26 Autorinnen und Autoren aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und Slowenien, den Niederlanden, Großbritannien und Israel haben für diese Festschrift ihre Beiträge geleistet.Die Themen reichen von der altorientalischen Rechtsgeschichte bis zum geltenden Privatrecht. Die methodische und thematische Vielfalt der Beiträge versucht, das Römische Recht in seinem sozialen und politischen Kontext zu erfassen, dogmatische Fragen des antiken römischen Rechts abzuklären oder römische Rechtsideen im Hinblick auf moderne Probleme fruchtbar zu machen. Daneben werden Fragen des antiken griechischen Rechts oder der altorientalischen Rechte, des juristischen Studiums in Vergangenheit und Gegenwart, aus dem Bereich der Rechtsphilosophie oder der Entwicklung bzw Methodik des Privatrechts behandelt. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch der Entwicklung einzelner Rechtsideen vom Römischen Recht bis zur Gegenwart oder der Nutzbarmachung von dogmatischen Figuren des Römischen Rechts für die Lösung umstrittener Rechtsfragen der Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
26 Autorinnen und Autoren aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und Slowenien, den Niederlanden, Großbritannien und Israel haben für diese Festschrift ihre Beiträge geleistet.Die Themen reichen von der altorientalischen Rechtsgeschichte bis zum geltenden Privatrecht. Die methodische und thematische Vielfalt der Beiträge versucht, das Römische Recht in seinem sozialen und politischen Kontext zu erfassen, dogmatische Fragen des antiken römischen Rechts abzuklären oder römische Rechtsideen im Hinblick auf moderne Probleme fruchtbar zu machen. Daneben werden Fragen des antiken griechischen Rechts oder der altorientalischen Rechte, des juristischen Studiums in Vergangenheit und Gegenwart, aus dem Bereich der Rechtsphilosophie oder der Entwicklung bzw Methodik des Privatrechts behandelt. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch der Entwicklung einzelner Rechtsideen vom Römischen Recht bis zur Gegenwart oder der Nutzbarmachung von dogmatischen Figuren des Römischen Rechts für die Lösung umstrittener Rechtsfragen der Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
26 Autorinnen und Autoren aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und Slowenien, den Niederlanden, Großbritannien und Israel haben für diese Festschrift ihre Beiträge geleistet.Die Themen reichen von der altorientalischen Rechtsgeschichte bis zum geltenden Privatrecht. Die methodische und thematische Vielfalt der Beiträge versucht, das Römische Recht in seinem sozialen und politischen Kontext zu erfassen, dogmatische Fragen des antiken römischen Rechts abzuklären oder römische Rechtsideen im Hinblick auf moderne Probleme fruchtbar zu machen. Daneben werden Fragen des antiken griechischen Rechts oder der altorientalischen Rechte, des juristischen Studiums in Vergangenheit und Gegenwart, aus dem Bereich der Rechtsphilosophie oder der Entwicklung bzw Methodik des Privatrechts behandelt. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch der Entwicklung einzelner Rechtsideen vom Römischen Recht bis zur Gegenwart oder der Nutzbarmachung von dogmatischen Figuren des Römischen Rechts für die Lösung umstrittener Rechtsfragen der Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Band versammelt die am 5. April 2016 bei dem Symposium anlässlich des 80. Geburtstages von Herbert Hausmaninger gehaltenen Vorträge. In ihrem Zentrum steht das Spannungsverhältnis zwischen Strafe und Ausgleich in der Entwicklung des Schadenersatzrechtes von den römischen Anfängen bis heute.
Beiträge und Autoren:
Philipp Scheibelreiter (Wien): Buße oder Wiedergutmachung? Antikrechtliche Modelle zum Ersatz erlittener Schädigung bis zur lex Aquilia
Thomas Finkenauer (Tübingen): Pönale Elemente der lex Aquilia
Nils Jansen (Münster): Ausgleich und Strafe – ein Streifzug durch das gelehrte Recht
David J. Ibbetson (Cambridge): Tortious Damages at Common Law
Helmut Koziol (Wien): Abschreckung als primäres Ziel des Schadenersatzrechts?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Band versammelt die am 5. April 2016 bei dem Symposium anlässlich des 80. Geburtstages von Herbert Hausmaninger gehaltenen Vorträge. In ihrem Zentrum steht das Spannungsverhältnis zwischen Strafe und Ausgleich in der Entwicklung des Schadenersatzrechtes von den römischen Anfängen bis heute.
