Den meisten Menschen fällt es schwer daran zu glauben, dass das Werfen und Fangen von Jonglierbällen ein wirksames Tool für das Gehirn sei. Doch es gibt sogar wissenschaftliche Belege dafür, dass über das Jonglieren verschiedene Gehirnareale aktiviert werden und sich u.a. positiv auswirken auf • Lese-/Rechtsschreibschwäche • Lernmotivation + Aufmerksamkeit • Konzentration + Gedächtnis • Vorbeugung von Demenz und Alzheimer-Krankheiten Dieses Buch erklärt, wie, wo und warum das Jonglieren im Gehirn wirksam ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Den meisten Menschen fällt es schwer daran zu glauben, dass das Werfen und Fangen von Jonglierbällen ein wirksames Tool für das Gehirn sei. Doch es gibt sogar wissenschaftliche Belege dafür, dass über das Jonglieren verschiedene Gehirnareale aktiviert werden und sich u.a. positiv auswirken auf • Lese-/Rechtsschreibschwäche • Lernmotivation + Aufmerksamkeit • Konzentration + Gedächtnis • Vorbeugung von Demenz und Alzheimer-Krankheiten Dieses Buch erklärt, wie, wo und warum das Jonglieren im Gehirn wirksam ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Den meisten Menschen fällt es schwer daran zu glauben, dass das Werfen und Fangen von Jonglierbällen ein wirksames Tool für das Gehirn sei. Doch es gibt sogar wissenschaftliche Belege dafür, dass über das Jonglieren verschiedene Gehirnareale aktiviert werden und sich u.a. positiv auswirken auf • Lese-/Rechtsschreibschwäche • Lernmotivation + Aufmerksamkeit • Konzentration + Gedächtnis • Vorbeugung von Demenz und Alzheimer-Krankheiten Dieses Buch erklärt, wie, wo und warum das Jonglieren im Gehirn wirksam ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Den meisten Menschen fällt es schwer daran zu glauben, dass das Werfen und Fangen von Jonglierbällen ein wirksames Tool für das Gehirn sei. Doch es gibt sogar wissenschaftliche Belege dafür, dass über das Jonglieren verschiedene Gehirnareale aktiviert werden und sich u.a. positiv auswirken auf • Lese-/Rechtsschreibschwäche • Lernmotivation + Aufmerksamkeit • Konzentration + Gedächtnis • Vorbeugung von Demenz und Alzheimer-Krankheiten Dieses Buch erklärt, wie, wo und warum das Jonglieren im Gehirn wirksam ist.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Den meisten Menschen fällt es schwer daran zu glauben, dass das Werfen und Fangen von Jonglierbällen ein wirksames Tool für das Gehirn sei. Doch es gibt sogar wissenschaftliche Belege dafür, dass über das Jonglieren verschiedene Gehirnareale aktiviert werden und sich u.a. positiv auswirken auf • Lese-/Rechtsschreibschwäche • Lernmotivation + Aufmerksamkeit • Konzentration + Gedächtnis • Vorbeugung von Demenz und Alzheimer-Krankheiten Dieses Buch erklärt, wie, wo und warum das Jonglieren im Gehirn wirksam ist.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
JOKOKO® steht für „JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition“. In dem vierfarbig gestalteten Heft werden 19 einfache Wurf- und Fangübungen mit einem Ball gezeigt und erklärt. Witzig illustriert mit der Comicfigur „Jongloro“ von Marvin Clifford, Deutschlands besten Comic-Zeichner. JOKOKO ist eine Idee von Stephan Ehlers, Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer und Erfinder des Jonglier-Lernsystems REHORULI®.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
JOKOKO® steht für „JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition“. In dem vierfarbig gestalteten Heft werden 20 schwere Wurf- und Fangübungen mit zwei Bällen gezeigt und erklärt. Witzig illustriert mit der Comicfigur „Jongloro“ von Marvin Clifford, Deutschlands besten Comic-Zeichner. JOKOKO ist eine Idee von Stephan Ehlers, Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer und Erfinder des Jonglier-Lernsystems REHORULI®.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
JOKOKO® steht für „JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition“. In dem vierfarbig gestalteten Heft werden 4 mittelschwere Übungen mit 1 Ball, 3 schwere Übungen mit 1 Ball und 11 einfache Übungen mit 2 Bällen gezeigt und erklärt. Witzig illustriert mit der Comicfigur „Jongloro“ von Marvin Clifford, Deutschlands besten Comic-Zeichner. JOKOKO ist eine Idee von Stephan Ehlers, Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer und Erfinder des Jonglier-Lernsystems REHORULI®.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
