"Was kennzeichnet die gute Lehrkraft?" Diese Frage, Titel des ersten Artikels dieser Sammlung, steht im Mittelpunkt aller Beiträge in diesem Band. Professionelle Kompetenz ist durchgehend das Merkmal, das als wichtige Bedingung für den Erfolg einer Lehrkraft gilt. Aber was sind die bedeutsamsten Komponenten dieser Kompetenz? In mehreren Artikeln wird berichtet, welche Erkenntnisse die fachdidaktische Forschung zu diesen Fragen bisher gewonnen hat.
Zunächst wird ein Überblick über die aktuellen Forschungsrichtungen vor dem Hintergrund der bisherigen Anstrengungen zur Beantwortung der obigen Frage gegeben. In einem umfangreicheren Abschnitt konzentrieren sich mehrere Autoren auf die Frage, welche Modellierung professioneller Kompetenz aufgrund der vorliegenden Forschungsresultate als angemessen betrachtet werden kann.
Möglichkeiten der Integration bedeutsamer Unterrichtshandlungen von Lehrkräften in ein Kompetenzmodell werden in einem weiteren Abschnitt erörtert. Vor dem Hintergrund der inhaltlich sehr breit angelegten Ausbildung von Sachunterrichtslehrkräften für die Primarstufe spielt die naturwissenschaftsorientierte professionelle Kompetenz der Lehrkräfte eine besondere Rolle. Berichte aus mehreren Forschungsprojekten beleuchten diesen Aspekt. Schließlich wird die Bedeutung professioneller Unterrichtswahrnehmung für die Kompetenz von Lehrkräften an Beispielen gezeigt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
"Was kennzeichnet die gute Lehrkraft?" Diese Frage, Titel des ersten Artikels dieser Sammlung, steht im Mittelpunkt aller Beiträge in diesem Band. Professionelle Kompetenz ist durchgehend das Merkmal, das als wichtige Bedingung für den Erfolg einer Lehrkraft gilt. Aber was sind die bedeutsamsten Komponenten dieser Kompetenz? In mehreren Artikeln wird berichtet, welche Erkenntnisse die fachdidaktische Forschung zu diesen Fragen bisher gewonnen hat.
Zunächst wird ein Überblick über die aktuellen Forschungsrichtungen vor dem Hintergrund der bisherigen Anstrengungen zur Beantwortung der obigen Frage gegeben. In einem umfangreicheren Abschnitt konzentrieren sich mehrere Autoren auf die Frage, welche Modellierung professioneller Kompetenz aufgrund der vorliegenden Forschungsresultate als angemessen betrachtet werden kann.
Möglichkeiten der Integration bedeutsamer Unterrichtshandlungen von Lehrkräften in ein Kompetenzmodell werden in einem weiteren Abschnitt erörtert. Vor dem Hintergrund der inhaltlich sehr breit angelegten Ausbildung von Sachunterrichtslehrkräften für die Primarstufe spielt die naturwissenschaftsorientierte professionelle Kompetenz der Lehrkräfte eine besondere Rolle. Berichte aus mehreren Forschungsprojekten beleuchten diesen Aspekt. Schließlich wird die Bedeutung professioneller Unterrichtswahrnehmung für die Kompetenz von Lehrkräften an Beispielen gezeigt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Teilchenstruktur der Materie gehört zu den von keiner Seite in Frage gestellten Inhalten des Physik- und Chemieunterrichts. Dieser Selbstverständlichkeit stehen intensive Diskussionen über eine den Lernbedingungen der Schülerinnen und Schüler angemessene didaktische Konzeption gegenüber. Der vorliegende Band fasst die in der Physik- und Chemiedidaktik geführten Diskussionen zusammen und stellt den aktuellen internationalen Stand in Forschung und Entwicklung dar. Fachwissenschaftliche und wissenschaftstheoretische Aspekte werden ebenso berücksichtigt wie lernpsychologische und mediendidaktische Gesichtspunkte.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Concept Mapping hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument zur Erfassung der Wissensstrukturen von Lernenden in Schule und Hochschule entwickelt. Vor allem in den Didaktiken der Naturwissenschaften entstanden in zahlreichen Forschungsprojekten verschiedene Formen von Concept-Mapping-Verfahren, die sich sowohl in Art und Umfang des Einsatzes von Concept Maps als auch in der Auswahl eines Systems zur Bewertung von Concept Maps voneinander unterscheiden. Im vorliegenden Band berichten einige Forschungsgruppen aus den Didaktiken der Physik und Chemie über projektspezifische und allgemeinere Aspekte ihrer Arbeit mit Concept Maps. Dabei wird auf konkrete Details der Verwendung dieser Methode ebenso eingegangen wie auf den jeweils in Anspruch genommenen theoretischen Hintergrund.
