Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe von Galvan,  Elisabeth, Mann,  Thomas
Schon der vierzehnjährige Thomas Mann bezeichnete sich selbst als »lyrisch-dramatischen Dichter«. Der vorliegende Band der ›Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe‹ greift diesen Aspekt seines Schaffens auf und präsentiert als große Rarität sämtliche Gedichte, die filmischen Arbeiten und vor allem das Renaissancedrama ›Fiorenza‹, das 1905 in Buchform erschien und 1907 uraufgeführt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe von Galvan,  Elisabeth, Mann,  Thomas
Schon der vierzehnjährige Thomas Mann bezeichnete sich selbst als »lyrisch-dramatischen Dichter«. Der vorliegende Band der ›Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe‹ greift diesen Aspekt seines Schaffens auf und präsentiert als große Rarität sämtliche Gedichte, die filmischen Arbeiten und vor allem das Renaissancedrama ›Fiorenza‹, das 1905 in Buchform erschien und 1907 uraufgeführt wurde.Der reiche Kommentar zeigt die ungeheure Fülle und Vielfalt auf – biographische Hintergründe, ästhetische, zeit- und ideengeschichtliche Traditionslinien –, die in dieses lyrische Drama einfließen und ›Fiorenza‹ zu einem besonders kunstvollen Text im Frühwerk Thomas Manns werden lassen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe von Galvan,  Elisabeth, Mann,  Thomas
Schon der vierzehnjährige Thomas Mann bezeichnete sich selbst als »lyrisch-dramatischen Dichter«. Der vorliegende Band der ›Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe‹ greift diesen Aspekt seines Schaffens auf und präsentiert als große Rarität sämtliche Gedichte, die filmischen Arbeiten und vor allem das Renaissancedrama ›Fiorenza‹, das 1905 in Buchform erschien und 1907 uraufgeführt wurde.Der reiche Kommentar zeigt die ungeheure Fülle und Vielfalt auf – biographische Hintergründe, ästhetische, zeit- und ideengeschichtliche Traditionslinien –, die in dieses lyrische Drama einfließen und ›Fiorenza‹ zu einem besonders kunstvollen Text im Frühwerk Thomas Manns werden lassen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Zur Bachofen-Rezeption in Thomas Manns „Joseph“-Roman

Zur Bachofen-Rezeption in Thomas Manns „Joseph“-Roman von Galvan,  Elisabeth
Der Einfluß, den der Basler Jurist und Altertumsforscher Johann Jakob Bachofen auf den Joseph-Roman ausgeübt hat, kann kaum überschätzt werden. Er ging auf komplexe und weitverzweigte Weise vor sich, und sein Aufdecken wird durch die Einschaltung Alfred Baeumlers - und Manns Rezeption von dessen Bachofen-Bild - nicht eben erleichtert. Manns Bachofen-Rezeption findet auch in der Essayistik im Umfeld des Joseph-Romans ihren Niederschlag. Hier wird besonders deutlich, daß Baeumler und Bachofen für Thomas Mann keineswegs zusammenfallen. An ausführlichen Beispielen führt die Autorin die zwei verschiedenen Ebenen vor, auf denen sich die eigentliche Rezeptionsstrategie Manns bewegt: zum einen handelt es sich um eine Sachebene, zum andern um eine der Ubernahme und spezifischen Aneignung von Bachofens Kategorien und seinem System. Diese letzere wird besonders im Abschnitt über den Homoerotik-Komplex aufgezeigt: zwischen Thomas Manns Beschreibung der politischen (nachweisbar an der Essayistik) und der eigenen (homo)sexuellen Situation zeichnet sich eine Parallele ab, wobei der gemeinsame Nenner in Bachofens Semantik und Kategoriensystem liegt. So gelangt die Autorin schließlich zu einer Interpretation des Joseph-Romans als Anschreiben gegen einen stets latenten Rückfall, der ja nach Bachofen als kulturhistorische Möglichkeit niemals ausgeschlossen werden kann. Dieser Schlüsselbegriff hat im Roman - analog zur Essayistik - sowohl eine religiös-politische, als auch eine sexuelle Dimension.
Aktualisiert: 2020-11-25
> findR *

