Der Band informiert Studierende des Bachelor-Studiengangs Psychologie über die grundlegenden Konzepte der deskriptiven Statistik.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Im Mittelpunkt des Enzyklopädiebandes stehen die Definition und wissenschaftstheoretische Fundierung der Evaluationsforschung sowie methodische und statistische Grundlagen. Dieses Werk ist somit nicht nur für die Psychologie, sondern auch für andere wissenschaftliche Disziplinen relevant.
Aktualisiert: 2023-04-17
Autor:
Wolfgang Bilsky,
Ingwer Borg,
David Cairns,
Britta Colver,
Kai S. Cortina,
Nicola Döring,
Michael Eid,
Friedich Funke,
Günther Gediga,
Heiko Großmann,
Christian Heumann,
Heinz Holling,
Karl Christoph Klauer,
Martin Löb,
Georg E. Matt,
Helfried Moosbrugger,
Thomas Nittner,
Anand Pant,
Franziska Partchev,
Franziska Perels,
Wolfgang Rauch,
Jürgen Rost,
Bernhard Schmitz,
Matthias Siemer,
Rolf Steyer,
Thorsten Stumpp,
Helge Toutenburg,
Rainer Westermann,
Hans Westmeyer,
Werner Wittmann,
Andreas Wolf
> findR *
Das Lehrbuch bietet einen Überblick über statistische Verfahren zur Hypothesentestung. Einleitend führt der Band in die Logik der stastistischen Testung von Hypothesen über Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Parameter von Wahrscheinlichkeitsverteilungen ein. In den weiteren Kapiteln werden die wichtigsten Einstichprobentests, Zweistichprobentests, Anpassungstests sowie die ein- und zweifaktorielle Varianzanalyse mit und ohne Messwiederholung behandelt. Im letzten Kapitel werden Tests für das allgemeine lineare Modell vorgestellt ebenso wie die Einbettung varianzanalytischer Verfahren in diese statistische Familie. Neben den häufig eingesetzten parametrischen Verfahren werden auch die entsprechenden nichtparametrischen Verfahren behandelt.
Zur Veranschaulichung der Inhalte werden insbesondere Beispiele aus der psychologischen Forschung herangezogen. Jedoch ist dieses Lehrbuch auch für Studierende anderer Studiengänge, wie den Sozial- und Erziehungswissenschaften, als grundlegende Einführung geeignet. Zu den vorgestellten Verfahren wird jeweils beschrieben, wie diese mit den gängigen Statistikprogrammen SPSS und R durchgeführt werden können. Vertiefende Inhalte und die Datensätze zur Berechnung der beschriebenen Auswertungsbeispiele werden auf der Webseite zum Buch zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Statistik gilt im Allgemeinen als ein schwieriges Fach, das nur wenig Spaß macht. Diesem Vorurteil
möchte das vorliegende Lehrbuch entgegenwirken. Die wesentlichen statistischen Konzepte
werden gut verständlich und anhand anschaulicher Beispiele erklärt. Bei der Darstellung
der Inhalte wird großer Wert darauf gelegt, den Sinn statistischer Anwendungen nachvollziehen
zu können und die Bedeutung, die Statistik für die Gewinnung neuer Erkenntnisse hat,
aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *
Der Band bietet Studierenden im Bachelor-Studiengang Psychologie einen Überblick über die Wahrscheinlichkeitstheorie und statistische Verfahren zur Parameterschätzung.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Das Statistik-Buchset umfasst folgende Titel:
• Holling/Gediga: Statistik – Deskriptive Verfahren (Bachelorstudium Psychologie, Band 23), 1. Auflage 2011 (ISBN 978-3-8017-2134-3)
• Holling/Gediga: Statistik – Wahrscheinlichkeitstheorie und Schätzverfahren (Bachelorstudium Psychologie, Band 16), 1. Auflage 2013 (ISBN 978-3-8017-2135-0)
• Holling/Gediga: Statistik – Testverfahren (Bachelorstudium Psychologie, Band 4), 1. Auflage 2016 (ISBN 978-3-8017-2302-6)
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Der Band bietet Studierenden im Bachelor-Studiengang Psychologie einen Überblick über die Wahrscheinlichkeitstheorie und statistische Verfahren zur Parameterschätzung.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Der Band informiert Studierende des Bachelor-Studiengangs Psychologie über die grundlegenden Konzepte der deskriptiven Statistik.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Das Lehrbuch bietet einen Überblick über statistische Verfahren zur Hypothesentestung. Einleitend führt der Band in die Logik der stastistischen Testung von Hypothesen über Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Parameter von Wahrscheinlichkeitsverteilungen ein. In den weiteren Kapiteln werden die wichtigsten Einstichprobentests, Zweistichprobentests, Anpassungstests sowie die ein- und zweifaktorielle Varianzanalyse mit und ohne Messwiederholung behandelt. Im letzten Kapitel werden Tests für das allgemeine lineare Modell vorgestellt ebenso wie die Einbettung varianzanalytischer Verfahren in diese statistische Familie. Neben den häufig eingesetzten parametrischen Verfahren werden auch die entsprechenden nichtparametrischen Verfahren behandelt.
Zur Veranschaulichung der Inhalte werden insbesondere Beispiele aus der psychologischen Forschung herangezogen. Jedoch ist dieses Lehrbuch auch für Studierende anderer Studiengänge, wie den Sozial- und Erziehungswissenschaften, als grundlegende Einführung geeignet. Zu den vorgestellten Verfahren wird jeweils beschrieben, wie diese mit den gängigen Statistikprogrammen SPSS und R durchgeführt werden können. Vertiefende Inhalte und die Datensätze zur Berechnung der beschriebenen Auswertungsbeispiele werden auf der Webseite zum Buch zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Im Mittelpunkt des Enzyklopädiebandes stehen die Definition und wissenschaftstheoretische Fundierung der Evaluationsforschung sowie methodische und statistische Grundlagen. Dieses Werk ist somit nicht nur für die Psychologie, sondern auch für andere wissenschaftliche Disziplinen relevant.
Aktualisiert: 2023-04-17
Autor:
Wolfgang Bilsky,
Ingwer Borg,
David Cairns,
Britta Colver,
Kai S. Cortina,
Nicola Döring,
Michael Eid,
Friedich Funke,
Günther Gediga,
Heiko Großmann,
Christian Heumann,
Heinz Holling,
Karl Christoph Klauer,
Martin Löb,
Georg E. Matt,
Helfried Moosbrugger,
Thomas Nittner,
Anand Pant,
Franziska Partchev,
Franziska Perels,
Wolfgang Rauch,
Jürgen Rost,
Bernhard Schmitz,
Matthias Siemer,
Rolf Steyer,
Thorsten Stumpp,
Helge Toutenburg,
Rainer Westermann,
Hans Westmeyer,
Werner Wittmann,
Andreas Wolf
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gediga, Günther
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGediga, Günther ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gediga, Günther.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gediga, Günther im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gediga, Günther .
Gediga, Günther - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gediga, Günther die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gedigk, Katharina
- Gedigk, Marvin
- Gedigk, P.
- Gedigk, Peter
- Gedik, Ismet
- Gedik, Kira
- Gedik, Nilgün
- Gedik, Nilgün
- Gedike, Friedrich
- Gedike, Kevin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gediga, Günther und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.