Die Inhalte der CD finden Sie als Langfassungen vor. Alle Beiträge liegen im Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version des Adobe Acrobat Reader (pdf-Format, siehe Instruktionen auf der CD).
Ausgewählte Beiträge zu den folgenden zentralen Themen:
Bestandsaufnahme und Zukunftsvision – zwei Standpunkte
Partizipation in der Verkehrsplanung – eine neue Mobilitätskultur?
Rahmenbedingungen im Dialog von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Verkehrsinfrastruktur und Finanzierung
Verkehrsträger und Verkehrsverhalten im Wandel
Trends im urbanen und postfossilen Verkehr
Aktualisiert: 2020-06-16
Autor:
Thore Arendt,
Klaus J. Beckmann,
Fabian Behrendt,
Karl-Heinz Daehre,
Ralf Eggert,
Burkhard Ehlen,
Michael Falk,
Karl Michael Fischer,
Hartmut Fricke,
Heinrich Frye,
Hendrik Haßheider,
Andreas Höpfner,
Felix Huber,
Martin Kagerbauer,
Folkert Kiepe,
Tobias Kretz,
Volkhard Malik,
Nicole Mencke,
Heiner Monheim,
Markus Nölke,
Thomas Pawlik,
Jürgen Perschon,
Matthias von Randow,
Martin Retzmann,
Christian A. Rumpke,
Philipp Schrögel,
Carsten Sommer,
Arne Spieker,
Karlheinz Steinmüller,
Hilmar Sturm,
Günter Thiele,
Sebastian Trojahn,
Peter Vortisch,
Christoph Walther,
Volker Zintel
> findR *
Die Inhalte der CD finden Sie in unterschiedlichen Versionen auf der CD vor: Präsentationen
und Kurzfassungen. Alle Beiträge liegen im Adobe Portable Document
Format vor und benötigen die kostenlose Version des Adobe Acrobat Reader (pdf-
Format, siehe Instruktionen auf der CD).
Handlungsbedarf für Planung und Nutzung der Flughafeninfrastruktur in Deutschland
Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fricke, Wissenschaftlicher Beirat des BMVBS; TU Dresden
Zwischen Startbahn West und Landebahn Nord
Dr. Stefan Schulte, Vorsitzender des Vorstands der Fraport AG
Standortfaktor Luftverkehr aus wirtschaftlicher und politischer Perspektive
Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft
Deutsche Masterpläne im globalen Kontext – Prognosen und Entwicklungen
Dr. Markus Schubert, Geschäftsführer Intraplan München
Die Flughäfen im Wandel – welche Flughäfen braucht Deutschland?
Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen
Anflugverfahren zwischen technischen Potentialen und planungsrechtlichen Grenzen
André Biestmann, Leiter Verfahrensplanung, Deutsche Flugsicherung GmbH
Technologien für effizientere und umweltfreundlichere Flugverfahren
Prof. Dr.-Ing. Uwe Klingauf, Leiter Institut für Flugsysteme und Regelungstechnik, TU Darmstadt
Ausbau der multimodalen Schnittstellen
Klaus Peter Güttler, RMV GmbH
Planungen und Zuständigkeiten zwischen öffentlichem Bau- und Luftverkehrsrecht
Dr. Volker Gronefeld, Rechtsanwalt München
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Die Dresdner Schule der Verkehrswissenschaften - Erfolgsmodell für Theorie und Praxis des Verkehrs
Dr. Ralf Haase, Friedrich-List-Forum Dresden e.V. – Förder- und Freundeskreis der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Dresden
Zukunft der Mobilität in der europäischen Stadt
Helma Orosz, Präsidentin des europäischen Städtenetzwerkes POLIS und Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden
Prof. Dr. Ulrike Stopka, Kommunikationswirtschaft, TU Dresden
Automobile Zukünfte
Prof. Dr. Bernard Bäker, Fahrzeugmechatronik, TU Dresden
Perspektiven des Luftverkehrs im Spannungsfeld von Markt und Restriktionen
Peter Gerber, Lufthansa Cargo AG, Vorstand Finanzen und Personal, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Hartmut Fricke, Technologie und Logistik des Luftverkehrs, TU Dresden
Perspektiven Wirtschaft und Verkehr
Dr. Norbert Bensel, TransCare und Gründungsrektor der Hochschule für Internationale Wirtschaft und Logistik, Wiesbaden
Prof. Dr. Bernhard Wieland, Verkehrswirtschaft und Internationale Verkehrspolitik, TU Dresden
Die Zukunft gehört dem ÖPNV! Thesen zur Mobilität im 21. Jahrhundert
Alexander Möller, DB-Stadtverkehr GmbH, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Gerd-Axel Ahrens, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, TU Dresden
2025 – Perspektiven für die Deutsche Bahn
Dr. Ralph Körfgen, Deutsche Bahn AG, Leiter Konzernentwicklung, Berlin
Prof. Dr. Arnd Stephan, Elektrische Bahnen, TU Dresden
Aktualisiert: 2020-06-16
Autor:
Gerd-Axel Ahrens,
Bernard Bäker,
Norbert Bensel,
Hartmut Fricke,
Peter Gerber,
Ralf Haase,
Ralph Körfgen,
Alexander Möller,
Helma Orosz,
Arnd Stephan,
Ulrike Stopka,
Bernhard Wieland
> findR *
Die Inhalte der CD finden Sie in unterschiedlichen Versionen auf der CD vor: Präsentationen und Kurzfassungen. Alle Beiträge liegen im Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version des Adobe Acrobat Reader (pdf-Format, siehe Instruktionen auf der CD).
Key note 1 – Perspektiven des Luftverkehrs in Deutschland
Prof. Dr. Norbert Walter, WALTER & TÖCHTER Consult
Key note 2 – Luftverkehrsstandort Deutschland gestalten!
Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fricke, Technische Universität Dresden
Key note 3 – Zukunftsweisende Flughafeninfrastruktur für Deutschland – Wie viel Vertrauen kostet das BER-Debakel den Standort Deutschland?
Ralph Beisel, Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV)
Flughäfen: Jobmaschinen oder Umweltsünder?
Prof. Dr. Andreas Lueg-Arndt, Cologne Business School
Begrenzen Kapazitätsengpässe an Flughäfen das künftige Luftverkehrswachstum?
Prof. Dr. Johannes Reichmuth, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Standortwettbewerb von Flughäfen
Prof. Dr. Sebastian Kummer, Wirtschaftsuniversität Wien
Geschäftsreisen wie im Fluge
Christian Schmicke, travel one
Luftfracht als Wirtschafts- und Standortfaktor
Dr.-Ing. Heinrich Frye, Projektzentrum Luftverkehrslogistik Fraunhofer-IML
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fricke, Hartmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFricke, Hartmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fricke, Hartmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fricke, Hartmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fricke, Hartmut .
Fricke, Hartmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fricke, Hartmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Frickel, Daniela
- Frickel, Daniela A.
- Frickel, Daniela Anna
- Frickel, J.
- Frickel, Jochen
- Frickel, Jörg
- Frickel, Juliane
- Frickel, Kurt H
- Frickel, Moritz
- Frickel, Theresa
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fricke, Hartmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.