Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Anne Baillot, 
 Berthold Friemel, 
 Nacim Ghanbari, 
 Constanze Güthenke, 
 Vinzenz Hoppe, 
 Ralf Klausnitzer, 
 Norbert Kössinger, 
 Philip Kraut, 
 Marcel Lepper, 
 Hans-Jürgen Lüsebrink, 
 Steffen Martus, 
 Markus Messling, 
 Hans-Harald Müller, 
 Mirko Nottscheid, 
 Pascale Rabault-Feuerhahn, 
 Myriam Richter, 
 Stefanie Stockhorst, 
 Ulrike Wels 
	
	
	
	
		
			
				Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Anne Baillot, 
 Berthold Friemel, 
 Nacim Ghanbari, 
 Constanze Güthenke, 
 Vinzenz Hoppe, 
 Ralf Klausnitzer, 
 Norbert Kössinger, 
 Philip Kraut, 
 Marcel Lepper, 
 Hans-Jürgen Lüsebrink, 
 Steffen Martus, 
 Markus Messling, 
 Hans-Harald Müller, 
 Mirko Nottscheid, 
 Pascale Rabault-Feuerhahn, 
 Myriam Richter, 
 Stefanie Stockhorst, 
 Ulrike Wels 
	
	
	
	
		
			
				Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Anne Baillot, 
 Berthold Friemel, 
 Nacim Ghanbari, 
 Constanze Güthenke, 
 Vinzenz Hoppe, 
 Ralf Klausnitzer, 
 Norbert Kössinger, 
 Philip Kraut, 
 Marcel Lepper, 
 Hans-Jürgen Lüsebrink, 
 Steffen Martus, 
 Markus Messling, 
 Hans-Harald Müller, 
 Mirko Nottscheid, 
 Pascale Rabault-Feuerhahn, 
 Myriam Richter, 
 Stefanie Stockhorst, 
 Ulrike Wels 
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-06-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-06-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				
                Traditionelle Themen der Buchreihe werden unter anderem mit der Edition von Jacob Grimms Entwurf eines nicht mehr stattgefundenen Akademievortrags, zwei Beiträgen zu Geschichte und europäischem Kontext des  und der Veröffentlichung neuer Entdeckungen zu den Märchen- und Sagensammlungen der Brüder Grimm aufgegriffen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Der Band knüpft an das Jubiläum des Grimmschen Wörterbuchs 2004 an: mit dem sehr persönlichen Festvortrag von Adolf Muschg und einer Untersuchung des einzigen zur Zeit nachweisbaren Handexemplars der Brüder von einem Band ihres Wörterbuchs. Die Berliner Epoche der Grimms ist durch Briefe Dortchen Grimms an Gustav Hugo und eine Studie über Beziehungen der Familie zum Bibliophilen Meusebach ein Schwerpunkt des Bandes; als Besonderheit dieser beiden Beiträge verdienen die darin vorgestellten humorvollen Originaltexte hervorgehoben zu werden. Einer der Altmeister der Grimm-Forschung, Heinz Rölleke, setzt einen weiteren Höhepunkt mit zwei Beiträgen zu den Grimmschen Märchen. Auch Herman Grimms literarische Arbeit wird anhand seines Briefwechsels mit dem Verleger Wilhelm Hertz eingehend betrachtet.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-06-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				
                Traditionelle Themen der Buchreihe werden unter anderem mit der Edition von Jacob Grimms Entwurf eines nicht mehr stattgefundenen Akademievortrags, zwei Beiträgen zu Geschichte und europäischem Kontext des  und der Veröffentlichung neuer Entdeckungen zu den Märchen- und Sagensammlungen der Brüder Grimm aufgegriffen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-06-07
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-06-07
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				
                Traditionelle Themen der Buchreihe werden unter anderem mit der Edition von Jacob Grimms Entwurf eines nicht mehr stattgefundenen Akademievortrags, zwei Beiträgen zu Geschichte und europäischem Kontext des  und der Veröffentlichung neuer Entdeckungen zu den Märchen- und Sagensammlungen der Brüder Grimm aufgegriffen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-07
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				
                Traditionelle Themen der Buchreihe werden unter anderem mit der Edition von Jacob Grimms Entwurf eines nicht mehr stattgefundenen Akademievortrags, zwei Beiträgen zu Geschichte und europäischem Kontext des  und der Veröffentlichung neuer Entdeckungen zu den Märchen- und Sagensammlungen der Brüder Grimm aufgegriffen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-07
