MÄRCHENBUCH aus 25 Ländern

MÄRCHENBUCH aus 25 Ländern von Gabriel,  Andreas, Gabriel,  Ulrich
MÄRCHENBUCH 1001 Heimat 25 Märchen auf 25 Ländern Verlag unartproduktion Es war einmal, es war keinmal. So tritt die Fantasie ins Märchen. Hörend, lesend, sehend, zitternd wie Espenlaub. Es geht ihr nicht um wahr oder unwahr, die Freiheit ist ihr wichtig. Sie bringt 25 besondere Märchen aus Nachbarländern. International sind sie und interaktiv und bringen den Erzähler gleich mit. Wer nicht lesen oder vorlesen will, holt sich die unsichtbare Stimme mit einem QR-Code und lässt ein Märchen nach dem andern ertönen. Unser nigelnagelneues Märchenbuch schaut aus einer Heimat in 25 Länder, Regionen und mehrere Kontinente. Neue und alte Märchenfiguren tauchen auf und zaubern ihre packenden Geschichten vor Erwachsenen ebenso wie vor Kindern herbei. Manch seltsames Abenteuer eröffnet sich. Aufgepasst! Schon quakt die Kröte unter dem alten Baum, ein Brunnengeist steigt empor, die kleine Fee glitzert, unter der verschneiten Alp ertönt eisiges Muhen, Keloğlan, der Glatzkopf, schreit „Kitt!“. Kwaku Ananse bringt Weisheit in die Welt, ein Pfannkuchen rennt davon, das Nachtvolk geistert, die Maismutter sät Mais auf die Felder, Jack klettert auf die Bohnenstange zu den Riesen, Lukman sucht heilende Medizin, hinter einem Hasen verbirgt sich ein Drache, ein kluges Hirtenmädchen wird Zarin und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute. Einige haben sich in diesem Buch lärmend und musizierend als Nachtvolk versteckt, das aus 25 Liedern des Kontaktchores aus 1001 Heimat entstanden ist. Andreas Gabriel hat das Märchenbuch farbig und geheimnisvoll bebildert. Ulrich Gabriel hat die Erzählungen im weltweiten Märchennetz gesucht, gefunden, bearbeitet, gesprochen und mit vielen MitarbeiterInnen bei unartproduktion herausgegeben. Jetzt donnert’s. Ein Mercedes fährt heran, der gestiefelte Kater steigt aus und verlangt von allen Kindern und Erwachsenen dreimal laut zu sprechen: „Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht. Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht. Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht.“ Eine Schlange verschwindet am Straßenrand. Es blitzt und donnert noch ein Mal. In goldenem Anzug erscheint der Mäusekönig und beginnt zu lesen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

MÄRCHENBUCH aus 25 Ländern

MÄRCHENBUCH aus 25 Ländern von Gabriel,  Andreas, Gabriel,  Ulrich
MÄRCHENBUCH 1001 Heimat 25 Märchen auf 25 Ländern Verlag unartproduktion Es war einmal, es war keinmal. So tritt die Fantasie ins Märchen. Hörend, lesend, sehend, zitternd wie Espenlaub. Es geht ihr nicht um wahr oder unwahr, die Freiheit ist ihr wichtig. Sie bringt 25 besondere Märchen aus Nachbarländern. International sind sie und interaktiv und bringen den Erzähler gleich mit. Wer nicht lesen oder vorlesen will, holt sich die unsichtbare Stimme mit einem QR-Code und lässt ein Märchen nach dem andern ertönen. Unser nigelnagelneues Märchenbuch schaut aus einer Heimat in 25 Länder, Regionen und mehrere Kontinente. Neue und alte Märchenfiguren tauchen auf und zaubern ihre packenden Geschichten vor Erwachsenen ebenso wie vor Kindern herbei. Manch seltsames Abenteuer eröffnet sich. Aufgepasst! Schon quakt die Kröte unter dem alten Baum, ein Brunnengeist steigt empor, die kleine Fee glitzert, unter der verschneiten Alp ertönt eisiges Muhen, Keloğlan, der Glatzkopf, schreit „Kitt!“. Kwaku Ananse bringt Weisheit in die Welt, ein Pfannkuchen rennt davon, das Nachtvolk geistert, die Maismutter sät Mais auf die Felder, Jack klettert auf die Bohnenstange zu den Riesen, Lukman sucht heilende Medizin, hinter einem Hasen verbirgt sich ein Drache, ein kluges Hirtenmädchen wird Zarin und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute. Einige haben sich in diesem Buch lärmend und musizierend als Nachtvolk versteckt, das aus 25 Liedern des Kontaktchores aus 1001 Heimat entstanden ist. Andreas Gabriel hat das Märchenbuch farbig und geheimnisvoll bebildert. Ulrich Gabriel hat die Erzählungen im weltweiten Märchennetz gesucht, gefunden, bearbeitet, gesprochen und mit vielen MitarbeiterInnen bei unartproduktion herausgegeben. Jetzt donnert’s. Ein Mercedes fährt heran, der gestiefelte Kater steigt aus und verlangt von allen Kindern und Erwachsenen dreimal laut zu sprechen: „Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht. Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht. Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht.“ Eine Schlange verschwindet am Straßenrand. Es blitzt und donnert noch ein Mal. In goldenem Anzug erscheint der Mäusekönig und beginnt zu lesen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

