Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen von Ackermann,  Hermann, Arendt,  Gabriele, Bach,  Jan-Philipp, Baumgarten,  Louisa von, Beer,  Ronny, Berg,  Daniela, Bingel,  Ulrike, Bischoff,  Christian, Brandt,  Stephan, Brassel,  Friedhelm, Claßen,  Joseph, Dafotakis,  Manuel, Deuschl,  Günther, Dichgans,  Martin, Diener,  Hans-Christoph, Dieterich,  Marianne, Dietz,  Volker, Dimitriadis,  Konstantinos, Dodel,  Richard, Dressler,  Dirk, Dziewas,  Rainer, Endres,  Matthias, Eschlböck,  Sabine, Ettlin,  Dominik, Farschtschi,  Said C., Fetter,  Michael, Fiehler,  Jens, Fingerle,  Volker, Flitsch,  Jörg, Flöel,  Agnes, Förderreuther,  Stefanie, Forsting,  Michael, Frank,  Benedikt, Friese,  Manuel A., Frings,  Markus, Ganos,  Christos, Gasser,  Thomas, Gaul,  Charly, Gelderblom,  Mathias, Gerloff,  Christian, Gerstl,  Lucia, Gerwig,  Marcus, Ghilescu,  Voica, Glas,  Martin, Goldenberg,  Georg, Grond,  Martin, Haarmeier,  Thomas, Hagenacker,  Tim, Hähner,  Antje, Hamann,  Gerhard F, Heinen,  Florian, Heneka,  Michael, Herlemann,  Annika, Hermann,  Dirk, Hermann,  Wieland, Herrlinger,  Ulrich, Hohlfeld,  Reinhard, Holle-Lee,  Dagny, Hopfner,  Franziska, Hoppe,  Julia, Hüfner,  Katharina, Hummel,  Friedhelm, Hummel,  Thomas, Huppert,  Doreen, Jacobs,  Andreas H., Jahn,  Klaus, Jost,  Wolfgang, Jox,  Ralf J., Kampfl,  Andreas, Karnath,  Hans-Otto, Kastrup,  Oliver, Katsarava,  Zaza, Klein,  Matthias, Kleinschnitz,  Christoph, Klingler,  Werner, Klockgether,  Thomas, Klopstock,  Thomas, Klotz,  Luisa, Koenig,  Eberhard, Koeppen,  Susanne, Krägeloh-Mann,  Ingeborg, Krauss,  Joachim, Kreth,  Friedrich-Wihelm, Lahner,  Harald, Lehmann-Horn,  Frank, Levin,  Johannes, Leypoldt,  Frank, Limmroth,  Volker, Loesch,  Mira, Lorenzl,  Stefan, Ludolph,  Albert, Luft,  Andreas, Maetzler,  Walter, Magnus,  Tim, Maschke,  Matthias, Mautner,  Victor-Felix, Meila,  Dan, Meinck,  Hans-Michael, Melzer,  Nico, Müller-Vahl,  Kirsten, Münchau,  Alexander, Nacimiento,  Wilhelm, Neher,  Albert, Nelles,  Gereon, Noachtar,  Soheyl, Obermann,  Mark, Ostendorf,  Florian, Ostgathe,  Christoph, Peraud,  Aurelia, Pfefferkorn,  Thomas, Pfister,  Hans-Walter, Platten,  Michael, Poewe,  Werner, Pomper,  Jörn, Pötter-Nerger,  Monika, Regelsberger,  Jan, Reilich,  Peter, Rémi,  Jan, Rosenkranz,  Michael, Rosenow,  Felix, Roser,  Florian, Schankin,  Christoph, Schenk,  Thomas, Schipper,  Jörg, Schmidt-Graf,  Friederike, Schmutzhard,  Erich, Schneider-Gold,  Christiane, Schöls,  Ludger, Schoser,  Benedikt, Schulz,  Jörg B., Senderek,  Jan, Sommer,  Claudia, Stief,  Christan, Straube,  Andreas, Straumann,  Dominik, Strupp,  Michael, Sure,  Ulrich, Tatagiba,  Marcos Soares, Thier,  Hans-Peter, Thomalla,  Götz, Timmann,  Dagmar, Topka,  Helge, Uerschels,  Anne-kathrin, Unger,  Nicole, Vajkoczy,  Peter, Volkmann,  Jens, Voltz,  Raymond, Walter,  Maggie, Wanke,  Isabel, Warnecke,  Tobias, Wehling,  Martin, Weimar,  Christian, Weller,  Michael, Wenning,  Gregor K., Westphal,  Manfred, Wick,  Wolfgang, Wiendl,  Heinz, Winkler,  Frank, Zihl,  Josef, Zittel,  Simone, Zwergal,  Andreas
Das große Referenz- und Facharztbuch zur klinischen Neurologie liegt jetzt unter der Federführung des international renommierten Herausgeberteams und der Mitarbeit von über 150 FachexpertInnen als eine erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage vor. In bewährter Form werden systematisch die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen zusammengefasst und für die praktische Anwendung gewichtet - nicht nur für häufige Krankheiten wie Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose und M. Parkinson, sondern auch für seltene Krankheitsbilder. Neue Kapitel zu funktionellen Bewegungsstörungen, dissoziativen Anfällen, spinaler Muskelatrophie oder auch zu neurologischen Nebenwirkungen von Tumor-Therapien machen die 8. Auflage zusätzlich attraktiv. Das Werk wurde konzeptionell und didaktisch weiterentwickelt, um den Anforderungen des modernen und immer stärker digital geprägten Klinikalltags gerecht zu werden: Für eine rasche Orientierung beginnen alle Kapitel mit einem Überblick über die wichtigsten Inhalte und Textboxen markieren besonders relevante Informationen. Die Bewertungen von Evidenzlevels und Empfehlungsstärken der relevanten Therapien sowie klinische Pfade veranschaulichen die Best Practice. Das etablierte Werk - begründet von den Herausgebern Brandt/Dichgans/Diener - knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an und ist für die alltägliche Arbeit von FachärztInnen und AllgemeinmedizinerInnen in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung nicht wegzudenken.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen von Ackermann,  Hermann, Arendt,  Gabriele, Bach,  Jan-Philipp, Baumgarten,  Louisa von, Beer,  Ronny, Berg,  Daniela, Bingel,  Ulrike, Bischoff,  Christian, Brandt,  Stephan, Brassel,  Friedhelm, Claßen,  Joseph, Dafotakis,  Manuel, Deuschl,  Günther, Dichgans,  Martin, Diener,  Hans-Christoph, Dieterich,  Marianne, Dietz,  Volker, Dimitriadis,  Konstantinos, Dodel,  Richard, Dressler,  Dirk, Dziewas,  Rainer, Endres,  Matthias, Eschlböck,  Sabine, Ettlin,  Dominik, Farschtschi,  Said C., Fetter,  Michael, Fiehler,  Jens, Fingerle,  Volker, Flitsch,  Jörg, Flöel,  Agnes, Förderreuther,  Stefanie, Forsting,  Michael, Frank,  Benedikt, Friese,  Manuel A., Frings,  Markus, Ganos,  Christos, Gasser,  Thomas, Gaul,  Charly, Gelderblom,  Mathias, Gerloff,  Christian, Gerstl,  Lucia, Gerwig,  Marcus, Ghilescu,  Voica, Glas,  Martin, Goldenberg,  Georg, Grond,  Martin, Haarmeier,  Thomas, Hagenacker,  Tim, Hähner,  Antje, Hamann,  Gerhard F, Heinen,  Florian, Heneka,  Michael, Herlemann,  Annika, Hermann,  Dirk, Hermann,  Wieland, Herrlinger,  Ulrich, Hohlfeld,  Reinhard, Holle-Lee,  Dagny, Hopfner,  Franziska, Hoppe,  Julia, Hüfner,  Katharina, Hummel,  Friedhelm, Hummel,  Thomas, Huppert,  Doreen, Jacobs,  Andreas H., Jahn,  Klaus, Jost,  Wolfgang, Jox,  Ralf J., Kampfl,  Andreas, Karnath,  Hans-Otto, Kastrup,  Oliver, Katsarava,  Zaza, Klein,  Matthias, Kleinschnitz,  Christoph, Klingler,  Werner, Klockgether,  Thomas, Klopstock,  Thomas, Klotz,  Luisa, Koenig,  Eberhard, Koeppen,  Susanne, Krägeloh-Mann,  Ingeborg, Krauss,  Joachim, Kreth,  Friedrich-Wihelm, Lahner,  Harald, Lehmann-Horn,  Frank, Levin,  Johannes, Leypoldt,  Frank, Limmroth,  Volker, Loesch,  Mira, Lorenzl,  Stefan, Ludolph,  Albert, Luft,  Andreas, Maetzler,  Walter, Magnus,  Tim, Maschke,  Matthias, Mautner,  Victor-Felix, Meila,  Dan, Meinck,  Hans-Michael, Melzer,  Nico, Müller-Vahl,  Kirsten, Münchau,  Alexander, Nacimiento,  Wilhelm, Neher,  Albert, Nelles,  Gereon, Noachtar,  Soheyl, Obermann,  Mark, Ostendorf,  Florian, Ostgathe,  Christoph, Peraud,  Aurelia, Pfefferkorn,  Thomas, Pfister,  Hans-Walter, Platten,  Michael, Poewe,  Werner, Pomper,  Jörn, Pötter-Nerger,  Monika, Regelsberger,  Jan, Reilich,  Peter, Rémi,  Jan, Rosenkranz,  Michael, Rosenow,  Felix, Roser,  Florian, Schankin,  Christoph, Schenk,  Thomas, Schipper,  Jörg, Schmidt-Graf,  Friederike, Schmutzhard,  Erich, Schneider-Gold,  Christiane, Schöls,  Ludger, Schoser,  Benedikt, Schulz,  Jörg B., Senderek,  Jan, Sommer,  Claudia, Stief,  Christan, Straube,  Andreas, Straumann,  Dominik, Strupp,  Michael, Sure,  Ulrich, Tatagiba,  Marcos Soares, Thier,  Hans-Peter, Thomalla,  Götz, Timmann,  Dagmar, Topka,  Helge, Uerschels,  Anne-kathrin, Unger,  Nicole, Vajkoczy,  Peter, Volkmann,  Jens, Voltz,  Raymond, Walter,  Maggie, Wanke,  Isabel, Warnecke,  Tobias, Wehling,  Martin, Weimar,  Christian, Weller,  Michael, Wenning,  Gregor K., Westphal,  Manfred, Wick,  Wolfgang, Wiendl,  Heinz, Winkler,  Frank, Zihl,  Josef, Zittel,  Simone, Zwergal,  Andreas
Das große Referenz- und Facharztbuch zur klinischen Neurologie liegt jetzt unter der Federführung des international renommierten Herausgeberteams und der Mitarbeit von über 150 FachexpertInnen als eine erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage vor. In bewährter Form werden systematisch die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen zusammengefasst und für die praktische Anwendung gewichtet - nicht nur für häufige Krankheiten wie Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose und M. Parkinson, sondern auch für seltene Krankheitsbilder. Neue Kapitel zu funktionellen Bewegungsstörungen, dissoziativen Anfällen, spinaler Muskelatrophie oder auch zu neurologischen Nebenwirkungen von Tumor-Therapien machen die 8. Auflage zusätzlich attraktiv. Das Werk wurde konzeptionell und didaktisch weiterentwickelt, um den Anforderungen des modernen und immer stärker digital geprägten Klinikalltags gerecht zu werden: Für eine rasche Orientierung beginnen alle Kapitel mit einem Überblick über die wichtigsten Inhalte und Textboxen markieren besonders relevante Informationen. Die Bewertungen von Evidenzlevels und Empfehlungsstärken der relevanten Therapien sowie klinische Pfade veranschaulichen die Best Practice. Das etablierte Werk - begründet von den Herausgebern Brandt/Dichgans/Diener - knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an und ist für die alltägliche Arbeit von FachärztInnen und AllgemeinmedizinerInnen in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung nicht wegzudenken.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

