Merkblatt DWA-M 377 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern (Entwurf)

Merkblatt DWA-M 377 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern (Entwurf) von Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,  Abwasser und Abfall e.V. (DWA), DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Fachverband Biogas e.V.
Biogasanlagen verfügen in aller Regel über ein Speichersystem, um das produzierte Biogas vor der Verwertung zwischenspeichern zu können. Schwankungen in der Biogasproduktion können so gepuffert und die Verwertung des Biogases kann in gewissem Umfang dem Energiebedarf angepasst werden. Auf landwirtschaftlichen Biogasanlagen haben sich insbesondere einschalige und zweischalige integrierte Dachspeichersysteme etabliert, die auf Fermentern, Nachgärern oder Gärrestelagern montiert sein können. Diese Speichersysteme finden inzwischen auch auf Kläranlagen oder abfallwirtschaftlichen Biogasanlagen Anwendung. Der Entwurf gibt Planenden, Betreibern und Sachverständigen praxisorientierte Leitlinien für die Auslegung und den sicheren Betrieb dieser Dachspeichersysteme. Es werden Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und die Tragfähigkeit des Membranabdeckungssystems definiert, einschließlich der Anbindung an die Behälterkonstruktion. Den Schwerpunkt des Merkblatts bilden die technischen Hinweise für einen fachgerechten statischen Nachweis, der ständige Lasten wie Eigengewicht, Vorspannung und Systemdruck, als auch regionale Wind- und Schneelasten oder geeignete Abminderungsfaktoren hinsichtlich der Materialeigenschaften für die Berechnung der Standfestigkeit berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Merkblatt DWA-M 377 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern (Entwurf)

Merkblatt DWA-M 377 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern (Entwurf) von Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,  Abwasser und Abfall e.V. (DWA), DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Fachverband Biogas e.V.
Biogasanlagen verfügen in aller Regel über ein Speichersystem, um das produzierte Biogas vor der Verwertung zwischenspeichern zu können. Schwankungen in der Biogasproduktion können so gepuffert und die Verwertung des Biogases kann in gewissem Umfang dem Energiebedarf angepasst werden. Auf landwirtschaftlichen Biogasanlagen haben sich insbesondere einschalige und zweischalige integrierte Dachspeichersysteme etabliert, die auf Fermentern, Nachgärern oder Gärrestelagern montiert sein können. Diese Speichersysteme finden inzwischen auch auf Kläranlagen oder abfallwirtschaftlichen Biogasanlagen Anwendung. Der Entwurf gibt Planenden, Betreibern und Sachverständigen praxisorientierte Leitlinien für die Auslegung und den sicheren Betrieb dieser Dachspeichersysteme. Es werden Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und die Tragfähigkeit des Membranabdeckungssystems definiert, einschließlich der Anbindung an die Behälterkonstruktion. Den Schwerpunkt des Merkblatts bilden die technischen Hinweise für einen fachgerechten statischen Nachweis, der ständige Lasten wie Eigengewicht, Vorspannung und Systemdruck, als auch regionale Wind- und Schneelasten oder geeignete Abminderungsfaktoren hinsichtlich der Materialeigenschaften für die Berechnung der Standfestigkeit berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Merkblatt DWA-M 377 Biogas – Speichersysteme; Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit von Membranabdeckungen

Merkblatt DWA-M 377 Biogas – Speichersysteme; Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit von Membranabdeckungen von Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,  Abwasser und Abfall e.V. (DWA), DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Fachverband Biogas e.V.
Das Merkblatt gibt praxisorientierte Leitlinien für die Auslegung und den sicheren Betrieb von Dachspeichersystemen in Biogasanlagen und definiert Anforderungen an die Systeme, einschließlich der Anbindung an die Behälterkonstruktion. Biogasanlagen verfügen in der Regel über ein Speichersystem, um das produzierte Gas vor der Verwertung zwischenspeichern zu können. Schwankungen in der Biogasproduktion können so gepuffert und die Verwertung des Biogases – zum Beispiel in einem Blockheizkraftwerk – kann in gewissem Umfang dem Energiebedarf angepasst werden. In landwirtschaftlichen Biogasanlagen haben sich insbesondere einschalige und zweischalige integrierte Dachspeichersysteme etabliert, die auf Fermentern, Nachgärern oder Gärrestelagern montiert werden können. Diese Speichersysteme finden inzwischen auch auf Kläranlagen oder in abfallwirtschaftlichen Biogasanlagen Anwendung. DWA-M 377 enthält insbesondere technische Hinweise für einen fachgerechten statischen Nachweis der ständigen Lasten wie Eigengewicht, Vorspannung und Systemdruck, befasst sich aber auch mit regionalen Wind- und Schneelasten sowie geeigneten Abminderungsfaktoren hinsichtlich der Materialeigenschaften für die Berechnung der Standfestigkeit.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Merkblatt DWA-M 377 Biogas – Speichersysteme; Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit von Membranabdeckungen

Merkblatt DWA-M 377 Biogas – Speichersysteme; Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit von Membranabdeckungen von Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,  Abwasser und Abfall e.V. (DWA), DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Fachverband Biogas e.V.
Das Merkblatt gibt praxisorientierte Leitlinien für die Auslegung und den sicheren Betrieb von Dachspeichersystemen in Biogasanlagen und definiert Anforderungen an die Systeme, einschließlich der Anbindung an die Behälterkonstruktion. Biogasanlagen verfügen in der Regel über ein Speichersystem, um das produzierte Gas vor der Verwertung zwischenspeichern zu können. Schwankungen in der Biogasproduktion können so gepuffert und die Verwertung des Biogases – zum Beispiel in einem Blockheizkraftwerk – kann in gewissem Umfang dem Energiebedarf angepasst werden. In landwirtschaftlichen Biogasanlagen haben sich insbesondere einschalige und zweischalige integrierte Dachspeichersysteme etabliert, die auf Fermentern, Nachgärern oder Gärrestelagern montiert werden können. Diese Speichersysteme finden inzwischen auch auf Kläranlagen oder in abfallwirtschaftlichen Biogasanlagen Anwendung. DWA-M 377 enthält insbesondere technische Hinweise für einen fachgerechten statischen Nachweis der ständigen Lasten wie Eigengewicht, Vorspannung und Systemdruck, befasst sich aber auch mit regionalen Wind- und Schneelasten sowie geeigneten Abminderungsfaktoren hinsichtlich der Materialeigenschaften für die Berechnung der Standfestigkeit.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. .

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.