 
		
	 
	
		
			
				Die Arbeit erweitert im methodologischen Bereich den von W.J.G. Möhlig in die Afrikanistik eingeführten Ansatz der Dialektometrie, indem erstmals neben dem lexikalischen auch der morphologische Bereich umfassend in den quantitativen Vergleich einbezogen wird. Hierzu fließt außer der lautlichen Form der Morpheme auch ihre Stellung innerhalb der Wortstruktur mit in die Bewertung ein. Das Ziel ist, auf diese Weise eine repräsentative Auswahl lexikalischer und grammatischer Morpheme in den untersuchten Varietäten nach einem einheitlichen Schema miteinander zu vergleichen. 
Angewendet wird diese quantitativ-vergleichende Methode auf das Komorische, eine Bantusprache mit über 800.000 Sprechern. Sie ist die indigene Sprache der Komoren, einer Inselgruppe auf halbem Wege zwischen der ostafrikanischen Küste und der Nordspitze Madagaskars. 
Die zugrundeliegenden empirischen Daten stammen aus einer einjährigen vergleichenden Feldforschung in insgesamt 56 Orten auf allen vier Hauptinseln des Archipels. Sowohl bezüglich der Anzahl der Dialekte als auch deren Stellung zueinander ergeben sich dabei Abweichungen zu bisherigen Publikationen, die auf weniger fundiertem Datenmaterial beruhen. Die zentralen dialektometrischen Analysen werden ergänzt durch die Untersuchung interessanter Einzelisoglossen, sowohl für einzelne Inseln als auch für den Gesamtarchipel. 
Eingerahmt werden die Hauptkapitel von einer ausführlichen historischen Einleitung zu den Komoren sowie von einem Vergleich mit ausgesuchten Bantuvarietäten vom afrikanischen Festland zur Abklärung der Außenbeziehungen des Komorischen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-10
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Die Arbeit erweitert im methodologischen Bereich den von W.J.G. Möhlig in die Afrikanistik eingeführten Ansatz der Dialektometrie, indem erstmals neben dem lexikalischen auch der morphologische Bereich umfassend in den quantitativen Vergleich einbezogen wird. Hierzu fließt außer der lautlichen Form der Morpheme auch ihre Stellung innerhalb der Wortstruktur mit in die Bewertung ein. Das Ziel ist, auf diese Weise eine repräsentative Auswahl lexikalischer und grammatischer Morpheme in den untersuchten Varietäten nach einem einheitlichen Schema miteinander zu vergleichen. 
Angewendet wird diese quantitativ-vergleichende Methode auf das Komorische, eine Bantusprache mit über 800.000 Sprechern. Sie ist die indigene Sprache der Komoren, einer Inselgruppe auf halbem Wege zwischen der ostafrikanischen Küste und der Nordspitze Madagaskars. 
Die zugrundeliegenden empirischen Daten stammen aus einer einjährigen vergleichenden Feldforschung in insgesamt 56 Orten auf allen vier Hauptinseln des Archipels. Sowohl bezüglich der Anzahl der Dialekte als auch deren Stellung zueinander ergeben sich dabei Abweichungen zu bisherigen Publikationen, die auf weniger fundiertem Datenmaterial beruhen. Die zentralen dialektometrischen Analysen werden ergänzt durch die Untersuchung interessanter Einzelisoglossen, sowohl für einzelne Inseln als auch für den Gesamtarchipel. 
Eingerahmt werden die Hauptkapitel von einer ausführlichen historischen Einleitung zu den Komoren sowie von einem Vergleich mit ausgesuchten Bantuvarietäten vom afrikanischen Festland zur Abklärung der Außenbeziehungen des Komorischen.			
		 
        Aktualisiert: 2022-01-14
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Full,  Wolfram
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFull,  Wolfram ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Full,  Wolfram.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Full,  Wolfram im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Full,  Wolfram .
	Full,  Wolfram - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Full,  Wolfram die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Füllbeck, Massimo
- Füllberg-Stolberg, Claus
- Füllberg-Stolberg, Claus
- Füllberg-Stolberg, Katja
- Füllberg-Stolberg, Katja
- Füllberg-Stollberg, Katja
- Füllberth, Hermann
- Füllberth, Hermann
- Füllbier, Max
- Füllbrandt, Ronald
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Full,  Wolfram und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.