MRT des Zentralnervensystems

MRT des Zentralnervensystems von Forsting,  Michael, Jansen,  Olav
Für eine präzisere Diagnose und gezieltere Therapie: neuroradiologisches Expertenwissen auf aktuellstem Stand. Denn wer über umfassendes klinisches Hintergrundwissen verfügt, kann das Krankheitsbild auf einer Augenhöhe mit dem Kliniker diskutieren. + Zum direkten Nachschlagen beim Befunden auch bei kniffligen Fällen + Detaillierte Antworten auf Fragen zur Technik und Geräteeinstellung + Schneller Zugriff auf Differenzialdiagnosen + Anatomie des Gehirns und des Rückenmarks mit Landmarken und Leitstrukturen + Mehr als 1200 brillante Abbildungen der neuesten Gerätegeneration in höchster Detailgenauigkeit + Neu: MR-Neurografie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

MRT des Zentralnervensystems

MRT des Zentralnervensystems von Forsting,  Michael, Jansen,  Olav
Für eine präzisere Diagnose und gezieltere Therapie: neuroradiologisches Expertenwissen auf aktuellstem Stand. Denn wer über umfassendes klinisches Hintergrundwissen verfügt, kann das Krankheitsbild auf einer Augenhöhe mit dem Kliniker diskutieren. + Zum direkten Nachschlagen beim Befunden auch bei kniffligen Fällen + Detaillierte Antworten auf Fragen zur Technik und Geräteeinstellung + Schneller Zugriff auf Differenzialdiagnosen + Anatomie des Gehirns und des Rückenmarks mit Landmarken und Leitstrukturen + Mehr als 1200 brillante Abbildungen der neuesten Gerätegeneration in höchster Detailgenauigkeit + Neu: MR-Neurografie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

MRT des Zentralnervensystems

MRT des Zentralnervensystems von Forsting,  Michael, Jansen,  Olav
Für eine präzisere Diagnose und gezieltere Therapie: neuroradiologisches Expertenwissen auf aktuellstem Stand. Denn wer über umfassendes klinisches Hintergrundwissen verfügt, kann das Krankheitsbild auf einer Augenhöhe mit dem Kliniker diskutieren. + Zum direkten Nachschlagen beim Befunden auch bei kniffligen Fällen + Detaillierte Antworten auf Fragen zur Technik und Geräteeinstellung + Schneller Zugriff auf Differenzialdiagnosen + Anatomie des Gehirns und des Rückenmarks mit Landmarken und Leitstrukturen + Mehr als 1200 brillante Abbildungen der neuesten Gerätegeneration in höchster Detailgenauigkeit + Neu: MR-Neurografie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

