Digitale Transformation, Arbeit und Gesundheit

Digitale Transformation, Arbeit und Gesundheit von Drössler,  Stephanie, Engel,  Thomas, Erfurth,  Christian, Lemanski,  Sandra
Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt. Wie wird die Digitalisierung gesundheitsgerecht in kleinen und mittleren Unternehmen umgesetzt? Der aktuelle Wissensstand wird zusammengefasst, mit detaillierten Einblicken in die Praxis und Werkzeugen zur Bewältigung betrieblicher Digitalisierungsprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitale Transformation, Arbeit und Gesundheit

Digitale Transformation, Arbeit und Gesundheit von Drössler,  Stephanie, Engel,  Thomas, Erfurth,  Christian, Lemanski,  Sandra
Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt. Wie wird die Digitalisierung gesundheitsgerecht in kleinen und mittleren Unternehmen umgesetzt? Der aktuelle Wissensstand wird zusammengefasst, mit detaillierten Einblicken in die Praxis und Werkzeugen zur Bewältigung betrieblicher Digitalisierungsprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitale Transformation, Arbeit und Gesundheit

Digitale Transformation, Arbeit und Gesundheit von Drössler,  Stephanie, Engel,  Thomas, Erfurth,  Christian, Lemanski,  Sandra
Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt. Wie wird die Digitalisierung gesundheitsgerecht in kleinen und mittleren Unternehmen umgesetzt? Der aktuelle Wissensstand wird zusammengefasst, mit detaillierten Einblicken in die Praxis und Werkzeugen zur Bewältigung betrieblicher Digitalisierungsprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grenzverschiebungen des Kapitalismus

Grenzverschiebungen des Kapitalismus von Barron,  Anne, Barth,  Thomas, Becker,  Karina, Beetz,  Michael, Bescherer,  Peter, Bohmann,  Ulf, Bojadzijev,  Manuela, Brinkmann,  Ulrich, Draheim,  Susanne, Engel,  Thomas, Gertenbach,  Lars, Graefe,  Stefanie, Hälterlein,  Jens, Holst,  Hajo, Koppetsch,  Cornelia, Laux,  Henning, Nachtwey,  Oliver, Neis,  Matthias, Reitz,  Tilman, Trappmann,  Vera, van Dyk,  Silke
Selbst wenn der weltweite Kapitalismus in der Finanzkrise strauchelt, seine Existenz ist nicht gefährdet. Seit Längerem jedoch löst der Versuch, immer neue Lebensbereiche verwertbar zu machen, wie auch der Rückzug der Investoren aus unrentablen Bereichen soziale Kämpfe aus. Wo sich die Grenzen des Marktes verschieben, kommt es zu neuen Fronten des Kapitalismus. Ob in der zunehmend ökonomisierten Wissenschaft, im Projekt des Grünen Kapitalismus, in Fragen digitalen Eigentums oder bei Einzelnen, die Konsum und Leistung verweigern - kapitalistische Wertschöpfung und Vergesellschaftung trifft öfter als vermutet auf innere Grenzen, auf Eigensinn und Widerstand. In dieser Dynamik liegen die neuen Potenziale der Kapitalismuskritik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grenzverschiebungen des Kapitalismus

