Das Buch widmet sich dem britischen Bildhauer John Gibson (1790-1866) und seiner Auseinandersetzung mit Antonio Canova (1757-1822). Der nach Rom emigrierte Bildhauer zählte zu den einflussreichsten Künstlern seiner Generation, war Mitglied in elf internationalen Akademien und Begründer der „Roman School of Sculpture“. Zu seinen Auftraggebern zählten Alessandro Torlonia, Graf Erwein von Schönborn sowie Königin Victoria und Prinz Albert. Untersucht werden Gibsons römische Lehrjahre, seine Rolle im künstlerischen Transfer und seine Inszenierungsstrategien als „britischer Phidias“. Die kritische Auswertung des umfassenden Quellenmaterials liefert wichtige Erkenntnisse zu Gibsons Leben und Werk und darüber hinaus neue Einblicke in weitere Themenfelder der Skulptur des 19. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Buch widmet sich dem britischen Bildhauer John Gibson (1790-1866) und seiner Auseinandersetzung mit Antonio Canova (1757-1822). Der nach Rom emigrierte Bildhauer zählte zu den einflussreichsten Künstlern seiner Generation, war Mitglied in elf internationalen Akademien und Begründer der „Roman School of Sculpture“. Zu seinen Auftraggebern zählten Alessandro Torlonia, Graf Erwein von Schönborn sowie Königin Victoria und Prinz Albert. Untersucht werden Gibsons römische Lehrjahre, seine Rolle im künstlerischen Transfer und seine Inszenierungsstrategien als „britischer Phidias“. Die kritische Auswertung des umfassenden Quellenmaterials liefert wichtige Erkenntnisse zu Gibsons Leben und Werk und darüber hinaus neue Einblicke in weitere Themenfelder der Skulptur des 19. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Buch widmet sich dem britischen Bildhauer John Gibson (1790-1866) und seiner Auseinandersetzung mit Antonio Canova (1757-1822). Der nach Rom emigrierte Bildhauer zählte zu den einflussreichsten Künstlern seiner Generation, war Mitglied in elf internationalen Akademien und Begründer der „Roman School of Sculpture“. Zu seinen Auftraggebern zählten Alessandro Torlonia, Graf Erwein von Schönborn sowie Königin Victoria und Prinz Albert. Untersucht werden Gibsons römische Lehrjahre, seine Rolle im künstlerischen Transfer und seine Inszenierungsstrategien als „britischer Phidias“. Die kritische Auswertung des umfassenden Quellenmaterials liefert wichtige Erkenntnisse zu Gibsons Leben und Werk und darüber hinaus neue Einblicke in weitere Themenfelder der Skulptur des 19. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Per Pippin Aspaas,
Stefan Ehrenpreis,
Patrick Fiska,
Anna Frasca-Rath,
Mikkel Munthe Jensen,
Dario Kampkaspar,
Klemens Kaps,
Kolja Lichy,
Elisabeth Lobenwein,
Katalin Pataki,
Marco Quaggiotto,
Claudia Resch,
Marion Romberg,
Karin Schneider,
Jonathan Singerton,
Thomas Wallnig,
Joëlle Weis
> findR *
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Per Pippin Aspaas,
Stefan Ehrenpreis,
Patrick Fiska,
Anna Frasca-Rath,
Mikkel Munthe Jensen,
Dario Kampkaspar,
Klemens Kaps,
Kolja Lichy,
Elisabeth Lobenwein,
Katalin Pataki,
Marco Quaggiotto,
Claudia Resch,
Marion Romberg,
Karin Schneider,
Jonathan Singerton,
Thomas Wallnig,
Joëlle Weis
> findR *
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Per Pippin Aspaas,
Stefan Ehrenpreis,
Patrick Fiska,
Anna Frasca-Rath,
Mikkel Munthe Jensen,
Dario Kampkaspar,
Klemens Kaps,
Kolja Lichy,
Elisabeth Lobenwein,
Katalin Pataki,
Marco Quaggiotto,
Claudia Resch,
Marion Romberg,
Karin Schneider,
Jonathan Singerton,
Thomas Wallnig,
Joëlle Weis
> findR *
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Per Pippin Aspaas,
Stefan Ehrenpreis,
Patrick Fiska,
Anna Frasca-Rath,
Mikkel Munthe Jensen,
Dario Kampkaspar,
