Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Entwicklung des internationalen Luftverkehrsrechts. Darin wird vor allem auf die Etablierung des Systems bilateraler Luftverkehrsabkommen zur Regelung des internationalen Luftverkehrs eingegangen. Im Anschluss erfolgt die Darstellung der Entwicklung des europäischen Luftverkehrsrechts bis hin zum Binnenmarkt. Als fortlaufender Prozess wird die Liberalisierung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums außerdem einer Analyse und Bewertung unter Beachtung der aktuellen Entwicklungen unterzogen. Der dritte Teil der Arbeit ist dem transatlantischen Luftverkehrsmarkt gewidmet. Es werden die Besonderheiten herausgestellt, die die ökonomische Bedeutung dieses Marktes bedingen und zu den "Open Skies"-Urteilen des EuGH im Herbst 2002 führten. Das daraus resultierende Mandat der Kommission zu Verhandlungen eines einheitlichen Luftverkehrsabkommen zwischen der EU und den USA ist Gegenstand des vierten Teils des Werkes. Aus den bereits bestehenden multilateralen Luftverkehrsabkommen der EU und der USA mit anderen Staaten werden Rückschlüsse auf die Umsetzung des Mandates in ein tatsächliches Abkommen gezogen. Ziel der Arbeit ist es dabei, verschiedene Möglichkeiten der Regelung des transatlantischen Luftverkehrs aufzuzeigen, auf deren Vor- und Nachteile einzugehen und die Chancen einer Verwirklichung abzuschätzen. °°Das Buch richtet sich vorrangig an Personen, die sich eingehend mit dem transatlantischen Luftverkehrsmarkt und seinen zugrunde liegenden Rechtsstrukturen beschäftigen. Da die Rechtsakte des Luftverkehrsbinnenmarktes direkt die Entscheidungen im europäischen Zivilluftverkehr bestimmen, sind außerdem Personen und Entscheidungsträger in Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft Adressaten der Arbeit.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Entwicklung des internationalen Luftverkehrsrechts. Darin wird vor allem auf die Etablierung des Systems bilateraler Luftverkehrsabkommen zur Regelung des internationalen Luftverkehrs eingegangen. Im Anschluss erfolgt die Darstellung der Entwicklung des europäischen Luftverkehrsrechts bis hin zum Binnenmarkt. Als fortlaufender Prozess wird die Liberalisierung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums außerdem einer Analyse und Bewertung unter Beachtung der aktuellen Entwicklungen unterzogen. Der dritte Teil der Arbeit ist dem transatlantischen Luftverkehrsmarkt gewidmet. Es werden die Besonderheiten herausgestellt, die die ökonomische Bedeutung dieses Marktes bedingen und zu den "Open Skies"-Urteilen des EuGH im Herbst 2002 führten. Das daraus resultierende Mandat der Kommission zu Verhandlungen eines einheitlichen Luftverkehrsabkommen zwischen der EU und den USA ist Gegenstand des vierten Teils des Werkes. Aus den bereits bestehenden multilateralen Luftverkehrsabkommen der EU und der USA mit anderen Staaten werden Rückschlüsse auf die Umsetzung des Mandates in ein tatsächliches Abkommen gezogen. Ziel der Arbeit ist es dabei, verschiedene Möglichkeiten der Regelung des transatlantischen Luftverkehrs aufzuzeigen, auf deren Vor- und Nachteile einzugehen und die Chancen einer Verwirklichung abzuschätzen. °°Das Buch richtet sich vorrangig an Personen, die sich eingehend mit dem transatlantischen Luftverkehrsmarkt und seinen zugrunde liegenden Rechtsstrukturen beschäftigen. Da die Rechtsakte des Luftverkehrsbinnenmarktes direkt die Entscheidungen im europäischen Zivilluftverkehr bestimmen, sind außerdem Personen und Entscheidungsträger in Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft Adressaten der Arbeit.