Im Heim leben-Veränderungen gestalten

Im Heim leben-Veränderungen gestalten von Freese,  Gisela, Höller,  Gerhard
Gitta Trauernicht Grußwort Wolfgang Gephart Zur Lebenssituation psychisch kranker Menschen im Heim Wilfried Wesemann Zur Lebenssituation psychisch veränderter alter Menschen im Heim Jürgen-Helmut Mauthe Auf der Irrfahrt zwischen Krankenhaus und Heim - ein Praxisbeispiel: Die Geschichte von Niklas K., geb. am 06. Juni 1967 ("Ich brauche etwas auf Augenhöhe.") Knut Lehmann Kommentar zu den Fallschilderungen von Wolfgang Gephardt, Wilfried Wesemann und Jürgen-Helmut Mauthe Niels Pörksen Zur Spannung zwischen Fürsorge und Emanzipation Klaus Dörner Zur aktuellen Diskussion über die Abschaffung der Heime Wolfgang Schoepffer An welchen Punkten verhindert der rechtliche Rahmen die Umgestaltung? Wo hemmt er die Entwicklung? Thomas Profazi Perspektiven der Eingliederungshilfe in Westfalen-Lippe Bernhard Döring Der rechtliche Rahmen und die Realität Wolfram Beins Hilfekonferenzen als Instrument der Bedarfplanung Hans Pfefferer-Wolf Wie sozial ist die Sozialpsychiatrie? Ursula Grüß Aufsuchendes Krankenhaus und Sozialpsychiatrische Schwerpunktpraxis als alternative Möglichkeiten zu Hospitalisierung und Ausgrenzung Amadeus Ehrhardt Die territoriale Versorgung als Alternative zur Hospitalisierung nach der Schließung der Psychiatrischen Krankenhäuser Christian Harig Alternativen zur Hospitalisierung aus der Sicht der Psychiatrieerfahrenen Wolfram Beins Thesen zur allgemeinen psychiatrischen Situation Wilfried Wesemann Thesen zur Gerontopsychiatrie Podiumsdiskussion Konsequenz und Problemlösungsansätze. Mit Beiträgen von Wolfram Beins, Eberhard Höfer, Knut Lehmann und Niels Pörksen sowie Statements aus dem Plenum, moderiert von Gerhard Holler Christa Elsner-Solar Aufgaben der Politik zur Gestaltung der Versorgung psychisch Kranker aus der Sicht der SPD-Fraktion Brigitte Pothmer Aufgaben der Politik zur Gestaltung der Versorgung psychisch Kranker aus der Sicht der FraktionBündnis 90/ Die Grünen Anneliese Zachow Aufgaben der Politik zur Gestaltung der Versorgung psychisch Kranker aus der Sicht der CDU-Fraktion Podiumsdiskussion Psychiatrie und Politik - wie kann es weitergehen? Mit Beiträgen von Anneliese Zachow, Brigitte Pothmer, Wolfram Beins, Knut Lehmann, Rose-Marie Seelhorst, Eberhard Höfer und Rolf Intemann, moderiert von Gerhard Holler
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *

Engagierte Lückenbüsser?!

Engagierte Lückenbüsser?! von Freese,  Gisela, Kleideiter,  Angelika, Mauerhof,  Adalbert, Pothmer,  Brigitte, Speth,  Rudolf, Wienken,  Cornelia
Rudolf Speth Förderung des bürgerschaftlichen Engagements: Was kann die Politik tun? Ein Bericht über die Arbeit der Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" des Deutschen Bundestages Cornelia Wienken Braucht die alternde Gesellschaft zukünftig mehr ehrenamtliches Engagement? Brigitte Pothmer Ist das Ehrenamt ein Jobkiller? Adalbert Mauerhof Vorstellung der Arbeit des Freiwilligenzentrums Hannover Juliane von Ilten Das Freiwillige soziale Jahr im kulturellen Bereich (FSJ/KB) Jens-Peter Kruse Kirchenvorsteher/in: Ein klassisches Ehrenamt im Wandel Adalbert Mauerhof Materialien zum Thema "Anerkennung gewähren" Birgit Kloss/ Marianne Otte/ Ursula Pöhler/ Elisabeth Wohlert Frauen und Ehrenamt: Nachdenken über die Ausstellung "80 Jahre Frauen im Reichsbund". Von der Wirtschaftskrise über die Frauenbewegung bis zum selbstbestimmten Wohnen Angelika Kleideiter Wie Haupt- und Ehrenamtliche kooperieren können Gabriele Volmer Das praxisorientierte Studienprogramm für ein freiwilliges bürgerschaftliches Engagement "Profile" Christiane Brüggemann Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin des Studienprogramms
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *

15 Jahre nach Tschernobyl

15 Jahre nach Tschernobyl von Freese,  Gisela, Frenzel,  Christine, Fritsche,  Ulrike, Lengfelder,  Edmund, Nolte,  Lars-Torsten
Alla Jaroschinskaja Die sowjetische Informationspolitik nach dem Reaktorunfall Edmund Lengfelder 15 Jahre Tschernobyl - Die internationale Informationspolitik zwischen Lüge und Wahrheit A. A. Milyutin/ M. G. Germentschuk/ A. V. Bereschnoj/ E. Lengfelder Belastung der Umwelt durch Radioaktivität und chemische Schadstoffe in Belarus Valeri I. Klutschenowitsch Lebensmittelerzeugung und staatliche Maßnahmen zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung im Oblast Gomel nach der Tschernobyl-Katastrophe Hagen Scherb/ Eveline Weigelt Zunahme der Perinatalsterblichkeit, Totgeburten und Fehlbildungen in Deutschland, Europa und in hochbelasteten deutschen und europäischen Regionen nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl im April 1986 Horst Wohlfarth Fragen und Anregungen zur medizinischen Hilfe für Opfer der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl aus der Perspektive einer Tschernobylinitiative Michael Malko/ Horst Wohlfarth Die Katastrophe von Tschernobyl und ihre Folgen für die Gesundheit der Menschen in Belarus. Eine Zwischenbilanz Björn Kunter Zusammenarbeit von Tschernobyl- und Belarusinitiativen Edvard Birilo An die Lehren von Tschernobyl denken Elisabeth Schroedter Wie steht die EU zu Tschernobyl? Stefan Wenzel/ Elisabeth Schroedter Projektskizze zur Gründung einer Internationalen Tschernobyl-Stiftung Rainer Stephan Die Lehren aus Tschernobyl: Verpflichtung zum ärztlichen Handeln
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Freese, Gisela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFreese, Gisela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Freese, Gisela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Freese, Gisela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Freese, Gisela .

Freese, Gisela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Freese, Gisela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Freese, Gisela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.