Modulares Anlagenkonzept zur kontinuierlichen, kostengünstigen Fertigung von strukturierten Metallisierungen für Elektronikkomponenten und Biosensoren (P3T).

Modulares Anlagenkonzept zur kontinuierlichen, kostengünstigen Fertigung von strukturierten Metallisierungen für Elektronikkomponenten und Biosensoren (P3T). von Beyer,  Henry, Borris,  Jochen, Diehm,  Rolf, Fritsch,  Markus, Gründig,  Bernd, Hanner,  Martina, Hochsattel,  Torsten, Reinhardt,  Andreas, Schenk,  Harald, Seidel,  Matthias, Steinhäuser,  Raimund, Thomas,  Michael, Weidlich,  Ernst-Rudolf
Das Ziel des Verbundprojektes P3T war die Entwicklung eines modularen prototypischen Anlagenkonzeptes zur ressourcenschonenden und kosteneffizienten Fertigung von strukturierten Metallisierungen für flexible Leiterplatten und Biosensoren von Rolle zu Rolle. Das Konzept beinhaltet drei Fertigungsmodule, die strukturierte Aktivierung der Folien mittels Atmosphärendruckplasma, ihre selektive nasschemische Metallisierung und die Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) mit einer bislang noch nicht demonstrierten Fertigungsbreite von 400 mm.Es wurde erstmalig demonstriert, dass eine Herstellung kupfer- oder palladiummetallisierter Strukturen bei einer Dicke von 50 nm bis 5 µm und Strukturbreiten bis hinunter zu 20 µm auf Folien in einer wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Massenfertigung möglich ist. Wesentliche Entwicklungen neben dem Plasmamodul beinhalten einen Bestückungsautomaten, mit dem Fördergeschwindigkeiten der Folie von bis zu 1 m/min und ein getakteter Betrieb realisiert werden können, eine neuartige selektive Heizung zur energie- und materialschonenden Durchführung des Lötprozesses sowie ein Inspektionstool und ein Fehlerhandlingkonzept für die AVT-Prozessierung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Jazz Bass

Jazz Bass von Fritsch,  Markus
Dem professionellen Bassisten der 90-er Jahre wird heute mehr technisches Können, theoretisches Wissen und Allround-Fähigkeit abverlangt als jemals zuvor. Diese Jazz Bass-Schule (für "-Bass und Kontrabass!) vermittelt die wichtigsten Aspekte auf dem Weg zu einem professionellen Jazzbassisten: Technik, Rhythmik, Harmonielehre, Blattspiel, Walking Bass, Phrasierung, Stilkunde, Analyse von Jazzstandards, Aufbau einer Basslinie, Tipps zum Instrument und zur Bassanlage und vieles mehr.
Aktualisiert: 2021-08-03
> findR *

Play Along Serie Improvisieren LATIN

Play Along Serie Improvisieren LATIN von Fritsch,  Markus, Kellert,  Peter
Mit dieser Reihe wird das Konzept des Lehrbuches Improvisieren durch zusätzliche Spielliteratur ergänzt und erweitert, auch die Bücher Harmonielehre & Songwriting und Arrangieren und Produzieren erhalten sinnvolle Unterstützung. Jeder Band enthält 10 - 12 Playbacks mit gängigen Akkordfolgen sowie standardisierten Kadenzmodellen und Songformen des jeweiligen Musikstils. Die stilistische Bandbreite umfaßt bisher: Latin, Blues, Swing, BeBop und Rock. Die Playbacks wurden bewusst sparsam instrumentiert, um Platz für viele Übe- und Lernmöglichkeiten zu lassen. Da diese vielleicht nicht alle sofort ersichtlich sind, hier einige Möglichkeiten: Für das Buch Improvisieren: Playbacks zum Üben von Skalen, Arpeggien und eigenen Soli. Für das Buch Arrangieren & Produzieren: Playbacks zum Testen verschiedener Orchestrations- und Satztechniken. Für das Buch Harmonielehre & Songwriting: Hörbeispiele zum Studieren gängiger Akkordfolgen, Playbacks für eigene Melodie- und Songideen. Und noch weitere Verwendungsmöglichkeiten: Die Playbacks können z.B. auch von Gitarristen oder Percussionisten zum Üben von Begleittechniken genutzt werden. Die Titel und Beispiele sind als C- und Bb-Stimme abgebildet, so können fast alle Instrumente mit den Playbacks arbeiten. Einige Titel sind in verschiedenen Tempi u. Tonarten aufgenommen. Eingespielt wurde die CD von namhaften Musikern. Im Band Play Along - Improvisieren – Latin gibt es Songs mit Akkordfolgen im Stil von: Desafinado, Girl from Ipanema, Wave, Meditation, One Note Samba, Latin-Jazz Standards wie Black Orpheus, Blue Bossa, Shadow of your smile sowie die Jazz Standards Autumn Leaves und Night and Day im Bossastil. Am Buchende finden sich Akkordanalysen zu den Songs.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *

