Diabetes- und Sportfibel

Diabetes- und Sportfibel von Gehr,  Bernhard, Thurm,  Ulrike
Diabetes- und Sportfibel Mit Diabetes weiter laufen Autoren: Ulrike Thurm, Bernhard Gehr Die Diabetes- und Sportfibel beantwortet alle Fragen… … von Menschen mit Diabetes, die bisher keinen Sport treiben: Was sollten sie beachten,wenn sie gefahrlos mit körperlicher Aktivität beginnen wollen? Der Countdown und das Starthilfe-Kapitel leisten „erste Hilfe“ bei der Anpassung ihrer Diabetes-Therapie. … von Sportlern mit Diabetes, die ihre Therapieanpassung in Training und Wettkampf verbessern wollen: Was passiert bei Stoffwechselgesunden während körperlicher Aktivität, und wie können sie diese Vorgänge am besten nachahmen? Hobby-, Freizeit- und Leistungssportler aller Altersstufen geben in mehr als 40 Erfahrungsberichten von B wie Bergwandern bis Y wie Yoga Insidertipps und ergänzen auf unterhaltsame und spannende Weise die medizinischen Hintergründe. … von Therapeuten, die Menschen mit Diabetes beraten und schulen: Was sollten Ärzte, Diabetesberater und Psychologen zur optimalen Beratung ihrer Patienten wissen? Und welche Besonderheiten gelten für Kinder und Jugendliche mit Diabetes oder für Menschen mit Typ-2-Diabetes? Nicht nur zu diesen Fragen liefert die Diabetes- und Sportfibel umfassende Information in Theorie und Praxis. Die 5. Auflage enthält wieder einige neue Erfahrungsberichte. Das Kapitel zur Behandlung einer schweren Hypoglykämie wurde komplett erneuert. Die Informationen zu CGM-Systemen und der optimalen Nutzung beim Sport, zu den Insulinpräparaten und zu Typ-2-Diabetes-Medikamenten wurden aktualisiert. „Jeder, der sich für Sport und Diabetes interessiert, wird in diesem Buch alles – fast alles – über dieses Thema finden... sehr ausführlich, übersichtlich und allgemein verständlich. Ich wünsche diesem Buch eine große Verbreitung unter allen Menschen mit Diabetes und anderen Diabetes-Experten!“ Prof. Dr. med. Rüdiger Landgraf (Ludwig-Maximilians-Universität München, Präsident der Deutschen Diabetes-Gesell schaft 2001-2003)
Aktualisiert: 2021-09-22
> findR *

Diabetes- und Sportfibel

Diabetes- und Sportfibel von Gehr,  Bernhard, Thurm,  Ulrike
Diabetes- und Sportfibel Mit Diabetes weiter laufen Autoren: Ulrike Thurm, Bernhard Gehr Die Diabetes- und Sportfibel beantwortet alle Fragen… … von Menschen mit Diabetes, die bisher keinen Sport treiben: Was sollten sie beachten,wenn sie gefahrlos mit körperlicher Aktivität beginnen wollen? Der Countdown und dasStarthilfe-Kapitel leisten „erste Hilfe“ bei der Anpassung ihrer Diabetes-Therapie. … von Sportlern mit Diabetes, die ihre Therapieanpassung in Training und Wettkampf verbessern wollen: Was passiert bei Stoffwechselgesunden während körperlicher Aktivität, und wie können sie diese Vorgänge am besten nachahmen? Hobby-, Freizeit- und Leistungssportler aller Altersstufen geben in mehr als 40 Erfahrungsberichten von B wie Bergwandern bis Y wie Yoga Insidertipps und ergänzen auf unterhaltsame und spannende Weise die medizinischen Hintergründe. … von Therapeuten, die Menschen mit Diabetes beraten und schulen: Was sollten Ärzte, Diabetesberater und Psychologen zur optimalen Beratung ihrer Patienten wissen? Und welche Besonderheiten gelten für Kinder und Jugendliche mit Diabetes oder für Menschen mit Typ-2-Diabetes? Nicht nur zu diesen Fragen liefert die Diabetes- und Sportfibel umfassende Information in Theorie und Praxis. Die 5. Auflage enthält wieder einige neue Erfahrungsberichte. Das Kapitel zur Behandlung einer schweren Hypoglykämie wurde komplett erneuert. Die Information zu CGM-Systemen und der optimalen Nutzung beim Sport, zu den Insulinpräparaten und zu Typ-2-Diabetes-Medikamenten wurden aktualisiert. „Jeder, der sich für Sport und Diabetes interessiert, wird in diesem Buch alles – fast alles – über dieses Thema finden... sehr ausführlich, übersichtlich und allgemein verständlich. Ich wünsche diesem Buch eine große Verbreitung unter allen Menschen mit Diabetes und anderen Diabetes-Experten!“ Prof. Dr. med. Rüdiger Landgraf (Ludwig-Maximilians-Universität München, Präsident der Deutschen Diabetes-Gesell schaft 2001-2003)
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *

CGM- und Insulinpumpenfibel

CGM- und Insulinpumpenfibel von Gehr,  Bernhard, Thurm,  Ulrike
CGM- und Insulinpumpenfibel oder: Bei Dir piept's ja Autoren: Ulrike Thurm, Bernhard Gehr Das ABC der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) und der Insulinpumpentherapie (CSII) … ...für Einsteiger: Was können Sie von der Insulinpumpentherapie und/oder der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) erwarten? Mit ständig aktualisierten Produktvergleichen im Online-Anhang und 11 Erfahrungsberichten. ...für Insulinpumpenträger: Die Fibel unterstützt Sie beim Pumpen-Start und bei der Optimierung einer laufenden Pumpentherapie. Mit Pumpen-Notfall-Pocket für unterwegs, ausführlichen Informationen zu Bolusgaben für Fett und Eiweiß, Tipps zu temporären und alternativen Basalraten etc. ...für CGM-Anwender: Lernen Sie, wie Sie am besten von den angezeigten CGM-Informationen profitieren. Mit ausführlichen Tipps zur (persönlichen) Messgenauigkeit, zu optimalen Alarmeinstellungen und zum Vorgehen bei Hautproblemen. ...für Diabetes-Profis: Nutzen Sie die vollständigen Informationen zu CGM und Insulinpumpentherapie in Ihrem Beratungsalltag. Mit unzähligen Praxisbeispielen, Vorgehen bei Problemen mit der Kostenübernahme und Tipps zur Interpretation der CGM-Kurven und -Statistik. Ulrike Thurm engagiert sich seit fast 40 Jahren in der deutschen Diabetes-Szene dafür, dass Menschen mit Typ-1-Diabetes Sport machen können. Sie ist (unter anderem) Gründerin und Vorsitzende der IDAA, Autorin der Diabetes- und Sportfibel und coacht und berät zahlreiche Spitzensportler mit Typ-1-Diabetes. 2022 erhielt sie das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Dr. Bernhard Gehr ist Diabetologe (DDG und BLÄK), seit 10 Jahren Oberarzt im Zentrum für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen der m&i Fachklinik Bad Heilbrunn – und selbst Mensch mit Typ-1-Diabetes. Dr. Gehr verfolgt mit großem Interesse technische Neuentwicklungen im Bereich der Diabetesbehandlung und unterstützt diese, ist Mitglied im Beirat der DDG-Arbeitsgruppe Diabetes & Technologie (AGDT), Autor der Diabetes- und Sportfibel sowie der CGM- und Insulinpumpenfibel und Erstautor von SPECTRUM, dem Schulungs- und Behandlungsprogramm zur kontinuierlichen Glukosemessung für Menschen mit Diabetes.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *

