Die Lernkarten für die Freiarbeit im Sachunterricht garantieren selbstständiges Lernen und Problemlösen. Genaue Materiallisten erleichtern die Vorbereitung, knappe didaktisch-methodische Hinweise den passgenauen Einsatz. Die Laminierung vor dem ersten Einsatz für mehrmalige Verwendung wird empfohlen.Themen: Bauen und Konstruieren, Schwimmen, Schweben und Sinken, Stoffe und ihre Eigenschaften, Licht und Schatten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Lernkarten für die Freiarbeit im Sachunterricht garantieren selbstständiges Lernen und Problemlösen. Genaue Materiallisten erleichtern die Vorbereitung, knappe didaktisch-methodische Hinweise den passgenauen Einsatz. Die Laminierung vor dem ersten Einsatz für mehrmalige Verwendung wird empfohlen.Themen: Bauen und Konstruieren, Schwimmen, Schweben und Sinken, Stoffe und ihre Eigenschaften, Licht und Schatten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Lernkarten für die Freiarbeit im Sachunterricht garantieren selbstständiges Lernen und Problemlösen. Genaue Materiallisten erleichtern die Vorbereitung, knappe didaktisch-methodische Hinweise den passgenauen Einsatz. Die Laminierung vor dem ersten Einsatz für mehrmalige Verwendung wird empfohlen.Themen: Bauen und Konstruieren, Schwimmen, Schweben und Sinken, Stoffe und ihre Eigenschaften, Licht und Schatten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Physik erforschen und entdeckenMithilfe dieser Lernkarten setzen sich Schüler/-innen selbstständig und motiviert mit spannenden Fragen der Physik auseinander. Sie lernen nicht einfach, sondern forschen und entdecken. Gleichzeitig schulen sie ihre Problemlösungskompetenz und üben, den eigenen Lösungsweg zu dokumentieren. Das abwechslungsreiche Material behandelt die ThemenMechanik,komplexe Schaltungen,Auftrieb und Verdrängung sowieWärmelehre.Materiallisten erleichtern die Vorbereitung, knappe didaktisch-methodische Hinweise den passgenauen Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Physik erforschen und entdeckenMithilfe dieser Lernkarten setzen sich Schüler/-innen selbstständig und motiviert mit spannenden Fragen der Physik auseinander. Sie lernen nicht einfach, sondern forschen und entdecken. Gleichzeitig schulen sie ihre Problemlösungskompetenz und üben, den eigenen Lösungsweg zu dokumentieren. Das abwechslungsreiche Material behandelt die ThemenMechanik,komplexe Schaltungen,Auftrieb und Verdrängung sowieWärmelehre.Materiallisten erleichtern die Vorbereitung, knappe didaktisch-methodische Hinweise den passgenauen Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Physik erforschen und entdeckenMithilfe dieser Lernkarten setzen sich Schüler/-innen selbstständig und motiviert mit spannenden Fragen der Physik auseinander. Sie lernen nicht einfach, sondern forschen und entdecken. Gleichzeitig schulen sie ihre Problemlösungskompetenz und üben, den eigenen Lösungsweg zu dokumentieren. Das abwechslungsreiche Material behandelt die ThemenMechanik,komplexe Schaltungen,Auftrieb und Verdrängung sowieWärmelehre.Materiallisten erleichtern die Vorbereitung, knappe didaktisch-methodische Hinweise den passgenauen Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Physik erforschen und entdeckenMithilfe dieser Lernkarten setzen sich Schüler/-innen selbstständig und motiviert mit spannenden Fragen der Physik auseinander. Sie lernen nicht einfach, sondern forschen und entdecken. Gleichzeitig schulen sie ihre Problemlösungskompetenz und üben, den eigenen Lösungsweg zu dokumentieren. Das abwechslungsreiche Material behandelt die ThemenMechanik,komplexe Schaltungen,Auftrieb und Verdrängung sowieWärmelehre.Materiallisten erleichtern die Vorbereitung, knappe didaktisch-methodische Hinweise den passgenauen Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Problemlösungskompetenz trainieren