Klemens Kaps,
Kolja Lichy,
Elisabeth Lobenwein,
Katalin Pataki,
Marco Quaggiotto,
Claudia Resch,
Marion Romberg,
Karin Schneider,
Jonathan Singerton,
Thomas Wallnig,
Joëlle Weis
> findR *
Das Buch widmet sich dem britischen Bildhauer John Gibson (1790-1866) und seiner Auseinandersetzung mit Antonio Canova (1757-1822). Der nach Rom emigrierte Bildhauer zählte zu den einflussreichsten Künstlern seiner Generation, war Mitglied in elf internationalen Akademien und Begründer der „Roman School of Sculpture“. Zu seinen Auftraggebern zählten Alessandro Torlonia, Graf Erwein von Schönborn sowie Königin Victoria und Prinz Albert. Untersucht werden Gibsons römische Lehrjahre, seine Rolle im künstlerischen Transfer und seine Inszenierungsstrategien als „britischer Phidias“. Die kritische Auswertung des umfassenden Quellenmaterials liefert wichtige Erkenntnisse zu Gibsons Leben und Werk und darüber hinaus neue Einblicke in weitere Themenfelder der Skulptur des 19. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Per Pippin Aspaas,
Stefan Ehrenpreis,
Patrick Fiska,
Anna Frasca-Rath,
Mikkel Munthe Jensen,
Dario Kampkaspar,
Klemens Kaps,
Kolja Lichy,
Elisabeth Lobenwein,
Katalin Pataki,
Marco Quaggiotto,
Claudia Resch,
Marion Romberg,
Karin Schneider,
Jonathan Singerton,
Thomas Wallnig,
Joëlle Weis
> findR *
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-05-17
Autor:
Per Pippin Aspaas,
Stefan Ehrenpreis,
Patrick Fiska,
Anna Frasca-Rath,
Mikkel Munthe Jensen,
Dario Kampkaspar,
Klemens Kaps,
Kolja Lichy,
Elisabeth Lobenwein,
Katalin Pataki,
Marco Quaggiotto,
Claudia Resch,
Marion Romberg,
Karin Schneider,
Jonathan Singerton,
Thomas Wallnig,
Joëlle Weis
> findR *
Digitale Technologie in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Per Pippin Aspaas,
Stefan Ehrenpreis,
Patrick Fiska,
Anna Frasca-Rath,
Mikkel Munthe Jensen,
Dario Kampkaspar,
Klemens Kaps,
Kolja Lichy,
Elisabeth Lobenwein,
Katalin Pataki,
Marco Quaggiotto,
Claudia Resch,
Marion Romberg,
Karin Schneider,
Jonathan Singerton,
Thomas Wallnig,
Joëlle Weis
> findR *
Das Buch widmet sich dem britischen Bildhauer John Gibson (1790-1866) und seiner Auseinandersetzung mit Antonio Canova (1757-1822). Der nach Rom emigrierte Bildhauer zählte zu den einflussreichsten Künstlern seiner Generation, war Mitglied in elf internationalen Akademien und Begründer der „Roman School of Sculpture“. Zu seinen Auftraggebern zählten Alessandro Torlonia, Graf Erwein von Schönborn sowie Königin Victoria und Prinz Albert. Untersucht werden Gibsons römische Lehrjahre, seine Rolle im künstlerischen Transfer und seine Inszenierungsstrategien als „britischer Phidias“. Die kritische Auswertung des umfassenden Quellenmaterials liefert wichtige Erkenntnisse zu Gibsons Leben und Werk und darüber hinaus neue Einblicke in weitere Themenfelder der Skulptur des 19. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Frasca-Rath, Anna
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFrasca-Rath, Anna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Frasca-Rath, Anna.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Frasca-Rath, Anna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Frasca-Rath, Anna .
Frasca-Rath, Anna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Frasca-Rath, Anna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Frascara, Jorge
- Frascarelli, Doriana
- Frascella, Christian
- Frasch, Albrecht
- Frasch, Andreas
- Frasch, Christian
- Frasch, G.
- Frasch, Gerhard
- Frasch, Gerhild
- Frasch, Inge
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Frasca-Rath, Anna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.