JOKOKO® steht für „JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition“. In dem vierfarbig gestalteten Heft werden 20 mittelschwere Übungen mit 2 Bällen gezeigt und erklärt. Witzig illustriert mit der Comicfigur „Jongloro“ von Marvin Clifford, Deutschlands besten Comic-Zeichner. JOKOKO ist eine Idee von Stephan Ehlers, Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer und Erfinder des Jonglier-Lernsystems REHORULI®.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Es hört sich etwas verrückt an, wenn man mit 50, 60 oder 70 Jahren das Jonglieren mit drei Bällen lernen soll. Aber es gibt viele gute Gründe, das Jonglieren mit Bällen im "besten Alter" zumindest zu versuchen. Jonglieren trainiert die linke und rechte Gehirnhälfte und fördert nachhaltig die Wahrnehmung. Die sanften Bewegungen des Werfens und Fangens - bereits mit einem oder zwei Bällen - steigern auch die Durchblutung im Gehirn. Es wird so besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Es baut durch seine beinahe meditative Gleichförmigkeit Stress ab und setzt neue Energien frei. Vorsicht: Dieses Buch ist ein Mitmach-Buch! Sie werden vom Leser schnell zum Akteur! Sie lernen bei den 34 verschiedenen Wurf- und Fangübungen, Unsicherheit Schritt für Schritt in Sicherheit zu verwandeln. Freuen Sie sich auf Ihr persönliches Erfolgserlebnis, etwas Außergewöhnliches zu beherrschen. Es stärkt automatisch das Zutrauen zu den eigenen Fähigkeiten auch in anderen Dingen. Nutzen Sie die Chance, sich mit Selbstvertrauen auf Neues, auf ungewohnte Herausforderungen einzulassen.
Aktualisiert: 2022-04-03
> findR *
Nicht nur in Deutschland glauben viele Menschen, dass das menschliche Gehirn ein „Denkorgan“ sei, das weitgehend losgelöst und unabhängig vom Körper funktioniert. Selbst Wissenschaftler sprechen heute noch von „rationalem Denken“ oder „nacktem Verstand“, das neurobiologisch bzw. wissenschaftlich mit bildgebenden Verfahren längst widerlegt ist. Unsere Denkmuster und Kultur haben vor Jahrhunderten bestimmte Vorstellungen für die Trennung zwischen Körper und Gehirn entwickelt und sorgen heutzutage noch immer für diesen Irrglauben. Fakt ist jedoch: Unser Gehirn und unser Körper sind untrennbar miteinander verbunden. Aktivitäten im Gehirn lösen körperliche Reaktionen aus und umgekehrt. Das war immer so und wird auch immer so bleiben. Dank Evolution wird sich das auch nicht mehr ändern. Auf diesem Irrglauben basiert auch die fehlende Akzeptanz für „Jonglieren im Business“ oder „Jonglieren in der Schule“. Es ist schlichtweg „überhaupt nicht“ bzw. nur „extrem schwer“ vorstellbar, dass Jonglieren höchst wertvolle Impulse für Lernmotivation, Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnis haben soll. Da diese positiven Effekte nicht nur äußerst komplex, sondern vor allem ausnahmslos unbewusst ablaufen, ist es in keiner Weise auffällig, dass der Glaube daran schwerfällt - es geht kaum anders. - Das ausgerechnet das Werfen und Fangen von Bällen sinnvoll für die Schule, den Schüler, die Lehrer und/oder den Schulalltag sein soll, wird sicher auch die nächsten Jahre von vielen Schul-Verantwortlichen bezweifelt werden. Deshalb dieses Buch, das einen volständigen Überblick gibt, wie und warum das Jonglieren in den Schulen höchst wirksam ist und wie man es Schritt für Schritt in einer Schule integrieren kann.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Jonglieren in der Schule? Das ist schlichtweg „überhaupt nicht“ bzw. nur „extrem schwer“ vorstellbar, dass Jonglieren höchst wertvolle Impulse für Lernmotivation, Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnis haben soll. Da diese positiven Effekte nicht nur äußerst komplex, sondern ausnahmslos unbewusst ablaufen, ist es in keiner Weise auffällig, dass der Glaube daran schwerfällt - es geht kaum anders. - Das ausgerechnet das Werfen und Fangen von Bällen sinnvoll für die Schule, den Schüler, die Lehrer und/oder den Schulalltag sein soll, wird sicher auch die nächsten Jahre von vielen Schul-Verantwortlichen bezweifelt werden. Deshalb hier zehn Mythen, die Ihnen im Schulalltag sicher begegnen werden.