Grenzverschiebungen des Kapitalismus von Barron,  Anne, Barth,  Thomas, Becker,  Karina, Beetz,  Michael, Bescherer,  Peter, Bohmann,  Ulf, Bojadzijev,  Manuela, Brinkmann,  Ulrich, Draheim,  Susanne, Engel,  Thomas, Gertenbach,  Lars, Graefe,  Stefanie, Hälterlein,  Jens, Holst,  Hajo, Koppetsch,  Cornelia, Laux,  Henning, Nachtwey,  Oliver, Neis,  Matthias, Reitz,  Tilman, Trappmann,  Vera, van Dyk,  Silke
Selbst wenn der weltweite Kapitalismus in der Finanzkrise strauchelt, seine Existenz ist nicht gefährdet. Seit Längerem jedoch löst der Versuch, immer neue Lebensbereiche verwertbar zu machen, wie auch der Rückzug der Investoren aus unrentablen Bereichen soziale Kämpfe aus. Wo sich die Grenzen des Marktes verschieben, kommt es zu neuen Fronten des Kapitalismus. Ob in der zunehmend ökonomisierten Wissenschaft, im Projekt des Grünen Kapitalismus, in Fragen digitalen Eigentums oder bei Einzelnen, die Konsum und Leistung verweigern - kapitalistische Wertschöpfung und Vergesellschaftung trifft öfter als vermutet auf innere Grenzen, auf Eigensinn und Widerstand. In dieser Dynamik liegen die neuen Potenziale der Kapitalismuskritik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grenzverschiebungen des Kapitalismus

Grenzverschiebungen des Kapitalismus von Barron,  Anne, Barth,  Thomas, Becker,  Karina, Beetz,  Michael, Bescherer,  Peter, Bohmann,  Ulf, Bojadzijev,  Manuela, Brinkmann,  Ulrich, Draheim,  Susanne, Engel,  Thomas, Gertenbach,  Lars, Graefe,  Stefanie, Hälterlein,  Jens, Holst,  Hajo, Koppetsch,  Cornelia, Laux,  Henning, Nachtwey,  Oliver, Neis,  Matthias, Reitz,  Tilman, Trappmann,  Vera, van Dyk,  Silke
Selbst wenn der weltweite Kapitalismus in der Finanzkrise strauchelt, seine Existenz ist nicht gefährdet. Seit Längerem jedoch löst der Versuch, immer neue Lebensbereiche verwertbar zu machen, wie auch der Rückzug der Investoren aus unrentablen Bereichen soziale Kämpfe aus. Wo sich die Grenzen des Marktes verschieben, kommt es zu neuen Fronten des Kapitalismus. Ob in der zunehmend ökonomisierten Wissenschaft, im Projekt des Grünen Kapitalismus, in Fragen digitalen Eigentums oder bei Einzelnen, die Konsum und Leistung verweigern - kapitalistische Wertschöpfung und Vergesellschaftung trifft öfter als vermutet auf innere Grenzen, auf Eigensinn und Widerstand. In dieser Dynamik liegen die neuen Potenziale der Kapitalismuskritik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Physikalische Chemie – Bafög-Ausgabe

Physikalische Chemie – Bafög-Ausgabe von Engel,  Thomas, Reid,  Philip
Physikalische Chemie, von den meisten Studierenden als abstrakteste und schwierigste Teildisziplin des Fachs gefürchtet, wird in diesem Lehrbuch - - mit völlig neuer Didaktik vermittelt. Die Autoren konzentrieren sich auf die Kernkonzepte der Physikalischen Chemie und präsentieren diese in verständlicher Form. Mathematische Grundlagen werden nicht nur Schritt für Schritt erklärt und in zahlreichen Beispielaufgaben eingeübt, sondern auch durch webbasierte Simulationen mit Arbeitsaufgaben anschaulich gemacht. Durchgängig farbige Grafiken und Modelle, Kapitelzusammenfassungen, ein Glossar zu jedem Kapitel sowie viele Übungsaufgaben zum Selbststudium erleichtern den Studierenden zusätzlich den Umgang mit der anspruchsvollen Materie.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Grenzverschiebungen des Kapitalismus

