Dieses vierte Buch und der erste Roman des Autors Eberhard B. Freise ist Teil der niemals endenden Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit und damit im 62. Jahr nach Kriegsende noch hochaktuell. Freise alias Sasse, Jahrgang 1933 und Halbjude, nennt seine verdichtet autobiografische Arbeit einen 'dokumentarischen' oder 'zeitgeschichtlichen Roman' mit 'Episoden aus dem Leben eines Mischlings'.
Seine Geschichte spielt im Weimar der Kriegs- und Nachkriegszeit und an anderen deutschen Schauplätzen (Thüringer Wald, Erfurt, Halle, Leipzig, Minden) zwischen 1938 und 1953 – im Spannungsbogen zwischen Reichskristallnacht und Juniaufstand, zwischen Goethe und Buchenwald, Ariern und Juden, Amerikanern und Russen, Spießern und Intellektuellen und trägt damit bewusst zeitkritische Züge.
In der Rahmenhandlung erzählt der gealterte Halbjude Ebel seiner Partnerin Sandra erstmals von den Bindungen an seine Mutter und fehl geschlagenen Bindungsversuchen an Ersatzmütter. Er macht ihr schmerzlich bewusst, wie die Ermordung dieser Mutter Beziehungsstörungen zu Frauen ausgelöst hat, die ihm seelisch so zusetzen, dass sie ihn schließlich umbringen. Es ist das große Thema der Suche nach Mutterliebe, beispielhaft dargestellt an einer wahren Kriegs-Nachkriegs-Geschichte.
'Der Mischling' ist dennoch ein politischer Roman, der Juden-Verfolgung, Bombenterror, Kollektivschuld, Nazi-Repressalien, DDR-Indoktrination und den Aufstand des 17. Juni 1953 aus unmittelbar eigenem Erleben authentisch schildert. Dabei kann er auf erst kürzlich entdeckte private und noch unveröffentlichte Dokumente (wie einen Schriftwechsel mit Hermann Göring und eine Sterbeurkunde des NS-Standesamts Auschwitz) zurückgreifen.
Der Roman erzählt in 39 Episoden das zeitgeschichtlich symptomatische Erleben eines Heranwachsenden, wobei jede Episode wie eine Kurzgeschichte einzeln lesbar ist, aber am roten Faden einer durchgehenden Handlung hängt. Der Text wechselt spannungsreich zwischen Tatsachenbericht und kritischer Reflexion.
Der Autor verwendet eine eindringliche und einfühlsame, sehr dichte und bilderreiche, aber dennoch ganz einfache Sprache und vermag intensiv und anrührend zu erzählen. Er zeigt, wie schön, wie subtil und wie facettenreich seine deutsche Umgangssprache sein kann. Mit fortschreitendem Älterwerden des Ich- Erzählers wächst die literarische Diktion allmählich aus einer kindlichen Erzählweise heraus in eine intellektuell geleitete, humorvoll-sarkastische Prosa.
Prof. Dr. Eckhard Freise, Historiker (Wuppertal):
„Der Mischling“ ist das liebevoll gepinselte, stilsichere und atmosphärisch sehr dichte Genre-Bild einer aus den Fugen geratenen, mühsam um ihre Contenance, um ihr letztes Habe in Geist und Besitz oder auch nur ums Überleben kämpfenden bürgerlichen Gesellschaft. Normalerweise wird in Autobiographien gelogen, was das Zeug hält. Beim „Mischling“ hatte ich den durchgehend bleibenden Eindruck: Hier schreibt sich der Autor Traumata und Obsessionen von der Seele - ganz nach dem Geschmack des alten George Bernard Shaw. Man hüte sich vor älteren Männern; sie haben nichts mehr zu verlieren. Man könnte ergänzen: Erst im Alter sind schmerzhafte Wahrheiten über sich und andere erträglich. Also: Chapeau! Und eine Menge offen eingestandenen Neides ob dieser eleganten und bewegenden Schreibkünste. Die besseren Literaten und Lebensinterpreten sind eben doch die Journalisten.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Freise, Eberhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFreise, Eberhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Freise, Eberhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Freise, Eberhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Freise, Eberhard .
Freise, Eberhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Freise, Eberhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Freiseis, Fabian
- Freisel, Ludwig
- Freisem, Ramona
- Freisen, Astrid
- Freisen, Ute
- Freisens, Uwe
- Freisfeld, Benjamin
- Freisfeld, Caroline
- Freising, Bischof Otto
- Freising, Fritz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Freise, Eberhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.