Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und um zahlreiche Praxisbeispiele ergänzt.
"Ursula Eicker ist ... ein äußerst fundierter und interessanter theoretischer Rundumschlag quer durch alle Solarfachrichtungen gelungen...Das Buch gehört in jede Hochschulbibliothek, ist aber auch für entsprechende Ingenieur- und Planungsbüros zu empfehlen." Sonnenenergie, Dt. Ges. Sonnenenergie e.V., München
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und um zahlreiche Praxisbeispiele ergänzt.
"Ursula Eicker ist ... ein äußerst fundierter und interessanter theoretischer Rundumschlag quer durch alle Solarfachrichtungen gelungen...Das Buch gehört in jede Hochschulbibliothek, ist aber auch für entsprechende Ingenieur- und Planungsbüros zu empfehlen." Sonnenenergie, Dt. Ges. Sonnenenergie e.V., München
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und um zahlreiche Praxisbeispiele ergänzt.
"Ursula Eicker ist ... ein äußerst fundierter und interessanter theoretischer Rundumschlag quer durch alle Solarfachrichtungen gelungen...Das Buch gehört in jede Hochschulbibliothek, ist aber auch für entsprechende Ingenieur- und Planungsbüros zu empfehlen." Sonnenenergie, Dt. Ges. Sonnenenergie e.V., München
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autoren beschäftigen sich in der vorliegenden Arbeit mit den Potenzialen und Anwendungen von Stegplatten aus Polycarbonat. Deren Eigenschaften wurden am Prüfstand ermittelt und durch theoretische Berechnungen ergänzt. Dadurch konnten drei unterschiedliche Stegplatten-Fassadenmodelle entwickelt werden. Aus diesen Erkenntnissen wurde ein Simulationstool erstellt, mit dem der Nutzer das Potenzial von Polycarbonat-Stegplatten als Fassadenvariante schnell und einfach berechnen kann.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das hier beschriebene Vorhaben ist Teil der Initiative EnEff:Stadt und zeigt, welche Maßnahmen und Bausteine für das Zusammenwachsen eines neu entstehenden Stadtteils mit einem Bestandsgebiet relevant sind. Neben technischen Belangen der Energieversorgung stehen sozioökonomische Fragen und der Städtebau im Mittelpunkt. Indem die unterschiedlichen Herausforderungen ganzheitlich in einem integrierten Ansatz betrachtet wurden, entstand ein schlüssiges und nachhaltiges Gesamtkonzept.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In dem Buch werden technologische Grundlagen der aktiven und passiven Solarenergienutzung für Gebäude vermittelt. Nach einer Analyse des Energieverbrauchs von Wohn- und Verwaltungsbauten wird das solare Potential für Heizen, Kühlen und Stromerzeugung ermittelt. Der Berechnung solarer Einstrahlung für beliebige Klimazonen und Flächenorientierung folgen eine detaillierte Berechnungsmethodik für solare Wärmeerzeugung, neue solare Klimatisierungs- und Kühltechniken sowie photovoltaische Stromerzeugung. Auf dem Gebiet der passiven Solarenergienutzung wird der Stand der Fenstertechnik, der transparenten Wärmedämmsysteme sowie der Tageslichtnutzung dargestellt. Eine Kostenanalyse und Integrationskonzepte für die konventionelle Haustechnik runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und um zahlreiche Praxisbeispiele ergänzt.
