Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Einer Prophezeiung folgend, die besagt, dass einer seiner Nachkommen ihn entthronen wird, beschließt der Titan Kronos, jedes seiner Kinder direkt nach ihrer Geburt zu verschlingen. So wird auch Hades im ersten Licht seines Lebens von seinem Vater verschluckt, bevor er viele Jahre später von seinem Bruder Zeus befreit wird. Es folgt ein erbitterter Krieg zwischen den Titanen und den Olympiern, aus dem Zeus und seine Gefolgschaft siegreich hervorgehen. Hades wird daraufhin die Herrschaft über das Reich der Toten anvertraut. Und auch wenn seine Domäne im Vergleich zu denen seiner Brüder finster und wenig einladend erscheint, verschafft der Höllenthron Hades unermesslichen Reichtum, die Hand der Göttin Persephone und Begegnungen mit zahlreichen Helden, die sich in den Eingeweiden seines Reiches verirren.
Dieser Band der »Mythen der Antike« folgt den grundlegenden Sagen um den Totengott Hades sowie den Abenteuern jener Helden, die sein Höllenreich durchquert haben.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Einer Prophezeiung folgend, die besagt, dass einer seiner Nachkommen ihn entthronen wird, beschließt der Titan Kronos, jedes seiner Kinder direkt nach ihrer Geburt zu verschlingen. So wird auch Hades im ersten Licht seines Lebens von seinem Vater verschluckt, bevor er viele Jahre später von seinem Bruder Zeus befreit wird. Es folgt ein erbitterter Krieg zwischen den Titanen und den Olympiern, aus dem Zeus und seine Gefolgschaft siegreich hervorgehen. Hades wird daraufhin die Herrschaft über das Reich der Toten anvertraut. Und auch wenn seine Domäne im Vergleich zu denen seiner Brüder finster und wenig einladend erscheint, verschafft der Höllenthron Hades unermesslichen Reichtum, die Hand der Göttin Persephone und Begegnungen mit zahlreichen Helden, die sich in den Eingeweiden seines Reiches verirren.
Dieser Band der »Mythen der Antike« folgt den grundlegenden Sagen um den Totengott Hades sowie den Abenteuern jener Helden, die sein Höllenreich durchquert haben.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Einer Prophezeiung folgend, die besagt, dass einer seiner Nachkommen ihn entthronen wird, beschließt der Titan Kronos, jedes seiner Kinder direkt nach ihrer Geburt zu verschlingen. So wird auch Hades im ersten Licht seines Lebens von seinem Vater verschluckt, bevor er viele Jahre später von seinem Bruder Zeus befreit wird. Es folgt ein erbitterter Krieg zwischen den Titanen und den Olympiern, aus dem Zeus und seine Gefolgschaft siegreich hervorgehen. Hades wird daraufhin die Herrschaft über das Reich der Toten anvertraut. Und auch wenn seine Domäne im Vergleich zu denen seiner Brüder finster und wenig einladend erscheint, verschafft der Höllenthron Hades unermesslichen Reichtum, die Hand der Göttin Persephone und Begegnungen mit zahlreichen Helden, die sich in den Eingeweiden seines Reiches verirren.
Dieser Band der »Mythen der Antike« folgt den grundlegenden Sagen um den Totengott Hades sowie den Abenteuern jener Helden, die sein Höllenreich durchquert haben.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Nach den Titanen schicken sich nun auch die Riesen an, den Olymp zu erobern und die Götter aus ihrer Heimat zu vertreiben. In einem erbitterten Kampf behalten diese jedoch die Oberhand und feiern ihren Sieg gebührend. Ihre Freude ist von kurzer Dauer: Die wutentbrannte Gaia entfesselt den schrecklichsten aller Urgötter, ihren eigenen Sohn Typhon. Zeus sieht sich einem Gegner gegenüber, dem er chancenlos unterlegen ist, und wird gefangen genommen. So hat er keine Wahl, als sich mit dem Sterblichen Cadmos, dem Herrscher von Theben, zu verbünden, um dem Chaos Einhalt zu gebieten und die kosmische Ordnung wiederherzustellen.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Apollon, Sohn des Zeus und der Leto und Zwillingsbruder der Artemis, schenkt der Menschheit in seinem Tempel in Delphi die Orakelsprüche der Pythia, die oft das Schicksal von Nationen bestimmen. Mit seiner Lyra und seinem Bogen bereist Apollon die Welt und trachtet danach, Harmonie zwischen allen Dingen herzustellen. Er gilt als der schönste der Olympier und verkörpert das Licht und die Ordnung. Doch als die Frau, die er liebt, ihn mit einem einfachen Sterblichen betrügt, ist Apollons eitler Zorn fürchterlich...