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Der Band knüpft an das Jubiläum des Grimmschen Wörterbuchs 2004 an: mit dem sehr persönlichen Festvortrag von Adolf Muschg und einer Untersuchung des einzigen zur Zeit nachweisbaren Handexemplars der Brüder von einem Band ihres Wörterbuchs. Die Berliner Epoche der Grimms ist durch Briefe Dortchen Grimms an Gustav Hugo und eine Studie über Beziehungen der Familie zum Bibliophilen Meusebach ein Schwerpunkt des Bandes; als Besonderheit dieser beiden Beiträge verdienen die darin vorgestellten humorvollen Originaltexte hervorgehoben zu werden. Einer der Altmeister der Grimm-Forschung, Heinz Rölleke, setzt einen weiteren Höhepunkt mit zwei Beiträgen zu den Grimmschen Märchen. Auch Herman Grimms literarische Arbeit wird anhand seines Briefwechsels mit dem Verleger Wilhelm Hertz eingehend betrachtet.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-07
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-06-01
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				
                Traditionelle Themen der Buchreihe werden unter anderem mit der Edition von Jacob Grimms Entwurf eines nicht mehr stattgefundenen Akademievortrags, zwei Beiträgen zu Geschichte und europäischem Kontext des  und der Veröffentlichung neuer Entdeckungen zu den Märchen- und Sagensammlungen der Brüder Grimm aufgegriffen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-01
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				
                Traditionelle Themen der Buchreihe werden unter anderem mit der Edition von Jacob Grimms Entwurf eines nicht mehr stattgefundenen Akademievortrags, zwei Beiträgen zu Geschichte und europäischem Kontext des  und der Veröffentlichung neuer Entdeckungen zu den Märchen- und Sagensammlungen der Brüder Grimm aufgegriffen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-01
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				
                Traditionelle Themen der Buchreihe werden unter anderem mit der Edition von Jacob Grimms Entwurf eines nicht mehr stattgefundenen Akademievortrags, zwei Beiträgen zu Geschichte und europäischem Kontext des  und der Veröffentlichung neuer Entdeckungen zu den Märchen- und Sagensammlungen der Brüder Grimm aufgegriffen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-01
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-06-01
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Der Band knüpft an das Jubiläum des Grimmschen Wörterbuchs 2004 an: mit dem sehr persönlichen Festvortrag von Adolf Muschg und einer Untersuchung des einzigen zur Zeit nachweisbaren Handexemplars der Brüder von einem Band ihres Wörterbuchs. Die Berliner Epoche der Grimms ist durch Briefe Dortchen Grimms an Gustav Hugo und eine Studie über Beziehungen der Familie zum Bibliophilen Meusebach ein Schwerpunkt des Bandes; als Besonderheit dieser beiden Beiträge verdienen die darin vorgestellten humorvollen Originaltexte hervorgehoben zu werden. Einer der Altmeister der Grimm-Forschung, Heinz Rölleke, setzt einen weiteren Höhepunkt mit zwei Beiträgen zu den Grimmschen Märchen. Auch Herman Grimms literarische Arbeit wird anhand seines Briefwechsels mit dem Verleger Wilhelm Hertz eingehend betrachtet.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-01
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Friemel,  Berthold
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFriemel,  Berthold ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Friemel,  Berthold.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Friemel,  Berthold im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Friemel,  Berthold .
	Friemel,  Berthold - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Friemel,  Berthold die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Friemelt, Gabriele
- Friemelt, Matthias
- Friemelt, Rudolf
- Friemer, Andreas
- Friemerding, Wolfgang
- Friemert, Chup
- Friemert, Dorothee
- Friemert, Elsbeth
- Friemert, Veit
- Friemond, Sabine
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Friemel,  Berthold und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.