In dem Handbuch werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug knapp, aber anhand vieler Fakten und Details dargestellt. Durch die zahlreichen Bilder, Zeichnungen, Diagramme und Tabellen können sich Leser schnell einen Überblick über die einzelnen Wissensgebiete verschaffen. Der Band wendet sich an praktisch tätige und planende Ingenieure, an technisch interessierte Führungskräfte sowie an Mitarbeiter in wissenschaftlichen Einrichtungen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Wilhelm Baldauf,
Ralf Baumann,
Andreas Boldt,
Jens Braband,
Ulrich Erdmann,
Lothar Fendrich,
Wolfgang Fengler,
Ulf Gerber,
Andreas Heppe,
Eberhard Hunger,
Stefan Jaeger,
Eberhard Jänsch,
Claus Kandels,
Ekkehard Lay,
Ralf Linsel,
Ulrich Maschek,
Klaus Meißner,
Tristan Mölter,
Jörn Pachl,
Horst Rahn,
Reinhold Rensing,
Klaus Rießberger,
Thomas Schnurrer,
Eric Schöne,
Henning Schwarz,
Uwe Steinert,
Arnd Stephan,
Peter Veit,
Manfred Weigend,
Bernd-Wolfgang Zweig
> findR *
In dem Handbuch werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug knapp, aber anhand vieler Fakten und Details dargestellt. Durch die zahlreichen Bilder, Zeichnungen, Diagramme und Tabellen können sich Leser schnell einen Überblick über die einzelnen Wissensgebiete verschaffen. Der Band wendet sich an praktisch tätige und planende Ingenieure, an technisch interessierte Führungskräfte sowie an Mitarbeiter in wissenschaftlichen Einrichtungen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Wilhelm Baldauf,
Ralf Baumann,
Andreas Boldt,
Jens Braband,
Ulrich Erdmann,
Lothar Fendrich,
Wolfgang Fengler,
Ulf Gerber,
Andreas Heppe,
Eberhard Hunger,
Stefan Jaeger,
Eberhard Jänsch,
Claus Kandels,
Ekkehard Lay,
Ralf Linsel,
Ulrich Maschek,
Klaus Meißner,
Tristan Mölter,
Jörn Pachl,
Horst Rahn,
Reinhold Rensing,
Klaus Rießberger,
Thomas Schnurrer,
Eric Schöne,
Henning Schwarz,
Uwe Steinert,
Arnd Stephan,
Peter Veit,
Manfred Weigend,
Bernd-Wolfgang Zweig
> findR *
In dem Handbuch werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug knapp, aber anhand vieler Fakten und Details dargestellt. Durch die zahlreichen Bilder, Zeichnungen, Diagramme und Tabellen können sich Leser schnell einen Überblick über die einzelnen Wissensgebiete verschaffen. Der Band wendet sich an praktisch tätige und planende Ingenieure, an technisch interessierte Führungskräfte sowie an Mitarbeiter in wissenschaftlichen Einrichtungen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Wilhelm Baldauf,
Ralf Baumann,
Andreas Boldt,
Jens Braband,
Ulrich Erdmann,
Lothar Fendrich,
Wolfgang Fengler,
Ulf Gerber,
Andreas Heppe,
Eberhard Hunger,
Stefan Jaeger,
Eberhard Jänsch,
Claus Kandels,
Ekkehard Lay,
Ralf Linsel,
Ulrich Maschek,
Klaus Meißner,
Tristan Mölter,
Jörn Pachl,
Horst Rahn,
Reinhold Rensing,
Klaus Rießberger,
Thomas Schnurrer,
Eric Schöne,
Henning Schwarz,
Uwe Steinert,
Arnd Stephan,
Peter Veit,
Manfred Weigend,
Bernd-Wolfgang Zweig
> findR *
Der Band fasst Erkenntnisse über die keltische Phase der burgundischen Vergangenheit zusammen und gibt Hinweise, wo man Keltisches noch betrachten kann. Am Anfang des Bandes stehen als Glanzlichter die in Hügelgräbern gefundenen wertvollen und kunstvollen Erzeugnisse etruskischer und griechischer Herkunft. Sie zeigen Analogien zum Leben griechischer Helden und Parallelen zu den „Fürstensitzen“ Südwestdeutschlands. Spuren von Handel und Handwerk weisen weiträumige Verbindungen auf, die später auch auf militärischem Gebiet anzutreffen sind. Burgund nimmt an der Ausbreitung des über das ganze Europa nördlich der Alpen verbreiteten latènezeitlichen Stils und an der Entwicklung der stadtähnlichen Siedlungsform der „oppida“ teil. Für diese Zeit erlaubt das Material einen Einblick in politische Strukturen, in Gesellschaft und privates Leben, die sich bei der Transformation in eine römische Provinz durchgreifend ändern sollten. Eine Reihe von Fundstätten wird gesondert betrachtet.