Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
1808 – In London wirbt Richard Trevithick für ein neues und noch völlig unbekanntes Verkehrsmittel: die Eisenbahn.
1932 – Die Werbestrategen des größten Verkehrsunternehmens der Welt verlangen, dass bei der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft mürrische und sprechbequeme Beamte nur im Innendienst arbeiten sollen.
1966 – Alle reden vom Wetter, die Bundesbahn nicht.
2007 – Die Deutsche Bahn AG verspricht Höchstleistung bei der Dienstleistung.
Die Eisenbahn hat fast immer um ihre Kunden geworben. Und seit rund 90 Jahren zählt die Bahn zu den größten Werbetreibenden in Deutschland. Trotzdem handelt es sich bei der Eisenbahnwerbung um einen nahezu unbekannten Teil der Werbe- und der Eisenbahngeschichte.
Die zehn Autorinnen und Autoren dieses Buches bieten erstmals einen Überblick über zwei Jahrhunderte Werbung für und mit der Bahn. In Wort und Bild wird damit ein besonders vielseitiges Kapitel der Unternehmensgeschichte der Deutschen Bahn AG vorgestellt. Denn die Eisenbahnwerbung spiegelt die Entwicklung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ebenso wider wie den Wandel des Zeitgeschmacks, der Medien und die Entstehung des Marketings als moderne Form der Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
Modellarium – so heißt eine neue Dauerausstellung im DB Museum. Sie ermöglicht eine Reise zwischen Phantasie und Wirklichkeit. Sie bietet über 1.000 verschiedene Eisenbahnfahrzeugmodelle in den Maßstäben von 1:1 bis 1:700 aus der reichen Sammlung des DB Museums. Die Ausstellung und dieses reich bebilderte Buch laden Sie ein, die Eisenbahn aus verschiedenen Blickwinkeln neu zu entdecken. Steigen Sie ein.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Aktualisiert: 2017-03-01
Autor:
Ursula Bartelsheim,
Joachim Breuninger,
Helmut Dollhopf,
Stefan Ebenfeld,
Andreas Engwert,
Jürgen Franzke,
Reinhard Kemmether,
Rainer Mertens,
Frank Rasimowitz,
Franziska Schubert,
Kai Winn
> findR *
Die Jahre seit dem Mauerfall 1989 zählen zu den ereignisreichsten Zeiten der deutschen Bahngeschichte. In diesem knappen Vierteljahrhundert veränderten weitreichende Umwälzungen wie die digitale Revolution, die Globalisierung und der Klimawandel das Gesicht der Welt. Auch die „gute alte Eisenbahn“ erlebte einen Wandel wie nie zuvor: Mit dem 1991 eingeführten ICE begann die Ära des Hochgeschwindigkeitsverkehrs und aus den Staatsbahnen in Ost und West wurde ein gesamtdeutsches, privatwirtschaftlich geführtes Transport- und Logistik-unternehmen, das inzwischen weltweit operiert. Erstmals seit Jahrzehnten wurden neue Bahnhöfe errichtet und bestehende Bauten zu modernen urbanen Zentren umgestaltet. Neue Produkte wie die Bahn Card oder das Car-Sharing-System „Flinkster“ wurden geschaffen und die Digitaltechnik ist dabei, Zug um Zug das traditionelle System der Fahrkarte zum Verschwinden zu bringen. Doch bei allem Voranschreiten gab es auch Irrwege und Rückschläge, die zusammen mit der sich stetig verschärfenden Wettbewerbssituation auf dem globalen Verkehrsmarkt die Bahn immer wieder vor große Herausforderungen gestellt hat. Ein Ausblick in die Zukunft stellt abschließend die Frage, welche Chancen und Risiken die Entwicklung in den kommenden Jahrzehnten bringen wird.
Das vorliegende Werk schließt als vierter Band die Katalogreihe „Geschichte der Eisenbahn in Deutschland“ ab und ermöglicht nun eine komplette Zeitreise „vom Adler zum ICE“.
Aktualisiert: 2023-02-07
Autor:
Ursula Bartelsheim,
Luis Batalha,
Stefan Ebenfeld,
Volker Habermann,
Susanne Kill,
Andreas Knie,
A. Josef Lederer,
Rainer Mertens,
Jenny Müller,
Russalka Nikolov,
Jennifer Quartermann,
Niko Warbanoff,
Joachim Winter
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
DVD-Video mit zwei Filmen:
Die Fränkische Schweiz (Stummfilm, D/1927),
Die Fränkische Schweiz (Tonfilm, D/1934) -
Gesamtspielzeit: 147:32 Minuten -
und Foto-Galerie.
Begleitheft mit 52 Seiten.
Die Fränkische Schweiz ist ein touristisches Paradies. 1927 drehte das Verkehrsmuseum Nürnberg im Auftrag der Deutschen Reichsbahn einen abendfüllenden Verkehrswerbefilm über die Region. Sein großer Erfolg gab 1934 den Ausschlag für eine Neuproduktion, dieses Mal als Tonfilm.
Heute bieten die beiden Filme – andere sind aus dieser Zeit nicht bekannt – die Möglichkeit zu einer einzigartigen Reise in die Vergangenheit. Den Zuschauern eröffnet sich dabei ein Panorama, das Naturschönheiten und die Eisenbahn ebenso zeigt wie das Leben der Bewohner und Touristen beim Klettern und Faltbootfahren.
Im DB Museum Nürnberg wurden diese wertvollen Dokumente nach fast siebzig Jahren wieder entdeckt. Ihre gemeinsame Neuherausgabe auf DVD, ergänzt durch eine 56 Bilder umfassende Foto-Galerie mit zeitgenössischen Fotos von den Dreharbeiten und aus der Fränkischen Schweiz sowie ein kommentierendes und reich bebildertes Begleitheft, setzt die 2003 mit dem Film „Miss Evelyne – Die Badefee“ (D/1929) begonnene Reihe „Der historische Film aus dem DB Museum“ fort.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
Vier Reise-Werbefilme der Deutschen Reichsbahn aus den 1920er Jahren bieten eine Liebesgeschichte, Naturschönheiten, Kurvenvergnügen, gesundheitsförndernde und unterhaltsame Schlammbäder, modernerne Seilbahntechnik sowie rasanten Motorsport. Neu vertont im Stil der Stummfilmzeit laden die zum Teil ältesten noch erhaltenen Filmaufnahmen aus der Region des Berchtesgadener Landes zu einer rund zweistündigen historisch-musikalischen Entdeckungsreise ein. Ein umfangreiches Begleitheft mit Beiträgen zur Entstehung und Neuvertonung der Filme sowie zur Frühgeschichte der Stummfilmmusik ergänzt die Sammlung
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ebenfeld, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEbenfeld, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ebenfeld, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ebenfeld, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ebenfeld, Stefan .
Ebenfeld, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ebenfeld, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ebengo, Liesse
- Ebengreuth, A. Luschin von
- Ebenho, Ben
- Ebenhoch, Astrid
- Ebenhoch, Dr. Jochen
- Ebenhoch, Markus
- Ebenhoch, Peter
- Ebenhöch, Romina
- Ebenhöch, Thomas
- Ebenhöch, Thomas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ebenfeld, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.