Grenzverschiebungen des Kapitalismus von Barron,  Anne, Barth,  Thomas, Becker,  Karina, Beetz,  Michael, Bescherer,  Peter, Bohmann,  Ulf, Bojadzijev,  Manuela, Brinkmann,  Ulrich, Draheim,  Susanne, Engel,  Thomas, Gertenbach,  Lars, Graefe,  Stefanie, Hälterlein,  Jens, Holst,  Hajo, Koppetsch,  Cornelia, Laux,  Henning, Nachtwey,  Oliver, Neis,  Matthias, Reitz,  Tilman, Trappmann,  Vera, van Dyk,  Silke
Selbst wenn der weltweite Kapitalismus in der Finanzkrise strauchelt, seine Existenz ist nicht gefährdet. Seit Längerem jedoch löst der Versuch, immer neue Lebensbereiche verwertbar zu machen, wie auch der Rückzug der Investoren aus unrentablen Bereichen soziale Kämpfe aus. Wo sich die Grenzen des Marktes verschieben, kommt es zu neuen Fronten des Kapitalismus. Ob in der zunehmend ökonomisierten Wissenschaft, im Projekt des Grünen Kapitalismus, in Fragen digitalen Eigentums oder bei Einzelnen, die Konsum und Leistung verweigern - kapitalistische Wertschöpfung und Vergesellschaftung trifft öfter als vermutet auf innere Grenzen, auf Eigensinn und Widerstand. In dieser Dynamik liegen die neuen Potenziale der Kapitalismuskritik.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Grenzverschiebungen des Kapitalismus

Grenzverschiebungen des Kapitalismus von Barron,  Anne, Barth,  Thomas, Becker,  Karina, Beetz,  Michael, Bescherer,  Peter, Bohmann,  Ulf, Bojadzijev,  Manuela, Brinkmann,  Ulrich, Draheim,  Susanne, Engel,  Thomas, Gertenbach,  Lars, Graefe,  Stefanie, Hälterlein,  Jens, Holst,  Hajo, Koppetsch,  Cornelia, Laux,  Henning, Nachtwey,  Oliver, Neis,  Matthias, Reitz,  Tilman, Trappmann,  Vera, van Dyk,  Silke
Selbst wenn der weltweite Kapitalismus in der Finanzkrise strauchelt, seine Existenz ist nicht gefährdet. Seit Längerem jedoch löst der Versuch, immer neue Lebensbereiche verwertbar zu machen, wie auch der Rückzug der Investoren aus unrentablen Bereichen soziale Kämpfe aus. Wo sich die Grenzen des Marktes verschieben, kommt es zu neuen Fronten des Kapitalismus. Ob in der zunehmend ökonomisierten Wissenschaft, im Projekt des Grünen Kapitalismus, in Fragen digitalen Eigentums oder bei Einzelnen, die Konsum und Leistung verweigern - kapitalistische Wertschöpfung und Vergesellschaftung trifft öfter als vermutet auf innere Grenzen, auf Eigensinn und Widerstand. In dieser Dynamik liegen die neuen Potenziale der Kapitalismuskritik.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL)

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) von Engel,  Thomas, Merk,  Michael, Werther,  Norman
Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie Der Bau von mehrgeschossigen Gebäuden mit Holz und Holzwerkstoffen erfordert planerisches Spezialwissen, beginnend bei der brandschutztechnischen Vorplanung über alle Leistungsphasen hinweg bis zum fertig errichteten Gebäude. Es bestehen vielfältige Anforderungen an den Neu- und Umbau mehrgeschossiger Gebäude in Holzbauweise, insbesondere aber auch im Bereich der urbanen Nachverdichtung durch Erweiterung und Aufstockung von Bestandsbauten. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Grundlagen durch zahlreiche neue und angepasste Vorschriften, bauordnungsrechtliche Vorgaben und Richtlinien immer komplexer. Alle Anforderungen inkl. Erläuterung und ausführliche Kommentierung in einem Werk Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) erläutert Ihnen die Anforderungen der neuen Regelungen im Detail. Sie erhalten eine ausführliche Kommentierung inkl. Einordnung in die bauordnungsrechtlichen und normativen Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL. Anhand der zahlreichen Praxisbeispiele verdeutlichen Ihnen die Autoren brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen. Somit erhalten Sie das nötige Hintergrundwissen für ein ganzheitliches Planungsverständnis brandschutztechnisch sicherer, mehrgeschossiger Holzgebäude. Ihre Vorteile: • Handlungsempfehlungen für die brandschutztechnische Planung und Ausführung in Bezug auf die MHolzBauR erleichtern Ihnen die Umsetzung in der Praxis. • Die Autoren erläutern Ihnen die Nachweisführung leicht und verständlich. • Der Kommentar gibt Ihnen zudem Handlungsempfehlungen für typische Abweichungen mit an die Hand. Aus dem Inhalt • Kommentierung der Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise • Bauordnungsrechtliche und normative Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Mitgeltende Normen und Regelungen - Nachweisführung • Brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Holz und der abwehrende Brandschutz • Ausblick und Stand der Fortschreibung der MHolzBauRL
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL)