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Celtic traditions and Roman-mediterranean influences on art, crafts, religion, and forms of settlement have been in competition from the annexation of Gallia by the Roman empire until the collapse of the West-Roman empire. This book presents the results of this competition, as can be perceived through existing ruins, through the most important excavations, and in the extraordinary wealth of the museums of the region. The text, supported by pictures and plans, designs a panorama of remarkably developped towns and landscapes of the actual region of Burgundy at the time of the Roman empire.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
In dem Handbuch werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug knapp, aber anhand vieler Fakten und Details dargestellt. Durch die zahlreichen Bilder, Zeichnungen, Diagramme und Tabellen können sich Leser schnell einen Überblick über die einzelnen Wissensgebiete verschaffen. Der Band wendet sich an praktisch tätige und planende Ingenieure, an technisch interessierte Führungskräfte sowie an Mitarbeiter in wissenschaftlichen Einrichtungen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Wilhelm Baldauf,
Ralf Baumann,
Andreas Boldt,
Jens Braband,
Ulrich Erdmann,
Lothar Fendrich,
Wolfgang Fengler,
Ulf Gerber,
Andreas Heppe,
Eberhard Hunger,
Stefan Jaeger,
Eberhard Jänsch,
Claus Kandels,
Ekkehard Lay,
Ralf Linsel,
Ulrich Maschek,
Klaus Meißner,
Tristan Mölter,
Jörn Pachl,
Horst Rahn,
Reinhold Rensing,
Klaus Rießberger,
Thomas Schnurrer,
Eric Schöne,
Henning Schwarz,
Uwe Steinert,
Arnd Stephan,
Peter Veit,
Manfred Weigend,
Bernd-Wolfgang Zweig
> findR *
In dem Handbuch werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug knapp, aber anhand vieler Fakten und Details dargestellt. Durch die zahlreichen Bilder, Zeichnungen, Diagramme und Tabellen können sich Leser schnell einen Überblick über die einzelnen Wissensgebiete verschaffen. Der Band wendet sich an praktisch tätige und planende Ingenieure, an technisch interessierte Führungskräfte sowie an Mitarbeiter in wissenschaftlichen Einrichtungen und Behörden.
Aktualisiert: 2018-08-02
Autor:
Wilhelm Baldauf,
Ralf Baumann,
Andreas Boldt,
Jens Braband,
Ulrich Erdmann,
Lothar Fendrich,
Wolfgang Fengler,
Ulf Gerber,
Andreas Heppe,
Eberhard Hunger,
Stefan Jaeger,
Eberhard Jänsch,
Claus Kandels,
Ekkehard Lay,
Ralf Linsel,
Ulrich Maschek,
Klaus Meißner,
Tristan Mölter,
Jörn Pachl,
Horst Rahn,
Reinhold Rensing,
Klaus Rießberger,
Thomas Schnurrer,
Eric Schöne,
Henning Schwarz,
Uwe Steinert,
Arnd Stephan,
Peter Veit,
Manfred Weigend,
Bernd-Wolfgang Zweig
> findR *
In dem Handbuch werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug knapp, aber anhand vieler Fakten und Details dargestellt. Durch die zahlreichen Bilder, Zeichnungen, Diagramme und Tabellen können sich Leser schnell einen Überblick über die einzelnen Wissensgebiete verschaffen. Der Band wendet sich an praktisch tätige und planende Ingenieure, an technisch interessierte Führungskräfte sowie an Mitarbeiter in wissenschaftlichen Einrichtungen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-04-15
Autor:
Wilhelm Baldauf,
Ralf Baumann,
Andreas Boldt,
Jens Braband,
Ulrich Erdmann,
Lothar Fendrich,
Wolfgang Fengler,
Ulf Gerber,
Andreas Heppe,
Eberhard Hunger,
Stefan Jaeger,
Eberhard Jänsch,
Claus Kandels,
Ekkehard Lay,
Ralf Linsel,
Ulrich Maschek,
Klaus Meißner,
Tristan Mölter,
Jörn Pachl,
Horst Rahn,
Reinhold Rensing,
Klaus Rießberger,
Thomas Schnurrer,
Eric Schöne,
Henning Schwarz,
Uwe Steinert,
Arnd Stephan,
Peter Veit,
Manfred Weigend,
Bernd-Wolfgang Zweig
> findR *
Der dritte Band der Pressegeschichte Schleswig-Holsteins umfasst die Jahre 1955 bis 2000. In dieser Zeit nahmen zahlreiche Karrieren bundesweit bekannter Persönlichkeiten in Funk-, Fernseh- und Zeitungsredaktionen im Land zwischen den Meeren ihren Anfang. Das erste bundesdeutsche Privatradio ging hier auf Sendung. Affären um Altnazis, U-Boote und Uwe Barschel sorgten für regionale, nationale und internationale Aufmerksamkeit und Aufregung.
