Die einmalige Reit- und Ausbildungslehre eines ausgeprägten Individualisten, die auf Säulen akademischer Reitkunst der Vergangenheit basiert und kommunikationspsychologische Erkenntnisse der Gegenwart mit einbezieht. Das Ziel der Methoden Dr. Zalis’ ist, die Persönlichkeit des Partners Pferd aufzubauen und ihm ein hohes Selbstwertgefühl zu vermitteln, welches es erst befähigt, in den geschulten Bewegungen unter seinem Reiter zu brillieren. Dabei gehört nicht nur die dem Tier gerecht werdende Ausbildung des Pferdes für Zalis zur Reit-Kunst, sondern der Reiter selbst bedarf einer umfassenden praktischen und geistigen Aus- und
Weiterbildung, bevor er fähig ist, ein Pferd auszubilden. „Reiten setzt beim Reiter einen Komplex von Kenntnissen und Fertigkeiten voraus, die es dem Pferd erleichtern, den Anforderungen des Reiters zu entsprechen. Der Mensch wird in vier Stufen zum Reiter:
I Er erlernt die Grundbeherrschung des Pferdes.
II Er lernt, ein Pferd vorzustellen, das von einem anderen zugeritten wurde.
III Er lernt, ein Pferd in ein Gleichgewicht zu reiten, das eine kultivierte Bewegungsweise erlaubt.
IV Er lernt, ein verdorbenes Pferd intelligent und gewaltlos zu re-dressieren.
Erfolg hat man auf diesem Wege nur, wenn man aufmerksam und locker warten lernt und zum ruhenden Mittelpunkt des Geschehens wird. Erst nach Jahren fällt einem auf, dass es immer leichter wird, sich vom Pferd belehren zu lassen und dadurch eigene Vorstellungen im Sattel zu verwirklichen.“
„…Falls ein Pferd im Konflikt zwischen gutem Willen und Befürchtungen steht, gibt es zwei Auswege. Die strategische Methode sieht voraus und pflegt die psychische Beständigkeit des Pferdes dadurch, dass es grundsätzlich nie angebrüllt und nie geschlagen wird. Ein so behandeltes Pferd ist überraschend mutig. Die taktische Methode hat ein aufgeregtes Pferd vor sich und behandelt es großzügig und mit selbstverständlicher Ruhe. Sie verhindert, dass ein Orientierungsverhalten des Tieres in ein Panikverhalten übergeht. Dazu muss das menschliche Benehmen beispielhaft souverän wirken. Jede Aufregung des Menschen verursacht eine panische
Reaktion des Pferdes…“
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die einmalige Reit- und Ausbildungslehre eines ausgeprägten Individualisten, die auf Säulen akademischer Reitkunst der Vergangenheit basiert und kommunikationspsychologische Erkenntnisse der Gegenwart mit einbezieht. Das Ziel der Methoden Dr. Zalis’ ist, die Persönlichkeit des Partners Pferd aufzubauen und ihm ein hohes Selbstwertgefühl zu vermitteln, welches es erst befähigt, in den geschulten Bewegungen unter seinem Reiter zu brillieren. Dabei gehört nicht nur die dem Tier gerecht werdende Ausbildung des Pferdes für Zalis zur Reit-Kunst, sondern der Reiter selbst bedarf einer umfassenden praktischen und geistigen Aus- und
Weiterbildung, bevor er fähig ist, ein Pferd auszubilden. „Reiten setzt beim Reiter einen Komplex von Kenntnissen und Fertigkeiten voraus, die es dem Pferd erleichtern, den Anforderungen des Reiters zu entsprechen. Der Mensch wird in vier Stufen zum Reiter:
I Er erlernt die Grundbeherrschung des Pferdes.
II Er lernt, ein Pferd vorzustellen, das von einem anderen zugeritten wurde.
III Er lernt, ein Pferd in ein Gleichgewicht zu reiten, das eine kultivierte Bewegungsweise erlaubt.
IV Er lernt, ein verdorbenes Pferd intelligent und gewaltlos zu re-dressieren.