Im Mittelpunkt dieses Materials im praktischen Karteikartenformat stehen die Forscherfragen. Das zu ihrer Lösung notwendige Material ist aufgelistet, außerdem gibt es Lösungshinweise. Die Schüler/-innen dokumentieren abschließend ihren Lösungsweg und reflektieren damit ihr eigenes Tun. Ergänzt wird das Kartenset von didaktisch-methodischen Hinweisen.Verwenden Sie die Karten mehrmals: einfach vor dem ersten Einsatz laminieren und im Karteikasten aufbewahren.ThemenZeigerpflanzen, Tiere und Temperatur, Pflanze und Licht, Wasser- und Stofftransport in der Pflanze, Klimaänderung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Problemlösungskompetenz trainieren Im Mittelpunkt dieses Materials im praktischen Karteikartenformat stehen die Forscherfragen. Das zu ihrer Lösung notwendige Material ist aufgelistet, außerdem gibt es Lösungshinweise. Die Schüler/-innen dokumentieren abschließend ihren Lösungsweg und reflektieren damit ihr eigenes Tun. Ergänzt wird das Kartenset von didaktisch-methodischen Hinweisen.Verwenden Sie die Karten mehrmals: einfach vor dem ersten Einsatz laminieren und im Karteikasten aufbewahren.ThemenZeigerpflanzen, Tiere und Temperatur, Pflanze und Licht, Wasser- und Stofftransport in der Pflanze, Klimaänderung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Problemlösungskompetenz trainieren Im Mittelpunkt dieses Materials im praktischen Karteikartenformat stehen die Forscherfragen. Das zu ihrer Lösung notwendige Material ist aufgelistet, außerdem gibt es Lösungshinweise. Die Schüler/-innen dokumentieren abschließend ihren Lösungsweg und reflektieren damit ihr eigenes Tun. Ergänzt wird das Kartenset von didaktisch-methodischen Hinweisen.Verwenden Sie die Karten mehrmals: einfach vor dem ersten Einsatz laminieren und im Karteikasten aufbewahren.ThemenZeigerpflanzen, Tiere und Temperatur, Pflanze und Licht, Wasser- und Stofftransport in der Pflanze, Klimaänderung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Lernen mal andersLernen durch Forschen und Entdecken bereitet Spaß und schult die Problemlösungskompetenz. Mit diesen Lernkarten setzen sich Schüler/-innen selbstständig mit spannenden Fragen der Chemie auseinander.Materiallisten helfen bei der Vorbereitung, knappe didaktisch-methodische Tipps erleichtern den passgenauen Einsatz.Themen sind: Stoffe und Eigenschaften, Stoffgemische trennen, Luft- und Wasserverschmutzung, Seifen und Waschmittel.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Lernen mal andersLernen durch Forschen und Entdecken bereitet Spaß und schult die Problemlösungskompetenz. Mit diesen Lernkarten setzen sich Schüler/-innen selbstständig mit spannenden Fragen der Chemie auseinander.Materiallisten helfen bei der Vorbereitung, knappe didaktisch-methodische Tipps erleichtern den passgenauen Einsatz.Themen sind: Stoffe und Eigenschaften, Stoffgemische trennen, Luft- und Wasserverschmutzung, Seifen und Waschmittel.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Kann ein E-Auto schneller starten als ein Sportwagen? Warum braucht eine Raumsonde viel weniger Treibstoff als eine Trägerrakete? Muss man sich eigentlich auch bei geringer Geschwindigkeit anschnallen? ? Vielschichtig und aktuell präsentieren die Materialien dieses Bandes alle wichtigen Aspekte des Themenbereichs Kraft und Beschleunigung und eignen sich dadurch ideal für den Einsatz im . Sie ermutigen die Schüler dazu, mitzudenken und sich aktiv einzubringen.
Das Material leitet die Schüler an, eigenständig physikalische Probleme zu erkennen, die sich um Trägheit und Kraft, Bewegungswiderstände, Drehmoment oder Nennleistung drehen. Sie stellen Fragen und gehen diesen auf den Grund. Dem folgend, formulieren sie die Problemstellungen nicht nur selbst, sondern entscheiden auch, wie und mit welchen Materialien sie arbeiten möchten.
