Organisation begleitet uns ständig in unserem Alltag und Berufsleben. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Auszubildende, Studierende oder Beschäftigte in öffentlichen Verwaltungen, sondern auch an all diejenigen, die sich für Organisation bzw. Organisationsmanagement interessieren. Dann ist dieses Fachbuch genau das richtige für Sie, um Organisation/Organisationsmanagement zu verstehen.
Eine gute Organisation ist in öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen ein strategischer Erfolgsfaktor und wird an Bedeutung zunehmen. Deshalb gilt es, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Themen, Instrumente und Techniken der Organisation bzw. des Organisationsmanagements näherzubringen.
Dieses Buch vermittelt, u.a. anhand praxisbezogener Beispiele, das notwendige Basiswissen bzw. die Grundlagen der (Verwaltungs-)Organisation/des Organisationsmanagements und orientiert sich dabei an den Lerninahlten und Lernzielen des Laufbahn-/Verwaltungslehrgangs I und der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte(n).
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Relativ kurze Zeit nach Veröffentlichung der ersten Auflage dieses Buches erscheint die zweite Auflage, ohne die Erstauflage mit ihren Zielsetzungen, Kerngedanken und Inhalten wesentlich zu verändern.
Es ist nicht verwunderlich, dass dies bereits jetzt sinnvoll erscheint. Wenn Sie sich mit diesem Buch bereits beschäftigt haben bzw. beschäftigen werden, dann haben Sie sicherlich auch festgestellt bzw. werden noch feststellen, dass Organisation ein kontinuierlicher Prozess ist. Die öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen befinden sich, ausgelöst durch aktuelle Entwicklungen wie Kundenorientierung, Technisierung, Digitalisierung und Krisensituationen (zz. Pandemie), in einem spürbaren Veränderungsprozess. Dass Verwaltungen reform- bzw. veränderungsfähig sind und dem Bild eines modernen Dienstleistungsunternehmens gerechter werden, zeigt sich zunehmend.
Um den mit den Veränderungs- und Modernisierungsprozessen verbundenen Herausforderungen gewachsen zu sein, gilt es, wie bereits im Vorwort zur ersten Auflage erwähnt, mehr denn je, den Mitarbeiter*innen Verwaltungsorganisation bzw. Organisationsmanagement sowie die Organisations- bzw. Managementinstrumente näherzubringen. Hier nehmen die Studieninstitute und Hochschulen für Polizei und öffentliche Verwaltungen eine besondere Rolle ein.
Mit dieser Auflage sollen einzelne Bereiche aufgegriffen bzw. Abschnitte des Buches aktualisiert und ergänzt werden. In diesem Zusammenhang sind insbesondere Themen wie Change-Management (Veränderungsmanagement), Digitalisierung, Homeoffice (neue Arbeitsformen) und Agilität (agile Organisation) zu nennen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Relativ kurze Zeit nach Veröffentlichung der ersten Auflage dieses Buches erscheint die zweite Auflage, ohne die Erstauflage mit ihren Zielsetzungen, Kerngedanken und Inhalten wesentlich zu verändern.
Es ist nicht verwunderlich, dass dies bereits jetzt sinnvoll erscheint. Wenn Sie sich mit diesem Buch bereits beschäftigt haben bzw. beschäftigen werden, dann haben Sie sicherlich auch festgestellt bzw. werden noch feststellen, dass Organisation ein kontinuierlicher Prozess ist. Die öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen befinden sich, ausgelöst durch aktuelle Entwicklungen wie Kundenorientierung, Technisierung, Digitalisierung und Krisensituationen (zz. Pandemie), in einem spürbaren Veränderungsprozess. Dass Verwaltungen reform- bzw. veränderungsfähig sind und dem Bild eines modernen Dienstleistungsunternehmens gerechter werden, zeigt sich zunehmend.
Um den mit den Veränderungs- und Modernisierungsprozessen verbundenen Herausforderungen gewachsen zu sein, gilt es, wie bereits im Vorwort zur ersten Auflage erwähnt, mehr denn je, den Mitarbeiter*innen Verwaltungsorganisation bzw. Organisationsmanagement sowie die Organisations- bzw. Managementinstrumente näherzubringen. Hier nehmen die Studieninstitute und Hochschulen für Polizei und öffentliche Verwaltungen eine besondere Rolle ein.