"Ursula Eicker ist ... ein äußerst fundierter und interessanter theoretischer Rundumschlag quer durch alle Solarfachrichtungen gelungen...Das Buch gehört in jede Hochschulbibliothek, ist aber auch für entsprechende Ingenieur- und Planungsbüros zu empfehlen." Sonnenenergie, Dt. Ges. Sonnenenergie e.V., München
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Autoren beschäftigen sich in der vorliegenden Arbeit mit den Potenzialen und Anwendungen von Stegplatten aus Polycarbonat. Deren Eigenschaften wurden am Prüfstand ermittelt und durch theoretische Berechnungen ergänzt. Dadurch konnten drei unterschiedliche Stegplatten-Fassadenmodelle entwickelt werden. Aus diesen Erkenntnissen wurde ein Simulationstool erstellt, mit dem der Nutzer das Potenzial von Polycarbonat-Stegplatten als Fassadenvariante schnell und einfach berechnen kann.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Das hier beschriebene Vorhaben ist Teil der Initiative EnEff:Stadt und zeigt, welche Maßnahmen und Bausteine für das Zusammenwachsen eines neu entstehenden Stadtteils mit einem Bestandsgebiet relevant sind. Neben technischen Belangen der Energieversorgung stehen sozioökonomische Fragen und der Städtebau im Mittelpunkt. Indem die unterschiedlichen Herausforderungen ganzheitlich in einem integrierten Ansatz betrachtet wurden, entstand ein schlüssiges und nachhaltiges Gesamtkonzept.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und um zahlreiche Praxisbeispiele ergänzt.
"Ursula Eicker ist ... ein äußerst fundierter und interessanter theoretischer Rundumschlag quer durch alle Solarfachrichtungen gelungen...Das Buch gehört in jede Hochschulbibliothek, ist aber auch für entsprechende Ingenieur- und Planungsbüros zu empfehlen." Sonnenenergie, Dt. Ges. Sonnenenergie e.V., München
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Jahrbuch "Energieeffizienz in Gebäuden" gilt als jährliches Standardwerk im Querschnittsbereich von Bauen und Energieeffizienz. Es vereint die Standpunkte maßgeblicher Akteurinnen und Akteure auf Bundesebene in einer energie- und baupolitischen Bestandsaufnahme und ergänzt diese durch zahlreiche Fachartikel aus Theorie und Praxis. In der aktuellen 2014er Ausgabe schreiben rund 70 in ihren jeweiligen Feldern hochprofilierte Autorinnen und Autoren zur Energieeffizienz im Neubau und in Bestandsbauten, in Quartieren und Städten sowie in der Kommunikation sowie zu Effizienztechnik, Qualifizierung und Lebensstilen. Das Jahrbuch bildet somit den aktuellen Stand von Technik und Gesellschaft im breiten, zunehmend wichtiger werdenden Feld der Energieeffizienz im Gebäudebereich ab. Es gibt ebenso Einblicke in die Innovationskraft deutscher Unternehmen in der Effizienztechnik, wie auch in die akademische Forschungslandschaft, beispielsweise die Begleitforschung zum EnEff:Stadt-Programm des Bundes. Das Buch ist somit Pflichtlektüre für Architekten, Planer und Consultants ebenso wie für wirtschaftliche Entscheider oder kommunale Verwaltungsspitzen im Bereich der (energetischen) Stadtentwicklung als auch im Bau- und Umweltbereich.
Aktualisiert: 2020-12-29
Autor:
Jürgen Blazejczak,
Susanne Blazejewski,
Robert J Doelling,
Armand Dütz,
Ursula Eicker,
Axel Gedaschko,
Stefan Grützmacher,
Hans-Dieter Hegner,
Barbara Hendricks,
Johannes D Hengstenberg,
Hans-Martin Henning,
Carsten Herbes,
Doreen Kalz,
Michael Kopatz,
Andreas Kühl,
Gregor Langenbrinck,
Timo Leukefeld,
Christian Noll,
Jürgen Pöschk,
Franz-Georg Rips,
Alexander Rychter,
Rodoula Tryfonidou,
Peter Weiss,
Dieter Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Eicker, Ursula
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEicker, Ursula ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eicker, Ursula.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Eicker, Ursula im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Eicker, Ursula .
Eicker, Ursula - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Eicker, Ursula die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eickermann, Andrè
- Eickermann, Norbert
- Eickert, Annette
- Eickert, Christine
- Eickes, Stefan
- Eickhaus, Heiner
- Eickhof, Ilka
- Eickhoff, Achim
- Eickhoff, André
- Eickhoff, Andrea
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Eicker, Ursula und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.