Der Jahres-Band 76 der Reihe "Hegau - Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee" (HEGAU Jahrbuch 2019) steht unter den Schwerpunkten "Kulturlandschaft, Naturlandschaft, Kiesabbau, Naturschutz, Landschaftsbilder, Geistliche Bilder im Hegau und am Bodensee". Die Beiträge des 320 Seiten umfassenden Bandes spannen einen weiten Bogen von den Themen "Naturlandschaft" zur "Kulturlandschaft", einerseits in der Kultivierung durch menschliche Nutzung und Rohstoffgewinnung (Kiesabbau, Donauversickerung), andererseits durch die jahrhundertealte Gestaltung durch kulturelle Einrichtungen, hier vornehmlich Kirchen, Wehrkirchen, Altäre, Kreuze, kirchliche Glaskunst, älteste bildhafte Darstellungen, etc. Zusatzthemen wie die Zeitungsgeschichte in Schaffhausen, die "Lebenswanderung der Dichterin Mara Liesegang" und Fluchten französischer Offiziere im Zweiten Weltkrieg ergänzen den Band. Abgerundet wird dieser durch Buchbesprechungen und Vereinsnachrichten des HEGAU-Geschichtsvereins e.V., Singen (Hohentwiel).
Aktualisiert: 2020-10-29
Autor:
Christoph Bauer,
Peter Berthold,
Helmut Fluck,
Thomas Giesinger,
Franz Hofmann,
Robert Honstetter,
Christoph Knüppel,
Wolfgang Kramer,
Michael Losse,
Rainer Luik,
Fredi Meyer,
Rolf Mohr,
Hermann Neidhart,
Inga Pohlmann,
Rainer Ruft,
Andreas Schiendorfer,
Christof Stadler
> findR *
Das HEGAU Jahrbuch 2016, Band 73, hat den Schwerpunkt Kunst, Künstler und Kunstgeschichte im Hegau und am Westlichen Bodensee. In 13 Beiträgen zum Hauptthema und 5 ergänzenden Beiträgen geht es auf Kunst in den Klöstern ein, betrachtet verschiedene Künstler die in diesem Raum deutliche Spuren hinterlassen haben wie Otto Dix, Traugott von Stackelberg, Johann Georg Wieland, Werner Mollweide, Carolus Vocke, Gertrud Ostermayer-Ackermann, Hans Sauerbruch und den Lyriker Werner Dürrson sowie die Genfer Schriftstellerin Noëlle Roger, die sich im 1. Weltkrieg humanitär engagiert hat. Völlig neu ist das Thema der Fluchtrouten alliierter Offiziere, die im Raum Singen/Hegau an der verwinkelten Grenze Wege in die Schweiz fanden. Der Band schließt mit Vereinsnachrichten, Buchbesprechungen und Nachrufen sowie der aktuellen Liste der Reihe HEGAU Bibliothek.
Aktualisiert: 2021-01-07
Autor:
Helmut Arnold,
Helmut Fidler,
Helmut Fluck,
Ottokar Graf,
Dr. Franz Hofmann,
Dr. Yvonne Istas,
Michael Kicherer,
Wolfgang Kramer,
Reinhold Panter,
Inga Pohlmann,
Rainer Ruft,
Hans Sauerbruch,
Andreas W. Vetter,
Franz Zigan
> findR *
Der Band 69/2012 der Zeitschrift HEGAU (zugleich HEGAU Jahrbuch 2012) bringt unter dem Titel "Wirtschaft und Gesellschaft" 16 Beiträge zum breit anglegten Themenbereich, von der "Selbstdarstellung einer Konstanzer Tuchhändlerfamilie" (um 1495) bis zu "Paul Frank", einem Diplomaten im Dienst der Bundesrepublik, der aus Hilzingen im Hegau stammte. Einen Schwerpunkt bildet die ehemals vorderösterr. Amtsstadt Stockach, die in diesem Band mit mehreren Beiträgen unter zahlreichen Aspekten vertreten ist (Geschichte Klosterhof, Gasthäuser, Brauereien, Textilarbeiterinnen, Entwicklung nach 1945). Die Veränderungen der Gesellschaft speziell in der Neuzeit werden in mehreren Schritten beleuchtet (Handwerker in der alten Stadt Engen, Frühe Neuzeit 16./17. Jh. mit Kriegs- und Pest-Zeiten, paternalistische Unternehmensführungen, Schicksale erster Arbeitsmigrantinnen, umstrittener Basalt-Abbau an den Hegau-Bergen, radikaler Wandel im Städtebau am Beispiel des Konstanzer Seerhein-Ufers, frühe Globalisierungsformen am Beispiel der Landmaschinenfabrik FAHR). Auch spektakuläre Beiträge wie die Dokumentation von Zwangssterilisationen beim Konstanzer Gesundheitsamt werden in dem 320 Seiten starken, 4-farbigen Band, herausgearbeitet. Buchbesprechungen und Vereinsnachrichten mit Nachrufen bilden den Abschluss.
Aktualisiert: 2021-01-07
Autor:
Hildegard Bibby,
Reinhard Brosig,
Helmut Fidler,
Helmut Fluck,
Ulrike Ganz,
Hegau-Geschichtsverein e.V.,
Franz Hofmann,
Yvonne Istas,
Wolfgang Kramer,
Fredy Meyer,
Arnulf Moser,
Emil J Mundhaas,
Hartmut Rathke,
Christof Stadler,
Christa Stumpf-Boos,
Daniel Wilhelm
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fluck, Helmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFluck, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fluck, Helmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fluck, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fluck, Helmut .
Fluck, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fluck, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Flucke, Christian
- Flucke, Christoph
- Flucke, Franziska
- Flückiger Schüepp, Monika
- Flückiger Schüepp, Monika
- Flückiger, Alexandre
- Flückiger, Alexandre
- Flückiger, Andreas
- Flückiger, Anna
- Flückiger, Anna
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fluck, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.