MÄRCHENBUCH aus 25 Ländern

MÄRCHENBUCH aus 25 Ländern von Gabriel,  Andreas, Gabriel,  Ulrich
MÄRCHENBUCH 1001 Heimat 25 Märchen auf 25 Ländern Verlag unartproduktion Es war einmal, es war keinmal. So tritt die Fantasie ins Märchen. Hörend, lesend, sehend, zitternd wie Espenlaub. Es geht ihr nicht um wahr oder unwahr, die Freiheit ist ihr wichtig. Sie bringt 25 besondere Märchen aus Nachbarländern. International sind sie und interaktiv und bringen den Erzähler gleich mit. Wer nicht lesen oder vorlesen will, holt sich die unsichtbare Stimme mit einem QR-Code und lässt ein Märchen nach dem andern ertönen. Unser nigelnagelneues Märchenbuch schaut aus einer Heimat in 25 Länder, Regionen und mehrere Kontinente. Neue und alte Märchenfiguren tauchen auf und zaubern ihre packenden Geschichten vor Erwachsenen ebenso wie vor Kindern herbei. Manch seltsames Abenteuer eröffnet sich. Aufgepasst! Schon quakt die Kröte unter dem alten Baum, ein Brunnengeist steigt empor, die kleine Fee glitzert, unter der verschneiten Alp ertönt eisiges Muhen, Keloğlan, der Glatzkopf, schreit „Kitt!“. Kwaku Ananse bringt Weisheit in die Welt, ein Pfannkuchen rennt davon, das Nachtvolk geistert, die Maismutter sät Mais auf die Felder, Jack klettert auf die Bohnenstange zu den Riesen, Lukman sucht heilende Medizin, hinter einem Hasen verbirgt sich ein Drache, ein kluges Hirtenmädchen wird Zarin und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute. Einige haben sich in diesem Buch lärmend und musizierend als Nachtvolk versteckt, das aus 25 Liedern des Kontaktchores aus 1001 Heimat entstanden ist. Andreas Gabriel hat das Märchenbuch farbig und geheimnisvoll bebildert. Ulrich Gabriel hat die Erzählungen im weltweiten Märchennetz gesucht, gefunden, bearbeitet, gesprochen und mit vielen MitarbeiterInnen bei unartproduktion herausgegeben. Jetzt donnert’s. Ein Mercedes fährt heran, der gestiefelte Kater steigt aus und verlangt von allen Kindern und Erwachsenen dreimal laut zu sprechen: „Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht. Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht. Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht.“ Eine Schlange verschwindet am Straßenrand. Es blitzt und donnert noch ein Mal. In goldenem Anzug erscheint der Mäusekönig und beginnt zu lesen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