Apollon ist ein Gott, der so komplex wie faszinierend, so schön wie arrogant ist und der somit unsere Vorstellung davon, was Göttlichkeit ausmacht, nachdrücklich prägt. Dieser Band der »Mythen der Antike« widmet sich den wichtigsten Sagen rund um den griechischsten aller Götter.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Einer Prophezeiung folgend, die besagt, dass einer seiner Nachkommen ihn entthronen wird, beschließt der Titan Kronos, jedes seiner Kinder direkt nach ihrer Geburt zu verschlingen. So wird auch Hades im ersten Licht seines Lebens von seinem Vater verschluckt, bevor er viele Jahre später von seinem Bruder Zeus befreit wird. Es folgt ein erbitterter Krieg zwischen den Titanen und den Olympiern, aus dem Zeus und seine Gefolgschaft siegreich hervorgehen. Hades wird daraufhin die Herrschaft über das Reich der Toten anvertraut. Und auch wenn seine Domäne im Vergleich zu denen seiner Brüder finster und wenig einladend erscheint, verschafft der Höllenthron Hades unermesslichen Reichtum, die Hand der Göttin Persephone und Begegnungen mit zahlreichen Helden, die sich in den Eingeweiden seines Reiches verirren.
Dieser Band der »Mythen der Antike« folgt den grundlegenden Sagen um den Totengott Hades sowie den Abenteuern jener Helden, die sein Höllenreich durchquert haben.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Nach den Titanen schicken sich nun auch die Riesen an, den Olymp zu erobern und die Götter aus ihrer Heimat zu vertreiben. In einem erbitterten Kampf behalten diese jedoch die Oberhand und feiern ihren Sieg gebührend. Ihre Freude ist von kurzer Dauer: Die wutentbrannte Gaia entfesselt den schrecklichsten aller Urgötter, ihren eigenen Sohn Typhon. Zeus sieht sich einem Gegner gegenüber, dem er chancenlos unterlegen ist, und wird gefangen genommen. So hat er keine Wahl, als sich mit dem Sterblichen Cadmos, dem Herrscher von Theben, zu verbünden, um dem Chaos Einhalt zu gebieten und die kosmische Ordnung wiederherzustellen.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Einer Prophezeiung folgend, die besagt, dass einer seiner Nachkommen ihn entthronen wird, beschließt der Titan Kronos, jedes seiner Kinder direkt nach ihrer Geburt zu verschlingen. So wird auch Hades im ersten Licht seines Lebens von seinem Vater verschluckt, bevor er viele Jahre später von seinem Bruder Zeus befreit wird. Es folgt ein erbitterter Krieg zwischen den Titanen und den Olympiern, aus dem Zeus und seine Gefolgschaft siegreich hervorgehen. Hades wird daraufhin die Herrschaft über das Reich der Toten anvertraut. Und auch wenn seine Domäne im Vergleich zu denen seiner Brüder finster und wenig einladend erscheint, verschafft der Höllenthron Hades unermesslichen Reichtum, die Hand der Göttin Persephone und Begegnungen mit zahlreichen Helden, die sich in den Eingeweiden seines Reiches verirren.
Dieser Band der »Mythen der Antike« folgt den grundlegenden Sagen um den Totengott Hades sowie den Abenteuern jener Helden, die sein Höllenreich durchquert haben.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Apollon, Sohn des Zeus und der Leto und Zwillingsbruder der Artemis, schenkt der Menschheit in seinem Tempel in Delphi die Orakelsprüche der Pythia, die oft das Schicksal von Nationen bestimmen. Mit seiner Lyra und seinem Bogen bereist Apollon die Welt und trachtet danach, Harmonie zwischen allen Dingen herzustellen. Er gilt als der schönste der Olympier und verkörpert das Licht und die Ordnung. Doch als die Frau, die er liebt, ihn mit einem einfachen Sterblichen betrügt, ist Apollons eitler Zorn fürchterlich...
Apollon ist ein Gott, der so komplex wie faszinierend, so schön wie arrogant ist und der somit unsere Vorstellung davon, was Göttlichkeit ausmacht, nachdrücklich prägt. Dieser Band der »Mythen der Antike« widmet sich den wichtigsten Sagen rund um den griechischsten aller Götter.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Einer Prophezeiung folgend, die besagt, dass einer seiner Nachkommen ihn entthronen wird, beschließt der Titan Kronos, jedes seiner Kinder direkt nach ihrer Geburt zu verschlingen. So wird auch Hades im ersten Licht seines Lebens von seinem Vater verschluckt, bevor er viele Jahre später von seinem Bruder Zeus befreit wird. Es folgt ein erbitterter Krieg zwischen den Titanen und den Olympiern, aus dem Zeus und seine Gefolgschaft siegreich hervorgehen. Hades wird daraufhin die Herrschaft über das Reich der Toten anvertraut. Und auch wenn seine Domäne im Vergleich zu denen seiner Brüder finster und wenig einladend erscheint, verschafft der Höllenthron Hades unermesslichen Reichtum, die Hand der Göttin Persephone und Begegnungen mit zahlreichen Helden, die sich in den Eingeweiden seines Reiches verirren.