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) von Engel,  Thomas, Merk,  Michael, Werther,  Norman
Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie Der Bau von mehrgeschossigen Gebäuden mit Holz und Holzwerkstoffen erfordert planerisches Spezialwissen, beginnend bei der brandschutztechnischen Vorplanung über alle Leistungsphasen hinweg bis zum fertig errichteten Gebäude. Es bestehen vielfältige Anforderungen an den Neu- und Umbau mehrgeschossiger Gebäude in Holzbauweise, insbesondere aber auch im Bereich der urbanen Nachverdichtung durch Erweiterung und Aufstockung von Bestandsbauten. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Grundlagen durch zahlreiche neue und angepasste Vorschriften, bauordnungsrechtliche Vorgaben und Richtlinien immer komplexer. Alle Anforderungen inkl. Erläuterung und ausführliche Kommentierung in einem Werk Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) erläutert Ihnen die Anforderungen der neuen Regelungen im Detail. Sie erhalten eine ausführliche Kommentierung inkl. Einordnung in die bauordnungsrechtlichen und normativen Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL. Anhand der zahlreichen Praxisbeispiele verdeutlichen Ihnen die Autoren brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen. Somit erhalten Sie das nötige Hintergrundwissen für ein ganzheitliches Planungsverständnis brandschutztechnisch sicherer, mehrgeschossiger Holzgebäude. Ihre Vorteile: • Handlungsempfehlungen für die brandschutztechnische Planung und Ausführung in Bezug auf die MHolzBauR erleichtern Ihnen die Umsetzung in der Praxis. • Die Autoren erläutern Ihnen die Nachweisführung leicht und verständlich. • Der Kommentar gibt Ihnen zudem Handlungsempfehlungen für typische Abweichungen mit an die Hand. Aus dem Inhalt • Kommentierung der Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise • Bauordnungsrechtliche und normative Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Mitgeltende Normen und Regelungen - Nachweisführung • Brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Holz und der abwehrende Brandschutz • Ausblick und Stand der Fortschreibung der MHolzBauRL
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL)

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) von Engel,  Thomas, Merk,  Michael, Werther,  Norman
Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie Der Bau von mehrgeschossigen Gebäuden mit Holz und Holzwerkstoffen erfordert planerisches Spezialwissen, beginnend bei der brandschutztechnischen Vorplanung über alle Leistungsphasen hinweg bis zum fertig errichteten Gebäude. Es bestehen vielfältige Anforderungen an den Neu- und Umbau mehrgeschossiger Gebäude in Holzbauweise, insbesondere aber auch im Bereich der urbanen Nachverdichtung durch Erweiterung und Aufstockung von Bestandsbauten. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Grundlagen durch zahlreiche neue und angepasste Vorschriften, bauordnungsrechtliche Vorgaben und Richtlinien immer komplexer. Alle Anforderungen inkl. Erläuterung und ausführliche Kommentierung in einem Werk Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) erläutert Ihnen die Anforderungen der neuen Regelungen im Detail. Sie erhalten eine ausführliche Kommentierung inkl. Einordnung in die bauordnungsrechtlichen und normativen Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL. Anhand der zahlreichen Praxisbeispiele verdeutlichen Ihnen die Autoren brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen. Somit erhalten Sie das nötige Hintergrundwissen für ein ganzheitliches Planungsverständnis brandschutztechnisch sicherer, mehrgeschossiger Holzgebäude. Ihre Vorteile: • Handlungsempfehlungen für die brandschutztechnische Planung und Ausführung in Bezug auf die MHolzBauR erleichtern Ihnen die Umsetzung in der Praxis. • Die Autoren erläutern Ihnen die Nachweisführung leicht und verständlich. • Der Kommentar gibt Ihnen zudem Handlungsempfehlungen für typische Abweichungen mit an die Hand. Aus dem Inhalt • Kommentierung der Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise • Bauordnungsrechtliche und normative Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Mitgeltende Normen und Regelungen - Nachweisführung • Brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Holz und der abwehrende Brandschutz • Ausblick und Stand der Fortschreibung der MHolzBauRL
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Grenzverschiebungen des Kapitalismus

