Am Beispiel der Erlanger Studentenschaft soll die vorliegende Arbeitder Frage nachgehen, wie im konkreten Einzelfall die studentische Reaktion auf die allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen 1918 und 1945 ausgesehen hat, wie institutionell und organisatorisch das studentische Selbstverständnis zum Ausdruck gekommen ist und in welchem Verhältnis sich Studentenschaft und akademischer Lehrkörper gegenübergestanden sind
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Am Beispiel der Erlanger Studentenschaft soll die vorliegende Arbeitder Frage nachgehen, wie im konkreten Einzelfall die studentische Reaktion auf die allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen 1918 und 1945 ausgesehen hat, wie institutionell und organisatorisch das studentische Selbstverständnis zum Ausdruck gekommen ist und in welchem Verhältnis sich Studentenschaft und akademischer Lehrkörper gegenübergestanden sind
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Am Beispiel der Erlanger Studentenschaft soll die vorliegende Arbeitder Frage nachgehen, wie im konkreten Einzelfall die studentische Reaktion auf die allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen 1918 und 1945 ausgesehen hat, wie institutionell und organisatorisch das studentische Selbstverständnis zum Ausdruck gekommen ist und in welchem Verhältnis sich Studentenschaft und akademischer Lehrkörper gegenübergestanden sind
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Am Beispiel der Erlanger Studentenschaft soll die vorliegende Arbeitder Frage nachgehen, wie im konkreten Einzelfall die studentische Reaktion auf die allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen 1918 und 1945 ausgesehen hat, wie institutionell und organisatorisch das studentische Selbstverständnis zum Ausdruck gekommen ist und in welchem Verhältnis sich Studentenschaft und akademischer Lehrkörper gegenübergestanden sind
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2022-04-07
> findR *
In 14 Kapiteln stellen Dr. Manfred Franze und Christian Rösch ihre Heimatstadt Ebermannstadt vor. Sie erinnern mit 260 Fotos und Abbildungen an eine glückliche, manchmal aber auch leidvolle Zeit, zeichnen das einfache Leben der Einwohner nach und schaffen so ein farbiges Bild vom Alltag in der ehemaligen Kreisstadt. Entstanden ist auf diese Weise ein etwas anderes Heimat- und Fotobuch.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Der Aufsatzband enthält die anläßlich der Ausstellung "Fürchten, Bangen, Hoffen. Leben um 1945 auf dem Land am Beispiel der Fränkischen Schweiz" gehaltenen begleitenden Vorträge namhafter Wissenschaftler. Die Bandbreite reicht dabei von der Stimmung und der Alltagsbewältigung in der Kriegszeit (Alexander Schmidt) über das Schicksal des Widerstandskämpfers und KZ-Häftlings Oswald Merz (Christoph Rabenstein), die Fränkische Schweiz als Rückzugsort des Ahnenerbes (Thomas Greif), die Rolle Hans Brands bei der Errichtung der SS-Karstschulungsstätte und des KZ-Außenlagers in Pottenstein (Ulrich Frttz) bis hin zu den Schicksalen der Zwangsarbeiter in der Fränkischen Schweiz. Mit der Nachkriegssituation setzen sich darin Josef Motschmann ("Als die Hitler-Bilder in der Wiesent schwammen"), Jim G. Tobias (Nach der Shoa - neues jüdisches Leben) und Manfred Franze (Umbruch in der Fränkischen Schweiz: Evakuierte, Ausgebombte, Flüchtlinge und Heimatvertriebene) auseinander.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Aktualisiert: 2019-10-21
> findR *
Am Beispiel der Erlanger Studentenschaft soll die vorliegende Arbeitder Frage nachgehen, wie im konkreten Einzelfall die studentische Reaktion auf die allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen 1918 und 1945 ausgesehen hat, wie institutionell und organisatorisch das studentische Selbstverständnis zum Ausdruck gekommen ist und in welchem Verhältnis sich Studentenschaft und akademischer Lehrkörper gegenübergestanden sind
Aktualisiert: 2020-04-20
> findR *
Das gründlich recherchierte Buch „Kriegsende und Neubeginn in Ebermannstadt und in der Fränkischen Schweiz“ ist als 15. Band der Schriftreihe „Landschaft und Kultur“ des Fränkische- Schweiz-Vereins erschienen.
Der Historiker Dr. Manfred Franze arbeitet mithilfe zahlreicher Zeitzeugen erstmals umfassend das dramatische Kriegsende im April 1945 und den Neubeginn unter demokratischen Vorzeichen auf.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Franze, Manfred
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFranze, Manfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Franze, Manfred.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Franze, Manfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Franze, Manfred .
Franze, Manfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Franze, Manfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Franzek, Dieter
- Franzek, Ernst
- Fränzel, August L
- Fränzel, August L
- Fränzel, E Dieter
- Fränzel, E. Dieter
- Fränzel, Elke
- Fränzel, Elke
- Franzel, Emil
- Fränzel, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Franze, Manfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.