IN DER ANTIKE WAR GRIECHISCH die internationale Verkehrssprache des östlichen Mittelmeerraumes, ähnlich dem Englischen von heute. Zwischen dem Kaukasus und Unteritalien trifft man aus diesem Grund immer noch auf Menschen, die Griechisch sprechen. Dieses Buch verarbeitet sieben Reisen, auf den Spuren griechischer (Sprach-)Kultur außerhalb Griechenlands. Zu diesem Thema werden drei verschiedene Zugänge von den drei Autoren vereint und die Reiseerlebnisse und historischen Hintergründe unterschiedlich aufgearbeitet. Der schlüssige Kultur- und Reisebericht von Kunrich Gehrer soll einen Beitrag zur Interpretation und zum Verstehen der Gegenwart bezüglich der europäisch-abendländischen Kultur und deren griechischen Wurzeln geben. Die Fotografien von Paul Rachbauer ergeben eine für sich stehende, erzählerische Bildstrecke. Reinhard Gassner informiert im dritten Teil des Buches über Schriftent - wicklungen der bereisten Länder und ihre Zusammenhänge zur griechischen Schrift, illustriert mit Grafiken und Alphabeten.
Aktualisiert: 2022-08-01
> findR *
Gemeinsam mit der Holzforschung Austria hat proHolz Austria ein Fachbuch zum Thema Holzfassaden erstellt. Um den bei der Planung und Realisierung möglicherweise auftretenden Fragen effizient begegnen zu können, wird besonderes Augenmerk auf praxisgerechte Lösungen und die Vernetzung der verschiedenen Themenbereiche gelegt. Aufgrund der Komplexität und Variabilität des Fassadenthemas soll diese Publikation mit ihren zahlreichen Beispielen zur Erreichung eines hohen Qualitätsstandards bei der Konstruktion von Fassaden beitragen.
Das Buch basiert auf mehreren Forschungsprojekten sowie bereits erschienenen Publikationen der Holzforschung Austria. Darüber hinaus flossen auch aktuelle Ergebnisse anderer Forschungsinstitute sowie Erkenntnisse aus Prüf- und Gutachtertätigkeit ein. Als Fassade wird die äußerste bewitterte Bauteilschicht verstanden und nicht der gesamte Außenwandbauteil; deshalb beschränken sich die Ausführungen in dem Buch auf das architektonische Erscheinungsbild, die gestalterischen Möglichkeiten, die Vielfalt des Fassadenmaterials Holz, die produktspezifischen Anforderungen, die planerischen Vorgaben und die konstruktive Ausführung dieser äußersten Gebäudehülle. Einen besonderen Stellenwert in dem neuen Buch erfuhren die Lösungsansätze der Praktiker aus der Holzbranche. Es werden dabei auch Beispiele gezeigt, die nicht optimal gelöst sind bzw. die ein gewisses Maß an Verbesserungspotenzial besitzen – denn auch aus Fehlern kann gelernt werden!
Ein wesentliches Kapitel des Buches stellt eine Auswahl an Bauten mit Holzfassaden dar, die zwischen 1996 und 2009 in ganz Österreich entstanden sind, wobei als wesentlicher Parameter immer der architektonische Anspruch im Vordergrund stand. Die Besonderheit der bildlichen Darstellung liegt im Zeitpunkt der Aufnahme – alle Bilder wurden zum gleichen Zeitpunkt fotografiert. Es sind damit also nicht, wie sonst meist, die Fassaden zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung im Neuzustand abgebildet, sondern in jenem Zustand, der sich aus den Faktoren Konstruktion, Behandlung, Bewitterung und Wartung im Laufe der Zeit entwickelt hat. Neben den wesentlichen Daten zu den Projekten, gibt es technische Kommentare zu den einzelnen Fassaden, die eine sachlich-kritische Reflexion auf die konstruktiven Details der Beispiele beinhalten. Zusätzlich runden Statements der planenden ArchitektInnen über die Motive und Erfahrungen mit der Umsetzung das Bild von Theorie und Praxis zu Fassaden aus Holz ab.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Das Buch ist der Auftakt zu einer neuen Reihe, welche die Geschichte der österreichischen Gebrauchsgrafik bis zum heutigen Grafik-Design aufarbeiten wird. Band 1 behandelt die Geschichte des Bundes Österreichischer Gebrauchsgraphiker von der Gründung 1926 bis zu seiner Auflösung durch die Nazis im Jahr 1938 und der Wiederbegründung 1946.
Der Historiker und Kulturwissenschafter Christian Maryska schildert in seinem Essay diese Gründungsphase bis zur Eingliederung in die Goebbelssche Reichskulturkammer. Sein Beitrag macht mit historischem, größtenteils unveröffentlichtem Bildmaterial ein bislang nicht dargestelltes Kapitel österreichischer Kultur- und Kunstgeschichte lebendig und erinnert an wichtige Designer wie Joseph Binder, Hermann Kosel, Viktor Th. Slama oder Hans Neumann.
Eine Besonderheit der Publikation ist zudem die lückenlose chronologische Darstellung sämtlicher Titelseiten der österreichischen Zeitschriften „Kontakt“ und „Österreichische Reklame“. In ganzseitigen Farbabbildungen wird die Entwicklung des Grafik-Designs in der Zwischenkriegszeit visuell dargestellt. Das Buch enthält auch ein Verzeichnis der rund 150 Mitglieder des BÖG bis zum Verbandsverbot im Jahr 1938.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gassner, Reinhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGassner, Reinhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gassner, Reinhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gassner, Reinhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gassner, Reinhard .
Gassner, Reinhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gassner, Reinhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gasson, Sam
- Gasston, Peter
- Gast (Leopé), Eberhard
- Gast, Achim
- Gast, Ahrendt
- Gast, Anke
- Gast, Anne-Sybil
- Gast, Annette
- Gast, Arendt
- Gast, Astrid
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gassner, Reinhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.