Ulrich Erdmann und Michael Legband versammeln in diesem Band Aufsätze von Akteuren aus Presse, Funk und Fernsehen dieser Jahre zwischen Pressevielfalt und Medienkonzentration, verbinden sie inhaltlich und stellen ihnen zahlreiche Illustrationen zur Seite. Daten, Fakten und Atmosphärisches verdichten sich so zu einem facettenreichen Panorama einer medialen Umbruchzeit.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
50 Jahre stand Siegfried Kristen als Schauspieler auf der Bühne des Kieler Theaters, ein wahres „Theater-Urgestein“. In seiner sehr persönlichen Biographie schildert er sein bewegtes Leben: Von den Kriegsabenteuern des Halbwüchsigen, den das Regime noch schnell in eine SS-Uniform presste, über seine Erlebnisse als Hilfskraft der US-Armee im besetzten Heidelberg, erste Erfahrungen als Schauspieler am dortigen Zimmertheater, frühe Begegnungen mit berühmten Kolleginnen und Kollegen und erste Filmdrehs führt die Spur ins Kiel der sechziger Jahre.
Hier wurde der Schauspieler schnell zu einer Vertrauensperson des gesamten Ensembles. In vielerlei Funktionen nahm Siggi Kristen Einfluss auf das Kulturleben der Landeshauptstadt. Die Ernennungen zum Kammerschauspieler und zum Ehrenmitglied des Theaters dokumentieren das Vertrauen auch der Chef-Etagen.
Dieses reich bebilderte Buch erzählt von 50 Jahren Theatergeschichte in Kiel und bewahrt damit ein Stück Kieler Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
Celtic traditions and Roman-mediterranean influences on art, crafts, religion, and forms of settlement have been in competition from the annexation of Gallia by the Roman empire until the collapse of the West-Roman empire. This book presents the results of this competition, as can be perceived through existing ruins, through the most important excavations, and in the extraordinary wealth of the museums of the region. The text, supported by pictures and plans, designs a panorama of remarkably developped towns and landscapes of the actual region of Burgundy at the time of the Roman empire.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Schriftstellern des Naturalismus wird allgemein eine sozialkritische Haltung und Fähigkeit zu rationaler Analyse der Zeitverhältnisse zugeschrieben. Daher erscheint das meist affirmative Verhalten von Halbe, Hauptmann, Schlaf und Stehr im Dritten Reich um so erklärungsbedürftiger. Anhand von überwiegend unbekannten Selbstzeugnissen wie Briefen, Tagebüchern, Gedichten und Werknotizen, aber auch durch die Interpretation von dichterischen wie journalistischen Texten rekonstruiert der Autor die bewußtseinsgeschichtliche Entwicklung von 1918 bis 1933. Durch die spezifischen Reaktionen auf die Zeitgeschichte illustrieren die prägnanten Fallbeispiele mentalitätsgeschichtliche Bedingungen für die Entstehung des Nationalsozialismus.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Band fasst Erkenntnisse über die keltische Phase der burgundischen Vergangenheit zusammen und gibt Hinweise, wo man Keltisches noch betrachten kann. Am Anfang des Bandes stehen als Glanzlichter die in Hügelgräbern gefundenen wertvollen und kunstvollen Erzeugnisse etruskischer und griechischer Herkunft. Sie zeigen Analogien zum Leben griechischer Helden und Parallelen zu den „Fürstensitzen“ Südwestdeutschlands. Spuren von Handel und Handwerk weisen weiträumige Verbindungen auf, die später auch auf militärischem Gebiet anzutreffen sind. Burgund nimmt an der Ausbreitung des über das ganze Europa nördlich der Alpen verbreiteten latènezeitlichen Stils und an der Entwicklung der stadtähnlichen Siedlungsform der „oppida“ teil. Für diese Zeit erlaubt das Material einen Einblick in politische Strukturen, in Gesellschaft und privates Leben, die sich bei der Transformation in eine römische Provinz durchgreifend ändern sollten. Eine Reihe von Fundstätten wird gesondert betrachtet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Erdmann, Ulrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonErdmann, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Erdmann, Ulrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Erdmann, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Erdmann, Ulrich .
Erdmann, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Erdmann, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Erdmannsdoerffer, Bernhard
- Erdmannsdorf, Franz
- Erdmannsdörfer, Gisela
- Erdmannsdorffer, Angela
- Erdmannsdörffer, B.
- Erdmannsdörffer, Bernhard
- Erdmannsdörffer, O. H.
- Erdmannsdörffer, O. H.
- Erdmannsdörffer, Otto Heinrich
- Erdmannsdörffer, Otto Heinrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Erdmann, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.