Mit dieser Auflage sollen einzelne Bereiche aufgegriffen bzw. Abschnitte des Buches aktualisiert und ergänzt werden. In diesem Zusammenhang sind insbesondere Themen wie Change-Management (Veränderungsmanagement), Digitalisierung, Homeoffice (neue Arbeitsformen) und Agilität (agile Organisation) zu nennen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Horst Frank ist den meisten Menschen als Schauspieler - und hier insbesondere in der Rolle des Böswichts - bekannt.
Aktualisiert: 2021-09-25
> findR *
Horst Frank ist den meisten Menschen als Schauspieler - und hier insbesondere in der Rolle des Böswichts - bekannt.
Aktualisiert: 2021-09-25
> findR *
„Verwaltungsorganisation/ Organisationsmanagement“ näher zu bringen und u.a. damit einen Beitrag zu Ihrer Ausbildung und Ihrem späteren Berufsleben zu leisten. Das Lehrbuch richtet sich aber auch an alle Interessierten, die sich erstmalig mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Auch wenn wir es oftmals gar nicht merken, beschäftigen wir uns mit organisatorischen Fragen. Organisation begleitet uns ständig in unserem Alltag und Berufsleben.
Im Verwaltungsalltag werden wir uns mit organisatorischen Fragstellungen als Mitarbeiterin und Mitarbeiter beschäftigen müssen. Dabei erwartet uns ein breites Feld, welches sich von der Organisation bzw. Aufbau einer Verwaltung bis zur optimalen Aufgabenerfüllung und Zielerreichung erstreckt. Hierbei wird die Organisation auf unterschiedlichster Art und Weise beeinflusst.
Eine gute Verwaltungsorganisation, ein gutes Organisationsmanagement ist heutzutage ein strategischer Erfolgsfaktor. Für eine erfolgreiche Verwaltung wird Organisation somit mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Wer bei den Entwicklungen mithalten will, sollte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung die Themen, Instrumente und Techniken der Organisation bzw. des Organisationsmanagements näherbringen.
Mit diesem Lehrbuch wird dieses Spektrum, insbesondere unter Berücksichtigung der Lerninhalte und Lernziele des Laufbahn-/Verwaltungslehrgangs I und der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte(n) abgedeckt. Es sollen die erforderlichen Kenntnisse und das notwendige organisatorische Fach-, aber auch Praxiswissen für den beruflichen Arbeitsalltag vermittelt werden. Hierbei wird eine weitestgehende Vergleichbarkeit der Lerninhalte und Lernziele der o.g. Zielgruppen zu Grunde gelegt. Es wurden deshalb beim Schreiben dieses Buches bewusst einige Themen eingehender und andere nur kurz dargestellt. Somit wird sicherlich nicht jede Erwartungshaltung erfüllt.
Für Studierende an den Verwaltungsfachhochschulen eignet sich dieses Buch zur Vermittlung eines entsprechenden Basiswissens.
Zu besseren Verständlichkeit und Erläuterung enthält dieses Lehrbuch Beispiele, die in der Regel einen Bezug zur Verwaltung bzw. Verwaltungsarbeit haben. Auch wurden die Texte bewusst auf eine Zielgruppe ausgerichtet, die noch nicht über ein entsprechendes Fachwissen verfügt. Die farbliche Gestaltung dieses Buches trägt zum besseren Lesen und Lernen bei. Soweit in diesem Buch die männliche Sprachform verwendet wurde, dient dieses selbstverständlich nur der besseren Lesbarkeit.
Aktualisiert: 2021-05-27
> findR *
Organisation begleitet uns ständig in unserem Alltag und Berufsleben. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Auszubildende, Studierende oder Beschäftigte in öffentlichen Verwaltungen, sondern auch an all diejenigen, die sich für Organisation bzw. Organisationsmanagement interessieren. Dann ist dieses Fachbuch genau das richtige für Sie, um Organisation/Organisationsmanagement zu verstehen.