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Entwicklung des internationalen Luftverkehrsrechts. Darin wird vor allem auf die Etablierung des Systems bilateraler Luftverkehrsabkommen zur Regelung des internationalen Luftverkehrs eingegangen. Im Anschluss erfolgt die Darstellung der Entwicklung des europäischen Luftverkehrsrechts bis hin zum Binnenmarkt. Als fortlaufender Prozess wird die Liberalisierung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums außerdem einer Analyse und Bewertung unter Beachtung der aktuellen Entwicklungen unterzogen. Der dritte Teil der Arbeit ist dem transatlantischen Luftverkehrsmarkt gewidmet. Es werden die Besonderheiten herausgestellt, die die ökonomische Bedeutung dieses Marktes bedingen und zu den "Open Skies"-Urteilen des EuGH im Herbst 2002 führten. Das daraus resultierende Mandat der Kommission zu Verhandlungen eines einheitlichen Luftverkehrsabkommen zwischen der EU und den USA ist Gegenstand des vierten Teils des Werkes. Aus den bereits bestehenden multilateralen Luftverkehrsabkommen der EU und der USA mit anderen Staaten werden Rückschlüsse auf die Umsetzung des Mandates in ein tatsächliches Abkommen gezogen. Ziel der Arbeit ist es dabei, verschiedene Möglichkeiten der Regelung des transatlantischen Luftverkehrs aufzuzeigen, auf deren Vor- und Nachteile einzugehen und die Chancen einer Verwirklichung abzuschätzen. °°Das Buch richtet sich vorrangig an Personen, die sich eingehend mit dem transatlantischen Luftverkehrsmarkt und seinen zugrunde liegenden Rechtsstrukturen beschäftigen. Da die Rechtsakte des Luftverkehrsbinnenmarktes direkt die Entscheidungen im europäischen Zivilluftverkehr bestimmen, sind außerdem Personen und Entscheidungsträger in Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft Adressaten der Arbeit.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Entwicklung des internationalen Luftverkehrsrechts. Darin wird vor allem auf die Etablierung des Systems bilateraler Luftverkehrsabkommen zur Regelung des internationalen Luftverkehrs eingegangen. Im Anschluss erfolgt die Darstellung der Entwicklung des europäischen Luftverkehrsrechts bis hin zum Binnenmarkt. Als fortlaufender Prozess wird die Liberalisierung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums außerdem einer Analyse und Bewertung unter Beachtung der aktuellen Entwicklungen unterzogen. Der dritte Teil der Arbeit ist dem transatlantischen Luftverkehrsmarkt gewidmet. Es werden die Besonderheiten herausgestellt, die die ökonomische Bedeutung dieses Marktes bedingen und zu den „Open Skies“-Urteilen des EuGH im Herbst 2002 führten. Das daraus resultierende Mandat der Kommission zu Verhandlungen eines einheitlichen Luftverkehrsabkommen zwischen der EU und den USA ist Gegenstand des vierten Teils des Werkes. Aus den bereits bestehenden multilateralen Luftverkehrsabkommen der EU und der USA mit anderen Staaten werden Rückschlüsse auf die Umsetzung des Mandates in ein tatsächliches Abkommen gezogen. Ziel der Arbeit ist es dabei, verschiedene Möglichkeiten der Regelung des transatlantischen Luftverkehrs aufzuzeigen, auf deren Vor- und Nachteile einzugehen und die Chancen einer Verwirklichung abzuschätzen.
Das Buch richtet sich vorrangig an Personen, die sich eingehend mit dem transatlantischen Luftverkehrsmarkt und seinen zugrunde liegenden Rechtsstrukturen beschäftigen. Da die Rechtsakte des Luftverkehrsbinnenmarktes direkt die Entscheidungen im europäischen Zivilluftverkehr bestimmen, sind außerdem Personen und Entscheidungsträger in Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft Adressaten der Arbeit.
Aktualisiert: 2020-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fritzsche, Steffen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFritzsche, Steffen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fritzsche, Steffen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fritzsche, Steffen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fritzsche, Steffen .
Fritzsche, Steffen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fritzsche, Steffen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fritzsching, Elisabeth
- Fritzsching, Max
- Fritzschke, Erik
- Fritzschner, Chris
- Fritzweiler, Jochen
- Frixe, Katja
- Friz, Annika
- Friz, Annina
- Friz, Diana M
- Friz, Diana Maria
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fritzsche, Steffen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.