Jede der umfasst neben dem Lernmaterial auch Lehrerhinweise mit detaillierten Umsetzungshinweisen für die Phasen der Problemfindung, Problembearbeitung und Problemlösung. Darüber hinaus werden vertiefendes Material, Laufzettel zur Materialbearbeitung sowie Lösungsvorschläge angeboten. Um eine möglichst breit zu gewährleisten, enthält die beiliegende CD alle Materialien im editierbaren Wordformat.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Wohin mit dem Atommüll? Wie kann man ihn sicher lagern? Was muss dabei beachtet werden? Diese hochaktuellen Fragestellungen zum Themenfeld werden in den vorliegenden praxiserprobten Lernarrangements für den Physikunterricht am Gymnasium kompetenzorientiert aufgearbeitet. In beschäftigen sich die Schüler auf vielfältige Weise mit der Problematik möglicher Endlagerungsszenarien. Das gut strukturierte Arbeitsmaterial ermöglicht einen handlungsorientierten Unterricht, der die Schüler zu einer
kritischen Auseinandersetzung mit diesem brisanten Thema befähigt.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Wohin mit dem Atommüll? Wie kann man ihn sicher lagern? Was muss dabei beachtet werden? Diese hochaktuellen Fragestellungen zum Themenfeld werden in den vorliegenden praxiserprobten Lernarrangements für den Physikunterricht am Gymnasium kompetenzorientiert aufgearbeitet. In beschäftigen sich die Schüler auf vielfältige Weise mit der Problematik möglicher Endlagerungsszenarien. Das gut strukturierte Arbeitsmaterial ermöglicht einen handlungsorientierten Unterricht, der die Schüler zu einer
kritischen Auseinandersetzung mit diesem brisanten Thema befähigt.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Kann ein E-Auto schneller starten als ein Sportwagen? Warum braucht eine Raumsonde viel weniger Treibstoff als eine Trägerrakete? Muss man sich eigentlich auch bei geringer Geschwindigkeit anschnallen? ? Vielschichtig und aktuell präsentieren die Materialien dieses Bandes alle wichtigen Aspekte des Themenbereichs Kraft und Beschleunigung und eignen sich dadurch ideal für den Einsatz im . Sie ermutigen die Schüler dazu, mitzudenken und sich aktiv einzubringen.
Das Material leitet die Schüler an, eigenständig physikalische Probleme zu erkennen, die sich um Trägheit und Kraft, Bewegungswiderstände, Drehmoment oder Nennleistung drehen. Sie stellen Fragen und gehen diesen auf den Grund. Dem folgend, formulieren sie die Problemstellungen nicht nur selbst, sondern entscheiden auch, wie und mit welchen Materialien sie arbeiten möchten.
Jede der umfasst neben dem Lernmaterial auch Lehrerhinweise mit detaillierten Umsetzungshinweisen für die Phasen der Problemfindung, Problembearbeitung und Problemlösung. Darüber hinaus werden vertiefendes Material, Laufzettel zur Materialbearbeitung sowie Lösungsvorschläge angeboten. Um eine möglichst breit zu gewährleisten, enthält die beiliegende CD alle Materialien im editierbaren Wordformat.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Wohin mit dem Atommüll? Wie kann man ihn sicher lagern? Was muss dabei beachtet werden? Diese hochaktuellen Fragestellungen zum Themenfeld werden in den vorliegenden praxiserprobten Lernarrangements für den Physikunterricht am Gymnasium kompetenzorientiert aufgearbeitet. In beschäftigen sich die Schüler auf vielfältige Weise mit der Problematik möglicher Endlagerungsszenarien. Das gut strukturierte Arbeitsmaterial ermöglicht einen handlungsorientierten Unterricht, der die Schüler zu einer
kritischen Auseinandersetzung mit diesem brisanten Thema befähigt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Kann ein E-Auto schneller starten als ein Sportwagen? Warum braucht eine Raumsonde viel weniger Treibstoff als eine Trägerrakete? Muss man sich eigentlich auch bei geringer Geschwindigkeit anschnallen? ? Vielschichtig und aktuell präsentieren die Materialien dieses Bandes alle wichtigen Aspekte des Themenbereichs Kraft und Beschleunigung und eignen sich dadurch ideal für den Einsatz im . Sie ermutigen die Schüler dazu, mitzudenken und sich aktiv einzubringen.