Eine gute Organisation ist in öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen ein strategischer Erfolgsfaktor und wird an Bedeutung zunehmen. Deshalb gilt es, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Themen, Instrumente und Techniken der Organisation bzw. des Organisationsmanagements näherzubringen.
Dieses Buch vermittelt, u.a. anhand praxisbezogener Beispiele, das notwendige Basiswissen bzw. die Grundlagen der (Verwaltungs-)Organisation/des Organisationsmanagements und orientiert sich dabei an den Lerninahlten und Lernzielen des Laufbahn-/Verwaltungslehrgangs I und der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte(n).
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Winfried Kretschmann
Mit dem vorliegenden Buch Zur neuen Synagoge in Konstanz bringen die Herausgeber Benjamin Nissenbaum und Professor Erhard Roy Wiehn den Leserinnen und Lesern die Entwicklung des jüdischen Lebens in Konstanz näher. Im Mittelpunkt steht dabei die Synagoge, die nach der Zerstörung 1938 durch das NS-Regime erst jetzt im Jahr 2019 wieder neu entsteht.
Die Aufarbeitung der Geschichte des jüdischen Lebens in Konstanz ist von großer Wichtigkeit, und das Buch wirft dabei einen Blick zurück in die Vergangenheit bis ins Jahr 1241. Es ist eine Geschichte, die von Höhen, aber auch von vielen Tiefen geprägt ist. Eine Geschichte, die davon erzählt, wie sich die jüdische Gemeinde Konstanz 1872 zum Ziel setzte, eine Synagoge zu bauen, um einen Ort zu schaffen, an dem der Glaube und die damit verbundene Kraft und Hoffnung fest verankert ist.
Nach der Überwindung etlicher Hürden und der Fertigstellung, wurde die Synagoge 1883 offiziell eingeweiht. Neben staatlichen und städtischen Behörden waren bei der Eröffnungszeremonie auch Vertreter der christlichen Kirche anwesend. Die jüdische Gemeinde in Konstanz setzte sich stets für ein gemeinsames Miteinander ein und trug so einen wichtigen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenleben bei. Das wurde mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten systematisch und brutal zerstört. Und während der Novemberpogrome 1938 nahm man der jüdischen Gemeinde in Konstanz dann auch noch ihr Herzstück, die Synagoge.
Es war ein langer Werdegang, aber nun ist es soweit: Die neue Synagoge eröffnet jetzt. Mit dem vorliegenden Buch haben Benjamin Nissenbaum und Professor Erhard Roy Wiehn diesen Prozess und die jüdische Geschichte in Konstanz auf eindrucksvolle Weise dokumentiert. Die Arbeit der Autoren zeugt von großer Leidenschaft und ist inhaltlich von großer Bedeutung. Deshalb danke ich ihnen auch im Namen der Landesregierung für ihr Engagement und gratuliere herzlich zum Erscheinen des Werkes. Den Leserinnen und Lesern wünsche ich eine bewegende Lektüre.
Aktualisiert: 2021-09-23
Autor:
Salomon Augapfel,
Tovia Ben-Chorin,
Uli Burchard,
Zeno Danner,
Tobias Engelsing,
Moshe Flomenmann,
Horst Frank,
Frank Hämmerle,
Hermann-Eugen Heckel,
Winfried Kretschmann,
Benjamin Nissenbaum,
Peter Stiefel,
Rami Suliman,
Mathias Trennert-Helwig,
Erhard Roy Wiehn,
Fritz Wilhelm
> findR *
„Verwaltungsorganisation/ Organisationsmanagement“ näher zu bringen und u.a. damit einen Beitrag zu Ihrer Ausbildung und Ihrem späteren Berufsleben zu leisten. Das Lehrbuch richtet sich aber auch an alle Interessierten, die sich erstmalig mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Auch wenn wir es oftmals gar nicht merken, beschäftigen wir uns mit organisatorischen Fragen. Organisation begleitet uns ständig in unserem Alltag und Berufsleben.