MRT des Zentralnervensystems

MRT des Zentralnervensystems von Forsting,  Michael, Jansen,  Olav
Für eine präzisere Diagnose und gezieltere Therapie: neuroradiologisches Expertenwissen auf aktuellstem Stand. Denn wer über umfassendes klinisches Hintergrundwissen verfügt, kann das Krankheitsbild auf einer Augenhöhe mit dem Kliniker diskutieren. + Zum direkten Nachschlagen beim Befunden auch bei kniffligen Fällen + Detaillierte Antworten auf Fragen zur Technik und Geräteeinstellung + Schneller Zugriff auf Differenzialdiagnosen + Anatomie des Gehirns und des Rückenmarks mit Landmarken und Leitstrukturen + Mehr als 1200 brillante Abbildungen der neuesten Gerätegeneration in höchster Detailgenauigkeit + Neu: MR-Neurografie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen von Ackermann,  Hermann, Arendt,  Gabriele, Bach,  Jan-Philipp, Baumgarten,  Louisa von, Beer,  Ronny, Berg,  Daniela, Bingel,  Ulrike, Bischoff,  Christian, Brandt,  Stephan, Brassel,  Friedhelm, Claßen,  Joseph, Dafotakis,  Manuel, Deuschl,  Günther, Dichgans,  Martin, Diener,  Hans-Christoph, Dieterich,  Marianne, Dietz,  Volker, Dimitriadis,  Konstantinos, Dodel,  Richard, Dressler,  Dirk, Dziewas,  Rainer, Endres,  Matthias, Eschlböck,  Sabine, Ettlin,  Dominik, Farschtschi,  Said C., Fetter,  Michael, Fiehler,  Jens, Fingerle,  Volker, Flitsch,  Jörg, Flöel,  Agnes, Förderreuther,  Stefanie, Forsting,  Michael, Frank,  Benedikt, Friese,  Manuel A., Frings,  Markus, Ganos,  Christos, Gasser,  Thomas, Gaul,  Charly, Gelderblom,  Mathias, Gerloff,  Christian, Gerstl,  Lucia, Gerwig,  Marcus, Ghilescu,  Voica, Glas,  Martin, Goldenberg,  Georg, Grond,  Martin, Haarmeier,  Thomas, Hagenacker,  Tim, Hähner,  Antje, Hamann,  Gerhard F, Heinen,  Florian, Heneka,  Michael, Herlemann,  Annika, Hermann,  Dirk, Hermann,  Wieland, Herrlinger,  Ulrich, Hohlfeld,  Reinhard, Holle-Lee,  Dagny, Hopfner,  Franziska, Hoppe,  Julia, Hüfner,  Katharina, Hummel,  Friedhelm, Hummel,  Thomas, Huppert,  Doreen, Jacobs,  Andreas H., Jahn,  Klaus, Jost,  Wolfgang, Jox,  Ralf J., Kampfl,  Andreas, Karnath,  Hans-Otto, Kastrup,  Oliver, Katsarava,  Zaza, Klein,  Matthias, Kleinschnitz,  Christoph, Klingler,  Werner, Klockgether,  Thomas, Klopstock,  Thomas, Klotz,  Luisa, Koenig,  Eberhard, Koeppen,  Susanne, Krägeloh-Mann,  Ingeborg, Krauss,  Joachim, Kreth,  Friedrich-Wihelm, Lahner,  Harald, Lehmann-Horn,  Frank, Levin,  Johannes, Leypoldt,  Frank, Limmroth,  Volker, Loesch,  Mira, Lorenzl,  Stefan, Ludolph,  Albert, Luft,  Andreas, Maetzler,  Walter, Magnus,  Tim, Maschke,  Matthias, Mautner,  Victor-Felix, Meila,  Dan, Meinck,  Hans-Michael, Melzer,  Nico, Müller-Vahl,  Kirsten, Münchau,  Alexander, Nacimiento,  Wilhelm, Neher,  Albert, Nelles,  Gereon, Noachtar,  Soheyl, Obermann,  Mark, Ostendorf,  Florian, Ostgathe,  Christoph, Peraud,  Aurelia, Pfefferkorn,  Thomas, Pfister,  Hans-Walter, Platten,  Michael, Poewe,  Werner, Pomper,  Jörn, Pötter-Nerger,  Monika, Regelsberger,  Jan, Reilich,  Peter, Rémi,  Jan, Rosenkranz,  Michael, Rosenow,  Felix, Roser,  Florian, Schankin,  Christoph, Schenk,  Thomas, Schipper,  Jörg, Schmidt-Graf,  Friederike, Schmutzhard,  Erich, Schneider-Gold,  Christiane, Schöls,  Ludger, Schoser,  Benedikt, Schulz,  Jörg B., Senderek,  Jan, Sommer,  Claudia, Stief,  Christan, Straube,  Andreas, Straumann,  Dominik, Strupp,  Michael, Sure,  Ulrich, Tatagiba,  Marcos Soares, Thier,  Hans-Peter, Thomalla,  Götz, Timmann,  Dagmar, Topka,  Helge, Uerschels,  Anne-kathrin, Unger,  Nicole, Vajkoczy,  Peter, Volkmann,  Jens, Voltz,  Raymond, Walter,  Maggie, Wanke,  Isabel, Warnecke,  Tobias, Wehling,  Martin, Weimar,  Christian, Weller,  Michael, Wenning,  Gregor K., Westphal,  Manfred, Wick,  Wolfgang, Wiendl,  Heinz, Winkler,  Frank, Zihl,  Josef, Zittel,  Simone, Zwergal,  Andreas
Das große Referenz- und Facharztbuch zur klinischen Neurologie liegt jetzt unter der Federführung des international renommierten Herausgeberteams und der Mitarbeit von über 150 FachexpertInnen als eine erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage vor. In bewährter Form werden systematisch die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen zusammengefasst und für die praktische Anwendung gewichtet - nicht nur für häufige Krankheiten wie Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose und M. Parkinson, sondern auch für seltene Krankheitsbilder. Neue Kapitel zu funktionellen Bewegungsstörungen, dissoziativen Anfällen, spinaler Muskelatrophie oder auch zu neurologischen Nebenwirkungen von Tumor-Therapien machen die 8. Auflage zusätzlich attraktiv. Das Werk wurde konzeptionell und didaktisch weiterentwickelt, um den Anforderungen des modernen und immer stärker digital geprägten Klinikalltags gerecht zu werden: Für eine rasche Orientierung beginnen alle Kapitel mit einem Überblick über die wichtigsten Inhalte und Textboxen markieren besonders relevante Informationen. Die Bewertungen von Evidenzlevels und Empfehlungsstärken der relevanten Therapien sowie klinische Pfade veranschaulichen die Best Practice. Das etablierte Werk - begründet von den Herausgebern Brandt/Dichgans/Diener - knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an und ist für die alltägliche Arbeit von FachärztInnen und AllgemeinmedizinerInnen in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung nicht wegzudenken.