Grenzverschiebungen des Kapitalismus von Barron,  Anne, Barth,  Thomas, Becker,  Karina, Beetz,  Michael, Bescherer,  Peter, Bohmann,  Ulf, Bojadzijev,  Manuela, Brinkmann,  Ulrich, Draheim,  Susanne, Engel,  Thomas, Gertenbach,  Lars, Graefe,  Stefanie, Hälterlein,  Jens, Holst,  Hajo, Koppetsch,  Cornelia, Laux,  Henning, Nachtwey,  Oliver, Neis,  Matthias, Reitz,  Tilman, Trappmann,  Vera, van Dyk,  Silke
Selbst wenn der weltweite Kapitalismus in der Finanzkrise strauchelt, seine Existenz ist nicht gefährdet. Seit Längerem jedoch löst der Versuch, immer neue Lebensbereiche verwertbar zu machen, wie auch der Rückzug der Investoren aus unrentablen Bereichen soziale Kämpfe aus. Wo sich die Grenzen des Marktes verschieben, kommt es zu neuen Fronten des Kapitalismus. Ob in der zunehmend ökonomisierten Wissenschaft, im Projekt des Grünen Kapitalismus, in Fragen digitalen Eigentums oder bei Einzelnen, die Konsum und Leistung verweigern - kapitalistische Wertschöpfung und Vergesellschaftung trifft öfter als vermutet auf innere Grenzen, auf Eigensinn und Widerstand. In dieser Dynamik liegen die neuen Potenziale der Kapitalismuskritik.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Grenzverschiebungen des Kapitalismus

Grenzverschiebungen des Kapitalismus von Barron,  Anne, Barth,  Thomas, Becker,  Karina, Beetz,  Michael, Bescherer,  Peter, Bohmann,  Ulf, Bojadzijev,  Manuela, Brinkmann,  Ulrich, Draheim,  Susanne, Engel,  Thomas, Gertenbach,  Lars, Graefe,  Stefanie, Hälterlein,  Jens, Holst,  Hajo, Koppetsch,  Cornelia, Laux,  Henning, Nachtwey,  Oliver, Neis,  Matthias, Reitz,  Tilman, Trappmann,  Vera, van Dyk,  Silke
Selbst wenn der weltweite Kapitalismus in der Finanzkrise strauchelt, seine Existenz ist nicht gefährdet. Seit Längerem jedoch löst der Versuch, immer neue Lebensbereiche verwertbar zu machen, wie auch der Rückzug der Investoren aus unrentablen Bereichen soziale Kämpfe aus. Wo sich die Grenzen des Marktes verschieben, kommt es zu neuen Fronten des Kapitalismus. Ob in der zunehmend ökonomisierten Wissenschaft, im Projekt des Grünen Kapitalismus, in Fragen digitalen Eigentums oder bei Einzelnen, die Konsum und Leistung verweigern - kapitalistische Wertschöpfung und Vergesellschaftung trifft öfter als vermutet auf innere Grenzen, auf Eigensinn und Widerstand. In dieser Dynamik liegen die neuen Potenziale der Kapitalismuskritik.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Grenzverschiebungen des Kapitalismus

