Franz Bernhard (1934-2013): Das zeichnerische Werk

Franz Bernhard (1934-2013): Das zeichnerische Werk von Erdle,  Carsten
Franz Bernhard war bereits zu Lebzeiten ein anerkannter und hochgeschätzter Künstler, der primär durch sein bildhauerisches Schaffen bekannt wurde: Eine Vielzahl seiner Skulpturen sind im öffentlichen Raum vertreten. Zu seinem mehr als ein halbes Jahrhundert überspannenden künstlerischen Wirken gehören ebenso Zeichnungen, Radierungen und Reliefcollagen. Vor allem das Zeichnen nahm einen festen Bestandteil in seinem täglichen künstlerischen Schaffen ein. Franz Bernhard war ein leidenschaftlicher Zeichner. Sein umfangreiches und vielgestaltiges Oeuvre reicht dabei von Aktzeichnungen, Zeichnungen zu Skulpturen, Selbstporträts bis zu Kreuz- und Kreuzigungsdarstellungen, vom Materialbild bis zur Collage unter Verwendung verschiedener Papier- und Kartonsorten. Ziel und Aufgabe meiner Untersuchung ist es, das zeichnerische Werk von Franz Bernhard erstmals in seiner Gesamtheit zu betrachten und auf seine künstlerische Entwicklung hin, formal wie inhaltlich, zu analysieren. Hierbei liegt es nahe, die Entwicklung und Beziehung von Bernhards skulpturalen und druckgrafischen Arbeiten zusammen mit der Werkgruppe der Reliefcollagen – sofern im jeweiligen Zeitraum vertreten – und seinem zeichnerischen Werk zu verfolgen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen künstlerischen Tätigkeitsbereiche herausarbeiten zu können.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Dietrich Gondosch: Vom Segen der Musik

Dietrich Gondosch: Vom Segen der Musik von Erdle,  Carsten
Der Katalog und mein Beitrag widmen sich dem Thema der Musiker-Zeichnungen. 34 Werke aus dem Besitz von Dietrich Gondosch werden beispielhaft vorgestellt. Ein ganzes Orchester ist hier also zugange. Meine Auswahl oder besser Besetzung ist eher ungewöhnlich, denn auf großer Bühne erscheinen gleich mehrere Dirigenten, (Opern-)Sängerinnen, Streicher und Bläser. Zur Besetzung zählen Musiker an Schlag- und Tasteninstrumenten ebenso wie Gitarrenspieler, Bassisten und Musiker, die sich an diversen elektronischen Instrumenten versuchen. Die Auswahl meines Orchesters konzentriert sich auf den Zeitraum von 1972 bis 2017. Nahezu alle Blätter sind mit der Tuschfeder gezeichnet und haben die Formatgröße DIN A4. - Carsten Erdle - Dietrich Gondosch: Vom Segen der Musik. Zeichnungen aus den Jahren 1972 bis 2017 Ca. 66 S., 34 Abb., Format 21 x 15 cm, Softcover Gesamtherstellung: 28.01.77-Verlag, Ramberg ISBN 978-3-9817548-3-4 www.28-01-77-verlag.de
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *

Hans Reffert: Werke aus der Sammlung Armin Seitz

Hans Reffert: Werke aus der Sammlung Armin Seitz von Erdle,  Carsten
Liebe Kunstfreunde, Hans Reffert (1946-2016) war nicht nur ein bedeutender Musiker, sondern hat zugleich als Zeichner und Maler ein in Qualität und Vielseitigkeit außergewöhnliches Oeuvre geschaffen. Seit vielen Jahren sammelt Armin Seitz Arbeiten des Künstlers. Die vorliegende Publikation präsentiert erstmals Werke aus dessen Sammlung, darunter das dreiteilige Bildwerk „Heaven, Hell and Earth“. Die großformatige Arbeit zeigt mehr als 70 ehemalige und zeitgenössische Rockgötter bzw. Musiklegenden, die Hans Reffert im Auftrag von Armin Seitz in den Jahren 2006 bis 2008 porträtierte. Die enge Verbundenheit des Sammlers mit dem Künstler führte aber noch einen Schritt weiter: Neben dem Anfertigen zahlreicher Zeichnungen und Gemälde übernahm Hans Reffert auch die Gestaltung von Gitarren, die sich im Besitz der Sammlung Seitz befinden. Diese sogenannten „Gitarren-Dämonen“ boten Reffert die Möglichkeit, seine verstörenden Bildwelten auf experimentelle Weise weiter auszuloten. Die vorliegende Publikation gewährt anhand ausgewählter „Gitarren-Dämonen“ einen faszinierenden Einblick in diese Werkreihe, die einem breiteren Publikum noch weitgehend unbekannt ist. Für das Zustandekommen dieses Katalogs möchte ich zuallererst Armin Seitz danken, ohne dessen Offenheit das Projekt sich nicht hätte realisieren lassen. Großer Dank gebührt ebenso den musikalischen Weggefährten und Freunden von Hans Reffert, Werner Goos und Bernd Köhler, die in ihren Beiträgen von ganz persönlichen Begegnungen erzählen. Auf diese Weise erfährt das Werk von Hans Reffert, wie ich finde, die ansprechende und vertiefende Würdigung, die ihm gebührt. Carsten Erdle
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *

Hans Reffert: Traum-Archiv

Hans Reffert: Traum-Archiv von Erdle,  Carsten
Obwohl Hans Reffert (*1946 +2016) in erster Linie als Musiker bekannt ist, spielte auch das bildnerische Schaffen in seinem Leben eine bedeutende Rolle. Seit mehr als fünfzig Jahren arbeitete Hans Reffert freiberuflich als Musiker und bildender Künstler. In dieser Zeit schuf er ein umfangreiches, vielfältiges Oeuvre, das die Bereiche Malerei, Zeichnung, Druckgraphik, Aquarell und Skulptur umfasst. Gemessen an seiner musikalischen Anerkennung ist Refferts`s bildnerisches Schaffen noch viel zu wenig bekannt. Dieser Katalog lenkt den Blick nun auf den Zeichner Hans Reffert. Der Bildband stellt erstmals knapp siebzig Blätter der über hundert Zeichnungen umfassenden Werkreihe Traum – Archiv beispielhaft vor. Die Arbeiten gehören zum Spätwerk des Künstlers und stammen aus den Jahren 1999 bis 2009.
Aktualisiert: 2017-06-22
> findR *

Franz Bernhard – Werkverzeichnis der Zeichnungen

Franz Bernhard – Werkverzeichnis der Zeichnungen von Bartholomeyczik,  Gesa, Bernhard,  Franz, Erdle,  Carsten, Riedl,  Peter Anselm, Schell,  Andreas
Selbst als Zeichner war Franz Bernhard ein Bildhauer. Er schliff und weißte das Papier, wenn er Korrekturen an der Zeichnung vornahm. Varianten und Vorstufen blieben hingegen sichtbar, so dass die Körper ihren eigenen Bewegungsradius bekamen. Die Zeichnung war für Franz Bernhard eine Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur und dem Raum, der sie umgab. Vor allem jedoch eine Suche, bei der der Künstler auf Formprobleme stieß, die er in der Zeichnung befreit von der Schwerkraft lösen konnte. Am liebsten wäre es ihm wohl gewesen, er hätte das Papier bildhauerisch wie Holz oder Stein behandeln und aus ihm die Form schaffen können. „Ich quäle und schinde das Papier, ich misshandle die glatte Fläche“ charakterisierte der 1934 in Südböhmen geborene Künstler einmal seine Arbeitsweise. Ein der Bildhauerei untergeordnetes Medium war die Zeichnung für Bernhard nie. Bernhard, der 2013 starb, hat gut 3.900 Papierarbeiten in Tusche, Bleistift und Mischtechnik hinterlassen. In den 1970er Jahren begannen die Bemühungen Franz Bernhards und seiner Frau, diese Werkgruppe zu ordnen und zu dokumentieren. Das vierbändige Werkverzeichnis greift auf diese Anfänge zurück und hat sie nun wissenschaftlich aufgearbeitet. Ergänzt durch Aufsätze, biografische Angaben und Literaturhinweise, erlaubt es nun erstmals eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Zeichnungen von Franz Bernhard. Das 4-bändige Werkverzeichnis erscheint auch als Vorzugsausgabe mit einer Originalzeichnung, einer Radierung oder einer Kleinskulptur.
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Erdle, Carsten

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonErdle, Carsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Erdle, Carsten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Erdle, Carsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Erdle, Carsten .

Erdle, Carsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Erdle, Carsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Erdle, Carsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.