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen von Ackermann,  Hermann, Arendt,  Gabriele, Bach,  Jan-Philipp, Baumgarten,  Louisa von, Beer,  Ronny, Berg,  Daniela, Bingel,  Ulrike, Bischoff,  Christian, Brandt,  Stephan, Brassel,  Friedhelm, Claßen,  Joseph, Dafotakis,  Manuel, Deuschl,  Günther, Dichgans,  Martin, Diener,  Hans-Christoph, Dieterich,  Marianne, Dietz,  Volker, Dimitriadis,  Konstantinos, Dodel,  Richard, Dressler,  Dirk, Dziewas,  Rainer, Endres,  Matthias, Eschlböck,  Sabine, Ettlin,  Dominik, Farschtschi,  Said C., Fetter,  Michael, Fiehler,  Jens, Fingerle,  Volker, Flitsch,  Jörg, Flöel,  Agnes, Förderreuther,  Stefanie, Forsting,  Michael, Frank,  Benedikt, Friese,  Manuel A., Frings,  Markus, Ganos,  Christos, Gasser,  Thomas, Gaul,  Charly, Gelderblom,  Mathias, Gerloff,  Christian, Gerstl,  Lucia, Gerwig,  Marcus, Ghilescu,  Voica, Glas,  Martin, Goldenberg,  Georg, Grond,  Martin, Haarmeier,  Thomas, Hagenacker,  Tim, Hähner,  Antje, Hamann,  Gerhard F, Heinen,  Florian, Heneka,  Michael, Herlemann,  Annika, Hermann,  Dirk, Hermann,  Wieland, Herrlinger,  Ulrich, Hohlfeld,  Reinhard, Holle-Lee,  Dagny, Hopfner,  Franziska, Hoppe,  Julia, Hüfner,  Katharina, Hummel,  Friedhelm, Hummel,  Thomas, Huppert,  Doreen, Jacobs,  Andreas H., Jahn,  Klaus, Jost,  Wolfgang, Jox,  Ralf J., Kampfl,  Andreas, Karnath,  Hans-Otto, Kastrup,  Oliver, Katsarava,  Zaza, Klein,  Matthias, Kleinschnitz,  Christoph, Klingler,  Werner, Klockgether,  Thomas, Klopstock,  Thomas, Klotz,  Luisa, Koenig,  Eberhard, Koeppen,  Susanne, Krägeloh-Mann,  Ingeborg, Krauss,  Joachim, Kreth,  Friedrich-Wihelm, Lahner,  Harald, Lehmann-Horn,  Frank, Levin,  Johannes, Leypoldt,  Frank, Limmroth,  Volker, Loesch,  Mira, Lorenzl,  Stefan, Ludolph,  Albert, Luft,  Andreas, Maetzler,  Walter, Magnus,  Tim, Maschke,  Matthias, Mautner,  Victor-Felix, Meila,  Dan, Meinck,  Hans-Michael, Melzer,  Nico, Müller-Vahl,  Kirsten, Münchau,  Alexander, Nacimiento,  Wilhelm, Neher,  Albert, Nelles,  Gereon, Noachtar,  Soheyl, Obermann,  Mark, Ostendorf,  Florian, Ostgathe,  Christoph, Peraud,  Aurelia, Pfefferkorn,  Thomas, Pfister,  Hans-Walter, Platten,  Michael, Poewe,  Werner, Pomper,  Jörn, Pötter-Nerger,  Monika, Regelsberger,  Jan, Reilich,  Peter, Rémi,  Jan, Rosenkranz,  Michael, Rosenow,  Felix, Roser,  Florian, Schankin,  Christoph, Schenk,  Thomas, Schipper,  Jörg, Schmidt-Graf,  Friederike, Schmutzhard,  Erich, Schneider-Gold,  Christiane, Schöls,  Ludger, Schoser,  Benedikt, Schulz,  Jörg B., Senderek,  Jan, Sommer,  Claudia, Stief,  Christan, Straube,  Andreas, Straumann,  Dominik, Strupp,  Michael, Sure,  Ulrich, Tatagiba,  Marcos Soares, Thier,  Hans-Peter, Thomalla,  Götz, Timmann,  Dagmar, Topka,  Helge, Uerschels,  Anne-kathrin, Unger,  Nicole, Vajkoczy,  Peter, Volkmann,  Jens, Voltz,  Raymond, Walter,  Maggie, Wanke,  Isabel, Warnecke,  Tobias, Wehling,  Martin, Weimar,  Christian, Weller,  Michael, Wenning,  Gregor K., Westphal,  Manfred, Wick,  Wolfgang, Wiendl,  Heinz, Winkler,  Frank, Zihl,  Josef, Zittel,  Simone, Zwergal,  Andreas
Das große Referenz- und Facharztbuch zur klinischen Neurologie liegt jetzt unter der Federführung des international renommierten Herausgeberteams und der Mitarbeit von über 150 FachexpertInnen als eine erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage vor. In bewährter Form werden systematisch die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen zusammengefasst und für die praktische Anwendung gewichtet - nicht nur für häufige Krankheiten wie Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose und M. Parkinson, sondern auch für seltene Krankheitsbilder. Neue Kapitel zu funktionellen Bewegungsstörungen, dissoziativen Anfällen, spinaler Muskelatrophie oder auch zu neurologischen Nebenwirkungen von Tumor-Therapien machen die 8. Auflage zusätzlich attraktiv. Das Werk wurde konzeptionell und didaktisch weiterentwickelt, um den Anforderungen des modernen und immer stärker digital geprägten Klinikalltags gerecht zu werden: Für eine rasche Orientierung beginnen alle Kapitel mit einem Überblick über die wichtigsten Inhalte und Textboxen markieren besonders relevante Informationen. Die Bewertungen von Evidenzlevels und Empfehlungsstärken der relevanten Therapien sowie klinische Pfade veranschaulichen die Best Practice. Das etablierte Werk - begründet von den Herausgebern Brandt/Dichgans/Diener - knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an und ist für die alltägliche Arbeit von FachärztInnen und AllgemeinmedizinerInnen in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung nicht wegzudenken.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

