Deutschland hat traditionell eine Führungsrolle im internationalen Klimaschutz eingenommen.
Im „Kopenhagen-Akkord“ sagte Deutschland zu, zwischen 2010 und 2012
insgesamt 1,26 Mrd. Euro als kurzfristige Klimafinanzhilfen (die sogenannte
„Schnellstartfinanzierung“) für die Entwicklungs- und Schwellenländer bereitzustellen.
Angesichts der deutschen Vorreiterrolle ist die Umsetzung dieser Zusage für den
weiteren Verlauf der Diskussion um die internationale Klimafinanzierung sicher von
besonderem Interesse. So lässt sich feststellen, dass selbst in Deutschland der erwartete
Mittelaufwuchs für klimarelevante Ausgaben weitgehend ausblieb. Deutschland gehörte
nach dem Klimagipfel in Bali (2007) zu den „early movers“ in Sachen Klimafinanzierung
– was wiederum die deutsche Bereitschaft geschmälert haben kann, mehr
Mittel im Rahmen der Schnellstartfinanzierung aufzuwenden. Jenseits der
Schnellstartfinanzierung zeigt Deutschland jedoch mit der Etablierung des Sondervermögens
„Energie- und Klimafonds“, in den bereits ab 2012 alle Erlöse aus dem
Emissionshandel fließen sollen, die Bereitschaft, verlässliche Wege für die Klimafinanzierung
nutzen zu wollen.
Am Beispiel Deutschlands wird ein Grundproblem der Klimafinanzierung besonders
offensichtlich: Steigt der Anteil für Klimaausgaben innerhalb des annähernd gleichbleibenden
Budgets der Entwicklungsfinanzierung, so kann darunter der Ausbau wichtiger
Kernbereiche der Entwicklungszusammenarbeit, wie etwa Bildung und Gesundheit,
leiden. Diesem Trend könnte mit der Einführung einer „neuen Währung“ zur
Kennzeichnung der Klimafinanzierung (analog zur ODA-Kennzeichnung) entgegengewirkt
werden.
Dieser Vorstoß in Richtung „neuer Währung“ im Falle Deutschlands wird sicherlich
nur Unterstützung finden, wenn der „Vorleistung“ Deutschlands bei der Klimafinanzierung
Rechnung getragen wird – indem zumindest ein historisch gewachsener Anteil
der deutschen klimarelevanten Ausgaben auf die ODA-Quote anrechenbar bleibt.
Darüber hinaus wäre es absolut notwendig, ab 2015 die Einführung einer „neuen
Währung“ mit der Etablierung einer neuen Zielmarke zu verbinden – sie könnte bei
0,3 Prozent des Bruttoinlandseinkommens liegen. Deutschland als wichtiges Geberland
im Bereich klimarelevanter Ausgaben könnte dadurch einen bedeutenden Impuls
setzen und die Klimafinanzierung entscheidend voranbringen.
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Esch, Anja
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEsch, Anja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Esch, Anja.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Esch, Anja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Esch, Anja .
Esch, Anja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Esch, Anja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eschalier, Isabelle
- Eschaton, John
- Eschauer, Heinrich
- Eschbach, Achim
- Eschbach, Adreas
- Eschbach, Alexander
- Eschbach, Andeas
- Eschbach, Andrea
- Eschbach, Andreas
- Eschbach, Anna
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Esch, Anja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.