Die Darstellungen geben vielfältige Informationen für alle, die Concept Maps in einem Forschungszusammenhang verwenden wollen, und zwar nicht nur innerhalb der Didaktiken der Naturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
"Was kennzeichnet die gute Lehrkraft?" Diese Frage, Titel des ersten Artikels dieser Sammlung, steht im Mittelpunkt aller Beiträge in diesem Band. Professionelle Kompetenz ist durchgehend das Merkmal, das als wichtige Bedingung für den Erfolg einer Lehrkraft gilt. Aber was sind die bedeutsamsten Komponenten dieser Kompetenz? In mehreren Artikeln wird berichtet, welche Erkenntnisse die fachdidaktische Forschung zu diesen Fragen bisher gewonnen hat.
Zunächst wird ein Überblick über die aktuellen Forschungsrichtungen vor dem Hintergrund der bisherigen Anstrengungen zur Beantwortung der obigen Frage gegeben. In einem umfangreicheren Abschnitt konzentrieren sich mehrere Autoren auf die Frage, welche Modellierung professioneller Kompetenz aufgrund der vorliegenden Forschungsresultate als angemessen betrachtet werden kann.
Möglichkeiten der Integration bedeutsamer Unterrichtshandlungen von Lehrkräften in ein Kompetenzmodell werden in einem weiteren Abschnitt erörtert. Vor dem Hintergrund der inhaltlich sehr breit angelegten Ausbildung von Sachunterrichtslehrkräften für die Primarstufe spielt die naturwissenschaftsorientierte professionelle Kompetenz der Lehrkräfte eine besondere Rolle. Berichte aus mehreren Forschungsprojekten beleuchten diesen Aspekt. Schließlich wird die Bedeutung professioneller Unterrichtswahrnehmung für die Kompetenz von Lehrkräften an Beispielen gezeigt.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die Teilchenstruktur der Materie gehört zu den von keiner Seite in Frage gestellten Inhalten des Physik- und Chemieunterrichts. Dieser Selbstverständlichkeit stehen intensive Diskussionen über eine den Lernbedingungen der Schülerinnen und Schüler angemessene didaktische Konzeption gegenüber. Der vorliegende Band fasst die in der Physik- und Chemiedidaktik geführten Diskussionen zusammen und stellt den aktuellen internationalen Stand in Forschung und Entwicklung dar. Fachwissenschaftliche und wissenschaftstheoretische Aspekte werden ebenso berücksichtigt wie lernpsychologische und mediendidaktische Gesichtspunkte.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Concept Mapping hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument zur Erfassung der Wissensstrukturen von Lernenden in Schule und Hochschule entwickelt. Vor allem in den Didaktiken der Naturwissenschaften entstanden in zahlreichen Forschungsprojekten verschiedene Formen von Concept-Mapping-Verfahren, die sich sowohl in Art und Umfang des Einsatzes von Concept Maps als auch in der Auswahl eines Systems zur Bewertung von Concept Maps voneinander unterscheiden. Im vorliegenden Band berichten einige Forschungsgruppen aus den Didaktiken der Physik und Chemie über projektspezifische und allgemeinere Aspekte ihrer Arbeit mit Concept Maps. Dabei wird auf konkrete Details der Verwendung dieser Methode ebenso eingegangen wie auf den jeweils in Anspruch genommenen theoretischen Hintergrund.
Die Darstellungen geben vielfältige Informationen für alle, die Concept Maps in einem Forschungszusammenhang verwenden wollen, und zwar nicht nur innerhalb der Didaktiken der Naturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fischler, Helmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFischler, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fischler, Helmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fischler, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fischler, Helmut .
Fischler, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fischler, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fischli, Andy
- Fischli, Claudius
- Fischli, Fredy
- Fischli, Lela
- Fischli, Melchior
- Fischli, Peter
- Fischli, Stefan
- Fischli-Boson, Patric
- Fischlin, Andreas
- Fischlin, Lea Romana
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fischler, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.