MRT des Zentralnervensystems

MRT des Zentralnervensystems von Forsting,  Michael, Jansen,  Olav
Für eine präzisere Diagnose und gezieltere Therapie: neuroradiologisches Expertenwissen auf aktuellstem Stand. Denn wer über umfassendes klinisches Hintergrundwissen verfügt, kann das Krankheitsbild auf einer Augenhöhe mit dem Kliniker diskutieren. + Zum direkten Nachschlagen beim Befunden auch bei kniffligen Fällen + Detaillierte Antworten auf Fragen zur Technik und Geräteeinstellung + Schneller Zugriff auf Differenzialdiagnosen + Anatomie des Gehirns und des Rückenmarks mit Landmarken und Leitstrukturen + Mehr als 1200 brillante Abbildungen der neuesten Gerätegeneration in höchster Detailgenauigkeit + Neu: MR-Neurografie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

MRT des Zentralnervensystems

MRT des Zentralnervensystems von Forsting,  Michael, Jansen,  Olav
Für eine präzisere Diagnose und gezieltere Therapie: neuroradiologisches Expertenwissen auf aktuellstem Stand. Denn wer über umfassendes klinisches Hintergrundwissen verfügt, kann das Krankheitsbild auf einer Augenhöhe mit dem Kliniker diskutieren. + Zum direkten Nachschlagen beim Befunden auch bei kniffligen Fällen + Detaillierte Antworten auf Fragen zur Technik und Geräteeinstellung + Schneller Zugriff auf Differenzialdiagnosen + Anatomie des Gehirns und des Rückenmarks mit Landmarken und Leitstrukturen + Mehr als 1200 brillante Abbildungen der neuesten Gerätegeneration in höchster Detailgenauigkeit + Neu: MR-Neurografie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

MRT des Zentralnervensystems

MRT des Zentralnervensystems von Forsting,  Michael, Jansen,  Olav
Für eine präzisere Diagnose und gezieltere Therapie: neuroradiologisches Expertenwissen auf aktuellstem Stand. Denn wer über umfassendes klinisches Hintergrundwissen verfügt, kann das Krankheitsbild auf einer Augenhöhe mit dem Kliniker diskutieren. + Zum direkten Nachschlagen beim Befunden auch bei kniffligen Fällen + Detaillierte Antworten auf Fragen zur Technik und Geräteeinstellung + Schneller Zugriff auf Differenzialdiagnosen + Anatomie des Gehirns und des Rückenmarks mit Landmarken und Leitstrukturen + Mehr als 1200 brillante Abbildungen der neuesten Gerätegeneration in höchster Detailgenauigkeit + Neu: MR-Neurografie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

MRT des Zentralnervensystems

MRT des Zentralnervensystems von Forsting,  Michael, Jansen,  Olav
Für eine präzisere Diagnose und gezieltere Therapie: neuroradiologisches Expertenwissen auf aktuellstem Stand. Denn wer über umfassendes klinisches Hintergrundwissen verfügt, kann das Krankheitsbild auf einer Augenhöhe mit dem Kliniker diskutieren. + Zum direkten Nachschlagen beim Befunden auch bei kniffligen Fällen + Detaillierte Antworten auf Fragen zur Technik und Geräteeinstellung + Schneller Zugriff auf Differenzialdiagnosen + Anatomie des Gehirns und des Rückenmarks mit Landmarken und Leitstrukturen + Mehr als 1200 brillante Abbildungen der neuesten Gerätegeneration in höchster Detailgenauigkeit + Neu: MR-Neurografie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

MRT des Zentralnervensystems

MRT des Zentralnervensystems von Forsting,  Michael, Jansen,  Olav
Für eine präzisere Diagnose und gezieltere Therapie: neuroradiologisches Expertenwissen auf aktuellstem Stand. Denn wer über umfassendes klinisches Hintergrundwissen verfügt, kann das Krankheitsbild auf einer Augenhöhe mit dem Kliniker diskutieren. + Zum direkten Nachschlagen beim Befunden auch bei kniffligen Fällen + Detaillierte Antworten auf Fragen zur Technik und Geräteeinstellung + Schneller Zugriff auf Differenzialdiagnosen + Anatomie des Gehirns und des Rückenmarks mit Landmarken und Leitstrukturen + Mehr als 1200 brillante Abbildungen der neuesten Gerätegeneration in höchster Detailgenauigkeit + Neu: MR-Neurografie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Smart Hospital

