Der Umgang mit Kontingenz in kontingenten Zeiten
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Becher,
Guido M Berndt,
Veronika Egetenmeyr,
Stefan Esders,
Florian Hartmann,
Hendrik Hess,
Daan Lijdsman,
Laury Sarti,
Christian Stadermann,
Jürgen Strothmann,
Joop van Waarden,
Konrad Vössing,
Roland Zingg
> findR *
Der Umgang mit Kontingenz in kontingenten Zeiten
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Becher,
Guido M Berndt,
Veronika Egetenmeyr,
Stefan Esders,
Florian Hartmann,
Hendrik Hess,
Daan Lijdsman,
Laury Sarti,
Christian Stadermann,
Jürgen Strothmann,
Joop van Waarden,
Konrad Vössing,
Roland Zingg
> findR *
Der Umgang mit Kontingenz in kontingenten Zeiten
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Matthias Becher,
Guido M Berndt,
Veronika Egetenmeyr,
Stefan Esders,
Florian Hartmann,
Hendrik Hess,
Daan Lijdsman,
Laury Sarti,
Christian Stadermann,
Jürgen Strothmann,
Joop van Waarden,
Konrad Vössing,
Roland Zingg
> findR *
Sidonius Apollinaris war Politiker, Bischof, Dichter und Mitglied einer selbstbewussten gallo-römischen Aristokratie. Er gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des 5. Jahrhunderts in Gallien. Sein Leben – geprägt von der zunehmenden Desintegration des Römischen Reiches – spiegelt sich in seinen Briefen. In diesen berichtet er von politischen Verträgen, Intrigen, Freundschaftskonventionen und verarbeitet die Veränderungen seiner symbolisiert durch die reale und literarische Präsenz von ‚Barbaren‘.
Mithilfe eines theoretischen Rahmengerüstes, das Konzepte von Alteritäten, Identitäten und Tradition miteinander verbindet, analysiert Veronika Egetenmeyr in ihrer Studie die von Sidonius stammenden und selbst zur öffentlichen Zirkulation vorgesehenen Briefe systematisch. Der ‚Barbar‘ erscheint so als ein literarisches Konstrukt, das einer Reihe von Bedingungen unterworfen ist und das keineswegs dichotomisch aufgelöst werden kann. Der ebenso strikte wie paradigmatische Gegensatz zwischen ‚römisch‘ und ‚barbarisch‘ lässt sich in den Briefen des Sidonius Apollinaris nicht aufrechterhalten. Je nach Briefkontext und Leserschaft verändert sich nicht nur das Bild des ‚Barbaren‘, sondern auch die literarische Identität des Autors. Am Ende erscheint der Briefautor Sidonius als eine multiple Persönlichkeit. Der wahre Sidonius hingegen verbleibt in selbst gewählter .
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Sidonius Apollinaris war Politiker, Bischof, Dichter und Mitglied einer selbstbewussten gallo-römischen Aristokratie. Er gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des 5. Jahrhunderts in Gallien. Sein Leben – geprägt von der zunehmenden Desintegration des Römischen Reiches – spiegelt sich in seinen Briefen. In diesen berichtet er von politischen Verträgen, Intrigen, Freundschaftskonventionen und verarbeitet die Veränderungen seiner symbolisiert durch die reale und literarische Präsenz von ‚Barbaren‘.
Mithilfe eines theoretischen Rahmengerüstes, das Konzepte von Alteritäten, Identitäten und Tradition miteinander verbindet, analysiert Veronika Egetenmeyr in ihrer Studie die von Sidonius stammenden und selbst zur öffentlichen Zirkulation vorgesehenen Briefe systematisch. Der ‚Barbar‘ erscheint so als ein literarisches Konstrukt, das einer Reihe von Bedingungen unterworfen ist und das keineswegs dichotomisch aufgelöst werden kann. Der ebenso strikte wie paradigmatische Gegensatz zwischen ‚römisch‘ und ‚barbarisch‘ lässt sich in den Briefen des Sidonius Apollinaris nicht aufrechterhalten. Je nach Briefkontext und Leserschaft verändert sich nicht nur das Bild des ‚Barbaren‘, sondern auch die literarische Identität des Autors. Am Ende erscheint der Briefautor Sidonius als eine multiple Persönlichkeit. Der wahre Sidonius hingegen verbleibt in selbst gewählter .
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Der Umgang mit Kontingenz in kontingenten Zeiten
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Matthias Becher,
Guido M Berndt,
Veronika Egetenmeyr,
Stefan Esders,
Florian Hartmann,
Hendrik Hess,
Daan Lijdsman,
Laury Sarti,
Christian Stadermann,
Jürgen Strothmann,
Joop van Waarden,
Konrad Vössing,
Roland Zingg
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Egetenmeyr, Veronika
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEgetenmeyr, Veronika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Egetenmeyr, Veronika.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Egetenmeyr, Veronika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Egetenmeyr, Veronika .
Egetenmeyr, Veronika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Egetenmeyr, Veronika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Egeter, Bart
- Egeter, Edwin
- Egeter, Eileen
- Egetmeyer, Albrecht
- Egetmeyer, Markus
- Egewardt, Rainer
- Egg, Barbara Maria
- Egg, Bernhard
- Egg, Burgitta
- Egg, Erich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Egetenmeyr, Veronika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.