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *
Nicht nur in Deutschland glauben viele Menschen, dass das menschliche Gehirn ein „Denkorgan“ sei, das weitgehend losgelöst und unabhängig vom Körper funktioniert. Selbst Wissenschaftler sprechen heute noch von „rationalem Denken“ oder „nacktem Verstand“, das neurobiologisch bzw. wissenschaftlich mit bildgebenden Verfahren längst widerlegt ist. Unsere Denkmuster und Kultur haben vor Jahrhunderten bestimmte Vorstellungen für die Trennung zwischen Körper und Gehirn entwickelt und sorgen heutzutage noch immer für diesen Irrglauben. Fakt ist jedoch: Unser Gehirn und unser Körper sind untrennbar miteinander verbunden. Aktivitäten im Gehirn lösen körperliche Reaktionen aus und umgekehrt. Das war immer so und wird auch immer so bleiben. Dank Evolution wird sich das auch nicht mehr ändern. Auf diesem Irrglauben basiert auch die fehlende Akzeptanz für „Jonglieren im Business“ oder „Jonglieren in der Schule“. Es ist schlichtweg „überhaupt nicht“ bzw. nur „extrem schwer“ vorstellbar, dass Jonglieren höchst wertvolle Impulse für Lernmotivation, Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnis haben soll. Da diese positiven Effekte nicht nur äußerst komplex, sondern vor allem ausnahmslos unbewusst ablaufen, ist es in keiner Weise auffällig, dass der Glaube daran schwerfällt - es geht kaum anders. - Das ausgerechnet das Werfen und Fangen von Bällen sinnvoll für die Schule, den Schüler, die Lehrer und/oder den Schulalltag sein soll, wird sicher auch die nächsten Jahre von vielen Schul-Verantwortlichen bezweifelt werden. Deshalb dieses Buch, das einen volständigen Überblick gibt, wie und warum das Jonglieren in den Schulen höchst wirksam ist und wie man es Schritt für Schritt in einer Schule integrieren kann.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
„MEMORO – Das Merkspiel mit Jongloro“ ist ein spannendes Bild-Suchspiel für Jung und Alt und macht sehr viel Spaß.
Nicht unwichtig: MEMORO trainiert auf spielerischem Weg hochwirksam die Konzentration und das Gedächtnis. Die Spieler müssen versuchen, möglichst viele Bildpaare zu finden. Wer am Schluss die meisten Kartenpaare gesammelt hat, ist der Gewinner.
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *
Die von Stephan Ehlers 2006 veröffentlichten Erstausgabe liegt hier in einer komplett überarbeitenden Neuauflage mit ergänzenden Inhalten und farbigen Abbildungen vor. Mit diesem eBook können insbesondere Anfänger (Kinder, Erwachsene und Senioren) in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren lernen. Schwerpunkt dieses Buches ist das seit 1999 praxiserprobte und überaus erfolgreiche REHORULI®-Jonglier-Lernsystem: 15 Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen jeweils für die linke und die rechte Hand sorgen dafür, dass man nach kurzer Zeit drei Bälle nacheinander werfen und fangen kann.
Neben dem kompletten REHORULI-Jonglier-Lernsystem (34 Wurf- und Fangübungen) gibt es noch nützliche Tipps und Tests. Autor Stephan Ehlers führt seit 2003 öffentliche Rekordversuche durch, um mit seinem REHORULI®-Jonglier-Lernsystem immer mehr Menschen in immer weniger Minuten das Jonglieren mit 3 Bällen beizubringen. Schafften es 2003 in Berlin 54 Jonglieranfänger gleichzeiitg in 60 Minuten, das Jonglieren zu lernen, waren es 10 Jahre später bereits acht mal so viele in der halben Zeit: im September 2013 schafften es 445 Jonglieranfänger gleichzeitig in 30 Minuten das Jonglieren zu lernen. Das gedruckte Buch ist in deutscher, englischer und italieinischer Sprache erschienen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Auch wenn die meisten Führungskräfte (noch) nicht 3 Bälle nacheinander werfen und fangen können, sind sie alle dennoch schon Jongleure! Alle jonglieren auf hohem Niveau. Täglich. Sie jonglieren mit Aufgaben, Prioritäten und Terminen. Sie alle haben einen Chef (und/oder haben Mitarbeiter) und sind dank eMail, Handy und Business-Mobilität ständig informationsüberlastet. Führungskräfte haben immer mehrere Projekte, die gleichzeitig laufen und verantwortet werden müssen. Der Einzelne ist nicht selten überfordert bzw. erlebt oder fühlt Unsicherheit. Hektik ist normal, Ruhe und Gelassenheit die Ausnahme. Diese Verbindung „Jonglieren mit Bällen“ und „Jonglieren im Führungs-Alltag“ ist das Leitmotiv für dieses Büchlein.