Smart Hospital von Forsting,  Michael, Kaatze,  Thorsten, Schmidt-Rumposch,  Andrea, Werner,  Jochen A.
Die strukturellen Herausforderungen für das Gesundheitswesen wie die demografische Entwicklung, der kostenintensive medizinische Fortschritt oder der Fachkräftemangel erfordern innovative Denkansätze, wenn auch künftig eine patientenorientierte, für alle zugängliche medizinische Versorgung gewährleistet werden soll. Dazu ist die digitale Transformation das zentrale Instrument. Die Universitätsmedizin Essen begreift Digitalisierung als einmalige Chance, das Krankenhaus der Zukunft zu gestalten – mit einem klaren Fokus auf den Menschen als Patient und als Mitarbeiter. Dies gilt nicht nur im Regelbetrieb, sondern explizit auch für krisenhafte Situationen wie z.B. die Bekämpfung des Corona-Virus. Die Transformation zum „Smart Hospital“ ist ein umfassender und tiefgreifender Change-Prozess. Das Projekt „Smart Hospital“ erfordert neues Denken, eine moderne Unternehmenskultur und ist als unternehmerische Strategie Grundlage aller Entscheidungen, von Investitionen in medizinische Geräte über den Aufbau der notwendigen IT-Infrastruktur bis hin zu Berufungen und Personalentscheidungen. Alle Bereiche – medizinische Leistungen, Pflege und Service für den Patienten – werden im Rahmen der Gesamtstrategie des „Smart Hospital“ gebündelt und miteinander verknüpft. Dieses Buch stellt die großen Strategie- und Handlungsfelder der digitalen Transformation im Gesundheitswesen dar, und zwar im Kontext der Transformation in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Darin liegt der besondere Reiz des Werkes: Nur wer die Herausforderungen annimmt, permanent seinen Horizont erweitert und lernfähig bleibt, kann die zum Teil rasanten Veränderungsprozesse mitgestalten. Das vorliegende Werk ist ein Kompass und Impulsgeber für alle Akteure in Krankenversorgung, Krankenkassen, Selbstverwaltung und Politik. Sie werden Mut und Gestaltungswillen brauchen, damit die digitale Transformation nicht nur innovative Behandlungsmethoden, sondern vor allem auch mehr Menschlichkeit möglich macht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen von Ackermann,  Hermann, Arendt,  Gabriele, Bach,  Jan-Philipp, Baumgarten,  Louisa von, Beer,  Ronny, Berg,  Daniela, Bingel,  Ulrike, Bischoff,  Christian, Brandt,  Stephan, Brassel,  Friedhelm, Claßen,  Joseph, Dafotakis,  Manuel, Deuschl,  Günther, Dichgans,  Martin, Diener,  Hans-Christoph, Dieterich,  Marianne, Dietz,  Volker, Dimitriadis,  Konstantinos, Dodel,  Richard, Dressler,  Dirk, Dziewas,  Rainer, Endres,  Matthias, Eschlböck,  Sabine, Ettlin,  Dominik, Farschtschi,  Said C., Fetter,  Michael, Fiehler,  Jens, Fingerle,  Volker, Flitsch,  Jörg, Flöel,  Agnes, Förderreuther,  Stefanie, Forsting,  Michael, Frank,  Benedikt, Friese,  Manuel A., Frings,  Markus, Ganos,  Christos, Gasser,  Thomas, Gaul,  Charly, Gelderblom,  Mathias, Gerloff,  Christian, Gerstl,  Lucia, Gerwig,  Marcus, Ghilescu,  Voica, Glas,  Martin, Goldenberg,  Georg, Grond,  Martin, Haarmeier,  Thomas, Hagenacker,  Tim, Hähner,  Antje, Hamann,  Gerhard F, Heinen,  Florian, Heneka,  Michael, Herlemann,  Annika, Hermann,  Dirk, Hermann,  Wieland, Herrlinger,  Ulrich, Hohlfeld,  Reinhard, Holle-Lee,  Dagny, Hopfner,  Franziska, Hoppe,  Julia, Hüfner,  Katharina, Hummel,  Friedhelm, Hummel,  Thomas, Huppert,  Doreen, Jacobs,  Andreas H., Jahn,  Klaus, Jost,  Wolfgang, Jox,  Ralf J., Kampfl,  Andreas, Karnath,  Hans-Otto, Kastrup,  Oliver, Katsarava,  Zaza, Klein,  Matthias, Kleinschnitz,  Christoph, Klingler,  Werner, Klockgether,  Thomas, Klopstock,  Thomas, Klotz,  Luisa, Koenig,  Eberhard, Koeppen,  Susanne, Krägeloh-Mann,  Ingeborg, Krauss,  Joachim, Kreth,  Friedrich-Wihelm, Lahner,  Harald, Lehmann-Horn,  Frank, Levin,  Johannes, Leypoldt,  Frank, Limmroth,  Volker, Loesch,  Mira, Lorenzl,  Stefan, Ludolph,  Albert, Luft,  Andreas, Maetzler,  Walter, Magnus,  Tim, Maschke,  Matthias, Mautner,  Victor-Felix, Meila,  Dan, Meinck,  Hans-Michael, Melzer,  Nico, Müller-Vahl,  Kirsten, Münchau,  Alexander, Nacimiento,  Wilhelm, Neher,  Albert, Nelles,  Gereon, Noachtar,  Soheyl, Obermann,  Mark, Ostendorf,  Florian, Ostgathe,  Christoph, Peraud,  Aurelia, Pfefferkorn,  Thomas, Pfister,  Hans-Walter, Platten,  Michael, Poewe,  Werner, Pomper,  Jörn, Pötter-Nerger,  Monika, Regelsberger,  Jan, Reilich,  Peter, Rémi,  Jan, Rosenkranz,  Michael, Rosenow,  Felix, Roser,  Florian, Schankin,  Christoph, Schenk,  Thomas, Schipper,  Jörg, Schmidt-Graf,  Friederike, Schmutzhard,  Erich, Schneider-Gold,  Christiane, Schöls,  Ludger, Schoser,  Benedikt, Schulz,  Jörg B., Senderek,  Jan, Sommer,  Claudia, Stief,  Christan, Straube,  Andreas, Straumann,  Dominik, Strupp,  Michael, Sure,  Ulrich, Tatagiba,  Marcos Soares, Thier,  Hans-Peter, Thomalla,  Götz, Timmann,  Dagmar, Topka,  Helge, Uerschels,  Anne-kathrin, Unger,  Nicole, Vajkoczy,  Peter, Volkmann,  Jens, Voltz,  Raymond, Walter,  Maggie, Wanke,  Isabel, Warnecke,  Tobias, Wehling,  Martin, Weimar,  Christian, Weller,  Michael, Wenning,  Gregor K., Westphal,  Manfred, Wick,  Wolfgang, Wiendl,  Heinz, Winkler,  Frank, Zihl,  Josef, Zittel,  Simone, Zwergal,  Andreas
Das große Referenz- und Facharztbuch zur klinischen Neurologie liegt jetzt unter der Federführung des international renommierten Herausgeberteams und der Mitarbeit von über 150 FachexpertInnen als eine erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage vor. In bewährter Form werden systematisch die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen zusammengefasst und für die praktische Anwendung gewichtet - nicht nur für häufige Krankheiten wie Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose und M. Parkinson, sondern auch für seltene Krankheitsbilder. Neue Kapitel zu funktionellen Bewegungsstörungen, dissoziativen Anfällen, spinaler Muskelatrophie oder auch zu neurologischen Nebenwirkungen von Tumor-Therapien machen die 8. Auflage zusätzlich attraktiv. Das Werk wurde konzeptionell und didaktisch weiterentwickelt, um den Anforderungen des modernen und immer stärker digital geprägten Klinikalltags gerecht zu werden: Für eine rasche Orientierung beginnen alle Kapitel mit einem Überblick über die wichtigsten Inhalte und Textboxen markieren besonders relevante Informationen. Die Bewertungen von Evidenzlevels und Empfehlungsstärken der relevanten Therapien sowie klinische Pfade veranschaulichen die Best Practice. Das etablierte Werk - begründet von den Herausgebern Brandt/Dichgans/Diener - knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an und ist für die alltägliche Arbeit von FachärztInnen und AllgemeinmedizinerInnen in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung nicht wegzudenken.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Smart Hospital

Smart Hospital von Forsting,  Michael, Kaatze,  Thorsten, Schmidt-Rumposch,  Andrea, Werner,  Jochen A.
Die strukturellen Herausforderungen für das Gesundheitswesen wie die demografische Entwicklung, der kostenintensive medizinische Fortschritt oder der Fachkräftemangel erfordern innovative Denkansätze, wenn auch künftig eine patientenorientierte, für alle zugängliche medizinische Versorgung gewährleistet werden soll. Dazu ist die digitale Transformation das zentrale Instrument. Die Universitätsmedizin Essen begreift Digitalisierung als einmalige Chance, das Krankenhaus der Zukunft zu gestalten – mit einem klaren Fokus auf den Menschen als Patient und als Mitarbeiter. Dies gilt nicht nur im Regelbetrieb, sondern explizit auch für krisenhafte Situationen wie z.B. die Bekämpfung des Corona-Virus. Die Transformation zum „Smart Hospital“ ist ein umfassender und tiefgreifender Change-Prozess. Das Projekt „Smart Hospital“ erfordert neues Denken, eine moderne Unternehmenskultur und ist als unternehmerische Strategie Grundlage aller Entscheidungen, von Investitionen in medizinische Geräte über den Aufbau der notwendigen IT-Infrastruktur bis hin zu Berufungen und Personalentscheidungen. Alle Bereiche – medizinische Leistungen, Pflege und Service für den Patienten – werden im Rahmen der Gesamtstrategie des „Smart Hospital“ gebündelt und miteinander verknüpft. Dieses Buch stellt die großen Strategie- und Handlungsfelder der digitalen Transformation im Gesundheitswesen dar, und zwar im Kontext der Transformation in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Darin liegt der besondere Reiz des Werkes: Nur wer die Herausforderungen annimmt, permanent seinen Horizont erweitert und lernfähig bleibt, kann die zum Teil rasanten Veränderungsprozesse mitgestalten. Das vorliegende Werk ist ein Kompass und Impulsgeber für alle Akteure in Krankenversorgung, Krankenkassen, Selbstverwaltung und Politik. Sie werden Mut und Gestaltungswillen brauchen, damit die digitale Transformation nicht nur innovative Behandlungsmethoden, sondern vor allem auch mehr Menschlichkeit möglich macht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Smart Hospital