Grenzverschiebungen des Kapitalismus von Barron,  Anne, Barth,  Thomas, Becker,  Karina, Beetz,  Michael, Bescherer,  Peter, Bohmann,  Ulf, Bojadzijev,  Manuela, Brinkmann,  Ulrich, Draheim,  Susanne, Engel,  Thomas, Gertenbach,  Lars, Graefe,  Stefanie, Hälterlein,  Jens, Holst,  Hajo, Koppetsch,  Cornelia, Laux,  Henning, Nachtwey,  Oliver, Neis,  Matthias, Reitz,  Tilman, Trappmann,  Vera, van Dyk,  Silke
Selbst wenn der weltweite Kapitalismus in der Finanzkrise strauchelt, seine Existenz ist nicht gefährdet. Seit Längerem jedoch löst der Versuch, immer neue Lebensbereiche verwertbar zu machen, wie auch der Rückzug der Investoren aus unrentablen Bereichen soziale Kämpfe aus. Wo sich die Grenzen des Marktes verschieben, kommt es zu neuen Fronten des Kapitalismus. Ob in der zunehmend ökonomisierten Wissenschaft, im Projekt des Grünen Kapitalismus, in Fragen digitalen Eigentums oder bei Einzelnen, die Konsum und Leistung verweigern - kapitalistische Wertschöpfung und Vergesellschaftung trifft öfter als vermutet auf innere Grenzen, auf Eigensinn und Widerstand. In dieser Dynamik liegen die neuen Potenziale der Kapitalismuskritik.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Grenzverschiebungen des Kapitalismus

Grenzverschiebungen des Kapitalismus von Barron,  Anne, Barth,  Thomas, Becker,  Karina, Beetz,  Michael, Bescherer,  Peter, Bohmann,  Ulf, Bojadzijev,  Manuela, Brinkmann,  Ulrich, Draheim,  Susanne, Engel,  Thomas, Gertenbach,  Lars, Graefe,  Stefanie, Hälterlein,  Jens, Holst,  Hajo, Koppetsch,  Cornelia, Laux,  Henning, Nachtwey,  Oliver, Neis,  Matthias, Reitz,  Tilman, Trappmann,  Vera, van Dyk,  Silke
Selbst wenn der weltweite Kapitalismus in der Finanzkrise strauchelt, seine Existenz ist nicht gefährdet. Seit Längerem jedoch löst der Versuch, immer neue Lebensbereiche verwertbar zu machen, wie auch der Rückzug der Investoren aus unrentablen Bereichen soziale Kämpfe aus. Wo sich die Grenzen des Marktes verschieben, kommt es zu neuen Fronten des Kapitalismus. Ob in der zunehmend ökonomisierten Wissenschaft, im Projekt des Grünen Kapitalismus, in Fragen digitalen Eigentums oder bei Einzelnen, die Konsum und Leistung verweigern - kapitalistische Wertschöpfung und Vergesellschaftung trifft öfter als vermutet auf innere Grenzen, auf Eigensinn und Widerstand. In dieser Dynamik liegen die neuen Potenziale der Kapitalismuskritik.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) – E-Book (PDF)

