Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule

Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule von Fant,  Doreen
Was sind Satzglieder und wie unterscheiden wir sie? Ein Satzglied besteht aus einem oder mehreren Wörtern, die im Satz eine ganz bestimmte Funktion erfüllen. Woran erkennen wir sie? Jedes Satzglied beantwortet eine bestimmte Frage. So lassen sie sich gut im Satz finden. Welche Satzglieder können wir mit diesem Arbeitsheft üben? In diesem Arbeitsheft werden nur die Satzglieder bearbeitet, die in der Grundschule gelernt werden, das sind Subjekt, Prädikat, Genitiv-Objekt, Dativ-Objekt, Akkusativ-Objekt, Orts- und Zeitangabe. Warum sind Satzglieder wichtig? Satzglieder sind wichtig, um sinnvolle und abwechslungsreiche Sätze bilden zu können, was besonders in Aufsätzen wichtig ist. Merkkästen und über 40 Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erleichtern das Lernen mit Spaß. So können die Satzglieder sicher gelernt, verstanden und geübt werden, sodass jede(r) Schüler(in) am Ende sicher im Umgang damit sein sollte. Diese Übungen können im Unterricht, als Hausaufgabe, zum vertiefenden Üben oder als Test eingesetzt werden. Auch für DaZ und DaF geeignet.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule

Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule von Fant,  Doreen
Was sind Satzglieder und wie unterscheiden wir sie? Ein Satzglied besteht aus einem oder mehreren Wörtern, die im Satz eine ganz bestimmte Funktion erfüllen. Woran erkennen wir sie? Jedes Satzglied beantwortet eine bestimmte Frage. So lassen sie sich gut im Satz finden. Welche Satzglieder können wir mit diesem Arbeitsheft üben? In diesem Arbeitsheft werden nur die Satzglieder bearbeitet, die in der Grundschule gelernt werden, das sind Subjekt, Prädikat, Genitiv-Objekt, Dativ-Objekt, Akkusativ-Objekt, Orts- und Zeitangabe. Warum sind Satzglieder wichtig? Satzglieder sind wichtig, um sinnvolle und abwechslungsreiche Sätze bilden zu können, was besonders in Aufsätzen wichtig ist. Merkkästen und über 40 Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erleichtern das Lernen mit Spaß. So können die Satzglieder sicher gelernt, verstanden und geübt werden, sodass jede(r) Schüler(in) am Ende sicher im Umgang damit sein sollte. Diese Übungen können im Unterricht, als Hausaufgabe, zum vertiefenden Üben oder als Test eingesetzt werden. Auch für DaZ und DaF geeignet.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Kinderleichte Grammatik: Die Wortarten Grundschule

Kinderleichte Grammatik: Die Wortarten Grundschule von Fant,  Doreen
Was sind Wortarten und wie unterscheiden wir sie? Jedes Wort hat bestimmte Eigenschaften. Alle Wörter, die gemeinsame Merkmale aufweisen, lassen sich zu einer Wortart zusammenfassen. Woran erkennen wir sie? Anhand der Gemeinsamkeiten und Unterschiede lassen sich die einzelnen Wortarten sehr sicher bestimmen. Welche Wortarten können wir mit diesem Arbeitsheft üben? Da die Wortarten langsam eingeführt werden, sind in diesem Buch nur die enthalten, die in der Grundschule gelernt werden, nämlich Nomen (Namenwort, Hauptwort), Artikel (Begleiter) , Adjektiv (Wiewort), Verb (Tunwort, Tätigkeitswort), Pronomen (Fürwort), Konjunktion (Bindewort) und Präposition (Verhältniswort). Warum sind Wortarten wichtig? Die Wortart sagt uns, ob ein Wort groß- oder kleingeschrieben wird. Bestimmte Wortarten stehen auch gern zusammen, sodass man sie recht leicht erkennen kann. Merkkästen und über 50 Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erleichtern das Lernen mit Spaß. So können die Wortarten sicher gelernt, verstanden und geübt werden, sodass jede(r) Schüler(in) am Ende sicher im Umgang damit sein sollte. Diese Arbeitsblätter können im Unterricht, als Hausaufgabe, zum vertiefenden Üben oder als Test eingesetzt werden. Auch für DaF und DaZ geeignet.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Kinderleichte Grammatik: Die Wortarten Grundschule