Smart Hospital von Forsting,  Michael, Kaatze,  Thorsten, Schmidt-Rumposch,  Andrea, Werner,  Jochen A.
Die strukturellen Herausforderungen für das Gesundheitswesen wie die demografische Entwicklung, der kostenintensive medizinische Fortschritt oder der Fachkräftemangel erfordern innovative Denkansätze, wenn auch künftig eine patientenorientierte, für alle zugängliche medizinische Versorgung gewährleistet werden soll. Dazu ist die digitale Transformation das zentrale Instrument. Die Universitätsmedizin Essen begreift Digitalisierung als einmalige Chance, das Krankenhaus der Zukunft zu gestalten – mit einem klaren Fokus auf den Menschen als Patient und als Mitarbeiter. Dies gilt nicht nur im Regelbetrieb, sondern explizit auch für krisenhafte Situationen wie z.B. die Bekämpfung des Corona-Virus. Die Transformation zum „Smart Hospital“ ist ein umfassender und tiefgreifender Change-Prozess. Das Projekt „Smart Hospital“ erfordert neues Denken, eine moderne Unternehmenskultur und ist als unternehmerische Strategie Grundlage aller Entscheidungen, von Investitionen in medizinische Geräte über den Aufbau der notwendigen IT-Infrastruktur bis hin zu Berufungen und Personalentscheidungen. Alle Bereiche – medizinische Leistungen, Pflege und Service für den Patienten – werden im Rahmen der Gesamtstrategie des „Smart Hospital“ gebündelt und miteinander verknüpft. Dieses Buch stellt die großen Strategie- und Handlungsfelder der digitalen Transformation im Gesundheitswesen dar, und zwar im Kontext der Transformation in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Darin liegt der besondere Reiz des Werkes: Nur wer die Herausforderungen annimmt, permanent seinen Horizont erweitert und lernfähig bleibt, kann die zum Teil rasanten Veränderungsprozesse mitgestalten. Das vorliegende Werk ist ein Kompass und Impulsgeber für alle Akteure in Krankenversorgung, Krankenkassen, Selbstverwaltung und Politik. Sie werden Mut und Gestaltungswillen brauchen, damit die digitale Transformation nicht nur innovative Behandlungsmethoden, sondern vor allem auch mehr Menschlichkeit möglich macht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