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) – E-Book (PDF) von Engel,  Thomas, Merk,  Michael, Werther,  Norman
Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie Der Bau von mehrgeschossigen Gebäuden mit Holz und Holzwerkstoffen erfordert planerisches Spezialwissen, beginnend bei der brandschutztechnischen Vorplanung über alle Leistungsphasen hinweg bis zum fertig errichteten Gebäude. Es bestehen vielfältige Anforderungen an den Neu- und Umbau mehrgeschossiger Gebäude in Holzbauweise, insbesondere aber auch im Bereich der urbanen Nachverdichtung durch Erweiterung und Aufstockung von Bestandsbauten. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Grundlagen durch zahlreiche neue und angepasste Vorschriften, bauordnungsrechtliche Vorgaben und Richtlinien immer komplexer. Alle Anforderungen inkl. Erläuterung und ausführliche Kommentierung in einem Werk Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) erläutert Ihnen die Anforderungen der neuen Regelungen im Detail. Sie erhalten eine ausführliche Kommentierung inkl. Einordnung in die bauordnungsrechtlichen und normativen Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL. Anhand der zahlreichen Praxisbeispiele verdeutlichen Ihnen die Autoren brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen. Somit erhalten Sie das nötige Hintergrundwissen für ein ganzheitliches Planungsverständnis brandschutztechnisch sicherer, mehrgeschossiger Holzgebäude. Ihre Vorteile: • Handlungsempfehlungen für die brandschutztechnische Planung und Ausführung in Bezug auf die MHolzBauR erleichtern Ihnen die Umsetzung in der Praxis. • Die Autoren erläutern Ihnen die Nachweisführung leicht und verständlich. • Der Kommentar gibt Ihnen zudem Handlungsempfehlungen für typische Abweichungen mit an die Hand. Aus dem Inhalt • Kommentierung der Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise • Bauordnungsrechtliche und normative Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Mitgeltende Normen und Regelungen - Nachweisführung • Brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Holz und der abwehrende Brandschutz • Ausblick und Stand der Fortschreibung der MHolzBauRL
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) – E-Book (PDF)

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) – E-Book (PDF) von Engel,  Thomas, Merk,  Michael, Werther,  Norman
Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie Der Bau von mehrgeschossigen Gebäuden mit Holz und Holzwerkstoffen erfordert planerisches Spezialwissen, beginnend bei der brandschutztechnischen Vorplanung über alle Leistungsphasen hinweg bis zum fertig errichteten Gebäude. Es bestehen vielfältige Anforderungen an den Neu- und Umbau mehrgeschossiger Gebäude in Holzbauweise, insbesondere aber auch im Bereich der urbanen Nachverdichtung durch Erweiterung und Aufstockung von Bestandsbauten. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Grundlagen durch zahlreiche neue und angepasste Vorschriften, bauordnungsrechtliche Vorgaben und Richtlinien immer komplexer. Alle Anforderungen inkl. Erläuterung und ausführliche Kommentierung in einem Werk Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) erläutert Ihnen die Anforderungen der neuen Regelungen im Detail. Sie erhalten eine ausführliche Kommentierung inkl. Einordnung in die bauordnungsrechtlichen und normativen Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL. Anhand der zahlreichen Praxisbeispiele verdeutlichen Ihnen die Autoren brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen. Somit erhalten Sie das nötige Hintergrundwissen für ein ganzheitliches Planungsverständnis brandschutztechnisch sicherer, mehrgeschossiger Holzgebäude. Ihre Vorteile: • Handlungsempfehlungen für die brandschutztechnische Planung und Ausführung in Bezug auf die MHolzBauR erleichtern Ihnen die Umsetzung in der Praxis. • Die Autoren erläutern Ihnen die Nachweisführung leicht und verständlich. • Der Kommentar gibt Ihnen zudem Handlungsempfehlungen für typische Abweichungen mit an die Hand. Aus dem Inhalt • Kommentierung der Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise • Bauordnungsrechtliche und normative Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Mitgeltende Normen und Regelungen - Nachweisführung • Brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Holz und der abwehrende Brandschutz • Ausblick und Stand der Fortschreibung der MHolzBauRL
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) – E-Book (PDF)