Im Verwaltungsalltag werden wir uns mit organisatorischen Fragstellungen als Mitarbeiterin und Mitarbeiter beschäftigen müssen. Dabei erwartet uns ein breites Feld, welches sich von der Organisation bzw. Aufbau einer Verwaltung bis zur optimalen Aufgabenerfüllung und Zielerreichung erstreckt. Hierbei wird die Organisation auf unterschiedlichster Art und Weise beeinflusst.
Eine gute Verwaltungsorganisation, ein gutes Organisationsmanagement ist heutzutage ein strategischer Erfolgsfaktor. Für eine erfolgreiche Verwaltung wird Organisation somit mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Wer bei den Entwicklungen mithalten will, sollte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung die Themen, Instrumente und Techniken der Organisation bzw. des Organisationsmanagements näherbringen.
Mit diesem Lehrbuch wird dieses Spektrum, insbesondere unter Berücksichtigung der Lerninhalte und Lernziele des Laufbahn-/Verwaltungslehrgangs I und der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte(n) abgedeckt. Es sollen die erforderlichen Kenntnisse und das notwendige organisatorische Fach-, aber auch Praxiswissen für den beruflichen Arbeitsalltag vermittelt werden. Hierbei wird eine weitestgehende Vergleichbarkeit der Lerninhalte und Lernziele der o.g. Zielgruppen zu Grunde gelegt. Es wurden deshalb beim Schreiben dieses Buches bewusst einige Themen eingehender und andere nur kurz dargestellt. Somit wird sicherlich nicht jede Erwartungshaltung erfüllt.
Für Studierende an den Verwaltungsfachhochschulen eignet sich dieses Buch zur Vermittlung eines entsprechenden Basiswissens.
Zu besseren Verständlichkeit und Erläuterung enthält dieses Lehrbuch Beispiele, die in der Regel einen Bezug zur Verwaltung bzw. Verwaltungsarbeit haben. Auch wurden die Texte bewusst auf eine Zielgruppe ausgerichtet, die noch nicht über ein entsprechendes Fachwissen verfügt. Die farbliche Gestaltung dieses Buches trägt zum besseren Lesen und Lernen bei. Soweit in diesem Buch die männliche Sprachform verwendet wurde, dient dieses selbstverständlich nur der besseren Lesbarkeit.
Aktualisiert: 2021-01-28
> findR *
Unvergleichlich und unvergessen: Auch 25 Jahre nach dem Tod von Georges Simenon hat sein Kommissar Maigret in den Herzen aller Krimiliebhaber einen festen Platz. Ganz gleich, ob es um Mord unter Eheleuten, einen toten Postangestellten in der Provinz oder ein ungesühntes Verbrechen in der Vergangenheit geht – intuitiv und einfühlsam löst Maigret alle Fälle auf seine unverwechselbare Art. Nun ist die aufwändig produzierte Hörspielreihe, in der Bearbeitung von Gert Westphal, mit einem großen Ensemble bekannter Schauspieler wie Paul Dahlke, Klausjürgen Wussow und Hans Clarin endlich wieder lieferbar.
Die Box enthält:
Maigret und seine Skrupel, BR 1961
Maigret und der gelbe Hund, BR 1961
Maigret und die Bohnenstange, BR 1961
Maigret und die Groschenschenke, BR 1961
Maigret und die schrecklichen Kinder, RIAS Berlin 1950
Hörspiele mit Paul Dahlke, Klausjürgen Wussow, Hans Clarin, Horst Frank u.v.a.
5 CDs Laufzeit 303 min
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *
Er fährt einen schwarzen Jaguar und hinterlässt bei seinen Mordopfern eine Jolly-Joker-Karte. Die Methode des Täters, genannt der Joker, ist so einfach wie skrupellos: Von jedem erfolgreichen Gangstercoup erwartet er einen Anteil. Bleibt dieser aus, bezahlt der Ganove mit seinem Leben. Ein Fall für Chefinspector Higgins und Superintendant Barbara Lane von Scotland Yard, die dem Verbrecher das Handwerk legen sollen.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Frank, Horst
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFrank, Horst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Frank, Horst.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Frank, Horst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Frank, Horst .
Frank, Horst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Frank, Horst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Frank, Horst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.