Dieser Band der »Mythen der Antike« folgt den grundlegenden Sagen um den Totengott Hades sowie den Abenteuern jener Helden, die sein Höllenreich durchquert haben.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Nach den Titanen schicken sich nun auch die Riesen an, den Olymp zu erobern und die Götter aus ihrer Heimat zu vertreiben. In einem erbitterten Kampf behalten diese jedoch die Oberhand und feiern ihren Sieg gebührend. Ihre Freude ist von kurzer Dauer: Die wutentbrannte Gaia entfesselt den schrecklichsten aller Urgötter, ihren eigenen Sohn Typhon. Zeus sieht sich einem Gegner gegenüber, dem er chancenlos unterlegen ist, und wird gefangen genommen. So hat er keine Wahl, als sich mit dem Sterblichen Cadmos, dem Herrscher von Theben, zu verbünden, um dem Chaos Einhalt zu gebieten und die kosmische Ordnung wiederherzustellen.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Apollon, Sohn des Zeus und der Leto und Zwillingsbruder der Artemis, schenkt der Menschheit in seinem Tempel in Delphi die Orakelsprüche der Pythia, die oft das Schicksal von Nationen bestimmen. Mit seiner Lyra und seinem Bogen bereist Apollon die Welt und trachtet danach, Harmonie zwischen allen Dingen herzustellen. Er gilt als der schönste der Olympier und verkörpert das Licht und die Ordnung. Doch als die Frau, die er liebt, ihn mit einem einfachen Sterblichen betrügt, ist Apollons eitler Zorn fürchterlich...
Apollon ist ein Gott, der so komplex wie faszinierend, so schön wie arrogant ist und der somit unsere Vorstellung davon, was Göttlichkeit ausmacht, nachdrücklich prägt. Dieser Band der »Mythen der Antike« widmet sich den wichtigsten Sagen rund um den griechischsten aller Götter.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Die Titanen, welche die Erde beherrschten, sind endlich besiegt, und Zeus, Poseidon und Hades bereiten sich darauf vor, die Welt unter sich aufzuteilen. Einer der Brüder soll den Himmel erben, einer die Meere und der letzte das Reich der Unterwelt. Doch haben sie die Rechnung ohne die Giganten gemacht, jene Urwesen, die wild entschlossen sind, ihre Brüder zu rächen und den Olymp zu erobern. Ihr Sieg scheint unvermeidlich, umso mehr, da Gaia selbst für die Monster Partei ergreift und ihnen Unverwundbarkeit verleiht. Unterstützt von seinem Sohn Herakles muss der Gott des Himmels jeden Funken seiner Macht in die Waagschale werfen, um das Gleichgewicht des Kosmos zu bewahren.
Diese grandiose Adaption einer der größten Schlachten der griechischen Sagenwelt, der Gigantomachie, bannt das mythologische Spektakel in seiner vollen Intensität auf die Comicseite. Am Fuße des Olymp entscheidet sich das Schicksal einer ganzen Zivilisation und noch viel mehr...