Erfolg hat man auf diesem Wege nur, wenn man aufmerksam und locker warten lernt und zum ruhenden Mittelpunkt des Geschehens wird. Erst nach Jahren fällt einem auf, dass es immer leichter wird, sich vom Pferd belehren zu lassen und dadurch eigene Vorstellungen im Sattel zu verwirklichen.“
„…Falls ein Pferd im Konflikt zwischen gutem Willen und Befürchtungen steht, gibt es zwei Auswege. Die strategische Methode sieht voraus und pflegt die psychische Beständigkeit des Pferdes dadurch, dass es grundsätzlich nie angebrüllt und nie geschlagen wird. Ein so behandeltes Pferd ist überraschend mutig. Die taktische Methode hat ein aufgeregtes Pferd vor sich und behandelt es großzügig und mit selbstverständlicher Ruhe. Sie verhindert, dass ein Orientierungsverhalten des Tieres in ein Panikverhalten übergeht. Dazu muss das menschliche Benehmen beispielhaft souverän wirken. Jede Aufregung des Menschen verursacht eine panische
Reaktion des Pferdes…“
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die einmalige Reit- und Ausbildungslehre eines ausgeprägten Individualisten, die auf Säulen akademischer Reitkunst der Vergangenheit basiert und kommunikationspsychologische Erkenntnisse der Gegenwart mit einbezieht. Das Ziel der Methoden Dr. Zalis’ ist, die Persönlichkeit des Partners Pferd aufzubauen und ihm ein hohes Selbstwertgefühl zu vermitteln, welches es erst befähigt, in den geschulten Bewegungen unter seinem Reiter zu brillieren. Dabei gehört nicht nur die dem Tier gerecht werdende Ausbildung des Pferdes für Zalis zur Reit-Kunst, sondern der Reiter selbst bedarf einer umfassenden praktischen und geistigen Aus- und
Weiterbildung, bevor er fähig ist, ein Pferd auszubilden. „Reiten setzt beim Reiter einen Komplex von Kenntnissen und Fertigkeiten voraus, die es dem Pferd erleichtern, den Anforderungen des Reiters zu entsprechen. Der Mensch wird in vier Stufen zum Reiter:
I Er erlernt die Grundbeherrschung des Pferdes.
II Er lernt, ein Pferd vorzustellen, das von einem anderen zugeritten wurde.
III Er lernt, ein Pferd in ein Gleichgewicht zu reiten, das eine kultivierte Bewegungsweise erlaubt.
IV Er lernt, ein verdorbenes Pferd intelligent und gewaltlos zu re-dressieren.
Erfolg hat man auf diesem Wege nur, wenn man aufmerksam und locker warten lernt und zum ruhenden Mittelpunkt des Geschehens wird. Erst nach Jahren fällt einem auf, dass es immer leichter wird, sich vom Pferd belehren zu lassen und dadurch eigene Vorstellungen im Sattel zu verwirklichen.“
„…Falls ein Pferd im Konflikt zwischen gutem Willen und Befürchtungen steht, gibt es zwei Auswege. Die strategische Methode sieht voraus und pflegt die psychische Beständigkeit des Pferdes dadurch, dass es grundsätzlich nie angebrüllt und nie geschlagen wird. Ein so behandeltes Pferd ist überraschend mutig. Die taktische Methode hat ein aufgeregtes Pferd vor sich und behandelt es großzügig und mit selbstverständlicher Ruhe. Sie verhindert, dass ein Orientierungsverhalten des Tieres in ein Panikverhalten übergeht. Dazu muss das menschliche Benehmen beispielhaft souverän wirken. Jede Aufregung des Menschen verursacht eine panische
Reaktion des Pferdes…“
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fabian, Ursula
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFabian, Ursula ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fabian, Ursula.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fabian, Ursula im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fabian, Ursula .
Fabian, Ursula - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fabian, Ursula die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fabiana, Rita
- Fabiańczyk, Emilia
- Fabianek, Birgit S
- Fabianek, Marion
- Fabianek, Paul
- Fabianelli, Faustino
- Fabiani, Angela
- Fabiani, Annette
- Fabiani, Ilva
- Fabiani, Jana Nina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fabian, Ursula und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.