Wissenschaftliche Studien zur Parasitenfauna verschiedener Robbenarten basieren in den allermeisten Fällen auf pathologischen Sektionen von tot aufgefundenen oder, in früheren Zeiten, auch bejagten Tieren, sowie auf Untersuchungen von gefangenen, fixierten oder immobilisierten Individuen. Gerade aber in heutigen Zeiten, in denen menschlicher Einfluss das Leben mariner Säugetiere in nachhaltiger Weise beeinflusst, kommt dem Einsatz sogenannter nicht-invasiver Techniken zur schonenden Beprobung freilebender Wildtiere immer größere Bedeutung zu.
Die vorliegende Dissertation setzte sich dabei das Ziel, die Kenntnisse zur Endo- und Ektoparasitenfauna des südamerikanischen Seelöwens (Otaria flavescens) in Chile mittels nicht-invasiver Beprobung zu erweitern. Hauptstudienobjekt stellte dabei die weltweit einzigartige „urbane“ Seelöwenkolonie in der südchilenischen Kleinstadt Valdivia dar – eine Kolonie, die an einem Süßwasserfluss in engstem Kontakt zur Bevölkerung lebt. Insgesamt wurden 115 individuelle Kotproben innerhalb der urbanen Kolonie und 79 weitere Proben in zwei freilebenden Kolonien an der Pazifischen Küste von Chile fernab der Bevölkerung gesammelt. Mittels verschiedener koproskopischer Techniken wurden dabei insgesamt neun verschiedene Parasitentaxa nachgewiesen, zwei protozoäre (Cryptosporidium spp. und Giardia spp.) und sieben metazoäre Taxa (Anisakidae gen. spp., Diphyllobothriidae gen. spp., Ogmogaster heptalineatus, Trematoda indet. type 1, Trematoda indet. type 2, Otostrongylus circumlitus, Parafilaroides spp.). Vier dieser Taxa (Cryptosporidium spp., Giardia spp., Anisakidae gen. spp., Diphyllobothriidae gen. spp.) wiesen dabei zoonotisches Potential auf. Helminthen der Familien Anisakidae (28,7%) und Diphyllobothriidae (16,5%) waren die am Häufigsten detektierten Endoparasiten innerhalb der urbanen Kolonie. Durch Siebung der gesammelten Fäzes konnten adulte Helminthen nachgewiesen und durch morphologische und molekulare Analysen die zoonotischen Arten Anisakis simplex/A. pegreffi, Contracaecum ogmorhini, Pseudoterranova cattani und Adenocephalus pacificus bestimmt werden. Unsere Ergebnisse zeigten zudem erstmalig das Vorhandensein der zoonotischen Protozoa-Gattungen Cryptosporidium und Giardia in freilebenden Kolonien südamerikanischer Seelöwen fernab der Bevölkerung.
Um die interspezifischen Interaktionen zwischen urbanen O. flavescens Individuen und der Bevölkerung und tierischen Spezies darzustellen, wurden Verhaltensweisen beobachtet und fotografisch dokumentiert. Anhand dieser Dokumentationen wurde eine Analyse zu möglichen interspezifischen Übertragungswegen von zoonotischen Parasitentaxa erstellt.
Echte Tierläuse (Anoplura) der Familie Echinophthiriidae parasitieren ausschließlich semiaquatische Säugetiere wie Robbenarten und den Nordamerikanischen Fischotter. Aufgrund eines Mangels an geeigneten Sammlungstechniken, um Läuse dieser Familie ohne die Fixierung oder Immobilisierung der Wirtsspezies nachzuweisen, war es ein weiteres Ziel dieser Dissertation, eine neuartige nicht-invasive Technik innerhalb der urbanen Seelöwenkolonie zu entwickeln. Mittels eines an einer Teleskopstange angebrachten Läusekamms konnten bei 4 von 5 Tieren (80%) verschiedene Stadien der Lausart Antartcophthirus microchir nachgewiesen werden. Unsere Ergebnisse stellten damit den ersten Nachweis innerhalb der urbanen Kolonie dar, gleichzeitig aber auch den ersten Bericht der Vollziehung des gesamten Lebenszyklus dieses Parasiten in einer Junggesellengruppe südamerikanischer Seelöwen. Die Entwicklung dieser neuen Methode stellte dabei nicht nur ein geeignetes Mittel zur Sammlung von Ektoparasitenstadien bei Robbenarten dar, sondern ermöglichte ebenfalls den Gewinn von wertvollem biologischem Material, Haaren und Hautschuppen, für eine Vielzahl möglicher Studien im Bereich der marinen Wildtierforschung.
Durch ihren blutsaugenden Lebensstil stehen Vertreter der Echinophthiriidae im Verdacht, als Vektoren für verschiedene Pathogene zu fungieren, zum Beispiel die Seehundlaus (Echinophthirius horridus) als Zwischenwirt für den Herzwurm Acanthocheilonema spirocauda. Dennoch sind Studien zur Vektorfunktion dieser Ektoparasitenart rar. Um die Datenlage zu erhöhen, wurden mehr als 1200 Seehundläuse (Echinophthirius horridus), die in Kooperation mit der Seehundstation Pieterburen (Niederlande) bei Seehunden (Phoca vitulina) und einer Kegelrobbe (Halichoerus grypus) gesammelt wurden, molekulargenetisch auf das Vorhandensein verschiedener Pathogene untersucht. Dabei konnte in E. horridus-Läusen von 35% der beprobten Seehunde und von einer Kegelrobbe A. spirocauda-DNA nachgewiesen werden. Weiters konnten Anaplasma phagocytophilum und Mycoplasma sp. erstmalig in einem Vertreter der Echinophthiriidae nachgewiesen werden. Unsere Ergebnisse unterstützten die Hypothese zur Zwischenwirtsfunktion von E. horridus für A. spirocauda molekular und erweiterten die Datenlage zum Spektrum von detektierten Pathogenen in Vertretern der Echinophthiriidae.
Aktualisiert: 2022-12-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ebmer, David
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEbmer, David ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ebmer, David.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ebmer, David im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ebmer, David .
Ebmer, David - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ebmer, David die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ebmer, David und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.