DYNACORD – Gestern, Heute, Morgen

DYNACORD – Gestern, Heute, Morgen von Christl,  Gabriele, Fritsch,  Markus
Dynacord gehört heute mit seinen rund 500 Mitarbeitern zu den weltgrößten Produzenten von Audiogeräten und blickt stolz auf eine erfolgreiche und mittlerweile über 57-jährige Firmengeschichte zurück. „Dynacord – Gestern, Heute, Morgen” vermittelt einen umfassenden und chronologischen Ablauf über die Firmengeschichte von ihren Anfängen im Jahr 1946 in Pilsting bis zum heutigen Standort am Hirschberger Ring in Straubing. Das Buch erläutert darüber hinaus die vier großen Dynacord-Produktbereiche Pro Music, Festinstallation, Professional Entertainment und Concert Sound, beschreibt die Zusammenarbeit und Fusion mit der Firma Echolette, veranschaulicht die Entwicklung der Dynacord-Logos und gibt einen Überblick über die Dynacord-Legenden. Abgerundet wird das Buch durch eine umfangreiche chronologische und bereichsspezifische Auflistung aller wichtigen Dynacord-Produkte von 1948 bis 2002. „Dynacord – Gestern, Heute, Morgen„ richtet sich an Musiker, Soundtechniker, Klangtüftler, Fans und langjährige Wegbegleiter – einfach an jeden, dem die Marke Dynacord am Herzen liegt.
Aktualisiert: 2022-04-04
> findR *

Harmonielehre und Songwriting

Harmonielehre und Songwriting von Fritsch,  Markus, Jandl,  Katrin, Kellert,  Peter, Lonardoni,  Andreas
Endlich verständlich-auch für Einsteiger-stellen die Autoren die Harmonielehre und die Praxisübertragung für das Songwriting in übersichtlichen Einzelschritten dar. Die Nutzanwendungen des musikalischen Gefüges und der Akkordzusammenhänge werden an den Songbeispielen gezeigt. Mit einem Stilistik-und Songwriterkatalog. Ein Song wird komplett dargestellt. Das vorliegende Buch „Harmonielehre und Songwriting“ vermittelt grundlegende Kenntnisse über das Berufsbild des Songwriters, den Songwriting-Prozess und informiert über verschiedene Kompositionshilfen. Themen wie Melodik, Objectwriting, Reimlehre und Songformen werden genauso ausführlich besprochen wie die notwendigen Grundlagen der Notations-, der Rhythmikund der Harmonielehre. Es gibt Infos über das Musikbusiness und Tipps für Vermarktung eigener Songs. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele, Tabellen und Übungen helfen, die einzelnen Themengebiete besser zu verstehen und nachvollziehbar zu machen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Play Along Serie Improvisieren JAZZ