CGM- und Insulinpumpenfibel

CGM- und Insulinpumpenfibel von Gehr,  Bernhard, Thurm,  Ulrike
CGM- und Insulinpumpenfibel oder: Bei Dir piept's ja Autoren: Ulrike Thurm, Bernhard Gehr Das ABC der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) und der Insulinpumpentherapie (CSII) … ...für Einsteiger: Was können Sie von der Insulinpumpentherapie und/oder der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) erwarten? Mit ständig aktualisierten Produktvergleichen im Online-Anhang und 11 Erfahrungsberichten. ...für Insulinpumpenträger: Die Fibel unterstützt Sie beim Pumpen-Start und bei der Optimierung einer laufenden Pumpentherapie. Mit Pumpen-Notfall-Pocket für unterwegs, ausführlichen Informationen zu Bolusgaben für Fett und Eiweiß, Tipps zu temporären und alternativen Basalraten etc. ...für CGM-Anwender: Lernen Sie, wie Sie am besten von den angezeigten CGM-Informationen profitieren. Mit ausführlichen Tipps zur (persönlichen) Messgenauigkeit, zu optimalen Alarmeinstellungen und zum Vorgehen bei Hautproblemen. ...für Diabetes-Profis: Nutzen Sie die vollständigen Informationen zu CGM und Insulinpumpentherapie in Ihrem Beratungsalltag. Mit unzähligen Praxisbeispielen, Vorgehen bei Problemen mit der Kostenübernahme und Tipps zur Interpretation der CGM-Kurven und -Statistik. Ulrike Thurm engagiert sich seit fast 40 Jahren in der deutschen Diabetes-Szene dafür, dass Menschen mit Typ-1-Diabetes Sport machen können. Sie ist (unter anderem) Gründerin und Vorsitzende der IDAA, Autorin der Diabetes- und Sportfibel und coacht und berät zahlreiche Spitzensportler mit Typ-1-Diabetes. 2022 erhielt sie das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Dr. Bernhard Gehr ist Diabetologe (DDG und BLÄK), seit 10 Jahren Oberarzt im Zentrum für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen der m&i Fachklinik Bad Heilbrunn – und selbst Mensch mit Typ-1-Diabetes. Dr. Gehr verfolgt mit großem Interesse technische Neuentwicklungen im Bereich der Diabetesbehandlung und unterstützt diese, ist Mitglied im Beirat der DDG-Arbeitsgruppe Diabetes & Technologie (AGDT), Autor der Diabetes- und Sportfibel sowie der CGM- und Insulinpumpenfibel und Erstautor von SPECTRUM, dem Schulungs- und Behandlungsprogramm zur kontinuierlichen Glukosemessung für Menschen mit Diabetes.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *

CGM- und Insulinpumpenfibel

CGM- und Insulinpumpenfibel von Gehr,  Bernhard, Thurm,  Ulrike
ISBN 978-3-87409-709-3 2023 (unveränderter Nachdruck der 4. Auflage 2020) 560 Seiten, broschiert 27,90 € CGM- und Insulinpumpenfibel oder: Bei Dir piept's ja Autoren: Ulrike Thurm, Bernhard Gehr Das ABC der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) und der Insulinpumpentherapie (CSII) … ...für Einsteiger: Was können Sie von der Insulinpumpentherapie und/oder der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) erwarten? Mit ständig aktualisierten Produktvergleichen im Online-Anhang und 11 Erfahrungsberichten. ...für Insulinpumpenträger: Die Fibel unterstützt Sie beim Pumpen-Start und bei der Optimierung einer laufenden Pumpentherapie. Mit Pumpen-Notfall-Pocket für unterwegs, ausführlichen Informationen zu Bolusgaben für Fett und Eiweiß, Tipps zu temporären und alternativen Basalraten etc. ...für CGM-Anwender: Lernen Sie, wie Sie am besten von den angezeigten CGM-Informationen profitieren. Mit ausführlichen Tipps zur (persönlichen) Messgenauigkeit, zu optimalen Alarmeinstellungen und zum Vorgehen bei Hautproblemen. ...für Diabetes-Profis: Nutzen Sie die vollständigen Informationen zu CGM und Insulinpumpentherapie in Ihrem Beratungsalltag. Mit unzähligen Praxisbeispielen, Vorgehen bei Problemen mit der Kostenübernahme und Tipps zur Interpretation der CGM-Kurven und -Statistik. Ulrike Thurm engagiert sich seit fast 40 Jahren in der deutschen Diabetes-Szene dafür, dass Menschen mit Typ-1-Diabetes Sport machen können. Sie ist (unter anderem) Gründerin und Vorsitzende der IDAA, Autorin der Diabetes- und Sportfibel und coacht und berät zahlreiche Spitzensportler mit Typ-1-Diabetes. 2022 erhielt sie das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Dr. Bernhard Gehr ist Diabetologe (DDG und BLÄK), seit 10 Jahren Oberarzt im Zentrum für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen der m&i Fachklinik Bad Heilbrunn – und selbst Mensch mit Typ-1-Diabetes. Dr. Gehr verfolgt mit großem Interesse technische Neuentwicklungen im Bereich der Diabetesbehandlung und unterstützt diese, ist Mitglied im Beirat der DDG-Arbeitsgruppe Diabetes & Technologie (AGDT), Autor der Diabetes- und Sportfibel sowie der CGM- und Insulinpumpenfibel und Erstautor von SPECTRUM, dem Schulungs- und Behandlungsprogramm zur kontinuierlichen Glukosemessung für Menschen mit Diabetes.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Diabetes- und Sportfibel

