Viola durch eine 3. Violine ersetzt werden.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Besonderheit dieses Bandes liegt in der Auswahl und Zusammenstellungvon Kompositionen für verschiedenartige Feiern (Taufe, Konfirmation, Ko mmunion, Hochzeit, Trauer, Weihnachten, Schul- und Vereinsfeiern) sowie in den variablen Besetzungsmöglichkeiten, die im Satz berücksichtigt wurden. h Die Besonderheit dieses Bandes liegt in der Auswahl und Zusammensetzung von Kompositionen für verschiedenartige Feiern (Taufe, Konfirmation, Kommunion, Hochzeit, Trauer, Weihnachten, Schul- und Vereinsfeiern), sowie in den variablen Besetzungsmöglichkeiten, die im Satz berücksichtigt wurden: Klavier (oder Orgel bzw. Harmonium) allein - Gesang und Klavier - 2Violinen und Klavier - Violine, Violoncello und Klavier - Streichquartett und Klavier - Streichquartett - Streichorchester mit Kontrabaß ad lib.- Gesang und Streicher. Die Klavierstimme kann ebenso von der Orgel bzw. einem Harmonium ausgeführt, die Viola durch eine 3. Violine ersetzt werden.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Serie Morgen kommt der Weihnachtsmann wurde konzipiert für das gemeinsame Musizieren zur Weihnachtszeit. Im Vordergrund steht das Duospiel mit 2 gleichen Instrumenten: mit 2 Violinen (ED 5475), 2 Bratschen (ED 7935), 2 Violoncelli (ED 5548), 2 Sopranblockflöten (ED 7934) und 2 Querflöten (ED 8026). Da die obere Stimme (Melodiestimme) mit Text unterlegt wurde, bietet sich auch die Aufführungsmöglichkeit mit Gesang und begleitender Unterstimme an. Die Sätze sind einfach gehalten, so dass auch Musiker mit wenig Übung mitspielen können.
In der Serie sind zwei Ausgaben für Klavier erschienen, die mit allen Instrumentalheften kombinierbar sind: Neben der bekannten sehr leichten Ausgabe für Klavieranfänger (Ausgabe „sehr leicht“, ED 5325), mit überwiegend zweistimmigen Sätzen im Fünftonraum, gibt es nun erstmals eine etwas klangvollere, zwei- bis dreistimmige Ausgabe für etwas weiter fortgeschrittene Spieler (Ausgabe „leicht bis mittel“ ED 22507). Diese neue Ausgabe eignet sich besonders gut zum Begleiten der Instrumentalstimmen.
Schwierigkeitsgrad: 1-2
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik, mit Illustrationen von Wilfried Blecher. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Folgende Besetzungsmöglichkeiten sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Sopranblockflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, Gesang - 2. Stimme: Querflöte II, Sopranblockflöte II, Violine II, Viola II, Violoncello II - dazu: Klavier, Gitarre ad lib.
Schwierigkeitsgrad: 1
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Serie Morgen kommt der Weihnachtsmann wurde konzipiert für das gemeinsame Musizieren zur Weihnachtszeit. Im Vordergrund steht das Duospiel mit 2 gleichen Instrumenten: mit 2 Violinen (ED 5475), 2 Bratschen (ED 7935), 2 Violoncelli (ED 5548), 2 Sopranblockflöten (ED 7934) und 2 Querflöten (ED 8026). Da die obere Stimme (Melodiestimme) mit Text unterlegt wurde, bietet sich auch die Aufführungsmöglichkeit mit Gesang und begleitender Unterstimme an. Die Sätze sind einfach gehalten, so dass auch Musiker mit wenig Übung mitspielen können.
In der Serie sind zwei Ausgaben für Klavier erschienen, die mit allen Instrumentalheften kombinierbar sind: Neben der bekannten sehr leichten Ausgabe für Klavieranfänger (Ausgabe „sehr leicht“, ED 5325), mit überwiegend zweistimmigen Sätzen im Fünftonraum, gibt es nun erstmals eine etwas klangvollere, zwei- bis dreistimmige Ausgabe für etwas weiter fortgeschrittene Spieler (Ausgabe „leicht bis mittel“ ED 22507). Diese neue Ausgabe eignet sich besonders gut zum Begleiten der Instrumentalstimmen.
Schwierigkeitsgrad: 1-2
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Die Serie Morgen kommt der Weihnachtsmann wurde konzipiert für das gemeinsame Musizieren zur Weihnachtszeit. Im Vordergrund steht das Duospiel mit 2 gleichen Instrumenten: mit 2 Violinen (ED 5475), 2 Bratschen (ED 7935), 2 Violoncelli (ED 5548), 2 Sopranblockflöten (ED 7934) und 2 Querflöten (ED 8026). Da die obere Stimme (Melodiestimme) mit Text unterlegt wurde, bietet sich auch die Aufführungsmöglichkeit mit Gesang und begleitender Unterstimme an. Die Sätze sind einfach gehalten, so dass auch Musiker mit wenig Übung mitspielen können.
In der Serie sind zwei Ausgaben für Klavier erschienen, die mit allen Instrumentalheften kombinierbar sind: Neben der bekannten sehr leichten Ausgabe für Klavieranfänger (Ausgabe „sehr leicht“, ED 5325), mit überwiegend zweistimmigen Sätzen im Fünftonraum, gibt es nun erstmals eine etwas klangvollere, zwei- bis dreistimmige Ausgabe für etwas weiter fortgeschrittene Spieler (Ausgabe „leicht bis mittel“ ED 22507). Diese neue Ausgabe eignet sich besonders gut zum Begleiten der Instrumentalstimmen.
Schwierigkeitsgrad: 1-2
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Die Serie Morgen kommt der Weihnachtsmann wurde konzipiert für das gemeinsame Musizieren zur Weihnachtszeit. Im Vordergrund steht das Duospiel mit 2 gleichen Instrumenten: mit 2 Violinen (ED 5475), 2 Bratschen (ED 7935), 2 Violoncelli (ED 5548), 2 Sopranblockflöten (ED 7934) und 2 Querflöten (ED 8026). Da die obere Stimme (Melodiestimme) mit Text unterlegt wurde, bietet sich auch die Aufführungsmöglichkeit mit Gesang und begleitender Unterstimme an. Die Sätze sind einfach gehalten, so dass auch Musiker mit wenig Übung mitspielen können.
In der Serie sind zwei Ausgaben für Klavier erschienen, die mit allen Instrumentalheften kombinierbar sind: Neben der bekannten sehr leichten Ausgabe für Klavieranfänger (Ausgabe „sehr leicht“, ED 5325), mit überwiegend zweistimmigen Sätzen im Fünftonraum, gibt es nun erstmals eine etwas klangvollere, zwei- bis dreistimmige Ausgabe für etwas weiter fortgeschrittene Spieler (Ausgabe „leicht bis mittel“ ED 22507). Diese neue Ausgabe eignet sich besonders gut zum Begleiten der Instrumentalstimmen.
Schwierigkeitsgrad: 1-2
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Draths, Willi
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDraths, Willi ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Draths, Willi.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Draths, Willi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Draths, Willi .
Draths, Willi - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Draths, Willi die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Drathschmidt, Nicolas
- Dratt, Mathias
- Dratva, Julia
- Dratva, Richard
- Dratwa, Friederike Anna
- Dratwa, Magdalena
- Dratwa, Marion
- Draude, Anke
- Draude, Claude
- Draude, Martin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Draths, Willi und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.