Play Along Serie Improvisieren JAZZ von Fritsch,  Markus, Kellert,  Peter
Mit dieser Reihe wird das Konzept des Lehrbuches Improvisieren durch zusätzliche Spielliteratur ergänzet und erweitert, auch die Bücher Harmonielehre & Songwriting und Arrangieren und Produzieren erhalten sinnvolle Unterstützung. Jeder Band enthält 10 - 12 Playbacks mit gängigen Akkordfolgen sowie standardisierten Kadenzmodellen und Songformen des jeweiligen Musikstils. Die stilistische Bandbreite umfaßt bisher: Latin, Blues, Swing, BeBop und Rock. Die Playbacks wurden bewusst sparsam instrumentiert, um Platz für viele Übe- und Lernmöglichkeiten zu lassen. Da diese vielleicht nicht alle sofort ersichtlich sind, hier einige Möglichkeiten: Für das Buch Improvisieren: Playbacks zum Üben von Skalen, Arpeggien und eigenen Soli. Für das Buch Arrangieren & Produzieren: Playbacks zum Testen verschiedener Orchestrations- und Satztechniken. Für das Buch Harmonielehre & Songwriting: Hörbeispiele zum Studieren gängiger Akkordfolgen, Playbacks für eigene Melodie- und Songideen. Und noch weitere Verwendungsmöglichkeiten: Die Playbacks können z.B. auch von Gitarristen oder Percussionisten zum Üben von Begleittechniken genutzt werden. Die Titel und Beispiele sind als C- und Bb-Stimme abgebildet, so können fast alle Instrumente mit den Playbacks arbeiten. Einige Titel sind in verschiedenen Tempi u. Tonarten aufgenommen. Eingespielt wurde die CD von namhaften Musikern. Im Band Play Along - Improvisieren – Jazz gibt es Songs mit Akkordfolgen im Stil von: All the things you are, The Days of Wine & Roses, How high the Moon, There will never be another you, Confirmation, Misty, Sweet Georgia Brown, Stella by Starlight und All of me. Viele Komponisten der Jazz-Ära verwendeten die Akkordfolgen dieser Songs als Grundlage für neue, eigene Kompositionen. Bekanntestes Beipiel ist sicher die Akkordfolge des Gershwin Songs "I got Rhythm". Unter dem Begriff Rhythm Change dient sie (nach wie vor) als Vorlage für unzählige andere Jazz-Standards wie: Oleo (Sonny Rollins), Moose the mooche (Charlie Parker) und Blue Room (Rodgers & Hard). Oder der Titel "Ornithology" von Charlie Parker ist eindeutig von "How high the moon" inspiriert. Deshalb ist es wichtig, diese Akkordfolgen zu kennen, um möglichst viele Jazzstandards spielen zu können.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *

Modulares Anlagenkonzept zur kontinuierlichen, kostengünstigen Fertigung von strukturierten Metallisierungen für Elektronikkomponenten und Biosensoren (P3T).

Modulares Anlagenkonzept zur kontinuierlichen, kostengünstigen Fertigung von strukturierten Metallisierungen für Elektronikkomponenten und Biosensoren (P3T). von Beyer,  Henry, Borris,  Jochen, Diehm,  Rolf, Fritsch,  Markus, Gründig,  Bernd, Hanner,  Martina, Hochsattel,  Torsten, Reinhardt,  Andreas, Schenk,  Harald, Seidel,  Matthias, Steinhäuser,  Raimund, Thomas,  Michael, Weidlich,  Ernst-Rudolf
Das Ziel des Verbundprojektes P3T war die Entwicklung eines modularen prototypischen Anlagenkonzeptes zur ressourcenschonenden und kosteneffizienten Fertigung von strukturierten Metallisierungen für flexible Leiterplatten und Biosensoren von Rolle zu Rolle. Das Konzept beinhaltet drei Fertigungsmodule, die strukturierte Aktivierung der Folien mittels Atmosphärendruckplasma, ihre selektive nasschemische Metallisierung und die Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) mit einer bislang noch nicht demonstrierten Fertigungsbreite von 400 mm.Es wurde erstmalig demonstriert, dass eine Herstellung kupfer- oder palladiummetallisierter Strukturen bei einer Dicke von 50 nm bis 5 µm und Strukturbreiten bis hinunter zu 20 µm auf Folien in einer wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Massenfertigung möglich ist. Wesentliche Entwicklungen neben dem Plasmamodul beinhalten einen Bestückungsautomaten, mit dem Fördergeschwindigkeiten der Folie von bis zu 1 m/min und ein getakteter Betrieb realisiert werden können, eine neuartige selektive Heizung zur energie- und materialschonenden Durchführung des Lötprozesses sowie ein Inspektionstool und ein Fehlerhandlingkonzept für die AVT-Prozessierung.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fritsch, Markus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFritsch, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fritsch, Markus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fritsch, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fritsch, Markus .

Fritsch, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fritsch, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fritsch, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.