MÄRCHENBUCH aus 25 Ländern

MÄRCHENBUCH aus 25 Ländern von Gabriel,  Andreas, Gabriel,  Ulrich
MÄRCHENBUCH 1001 Heimat 25 Märchen auf 25 Ländern Verlag unartproduktion Es war einmal, es war keinmal. So tritt die Fantasie ins Märchen. Hörend, lesend, sehend, zitternd wie Espenlaub. Es geht ihr nicht um wahr oder unwahr, die Freiheit ist ihr wichtig. Sie bringt 25 besondere Märchen aus Nachbarländern. International sind sie und interaktiv und bringen den Erzähler gleich mit. Wer nicht lesen oder vorlesen will, holt sich die unsichtbare Stimme mit einem QR-Code und lässt ein Märchen nach dem andern ertönen. Unser nigelnagelneues Märchenbuch schaut aus einer Heimat in 25 Länder, Regionen und mehrere Kontinente. Neue und alte Märchenfiguren tauchen auf und zaubern ihre packenden Geschichten vor Erwachsenen ebenso wie vor Kindern herbei. Manch seltsames Abenteuer eröffnet sich. Aufgepasst! Schon quakt die Kröte unter dem alten Baum, ein Brunnengeist steigt empor, die kleine Fee glitzert, unter der verschneiten Alp ertönt eisiges Muhen, Keloğlan, der Glatzkopf, schreit „Kitt!“. Kwaku Ananse bringt Weisheit in die Welt, ein Pfannkuchen rennt davon, das Nachtvolk geistert, die Maismutter sät Mais auf die Felder, Jack klettert auf die Bohnenstange zu den Riesen, Lukman sucht heilende Medizin, hinter einem Hasen verbirgt sich ein Drache, ein kluges Hirtenmädchen wird Zarin und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute. Einige haben sich in diesem Buch lärmend und musizierend als Nachtvolk versteckt, das aus 25 Liedern des Kontaktchores aus 1001 Heimat entstanden ist. Andreas Gabriel hat das Märchenbuch farbig und geheimnisvoll bebildert. Ulrich Gabriel hat die Erzählungen im weltweiten Märchennetz gesucht, gefunden, bearbeitet, gesprochen und mit vielen MitarbeiterInnen bei unartproduktion herausgegeben. Jetzt donnert’s. Ein Mercedes fährt heran, der gestiefelte Kater steigt aus und verlangt von allen Kindern und Erwachsenen dreimal laut zu sprechen: „Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht. Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht. Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht.“ Eine Schlange verschwindet am Straßenrand. Es blitzt und donnert noch ein Mal. In goldenem Anzug erscheint der Mäusekönig und beginnt zu lesen.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES BEKANNTEN UND GROSSEN ZAUBERERS EDI2000

DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES BEKANNTEN UND GROSSEN ZAUBERERS EDI2000 von Gabriel,  Ulrich, Vidmar,  Edi
ehung stand im Vordergrund. Wer sich widersetzte und/oder weigerte riskierte alles. Galt man als Verräter wurde man in ein Arbeitslager verschleppt oder gar umgebracht. Viele Menschen hielten sich, aus Angst vom eigenen Freundes- und Bekanntenkreises verraten und ausgeliefert zu werden, bedeckt und im Wald auf. Eine nicht unbegründete Angst wie sich oft zeigte, denn vielen Leuten erging es genau so, wie auch meinem/seinem Vater. An jenem besagtem, schicksalhaften Mainachmittag Anno Domini 1947 wurde ich von meiner Mutter Vida und meinem Vater Janko zur Taufe getragen. Damals war ich gerade erst drei Monate alt. Meine Eltern waren gute Katholiken und Christen. Sie waren über alle Maße glücklich und mit Stolz erfüllt, mich, ihren Sohn, in die schützenden Hände. ... ... Vier Partisanen zusammen mit einer Frau stürmten direkt auf uns zu. Die Frau entrieß mich grob meiner Mutter. Mein Vater, der sich der drohenden Gefahr bewusst war, flüchtete desorientiert und machtlos in einen Beichtstuhl. Auf Knien betete er, so vermute ich zumindest heute, für das Wohl seiner Familie, für Gnade für- seine Frau und mich, seinen Sohn; er betete für ein Wunder, dass er ein Leben voller Frieden und Glück mit uns und Gottes Segen führen darf. Doch leider vergebens. Die Partisanen zögerten nämlich nicht, noch nicht einmal im Haus Gottes, und richteten ihre automatischen Gewehre direkt auf das ungeschützte Versteck meines Vaters. Blind feuerten sie mehrere Salven ab, die ....
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *

Zanzenberg 2020

Zanzenberg 2020 von Gabriel,  Ulrich
Ulrich Gabriel hat im Jahr der Pandemie 2020 für die Sonntagszeitung W&W und für Vorarlberg on line (Vol.at) unter dem Titel „Neues vom Zanzenberg“ wöchentlich eine Kolumne geschrieben, immer mit einer kleinen Mauszeichnung. Fünfzig dieser Geschichten bilden die Grundlage der nun als „Pandämonenparty“ vorliegenden Chronik Zanzenberg 2020. Nachträglich dazugekommen sind über 500 „Mauszeichnungen“, die laut Gabriel „von furibunden Pandämonen“ mit der PC-Maus genüsslich gesudelt und meist in einem Strich hingeworfen wurden.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *

Heimatstern

Heimatstern von Gabriel,  Ulrich, Mörth,  Wolfgang
Heimat hockt im Gasthaus Stern. Stern fliegt durchs All. Trifft hoch über Vorarlberg auf Heimat. Heimische Wirtin staunt. Schlägt Hände über Kopf zusammen: »Heimatstern!« Meteoriten schlagen an. Chor hebt zu singen an. »O weh, die Heimatglocken klingen«, murrt Riccabona. Schnitzer des Lustenauer Funkenhexenkopfes schneidet sich in Finger. Heimatblut fließt. »Heimatstern!« H.C.Artmann sucht nach dem gestrigen Tag; mit ihm die toten AutorInnen Ingeborg Bachmann, Franz Bertel, Richard Gasser, Peter Hagenah, Edmund Kalb, Karl Kraus, Alfred Polgar, Helmut Qualtinger, Max Riccabona, Brigitte Schwaiger, Ingo Springenschmid, Kundeyt Surdum und Josef Weinheber. »Heimatstern!« Lebende AutorInnen mischen sich dazu: Carolyn Amann, Kurt Bracharz, Christian Futscher, Ulrich Gabriel, Andrea Gerster, Hubert Grabher, Maria Kopf, Eva Ludwig, Martina Mittelberger, Wolfgang Mörth, Daniel Nachbaur, Peter Turrini. Gerhard Klocker lässt Grillparzers Ottokar auf neun Bildern erscheinen. Heimatstern ist ein Konglo merat aus vergan genen und neuen Heimataufnahmen. Wir schreiben das Jahr 2019. Es ist ein gutes Land. »Heimatstern!« Ulrich Gabriel
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

30 Sekunden Mundart

30 Sekunden Mundart von Gabriel,  Ulrich
Am 3. März 2017 fand anlässlich der Würdigung der Verdienste von Adolf Vallaster für die Mundarten Vorarlbergs unter dem Titel „30 Sekunden Mundart“ ein öffentlicher Versuch von unartproduktion, Literatur Vorarlberg und ORF Vorarlberg statt, möglichst viele Vorarlberger Mundarten nebeneinander vorzuführen, um Laut-, Klang-, Rhythmus und Bedeutungsunterschiede und die Farbe der Mundart („Gold im Mund“) hörbar zu machen. Die spontane, überraschend hohe Anzahl der TeilnahmerInnen von 53 MundartautorInnen zeigte das
Aktualisiert: 2020-08-17
> findR *

SUPPEN

SUPPEN von Christian,  Futscher, Gabriel,  Ulrich
Christian Futscher lässt sich poetisch durch die Tage treiben und nimmt die "Suppen" als vielfältige Metapher. Er verlässt dabei auch so manche Ordnung, zum Beispiel auch die der Zahlen, denn sein Kapitel 5 erscheint gleich zweimal, bewusst. So geht es los: „Das Meer ist auch nichts anderes als eine Fischsuppe, eine stark versalzene“, sagte ich laut und schaute auf die Wellen des Meeres, an dessen Ufer ich stand wie ein Fels in der Brandung. Neben mir wurden Köpfe geschüttelt, während ich an das Theaterstück Des Meeres und der Liebe Wellen von Franz Grillparzer denken musste. – Das war in Kroatien, wo ich vor kurzem Urlaub machte. Die Erinnerung daran plätschert zwischen meinen Ohren wie ein Fisch in seichtem Gewässer. Bravo, solche Vergleiche halten jedem Vergleich stand. Bei dem kroatischen Autor Edo Popović (was für ein herrlicher Name!) las ich: „’Das weiße Wasser’, wie Philip Ball die Wolken nannte.“ – Auch ein schöner Name: Philip Ball. Ich werde ihn demnächst im Fußballstadion zitieren, wenn weiße Wolken sich zeigen über dem Stadionrund. Die Suppe am Himmel korrespondiert mit der Suppe im Teller, die Suppe in meinem Kopf mit allen Suppen der Welt: Bouillabaise, Minestrone, Dal, Gazpacho, Chorba, Misosuppe, Borschtsch, Gumbo, Soljanka, Irish Stew, Tom Yam, Knorr-Packerlsuppe … Schundheft 13 - eine wahrhaft köstliche Schmackhaftigkeit zum Löffeln. (ug)
Aktualisiert: 2017-07-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gabriel, Ulrich

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGabriel, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gabriel, Ulrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gabriel, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gabriel, Ulrich .

Gabriel, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gabriel, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gabriel, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.