Produzierende Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung Produkte in immer kürzeren Zyklen auf den Markt zu bringen. Damit einher geht die Notwendigkeit die Produktionsprozesse parallel zur Produktentwicklung zu qualifizieren und abzusichern. Aus den diversen Schnittstellen zwischen diesen beiden Bereichen erwachsen Verzögerungsrisiken im Anlauf, wenn z.B. Betriebsmittel in einer späten Anlaufphase durch eine Änderung der Produktgestalt noch einmal angepasst werden müssen. Bekannte Lösungsansätze in diesem Zusammenhang fallen in den Forschungsbereich Computer-Aided Fixture Design. Eine Analyse der einschlägigen Literatur zeigt, dass sich dabei vorrangig mit der automatisierten Herleitung von Spannplänen für Bohr- und Fräsvorrichtungen befasst wird und durchgängig automatisierte Ansätze bislang nicht im Fokus standen bzw. an Aspekten wie der Modellierung und Optimierung von Werkstücksteifigkeiten scheitern. Vor diesem Hintergrund erfolgt im vorliegenden Werk eine Fokussierung auf Montagevorrichtungen, um anhand dieser Betriebsmittelgruppe mit reduziertem Anforderungsprofil eine Grundlage für eine durchgängige Automatisierung der Gestaltungsprozesse zu legen. Dafür wird ein hybrider Ansatz vorgestellt, der zum einen aus einem automatisierbaren Gestaltungsmodell und zum anderen aus einem Aufbauprinzip besteht, das Baukastenelemente sowie additiv gefertigte Elemente berücksichtigt. Das zentrale Gestaltungsmodell besteht dabei aus den üblichen Funktions- und Spannmodellen und darüber hinaus aus einem Referenzboxmodell, das der Grobstrukturierung der Vorrichtung dient. Dazu besteht dieses Modell aus Bauraumvorhalten, die einerseits Vorrichtungsbauelemente und andererseits Funktionsräume aus dem Montageprozess, in dem die Vorrichtung eingesetzt werden soll, repräsentieren. Nach Verkettung der Modelle im Hauptteil des Werks erfolgt eine Detaillierung in Form von Modulen und Submodulen, sodass eine Überführung des Ansatzes in Algorithmen ermöglicht wird. Im Rahmen der Erarbeitung erfolgte die Überführung in einen MatLab-Demonstrator, der genutzt wird, um die Ansätze im letzten Abschnitt des Werks an einem Fallbeispiel aus einer automobilen Kleinserienmontage zu validieren.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Produzierende Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung Produkte in immer kürzeren Zyklen auf den Markt zu bringen. Damit einher geht die Notwendigkeit die Produktionsprozesse parallel zur Produktentwicklung zu qualifizieren und abzusichern. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Werk ein hybrider Gestaltungsansatz für die Automatisierung der Betriebsmittelgestaltung vorgestellt, der aus einem modellbasierten, automatisierbaren Gestaltungsmodell und einem Aufbauprinzip aus Baukastenelementen und additiv gefertigten Elementen besteht.
Aktualisiert: 2021-07-10
> findR *
Produzierende Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung Produkte in immer kürzeren Zyklen auf den Markt zu bringen. Damit einher geht die Notwendigkeit die Produktionsprozesse parallel zur Produktentwicklung zu qualifizieren und abzusichern. Aus den diversen Schnittstellen zwischen diesen beiden Bereichen erwachsen Verzögerungsrisiken im Anlauf, wenn z.B. Betriebsmittel in einer späten Anlaufphase durch eine Änderung der Produktgestalt noch einmal angepasst werden müssen. Bekannte Lösungsansätze in diesem Zusammenhang fallen in den Forschungsbereich Computer-Aided Fixture Design. Eine Analyse der einschlägigen Literatur zeigt, dass sich dabei vorrangig mit der automatisierten Herleitung von Spannplänen für Bohr- und Fräsvorrichtungen befasst wird und durchgängig automatisierte Ansätze bislang nicht im Fokus standen bzw. an Aspekten wie der Modellierung und Optimierung von Werkstücksteifigkeiten scheitern. Vor diesem Hintergrund erfolgt im vorliegenden Werk eine Fokussierung auf Montagevorrichtungen, um anhand dieser Betriebsmittelgruppe mit reduziertem Anforderungsprofil eine Grundlage für eine durchgängige Automatisierung der Gestaltungsprozesse zu legen. Dafür wird ein hybrider Ansatz vorgestellt, der zum einen aus einem automatisierbaren Gestaltungsmodell und zum anderen aus einem Aufbauprinzip besteht, das Baukastenelemente sowie additiv gefertigte Elemente berücksichtigt. Das zentrale Gestaltungsmodell besteht dabei aus den üblichen Funktions- und Spannmodellen und darüber hinaus aus einem Referenzboxmodell, das der Grobstrukturierung der Vorrichtung dient. Dazu besteht dieses Modell aus Bauraumvorhalten, die einerseits Vorrichtungsbauelemente und andererseits Funktionsräume aus dem Montageprozess, in dem die Vorrichtung eingesetzt werden soll, repräsentieren. Nach Verkettung der Modelle im Hauptteil des Werks erfolgt eine Detaillierung in Form von Modulen und Submodulen, sodass eine Überführung des Ansatzes in Algorithmen ermöglicht wird. Im Rahmen der Erarbeitung erfolgte die Überführung in einen MatLab-Demonstrator, der genutzt wird, um die Ansätze im letzten Abschnitt des Werks an einem Fallbeispiel aus einer automobilen Kleinserienmontage zu validieren.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Förstmann, Ruben
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFörstmann, Ruben ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Förstmann, Ruben.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Förstmann, Ruben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Förstmann, Ruben .
Förstmann, Ruben - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Förstmann, Ruben die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Forstmeier, Friedrich
- Forstmeier, Simon
- Forstmoser, Peter
- Forstner, Alexander
- Forstner, Alexander Karl Philipp von
- Forstner, Alexander v.
- Forstner, Alexander von
- Forstner, Andy
- Forstner, Brigitte
- Forstner, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Förstmann, Ruben und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.