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe von Galvan,  Elisabeth, Mann,  Thomas
Schon der vierzehnjährige Thomas Mann bezeichnete sich selbst als »lyrisch-dramatischen Dichter«. Der vorliegende Band der ›Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe‹ greift diesen Aspekt seines Schaffens auf und präsentiert als große Rarität sämtliche Gedichte, die filmischen Arbeiten und vor allem das Renaissancedrama ›Fiorenza‹, das 1905 in Buchform erschien und 1907 uraufgeführt wurde.Der reiche Kommentar zeigt die ungeheure Fülle und Vielfalt auf – biographische Hintergründe, ästhetische, zeit- und ideengeschichtliche Traditionslinien –, die in dieses lyrische Drama einfließen und ›Fiorenza‹ zu einem besonders kunstvollen Text im Frühwerk Thomas Manns werden lassen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe von Galvan,  Elisabeth, Mann,  Thomas
Schon der vierzehnjährige Thomas Mann bezeichnete sich selbst als »lyrisch-dramatischen Dichter«. Der vorliegende Band der ›Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe‹ greift diesen Aspekt seines Schaffens auf und präsentiert als große Rarität sämtliche Gedichte, die filmischen Arbeiten und vor allem das Renaissancedrama ›Fiorenza‹, das 1905 in Buchform erschien und 1907 uraufgeführt wurde.Der reiche Kommentar zeigt die ungeheure Fülle und Vielfalt auf – biographische Hintergründe, ästhetische, zeit- und ideengeschichtliche Traditionslinien –, die in dieses lyrische Drama einfließen und ›Fiorenza‹ zu einem besonders kunstvollen Text im Frühwerk Thomas Manns werden lassen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe

Fiorenza, Gedichte, Filmentwürfe von Galvan,  Elisabeth, Mann,  Thomas
Schon der vierzehnjährige Thomas Mann bezeichnete sich selbst als »lyrisch-dramatischen Dichter«. Der vorliegende Band der ›Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe‹ greift diesen Aspekt seines Schaffens auf und präsentiert als große Rarität sämtliche Gedichte, die filmischen Arbeiten und vor allem das Renaissancedrama ›Fiorenza‹, das 1905 in Buchform erschien und 1907 uraufgeführt wurde.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Mario und der Zauberer. Thomas Mann und Luchino Visconti erzählen vom faschistischen Italien

Mario und der Zauberer. Thomas Mann und Luchino Visconti erzählen vom faschistischen Italien von Costagli,  Simone, Galvan,  Elisabeth, Hock,  Dorothee, Mazzucchetti,  Lavinia
Mario und der Zauberer. Thomas Mann und Luchino Visconti erzählen vom faschistischen Italien Eine Ausstellung der Casa di Goethe in Zusammenarbeit mit Buddenbrookhaus, Lübeck; Thomas Mann Archiv, Zürich; Università di Napoli L’Orientale, Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft, Sitz Lübeck e.V.; Associazione Italiana di Studi Manniani (AISMANN) Casa di Goethe, Roma, 14.2. – 26.4.2015 Anlässlich des 60. Todestages und des 140. Geburtstags von Thomas Mann (1875-1955) zeigt die Casa di Goethe vom 14. Februar bis 26. April 2015 eine Ausstellung zur „italienischen“ Erzählung Mario und der Zauberer. In vier Sektionen geht es um die Entstehungsgeschichte, wie z.B. den Ferienaufenthalt der Familie Mann in Versilien, die politischen Hintergründe und die italienische Rezeption der berühmten Novelle des Literaturnobelpreisträgers. Ein besonderer Schwerpunkt der Ausstellung ist die von Luchino Visconti 1956 an der Mailänder Scala inszenierte „Azione coreografica“ Mario e il mago.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Galvan, Elisabeth

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGalvan, Elisabeth ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Galvan, Elisabeth. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Galvan, Elisabeth im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Galvan, Elisabeth .

Galvan, Elisabeth - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Galvan, Elisabeth die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Galvan, Elisabeth und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.