Diabetes- und Sportfibel von Gehr,  Bernhard, Thurm,  Ulrike
Diabetes- und Sportfibel Mit Diabetes weiter laufen Autoren: Ulrike Thurm, Bernhard Gehr Die Diabetes- und Sportfibel beantwortet alle Fragen… … von Menschen mit Diabetes, die bisher keinen Sport treiben: Was sollten sie beachten,wenn sie gefahrlos mit körperlicher Aktivität beginnen wollen? Der Countdown und dasStarthilfe-Kapitel leisten „erste Hilfe“ bei der Anpassung ihrer Diabetes-Therapie. … von Sportlern mit Diabetes, die ihre Therapieanpassung in Training und Wettkampf verbessern wollen: Was passiert bei Stoffwechselgesunden während körperlicher Aktivität, und wie können sie diese Vorgänge am besten nachahmen? Hobby-, Freizeit- und Leistungssportler aller Altersstufen geben in mehr als 40 Erfahrungsberichten von B wie Bergwandern bis Y wie Yoga Insidertipps und ergänzen auf unterhaltsame und spannende Weise die medizinischen Hintergründe. … von Therapeuten, die Menschen mit Diabetes beraten und schulen: Was sollten Ärzte, Diabetesberater und Psychologen zur optimalen Beratung ihrer Patienten wissen? Und welche Besonderheiten gelten für Kinder und Jugendliche mit Diabetes oder für Menschen mit Typ-2-Diabetes? Nicht nur zu diesen Fragen liefert die Diabetes- und Sportfibel umfassende Information in Theorie und Praxis. Die 4. Auflage enthält 30 komplett neue Erfahrungsberichte. Aktuelle Informationen zur optimalen Nutzung von CGM-/FGM-Systemen beim Sport wurden integriert. Die Kapitel zu Insulintherapie, Typ-2-Diabetes, Kindern und Jugendlichen sowie zur Sporternährung wurden komplett überarbeitet. „Jeder, der sich für Sport und Diabetes interessiert, wird in diesem Buch alles – fast alles – über dieses Thema finden... sehr ausführlich, übersichtlich und allgemein verständlich. Ich wünsche diesem Buch eine große Verbreitung unter allen Menschen mit Diabetes und anderen Diabetes-Experten!“ Prof. Dr. med. Rüdiger Landgraf (Ludwig-Maximilians-Universität München, Präsident der Deutschen Diabetes-Gesell schaft 2001-2003)
Aktualisiert: 2021-09-22
> findR *