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Von König Minos von Kreta erhielt der Erfinder Daedalus den Auftrag, das Labyrinth zu bauen, um den schrecklichen Minotaurus einzusperren. Dabei lernte er die gefangene Tochter des Königs kennen und verhalf ihr aus Mitleid zur Flucht. Minos, erbost über diesen Verrat, verurteilt Daedalus und dessen Sohn Ikarus zu lebenslanger Haft im Labyrinth. Das Genie ersinnt jedoch einen Fluchtplan: Mit Flügeln aus Wachs und Federn werden sie entkommen. Und er warnt Ikarus, der Sonne dabei nicht zu nahe zu kommen, denn wer hoch fliegt, kann tief fallen…
Große Epen, mächtige Götter, gewaltige Bestien, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Direktion von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Minister für Bildung, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
»Singe, O Göttin, den Zorn des Achilles…« Paris, Prinz von Troja, raubt die schöne Helena aus Sparta, um sie zu ehelichen. König Agamemnon, Heerführer der Griechen, nutzt diese Beleidigung, um Troja den Krieg zu erklären. In seinem Gefolge ist Achilles, der größte aller Krieger, der seine Chance auf unsterblichen Ruhm gekommen sieht. Doch sie alle sind nur unwissende Spielfiguren der Götter…
Große Epen, mächtige Götter, gewaltige Bestien, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Direktion von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Minister für Bildung, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Von König Minos von Kreta erhielt der Erfinder Daedalus den Auftrag, das Labyrinth zu bauen, um den schrecklichen Minotaurus einzusperren. Dabei lernte er die gefangene Tochter des Königs kennen und verhalf ihr aus Mitleid zur Flucht. Minos, erbost über diesen Verrat, verurteilt Daedalus und dessen Sohn Ikarus zu lebenslanger Haft im Labyrinth. Das Genie ersinnt jedoch einen Fluchtplan: Mit Flügeln aus Wachs und Federn werden sie entkommen. Und er warnt Ikarus, der Sonne dabei nicht zu nahe zu kommen, denn wer hoch fliegt, kann tief fallen…
Große Epen, mächtige Götter, gewaltige Bestien, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Direktion von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Minister für Bildung, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Nachdem er die Kräfte des Chaos besiegt und seinen rechtmäßigen Platz auf dem Thron des Olymp eingenommen hatte, um für Harmonie und Gerechtigkeit im Kosmos zu sorgen, widmete sich Zeus anderen Beschäftigungen: Zahllos sind die Liebeleien und Seitensprünge des Göttervaters, zahllos die Frauen, die er umworben, begehrt und mitunter gejagt hat. Als unverbesserlicher Schwerenöter ist Zeus jedes Mittel recht, um sein Ziel zu erreichen, von Verwandlungen und Manipulationen bis hin zu regelrechtem Trickbetrug. Ob Nymphe oder Sterbliche, viele Frauen haben das Herz des Herrschers der Götter erobert, und aus ihren Vereinigungen gingen mythische Helden wie Perseus oder Herakles hervor.
Dieser Sammelband widmet sich einer Reihe von Sagen, die – mehr oder weniger offenkundig – in unser aller Vorstellungskraft widerhallen, so zum Beispiel den Ursprungsmythen von Nemesis und Europa.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
Geboren aus dem Geschlecht des Uranos, das vom Titanen Kronos abgetrennt und in den Ozean geworfen worden war, entstieg Aphrodite dem Meeresschaum und wurde zur Göttin der Liebe, der Schönheit und des Begehrens. Von da an entschieden ihre Launen über das Schicksal zahlreicher Menschen und Götter, denn Aphrodite hat die Macht, sie alle zu verführen. Doch sind nicht alle Liebschaften der Olympierin gleich geschaffen: Mit Ares verband sie eine stürmische Leidenschaft, aus der unter anderem die Brüder Phobos und Deimos hervorgingen, mit Hermes eine lockere Affäre, und ihm gebar sie den Hermaphroditos. Mit einem einfachen Sterblichen namens Anchises schließlich zeugte sie Aeneas, den Helden Trojas, dessen Schutz daraufhin zu Aphrodites höchstem Anliegen wurde. Selbst wenn sie dafür alles aufs Spiel setzt, was ihr lieb und teuer ist...
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
Die Titanen, welche die Erde beherrschten, sind endlich besiegt, und Zeus, Poseidon und Hades bereiten sich darauf vor, die Welt unter sich aufzuteilen. Einer der Brüder soll den Himmel erben, einer die Meere und der letzte das Reich der Unterwelt. Doch haben sie die Rechnung ohne die Giganten gemacht, jene Urwesen, die wild entschlossen sind, ihre Brüder zu rächen und den Olymp zu erobern. Ihr Sieg scheint unvermeidlich, umso mehr, da Gaia selbst für die Monster Partei ergreift und ihnen Unverwundbarkeit verleiht. Unterstützt von seinem Sohn Herakles muss der Gott des Himmels jeden Funken seiner Macht in die Waagschale werfen, um das Gleichgewicht des Kosmos zu bewahren.
Diese grandiose Adaption einer der größten Schlachten der griechischen Sagenwelt, der Gigantomachie, bannt das mythologische Spektakel in seiner vollen Intensität auf die Comicseite. Am Fuße des Olymp entscheidet sich das Schicksal einer ganzen Zivilisation und noch viel mehr...
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ferry, Luc
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFerry, Luc ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ferry, Luc.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ferry, Luc im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ferry, Luc .
Ferry, Luc - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ferry, Luc die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fersadi, Semir
- Fersch, Andreas
- Fersch, Anna Marika
- Fersch, Birgit
- Fersch, Josef M.
- Fersch, Stefanie
- Ferschl, Christine
- Ferschl, F.
- Ferschl, Franz
- Ferschli, Benjamin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ferry, Luc und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.