Kinderleichte Grammatik: Die Wortarten Grundschule von Fant,  Doreen
Was sind Wortarten und wie unterscheiden wir sie? Jedes Wort hat bestimmte Eigenschaften. Alle Wörter, die gemeinsame Merkmale aufweisen, lassen sich zu einer Wortart zusammenfassen. Woran erkennen wir sie? Anhand der Gemeinsamkeiten und Unterschiede lassen sich die einzelnen Wortarten sehr sicher bestimmen. Welche Wortarten können wir mit diesem Arbeitsheft üben? Da die Wortarten langsam eingeführt werden, sind in diesem Buch nur die enthalten, die in der Grundschule gelernt werden, nämlich Nomen (Namenwort, Hauptwort), Artikel (Begleiter) , Adjektiv (Wiewort), Verb (Tunwort, Tätigkeitswort), Pronomen (Fürwort), Konjunktion (Bindewort) und Präposition (Verhältniswort). Warum sind Wortarten wichtig? Die Wortart sagt uns, ob ein Wort groß- oder kleingeschrieben wird. Bestimmte Wortarten stehen auch gern zusammen, sodass man sie recht leicht erkennen kann. Merkkästen und über 50 Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erleichtern das Lernen mit Spaß. So können die Wortarten sicher gelernt, verstanden und geübt werden, sodass jede(r) Schüler(in) am Ende sicher im Umgang damit sein sollte. Diese Arbeitsblätter können im Unterricht, als Hausaufgabe, zum vertiefenden Üben oder als Test eingesetzt werden. Auch für DaF und DaZ geeignet.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Kinderleichte Grammatik: Die wörtliche Rede

Kinderleichte Grammatik: Die wörtliche Rede von Fant,  Doreen
Was genau ist die wörtliche Rede? Beim Schreiben wird das, was eine Person ausspricht, mit der wörtlichen Rede wiedergegeben. Woran erkennen wir sie? Die wörtliche Rede wird in Anführungszeichen gesetzt. Wie setzen wir die Anführungszeichen? Die Anführungszeichen stehen genau dort, wo die wörtliche Rede beginnt und endet. Was ist ein Begleitsatz? Ein Begleitsatz - auch Redebegleitsatz genannt - gibt an, wer spricht und auch wie. Wie setzen wir die anderen Satzzeichen richtig? Je nachdem, wo der Begleitsatz steht und welche Satzart die wörtliche Rede ist, gelten für die anderen Satzzeichen ganz feste Regeln. Mit diesem Arbeitsheft kann die wörtliche Rede umfangreich gelernt und geübt werden. Merkkästen und 40 Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erleichtern das Lernen mit Spaß.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Kinderleichte Grammatik: Die wörtliche Rede

Kinderleichte Grammatik: Die wörtliche Rede von Fant,  Doreen
Was genau ist die wörtliche Rede? Beim Schreiben wird das, was eine Person ausspricht, mit der wörtlichen Rede wiedergegeben. Woran erkennen wir sie? Die wörtliche Rede wird in Anführungszeichen gesetzt. Wie setzen wir die Anführungszeichen? Die Anführungszeichen stehen genau dort, wo die wörtliche Rede beginnt und endet. Was ist ein Begleitsatz? Ein Begleitsatz - auch Redebegleitsatz genannt - gibt an, wer spricht und auch wie. Wie setzen wir die anderen Satzzeichen richtig? Je nachdem, wo der Begleitsatz steht und welche Satzart die wörtliche Rede ist, gelten für die anderen Satzzeichen ganz feste Regeln. Mit diesem Arbeitsheft kann die wörtliche Rede umfangreich gelernt und geübt werden. Merkkästen und 40 Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erleichtern das Lernen mit Spaß.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *

Kinderleichte Grammatik: Aktiv und Passiv

Kinderleichte Grammatik: Aktiv und Passiv von Fant,  Doreen
Aktiv und Passiv spielen in allen Sprachen eine wichtige Rolle, da sie sehr hilfreich sind, sich treffend und abwechslungsreich auszudrücken. Die verschiedenen grammatischen Zeitformen im Deutschen bereiten einigen Schülern jedoch Probleme. Dabei folgt das Verb einem vorgegebenen Konjugations-Muster. Dieses zu erkennen, zu verstehen und richtig anzuwenden ist Ziel dieses Arbeitsheftes. Alle Erklärungen sind übersichtlich und gut zum Nachschlagen geeignet. Zunächst wird der Unterschied zwischen Aktiv und Passiv erklärt. Anschließend werden die Aktiv- und Passivformen in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II erklärt und geübt. Auch die Passivbildung mit Modalverben ist enthalten. Zum vertiefenden Lernen ist das Zustandspassiv erklärt und kann mit Übungsaufgaben gefestigt werden. Zum Abschluss geben ein wiederholendes Training und zwei Tests die Möglichkeit, den Wissensstand ausgiebig zu prüfen. Am Ende des Arbeitsheftes steht den Lernenden ein Überblick mit den wichtigsten Merksätzen zur Verfügung. Auch für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) geeignet.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Kinderleichte Grammatik: Aktiv und Passiv

Kinderleichte Grammatik: Aktiv und Passiv von Fant,  Doreen
Aktiv und Passiv spielen in allen Sprachen eine wichtige Rolle, da sie sehr hilfreich sind, sich treffend und abwechslungsreich auszudrücken. Die verschiedenen grammatischen Zeitformen im Deutschen bereiten einigen Schülern jedoch Probleme. Dabei folgt das Verb einem vorgegebenen Konjugations-Muster. Dieses zu erkennen, zu verstehen und richtig anzuwenden ist Ziel dieses Arbeitsheftes. Alle Erklärungen sind übersichtlich und gut zum Nachschlagen geeignet. Zunächst wird der Unterschied zwischen Aktiv und Passiv erklärt. Anschließend werden die Aktiv- und Passivformen in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II erklärt und geübt. Auch die Passivbildung mit Modalverben ist enthalten. Zum vertiefenden Lernen ist das Zustandspassiv erklärt und kann mit Übungsaufgaben gefestigt werden. Zum Abschluss geben ein wiederholendes Training und zwei Tests die Möglichkeit, den Wissensstand ausgiebig zu prüfen. Am Ende des Arbeitsheftes steht den Lernenden ein Überblick mit den wichtigsten Merksätzen zur Verfügung. Auch für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) geeignet.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *

Mit Größen rechnen: Geld, Längen, Masse, Zeit, Fläche

Mit Größen rechnen: Geld, Längen, Masse, Zeit, Fläche von Fant,  Doreen
Das Umrechnen verschiedener Einheiten führt bei Schülern immer wieder zu Problemen. Aufgaben, die ohne Einheiten perfekt gelöst werden, erscheinen plötzlich unlösbar. Dabei ist der sichere Umgang mit den verschiedenen Größen wichtig für den schulischen Erfolg. Mit Größen rechnen ist folgendermaßen aufgebaut: Zunächst gibt es einen Arbeitsplan, der erklärt, wie man in nur zwei Wochen zum Profi im Umrechnen von Geldeinheiten werden kann. Denn täglich 10 Minuten Training sind wesentlich effektiver als einmal in der Woche eine Stunde zu üben. Als nächstes ist zu jeder Größe ein Lernblatt enthalten, auf dem alle Einheiten beschrieben werden und auf einen Blick ersichtlich ist, welche Umrechnungsfaktoren es gibt und wie die Einheiten umgerechnet werden. Schließlich gibt es für 14 Tage jeweils ein kleines Trainingsblatt mit 10 Aufgaben, wobei die Schwierigkeit zunimmt. Ein kleiner Tipp hilft beim Bearbeiten. Der Lösungsteil dient der Kontrolle.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *

Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule

Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule von Fant,  Doreen
Was sind Satzglieder und wie unterscheidet man sie? Ein Satzglied besteht aus einem oder mehreren Wörtern, die im Satz eine ganz bestimmte Funktion erfüllen. Woran erkenne ich sie? Jedes Satzglied beantwortet eine bestimmte Frage. So lassen sie sich gut im Satz finden. Welche Satzglieder kann ich mit diesem Arbeitsheft üben? In diesem Arbeitsheft werden nur die Satzglieder bearbeitet, die in der Grundschule gelernt werden, das sind Subjekt, Prädikat, Genitiv-Objekt, Dativ-Objekt, Akkusativ-Objekt, Orts- und Zeitangabe. Warum sind Satzglieder wichtig? Satzglieder sind wichtig, um sinnvolle und abwechslungsreiche Sätze bilden zu können, was besonders in Aufsätzen wichtig ist. Merkkästen und Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erleichtern das Lernen mit Spaß. Mit extra Lösungsheft
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule

Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule von Fant,  Doreen
Was sind Satzglieder und wie unterscheidet man sie? Ein Satzglied besteht aus einem oder mehreren Wörtern, die im Satz eine ganz bestimmte Funktion erfüllen. Woran erkenne ich sie? Jedes Satzglied beantwortet eine bestimmte Frage. So lassen sie sich gut im Satz finden. Welche Satzglieder kann ich mit diesem Arbeitsheft üben? In diesem Arbeitsheft werden nur die Satzglieder bearbeitet, die in der Grundschule gelernt werden, das sind Subjekt, Prädikat, Genitiv-Objekt, Dativ-Objekt, Akkusativ-Objekt, Orts- und Zeitangabe. Warum sind Satzglieder wichtig? Satzglieder sind wichtig, um sinnvolle und abwechslungsreiche Sätze bilden zu können, was besonders in Aufsätzen wichtig ist. Merkkästen und Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erleichtern das Lernen mit Spaß. So können die Satzglieder sicher gelernt, verstanden und geübt werden, sodass jede(r) Schüler(in) am Ende sicher im Umgang damit sein sollte.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule

Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule von Fant,  Doreen
Was sind Satzglieder und wie unterscheidet man sie? Ein Satzglied besteht aus einem oder mehreren Wörtern, die im Satz eine ganz bestimmte Funktion erfüllen. Woran erkenne ich sie? Jedes Satzglied beantwortet eine bestimmte Frage. So lassen sie sich gut im Satz finden. Welche Satzglieder kann ich mit diesem Arbeitsheft üben? In diesem Arbeitsheft werden nur die Satzglieder bearbeitet, die in der Grundschule gelernt werden, das sind Subjekt, Prädikat, Genitiv-Objekt, Dativ-Objekt, Akkusativ-Objekt, Orts- und Zeitangabe. Warum sind Satzglieder wichtig? Satzglieder sind wichtig, um sinnvolle und abwechslungsreiche Sätze bilden zu können, was besonders in Aufsätzen wichtig ist. Merkkästen und Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erleichtern das Lernen mit Spaß. So können die Satzglieder sicher gelernt, verstanden und geübt werden, sodass jede(r) Schüler(in) am Ende sicher im Umgang damit sein sollte.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fant, Doreen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFant, Doreen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fant, Doreen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fant, Doreen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fant, Doreen .

Fant, Doreen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fant, Doreen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fant, Doreen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.