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) – E-Book (PDF) von Engel,  Thomas, Merk,  Michael, Werther,  Norman
Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie Der Bau von mehrgeschossigen Gebäuden mit Holz und Holzwerkstoffen erfordert planerisches Spezialwissen, beginnend bei der brandschutztechnischen Vorplanung über alle Leistungsphasen hinweg bis zum fertig errichteten Gebäude. Es bestehen vielfältige Anforderungen an den Neu- und Umbau mehrgeschossiger Gebäude in Holzbauweise, insbesondere aber auch im Bereich der urbanen Nachverdichtung durch Erweiterung und Aufstockung von Bestandsbauten. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Grundlagen durch zahlreiche neue und angepasste Vorschriften, bauordnungsrechtliche Vorgaben und Richtlinien immer komplexer. Alle Anforderungen inkl. Erläuterung und ausführliche Kommentierung in einem Werk Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) erläutert Ihnen die Anforderungen der neuen Regelungen im Detail. Sie erhalten eine ausführliche Kommentierung inkl. Einordnung in die bauordnungsrechtlichen und normativen Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL. Anhand der zahlreichen Praxisbeispiele verdeutlichen Ihnen die Autoren brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen. Somit erhalten Sie das nötige Hintergrundwissen für ein ganzheitliches Planungsverständnis brandschutztechnisch sicherer, mehrgeschossiger Holzgebäude. Ihre Vorteile: • Handlungsempfehlungen für die brandschutztechnische Planung und Ausführung in Bezug auf die MHolzBauR erleichtern Ihnen die Umsetzung in der Praxis. • Die Autoren erläutern Ihnen die Nachweisführung leicht und verständlich. • Der Kommentar gibt Ihnen zudem Handlungsempfehlungen für typische Abweichungen mit an die Hand. Aus dem Inhalt • Kommentierung der Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise • Bauordnungsrechtliche und normative Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Mitgeltende Normen und Regelungen - Nachweisführung • Brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Holz und der abwehrende Brandschutz • Ausblick und Stand der Fortschreibung der MHolzBauRL
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) – mit E-Book (PDF)

Kommentar zur Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) – mit E-Book (PDF) von Engel,  Thomas, Merk,  Michael, Werther,  Norman
Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie Der Bau von mehrgeschossigen Gebäuden mit Holz und Holzwerkstoffen erfordert planerisches Spezialwissen, beginnend bei der brandschutztechnischen Vorplanung über alle Leistungsphasen hinweg bis zum fertig errichteten Gebäude. Es bestehen vielfältige Anforderungen an den Neu- und Umbau mehrgeschossiger Gebäude in Holzbauweise, insbesondere aber auch im Bereich der urbanen Nachverdichtung durch Erweiterung und Aufstockung von Bestandsbauten. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Grundlagen durch zahlreiche neue und angepasste Vorschriften, bauordnungsrechtliche Vorgaben und Richtlinien immer komplexer. Alle Anforderungen inkl. Erläuterung und ausführliche Kommentierung in einem Werk Der Praxiskommentar zur neuen Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) erläutert Ihnen die Anforderungen der neuen Regelungen im Detail. Sie erhalten eine ausführliche Kommentierung inkl. Einordnung in die bauordnungsrechtlichen und normativen Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL. Anhand der zahlreichen Praxisbeispiele verdeutlichen Ihnen die Autoren brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen. Somit erhalten Sie das nötige Hintergrundwissen für ein ganzheitliches Planungsverständnis brandschutztechnisch sicherer, mehrgeschossiger Holzgebäude. Ihre Vorteile: • Handlungsempfehlungen für die brandschutztechnische Planung und Ausführung in Bezug auf die MHolzBauR erleichtern Ihnen die Umsetzung in der Praxis. • Die Autoren erläutern Ihnen die Nachweisführung leicht und verständlich. • Der Kommentar gibt Ihnen zudem Handlungsempfehlungen für typische Abweichungen mit an die Hand. Aus dem Inhalt • Kommentierung der Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise • Bauordnungsrechtliche und normative Regelungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Mitgeltende Normen und Regelungen - Nachweisführung • Brandschutztechnische Planungs-, Ausführungs- und Handlungsempfehlungen in Verbindung mit der MHolzBauRL • Holz und der abwehrende Brandschutz • Ausblick und Stand der Fortschreibung der MHolzBauRL
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Engel, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEngel, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Engel, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Engel, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Engel, Thomas .

Engel, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Engel, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Engel, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.