Diabetes- und Sportfibel

Diabetes- und Sportfibel von Gehr,  Bernhard, Thurm,  Ulrike
Diabetes- und Sportfibel Mit Diabetes weiter laufen Autoren: Ulrike Thurm, Bernhard Gehr Die Diabetes- und Sportfibel beantwortet alle Fragen… … von Menschen mit Diabetes, die bisher keinen Sport treiben: Was sollten sie beachten,wenn sie gefahrlos mit körperlicher Aktivität beginnen wollen? Der Countdown und dasStarthilfe-Kapitel leisten „erste Hilfe“ bei der Anpassung ihrer Diabetes-Therapie. … von Sportlern mit Diabetes, die ihre Therapieanpassung in Training und Wettkampf verbessern wollen: Was passiert bei Stoffwechselgesunden während körperlicher Aktivität, und wie können sie diese Vorgänge am besten nachahmen? Hobby-, Freizeit- und Leistungssportler aller Altersstufen geben in mehr als 40 Erfahrungsberichten von B wie Bergwandern bis Y wie Yoga Insidertipps und ergänzen auf unterhaltsame und spannende Weise die medizinischen Hintergründe. … von Therapeuten, die Menschen mit Diabetes beraten und schulen: Was sollten Ärzte, Diabetesberater und Psychologen zur optimalen Beratung ihrer Patienten wissen? Und welche Besonderheiten gelten für Kinder und Jugendliche mit Diabetes oder für Menschen mit Typ-2-Diabetes? Nicht nur zu diesen Fragen liefert die Diabetes- und Sportfibel umfassende Information in Theorie und Praxis. Die 4. Auflage enthält 30 komplett neue Erfahrungsberichte. Aktuelle Informationen zur optimalen Nutzung von CGM-/FGM-Systemen beim Sport wurden integriert. Die Kapitel zu Insulintherapie, Typ-2-Diabetes, Kindern und Jugendlichen sowie zur Sporternährung wurden komplett überarbeitet. „Jeder, der sich für Sport und Diabetes interessiert, wird in diesem Buch alles – fast alles – über dieses Thema finden... sehr ausführlich, übersichtlich und allgemein verständlich. Ich wünsche diesem Buch eine große Verbreitung unter allen Menschen mit Diabetes und anderen Diabetes-Experten!“ Prof. Dr. med. Rüdiger Landgraf (Ludwig-Maximilians-Universität München, Präsident der Deutschen Diabetes-Gesell schaft 2001-2003)
Aktualisiert: 2021-04-14
> findR *

Spectrum

Spectrum von Gehr,  Bernhard
Spectrum - Schulungsset Strukturiertes Schulungs- und Behandlungsprogramm zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) für Menschen mit Diabetes Autoren: Bernhard Gehr et al. Mit SPECTRUM lernen Ihre Patienten ein CGM-System sicher und erfolgreich anzuwenden, z. B. die CGM-Informationen auf dem Display zu verstehen, die Alarmfunktionen optimal zu nutzen und aus den CGM-Daten die richtigen therapeutischen Schlüsse zu ziehen. • SPECTRUM ist bei den Inhalten, der Sprache und der Herangehensweise jeweils auf die unterschiedlichen Zielgruppen abgestimmt: für Erwachsene, für Eltern mit Kleinkindern und für Jugendliche mit Typ-1-Diabetes. • SPECTRUM kann unabhängig von der Insulin­therapieform (ICT oder CSII) genutzt werden. • SPECTRUM berücksichtigt die Tatsache, dass im deutschsprachigen Raum die Glukoseeinheiten mg/dl und mmol/l parallel verwendet werden. Train-the-Trainer-Kurse Wenn Sie Interesse an einem Kurs haben, können Sie sich hier informieren und anmelden. Die Autoren (AGDT und AGPD) und der Kirchheim-Verlag haben entschieden, den Foliensatz von Modul 0 öffentlich zugänglich zu machen, damit sich am Thema CGM Interessierte z. B. schon im Vorfeld einer Informationsveranstaltung des Diabeteszentrums, vor einem Termin im Diabeteszentrum oder im Nachgang weiter damit befassen können. Die Foliensätze sind in den verschiedenen Einheiten mg/dl und mmol/l verfügbar. Modul 0 für Erwachsene finden Sie auf der Homepage der AGDT, die pädiatrischen Versionen auf der Homepage der AGPD. Link AGDT: http://www.diabetes-technologie.de/glukosemonitoring/uebersicht-glukosemonitoring Link AGPD: http://www.diabetes-kinder.de/
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gehr, Bernhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGehr, Bernhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gehr, Bernhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gehr, Bernhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gehr, Bernhard .

Gehr, Bernhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gehr, Bernhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gehr, Bernhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.