Beiträge und Autoren:
Philipp Scheibelreiter (Wien): Buße oder Wiedergutmachung? Antikrechtliche Modelle zum Ersatz erlittener Schädigung bis zur lex Aquilia
Thomas Finkenauer (Tübingen): Pönale Elemente der lex Aquilia
Nils Jansen (Münster): Ausgleich und Strafe – ein Streifzug durch das gelehrte Recht
David J. Ibbetson (Cambridge): Tortious Damages at Common Law
Helmut Koziol (Wien): Abschreckung als primäres Ziel des Schadenersatzrechts?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Band versammelt die am 5. April 2016 bei dem Symposium anlässlich des 80. Geburtstages von Herbert Hausmaninger gehaltenen Vorträge. In ihrem Zentrum steht das Spannungsverhältnis zwischen Strafe und Ausgleich in der Entwicklung des Schadenersatzrechtes von den römischen Anfängen bis heute.
Beiträge und Autoren:
Philipp Scheibelreiter (Wien): Buße oder Wiedergutmachung? Antikrechtliche Modelle zum Ersatz erlittener Schädigung bis zur lex Aquilia
Thomas Finkenauer (Tübingen): Pönale Elemente der lex Aquilia
Nils Jansen (Münster): Ausgleich und Strafe – ein Streifzug durch das gelehrte Recht
David J. Ibbetson (Cambridge): Tortious Damages at Common Law
Helmut Koziol (Wien): Abschreckung als primäres Ziel des Schadenersatzrechts?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Band versammelt die am 5. April 2016 bei dem Symposium anlässlich des 80. Geburtstages von Herbert Hausmaninger gehaltenen Vorträge. In ihrem Zentrum steht das Spannungsverhältnis zwischen Strafe und Ausgleich in der Entwicklung des Schadenersatzrechtes von den römischen Anfängen bis heute.
Beiträge und Autoren:
Philipp Scheibelreiter (Wien): Buße oder Wiedergutmachung? Antikrechtliche Modelle zum Ersatz erlittener Schädigung bis zur lex Aquilia
Thomas Finkenauer (Tübingen): Pönale Elemente der lex Aquilia
Nils Jansen (Münster): Ausgleich und Strafe – ein Streifzug durch das gelehrte Recht
David J. Ibbetson (Cambridge): Tortious Damages at Common Law
Helmut Koziol (Wien): Abschreckung als primäres Ziel des Schadenersatzrechts?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Band versammelt die am 5. April 2016 bei dem Symposium anlässlich des 80. Geburtstages von Herbert Hausmaninger gehaltenen Vorträge. In ihrem Zentrum steht das Spannungsverhältnis zwischen Strafe und Ausgleich in der Entwicklung des Schadenersatzrechtes von den römischen Anfängen bis heute.
Beiträge und Autoren:
Philipp Scheibelreiter (Wien): Buße oder Wiedergutmachung? Antikrechtliche Modelle zum Ersatz erlittener Schädigung bis zur lex Aquilia
Thomas Finkenauer (Tübingen): Pönale Elemente der lex Aquilia
Nils Jansen (Münster): Ausgleich und Strafe – ein Streifzug durch das gelehrte Recht
David J. Ibbetson (Cambridge): Tortious Damages at Common Law
Helmut Koziol (Wien): Abschreckung als primäres Ziel des Schadenersatzrechts?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gamauf, Richard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGamauf, Richard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gamauf, Richard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gamauf, Richard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gamauf, Richard .
Gamauf, Richard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gamauf, Richard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gamaul, Philipp
- Gamba, Fiorenza
- Gamba, Fulvio
- Gamba, Fulvio Dr.
- Gamba, Virginia
- Gambacurta, Giovanna
- Gambarelli, J.
- Gambaroff, Marina
- Gambarotta, Martín
- Gambeck, Carsten
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gamauf, Richard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.