Verwegenes Pflaster

Verwegenes Pflaster von Dünser,  Jenny, Messner,  Elena, Schörkhuber,  Eva
Das Museumsquartier liegt günstig, zentrumsnah, ist seit seiner Öffnung mit Museen und Spielräumen ein Zentrum für sich. Ein Platz, an dem man sich gerne trifft – zum Reden, Trinken, Nichtstun. Bevor das Quartier in Selbstgefälligkeit erstarrt, ist es an der Zeit, neue Wege einzuschlagen, Gleise und Grenzen zu überschreiten. Autorinnen und Autoren aus Österreich, Georgien, Moldawien, Slowenien, Serbien und Kroatien umkreisen literarisch das Wiener Museumsquartier – transkulturell, intermedial, experimentell und entzückend subversiv: Die hier versammelten Texte, die ursprünglich als Soundspaziergänge konzipiert waren, verweigern sich jeder Zuordnung, sie sind lyrisch, ironisch, nüchtern, distanziert, polemisch-satirisch. Ein schickes und hippes Gelände im Zentrum von Wien wird zum Austragungsort politisch-gesellschaftlicher Konflikte, entrinnt seiner monarchistischen, seiner militärischen und seiner nationalsozialistischen Geschichte nicht, wird neu musealisiert oder in spritzigen poetischen Polemiken reinszeniert. Begegnungen oszillieren zwischen Sprachlosigkeit und melancholischen Abschieden; fatal in der Liebe, wechselvoll im Hass, verleihen sie dem geschichteten Ort, diesem in vielerlei Hinsicht ›heißen‹ Pflaster mitten in Wien, an der Grenze zwischen sechstem und siebtem Bezirk, ihre Stimmen. Mit Texten von Thomas Ballhausen, Mascha Dabić, Anja Golob, Susanne Gregor, Grzegorz Kielawski, Vladimir Lortschenkov, Barbi Marković, Tamta Melaschwili, Uroš Miloradović, Ivana Perica, Jorghi Poll, Eva Schörkhuber, Alexander Sprung, Srđan Tešin, Mića Vujičić, Anna Weidenholzer, Metka Zeichen
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *

Aus allen Richtungen

Aus allen Richtungen von Dünser,  Jenny, Messner,  Elena, Schörkhuber,  Eva
Viele Wege führen auf und über den Karlsplatz: unterirdische, oberirdische, verzweigte und – scheinbar – geradlinige. An diesem Verkehrsknotenpunkt mit seinen Passagen, seinen Auf- und Abgängen finden tagtäglich Begegnungen unterschiedlichster Art statt. Seit einigen Jahren wird der Karlsplatz zunehmend mit Kulturveranstaltungen bespielt. Während dieser Platz, der eine immer wieder verschobene Grenze zwischen dem ersten und dem vierten Bezirk bildet, für die einen attraktiver wird, werden die anderen sukzessive verdrängt. Autorinnen und Autoren aus Kroatien, Mazedonien, Österreich, Rumänien, Serbien und der Türkei schreiben sich an diesem Grenz- und Begegnungsort entlang. – Die Wege, die in den Texten gelegt werden, sind vielschichtig und widersprüchlich, lustvoll und abtrünnig, sie sind gesäumt von Erinnerungen, von alltäglichen Arabesken und philosophischen Pirouetten, sie führen in andere, verkehrte Welten, lassen dystopische und utopische Szenarien entstehen. Der rote Faden, der scheinbar so geradlinig durch die Passagen führt, mäandert durch 'abstrakte Gefahrenlagen' in die 'Eingeweide des Karlsplatzes' mit ihren 'gigantisch freundlichen Atmosphären' bis hin zu einem großen 'Tam Tam', das den Alltag am Platz aufwirbelt. Die Begegnungen, die in den Texten nachgezeichnet werden, sind skurril, verwirrend, poetisch, leidenschaftlich, es sind Begegnungen, die Beine machen, die den Platz als vielsprachigen und vielstimmigen Resonanzraum der Stadt hörbar, lesbar, erfahrbar werden lassen. Mit Texten von: Emrah Altinok, Thomas Ballhausen, Mascha Dabic, Natalie Deewan, Magdalena Diercks, G.H.H., Srdan Kneževic, Clara Landler, Barbi Markovic, Elena Messner, Uroš Miloradovic, Ivana Perica, Jorghi Poll, Eva Schörkhuber, Rudolf Stüger, Robert Serban, Davor Stojanovski Übersetzungen aus dem Türkischen, Makedonischen, Serbischen und Rumänischen von: Mascha Dabic, Sara Heigl, Jasmina Jankovic, Jože Messner, Ramona Tarka Elena Messner, geb. 1983 in Klagenfurt, Lehrbeauftragte, Redakteurin beim textfeld Südost, Literaturkritikerin, Übersetzerin und Kulturmittlerin. Lebt und arbeitet derzeit in Aix und Marseille. Eva Schörkhuber, geb. 1982 in St. Pölten, lebt in Wien und arbeitet als freie Autorin, Lehrbeauftragte, Lektorin und Redakteurin beim textfeld Südost.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Dünser, Jenny

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDünser, Jenny ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dünser, Jenny. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Dünser, Jenny im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Dünser, Jenny .

Dünser, Jenny - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Dünser, Jenny die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Dünser, Jenny und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.