MRT der Wirbelsäule und des Spinalkanals

MRT der Wirbelsäule und des Spinalkanals von Forsting,  Michael, Uhlenbrock,  Detlev, Wanke,  Isabel
- Der Wegweiser zu einer hochqualifizierten MRT-Diagnostik der Wirbelsäule und des Spinalkanals - Wann ist die MRT sinnvoll und was kann man von ihr erwarten? - Zum schnellen Nachschlagen und Bildabgleich direkt am MR-Arbeitsplatz - Leicht verständlicher Einstieg in die MR-Physik: endlich die Technik begreifen - Optimierte Untersuchungstechnik, geeignete Messsequenzen mit tabellarischen Protokollen, Vermeidung von Artefakten - Welche Fragestellung kann mit welcher der zahlreichen neuen Sequenzen am besten beantwortet werden?
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen von Ackermann,  Hermann, Arendt,  Gabriele, Bach,  Jan-Philipp, Baumgarten,  Louisa von, Beer,  Ronny, Berg,  Daniela, Bingel,  Ulrike, Bischoff,  Christian, Brandt,  Stephan, Brassel,  Friedhelm, Claßen,  Joseph, Dafotakis,  Manuel, Deuschl,  Günther, Dichgans,  Martin, Diener,  Hans-Christoph, Dieterich,  Marianne, Dietz,  Volker, Dimitriadis,  Konstantinos, Dodel,  Richard, Dressler,  Dirk, Dziewas,  Rainer, Endres,  Matthias, Eschlböck,  Sabine, Ettlin,  Dominik, Farschtschi,  Said C., Fetter,  Michael, Fiehler,  Jens, Fingerle,  Volker, Flitsch,  Jörg, Flöel,  Agnes, Förderreuther,  Stefanie, Forsting,  Michael, Frank,  Benedikt, Friese,  Manuel A., Frings,  Markus, Ganos,  Christos, Gasser,  Thomas, Gaul,  Charly, Gelderblom,  Mathias, Gerloff,  Christian, Gerstl,  Lucia, Gerwig,  Marcus, Ghilescu,  Voica, Glas,  Martin, Goldenberg,  Georg, Grond,  Martin, Haarmeier,  Thomas, Hagenacker,  Tim, Hähner,  Antje, Hamann,  Gerhard F, Heinen,  Florian, Heneka,  Michael, Herlemann,  Annika, Hermann,  Dirk, Hermann,  Wieland, Herrlinger,  Ulrich, Hohlfeld,  Reinhard, Holle-Lee,  Dagny, Hopfner,  Franziska, Hoppe,  Julia, Hüfner,  Katharina, Hummel,  Friedhelm, Hummel,  Thomas, Huppert,  Doreen, Jacobs,  Andreas H., Jahn,  Klaus, Jost,  Wolfgang, Jox,  Ralf J., Kampfl,  Andreas, Karnath,  Hans-Otto, Kastrup,  Oliver, Katsarava,  Zaza, Klein,  Matthias, Kleinschnitz,  Christoph, Klingler,  Werner, Klockgether,  Thomas, Klopstock,  Thomas, Klotz,  Luisa, Koenig,  Eberhard, Koeppen,  Susanne, Krägeloh-Mann,  Ingeborg, Krauss,  Joachim, Kreth,  Friedrich-Wihelm, Lahner,  Harald, Lehmann-Horn,  Frank, Levin,  Johannes, Leypoldt,  Frank, Limmroth,  Volker, Loesch,  Mira, Lorenzl,  Stefan, Ludolph,  Albert, Luft,  Andreas, Maetzler,  Walter, Magnus,  Tim, Maschke,  Matthias, Mautner,  Victor-Felix, Meila,  Dan, Meinck,  Hans-Michael, Melzer,  Nico, Müller-Vahl,  Kirsten, Münchau,  Alexander, Nacimiento,  Wilhelm, Neher,  Albert, Nelles,  Gereon, Noachtar,  Soheyl, Obermann,  Mark, Ostendorf,  Florian, Ostgathe,  Christoph, Peraud,  Aurelia, Pfefferkorn,  Thomas, Pfister,  Hans-Walter, Platten,  Michael, Poewe,  Werner, Pomper,  Jörn, Pötter-Nerger,  Monika, Regelsberger,  Jan, Reilich,  Peter, Rémi,  Jan, Rosenkranz,  Michael, Rosenow,  Felix, Roser,  Florian, Schankin,  Christoph, Schenk,  Thomas, Schipper,  Jörg, Schmidt-Graf,  Friederike, Schmutzhard,  Erich, Schneider-Gold,  Christiane, Schöls,  Ludger, Schoser,  Benedikt, Schulz,  Jörg B., Senderek,  Jan, Sommer,  Claudia, Stief,  Christan, Straube,  Andreas, Straumann,  Dominik, Strupp,  Michael, Sure,  Ulrich, Tatagiba,  Marcos Soares, Thier,  Hans-Peter, Thomalla,  Götz, Timmann,  Dagmar, Topka,  Helge, Uerschels,  Anne-kathrin, Unger,  Nicole, Vajkoczy,  Peter, Volkmann,  Jens, Voltz,  Raymond, Walter,  Maggie, Wanke,  Isabel, Warnecke,  Tobias, Wehling,  Martin, Weimar,  Christian, Weller,  Michael, Wenning,  Gregor K., Westphal,  Manfred, Wick,  Wolfgang, Wiendl,  Heinz, Winkler,  Frank, Zihl,  Josef, Zittel,  Simone, Zwergal,  Andreas
Das große Referenz- und Facharztbuch zur klinischen Neurologie liegt jetzt unter der Federführung des international renommierten Herausgeberteams und der Mitarbeit von über 150 FachexpertInnen als eine erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage vor. In bewährter Form werden systematisch die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen zusammengefasst und für die praktische Anwendung gewichtet - nicht nur für häufige Krankheiten wie Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose und M. Parkinson, sondern auch für seltene Krankheitsbilder. Neue Kapitel zu funktionellen Bewegungsstörungen, dissoziativen Anfällen, spinaler Muskelatrophie oder auch zu neurologischen Nebenwirkungen von Tumor-Therapien machen die 8. Auflage zusätzlich attraktiv. Das Werk wurde konzeptionell und didaktisch weiterentwickelt, um den Anforderungen des modernen und immer stärker digital geprägten Klinikalltags gerecht zu werden: Für eine rasche Orientierung beginnen alle Kapitel mit einem Überblick über die wichtigsten Inhalte und Textboxen markieren besonders relevante Informationen. Die Bewertungen von Evidenzlevels und Empfehlungsstärken der relevanten Therapien sowie klinische Pfade veranschaulichen die Best Practice. Das etablierte Werk - begründet von den Herausgebern Brandt/Dichgans/Diener - knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an und ist für die alltägliche Arbeit von FachärztInnen und AllgemeinmedizinerInnen in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung nicht wegzudenken.
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen von Ackermann,  Hermann, Arendt,  Gabriele, Bach,  Jan-Philipp, Baumgarten,  Louisa von, Beer,  Ronny, Berg,  Daniela, Bingel,  Ulrike, Bischoff,  Christian, Brandt,  Stephan, Brandt,  Thomas, Brassel,  Friedhelm, Claßen,  Joseph, Dafotakis,  Manuel, Deuschl,  Günther, Dichgans,  Martin, Diener,  Hans-Christoph, Dieterich,  Marianne, Dietz,  Volker, Dimitriadis,  Konstantinos, Dodel,  Richard, Dressler,  Dirk, Dziewas,  Rainer, Eschlböck,  Sabine, Ettlin,  Dominik, Farschtschi,  Said C., Fetter,  Michael, Fiehler,  Jens, Fingerle,  Volker, Flitsch,  Jörg, Flöel,  Agnes, Förderreuther,  Stefanie, Forsting,  Michael, Frank,  Benedikt, Friese,  Manuel A., Frings,  Markus, Ganos,  Christos, Gasser,  Thomas, Gaul,  Charly, Gelderblom,  Mathias, Gerloff,  Christian, Gerstl,  Lucia, Gerwig,  Marcus, Ghilescu,  Voica, Glas,  Martin, Goldenberg,  Georg, Grond,  Martin, Haarmeier,  Thomas, Hagenacker,  Tim, Hähner,  Antje, Hamann,  Gerhard F, Heinen,  Florian, Heneka,  Michael, Herlemann,  Annika, Hermann,  Dirk, Hermann,  Wieland, Herrlinger,  Ulrich, Hohlfeld,  Reinhard, Holle-Lee,  Dagny, Hopfner,  Franziska, Hoppe,  Julia, Hüfner,  Katharina, Hummel,  Friedhelm, Hummel,  Thomas, Huppert,  Doreen, Jacobs,  Andreas H., Jahn,  Klaus, Jost,  Wolfgang, Jox,  Ralf J., Kampfl,  Andreas, Karnath,  Hans-Otto, Kastrup,  Oliver, Katsarava,  Zaza, Klein,  Matthias, Kleinschnitz,  Christoph, Klingler,  Werner, Klockgether,  Thomas, Klopstock,  Thomas, Klotz,  Luisa, Koenig,  Eberhard, Koeppen,  Susanne, Krägeloh-Mann,  Ingeborg, Krauss,  Joachim, Kreth,  Friedrich-Wihelm, Lahner,  Harald, Lehmann-Horn,  Frank, Levin,  Johannes, Leypoldt,  Frank, Limmroth,  Volker, Loesch,  Mira, Lorenzl,  Stefan, Ludolph,  Albert, Luft,  Andreas, Maetzler,  Walter, Magnus,  Tim, Maschke,  Matthias, Mautner,  Victor-Felix, Meila,  Dan, Meinck,  Hans-Michael, Melzer,  Nico, Müller-Vahl,  Kirsten, Münchau,  Alexander, Nacimiento,  Wilhelm, Neher,  Albert, Nelles,  Gereon, Noachtar,  Soheyl, Obermann,  Mark, Ostgathe,  Christoph, Peraud,  Aurelia, Pfefferkorn,  Thomas, Pfister,  Hans-Walter, Platten,  Michael, Poewe,  Werner, Pomper,  Jörn, Pötter-Nerger,  Monika, Regelsberger,  Jan, Reilich,  Peter, Rémi,  Jan, Rosenkranz,  Michael, Rosenow,  Felix, Roser,  Florian, Schankin,  Christoph, Schenk,  Thomas, Schipper,  Jörg, Schmidt-Graf,  Friederike, Schmutzhard,  Erich, Schneider-Gold,  Christiane, Schöls,  Ludger, Schoser,  Benedikt, Schulz,  Jörg B., Senderek,  Jan, Sommer,  Claudia, Stief,  Christan, Straube,  Andreas, Straumann,  Dominik, Strupp,  Michael, Sure,  Ulrich, Tatagiba,  Marcos Soares, Thier,  Hans-Peter, Thomalla,  Götz, Timmann,  Dagmar, Topka,  Helge, Uerschels,  Anne-kathrin, Unger,  Nicole, Vajkoczy,  Peter, Volkmann,  Jens, Voltz,  Raymond, Walter,  Maggie, Wanke,  Isabel, Warnecke,  Tobias, Wehling,  Martin, Weimar,  Christian, Weller,  Michael, Wenning,  Gregor K., Westphal,  Manfred, Wick,  Wolfgang, Wiendl,  Heinz, Winkler,  Frank, Zihl,  Josef, Zittel,  Simone, Zwergal,  Andreas
This large reference work and specialist textbook on clinical neurology is now available in a new, expanded and revised edition prepared by the internationally renowned editors, with contributions from more than 150 specialists. In tried and tested fashion, recent findings on the clinical picture and on the course and treatment in neurological diseases are summed up systematically and assessed for their pragmatic applicability - not only for frequent conditions such as cerebral stroke, epilepsy, multiple sclerosis and Parkinson's disease, but also for rare and complex clinical pictures. With additional chapters on neuropaediatrics and neurogeriatrics, as well as the thematic revision of individual articles - e.g., on tinnitus, sleep disturbances, vascular malformations and neurocutaneous symptoms - the seventh edition has a great deal of new information to offer. This established work - founded by the editors Brandt/Dichgans/Diener - follows on from the successes of the previous editions and is indispensable for the everyday work of specialists and general practitioners in hospitals and private practice, as well as for successful training and further training.
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Forsting, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonForsting, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Forsting, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Forsting, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Forsting, Michael .

Forsting, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Forsting, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Forsting, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.