Beide - Führung und Jonglieren - beschäftigen sich mit Erfolg, Vertrauen, Veränderungsprozesse, Zielsetzung , Wahrnehmung und Flexibiltät. Unbewusst arbeiten Führungskräfte beim Jonglieren an ihrer Haltung, ihrem Zugang oder ihrer Distanz „Neuem“ gegenüber, an ihrer Energie, Ihre persönliche Disposition und Ihre Veränderungsbereitschaft. Jonglieren schärft nicht nur die Sinne sondern (er-)fordert auch Fähigkeit en wie Konzentration, Balance, Rhythmus, Koordination, Flexibiltät, Offenheit, Kreativität, dosierter Energieeinsatz, Entscheidungsfreudigkeit u.v.a.m. All das sind im Business geforderte Fähigkeiten und bekommen durch das Jonglieren eine neue Erfahrungsdimension. Toleranz, Kooperationsfähigkeit und Verständnis leiten sich daraus ab.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
In diesem Ringbuch (stabile Wire-O-Bindung) sind alle 77 JOKOKO-Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen der JOKOKO-Sets 1, 2, 3 und 4 enthalten. JOKOKO steht für „JOnglieren für bessere KOordination und KOgnition“.
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *
Ein ausgefüllter und aktiver dritter Lebensabschnitt gilt als Ideal unserer modernen Gesellschaft. Viele Senioren planen ein aktives Leben für die Zeit nach den Kindern und der Berufstätigkeit. Eine im Juli 2013 veröffentlichte schwedische Studie besagt, dass die Neunzigjährigen von heute dieses Alter mit einer höheren geistigen Leistungsfähigkeit als je zuvor erreichen. Gleichzeitig steigt mit jedem Lebensjahr das Risiko für Alterserkrankungen. So soll es bei der Bevölkerung über 65 alle fünf Jahre zu einer Verdopplung der Alzheimer-Erkrankungen kommen. Viele Menschen fürchten sich davor, im Alter vergesslich zu werden und nicht mehr ganz Herr ihrer Sinne zu sein. Forscher sind sich einig: Im Kampf gegen Demenz und Alzheimer-Erkrankungen kommt es auf zwei Faktoren an, die gleichzeitig ausgeübt werden müssen. Bewegung, die zugleich geistig anregt.
Und genau das: Bewegung und gleichzeitige „kognitive Aktivität“, geschieht beim Jonglieren-Lernen. Beim Jonglieren muss das Gehirn gleichzeitig Denken, Handeln und Fühlen verarbeiten. In der Broschüre wird erklärt, warum Bewegung und Jonglieren so enorm wirksam für die Vorbeugung von Demenz und Alzheimer-Erkrankungen ist. Ebenso enthält die Broschüre wichtige Links und Kontaktadressen zu den Themen Demenz, Alzheimer und Jonglieren.
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *
Diese Broschüre ist für alle Jonglier-Anfänger, die aktuell gerade dabei sind, das Jonglieren zu lernen bzw. die die Wurf- und Fangübungen des Jonglier-Lernsystem REHORULI® ausprobiert bzw. absolviert haben. Nicht selten macht der dritte und der vierte Abwurf mit drei Bällen dann doch Probleme. Diese Broschüre setzt genau dort an. Sie gibt wertvolle Tipps, was genau beim Werfen und Fangen zu tun ist, um erfolgreich drei Bälle werfen und fangen zu können. Ziel ist es 3 Abwürfe nacheinander erfolgreich zu werfen und auch nacheinander wieder zu fangen. Die Broschüre gibt Tipps für richtiges und falsches Werfen, wie man zählt, wo die Ellenbogen besser nicht sind, warum Augenhöhe so wichtig ist u.v.m. - Diese Broschüre ist also KEINE Jonglier-Anleitung, sondern eine Ergänzung zu den REHORULI®-Jonglier-Anleitungen, die 34 Wurf- und Fangübungen vornehmlich mit 1 und 2 Bällen enthalten.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
In dieser Broschüre erfahren Sie die grundlegenden Dinge über das Jonglieren. Es werden folgende Themen behandelt: - Warum Jonglieren lernen? Was bringt das? - Was bedeutet Jonglieren? - Wissenschaftliche Untersuchungen - Von Wellness zu Selfness - Veränderungen positiv "be-greifen" - Mit Jonglieren ist Hirn-Wachstum möglich - Jonglieren kann man nicht verstehen, man muss es tun - Jonglieren ist einfacher, als die meisten glauben - Jonglieren fördert Lernen + Lernmotivation - Lernen und Bewegung
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ehlers, Stephan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEhlers, Stephan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ehlers, Stephan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ehlers, Stephan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ehlers, Stephan .
Ehlers, Stephan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ehlers, Stephan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ehlers, Stephan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.