Das Material leitet die Schüler an, eigenständig physikalische Probleme zu erkennen, die sich um Trägheit und Kraft, Bewegungswiderstände, Drehmoment oder Nennleistung drehen. Sie stellen Fragen und gehen diesen auf den Grund. Dem folgend, formulieren sie die Problemstellungen nicht nur selbst, sondern entscheiden auch, wie und mit welchen Materialien sie arbeiten möchten.
Jede der umfasst neben dem Lernmaterial auch Lehrerhinweise mit detaillierten Umsetzungshinweisen für die Phasen der Problemfindung, Problembearbeitung und Problemlösung. Darüber hinaus werden vertiefendes Material, Laufzettel zur Materialbearbeitung sowie Lösungsvorschläge angeboten. Um eine möglichst breit zu gewährleisten, enthält die beiliegende CD alle Materialien im editierbaren Wordformat.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Kann ein E-Auto schneller starten als ein Sportwagen? Warum braucht eine Raumsonde viel weniger Treibstoff als eine Trägerrakete? Muss man sich eigentlich auch bei geringer Geschwindigkeit anschnallen? ? Vielschichtig und aktuell präsentieren die Materialien dieses Bandes alle wichtigen Aspekte des Themenbereichs Kraft und Beschleunigung und eignen sich dadurch ideal für den Einsatz im . Sie ermutigen die Schüler dazu, mitzudenken und sich aktiv einzubringen.
Das Material leitet die Schüler an, eigenständig physikalische Probleme zu erkennen, die sich um Trägheit und Kraft, Bewegungswiderstände, Drehmoment oder Nennleistung drehen. Sie stellen Fragen und gehen diesen auf den Grund. Dem folgend, formulieren sie die Problemstellungen nicht nur selbst, sondern entscheiden auch, wie und mit welchen Materialien sie arbeiten möchten.
Jede der umfasst neben dem Lernmaterial auch Lehrerhinweise mit detaillierten Umsetzungshinweisen für die Phasen der Problemfindung, Problembearbeitung und Problemlösung. Darüber hinaus werden vertiefendes Material, Laufzettel zur Materialbearbeitung sowie Lösungsvorschläge angeboten. Um eine möglichst breit zu gewährleisten, enthält die beiliegende CD alle Materialien im editierbaren Wordformat.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Physik erforschen und entdeckenMithilfe dieser Lernkarten setzen sich Schüler/-innen selbstständig und motiviert mit spannenden Fragen der Physik auseinander. Sie lernen nicht einfach, sondern forschen und entdecken. Gleichzeitig schulen sie ihre Problemlösungskompetenz und üben, den eigenen Lösungsweg zu dokumentieren. Das abwechslungsreiche Material behandelt die ThemenMechanik,komplexe Schaltungen,Auftrieb und Verdrängung sowieWärmelehre.Materiallisten erleichtern die Vorbereitung, knappe didaktisch-methodische Hinweise den passgenauen Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fuhrmann, Timm
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFuhrmann, Timm ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fuhrmann, Timm.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fuhrmann, Timm im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fuhrmann, Timm .
Fuhrmann, Timm - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fuhrmann, Timm die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fuhrmannek, Ben
- Fuhrmanns, Achim
- Fuhrmans, Franziska
- Fuhrmans, Hans
- Fuhrmans, Horst
- Fuhrmeister, A.
- Fuhrmeister, Christian
- Fuhrmeister, Clemens
- Fuhrmeister, Ivonne
- Fuhrmeister, Jörg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fuhrmann, Timm und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.