Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In diesem Buch werden die wichtigsten empirischen Verfahren für eine Anwendung im Bereich Finance und Accounting und ggf. auch Risk Management dargestellt. Der Fokus liegt auf der durchgängigen konkreten Umsetzung an Anwendungsbeispielen unter Nutzung der frei verfügbaren Statistiksoftware R. Ergänzt wird dies durch die Darstellung wichtiger theoretischer Aspekte – diese stehen aber nicht im Vordergrund. Über ausführliche kapitelbezogene Literaturhinweise zu anderen Lehr- und Fachbüchern oder Journalbeiträgen kann die Theorie (und auch die Anwendung) bei Bedarf vertieft werden. Darüber hinaus werden Literaturhinweise zu ausgewählten Journalbeiträgen aus Wissenschaft und Forschung gegeben (ggf. als Zusatzmaterial zum Download), die diese Verfahren in einer wissenschaftlichen Fragestellung anwenden. Dies soll speziell den Lesern aus dem Studierendenumfeld Anregungen und Umsetzungsbeispiele für Masterarbeiten geben. Die Vorgehensweise in den einzelnen Abschnitten ist kleinteilig, so dass die Leser Schritt für Schritt an die verschiedenen wichtigen Aspekte für die einzelnen Fragestellungen herangeführt werden. Theorie und praktische Umsetzung finden im Wechsel statt. Ergänzend werden über die Webseite kommentierte Fallbeispiele angeboten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieses Buch stellt die wichtigsten empirischen Verfahren für eine Anwendung im Bereich Finance & Accounting sowie Risk Management dar. Der Fokus wurde auf die durchgängige konkrete Umsetzung an Anwendungsbeispielen unter Nutzung der frei verfügbaren Statistiksoftware R gelegt und durch die Darstellung wichtiger theoretischer Aspekte ergänzt. Ausführliche kapitelbezogene Literaturhinweise zu anderen Fachbüchern und Journalbeiträgen ermöglichen es, die Theorie und die Anwendung bei Bedarf zu vertiefen. Die Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt an die verschiedenen wichtigen Aspekte für die einzelnen Fragestellungen herangeführt und über umfangreiche Anwendungsbeispiele in der Umsetzung begleitet. Theorie und praktische Umsetzung finden im Wechsel statt. Für die Neuauflage wurden die Kapitel an einzelnen Stellen erweitert und aktualisiert. Auch wurden weitere Themen wie kausale Modellierung, Endogenität von Variablen,Instrumentvariablenregression und logistische Panelregression ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In diesem Buch werden die wichtigsten empirischen Verfahren für eine Anwendung im Bereich Finance und Accounting und ggf. auch Risk Management dargestellt. Der Fokus liegt auf der durchgängigen konkreten Umsetzung an Anwendungsbeispielen unter Nutzung der frei verfügbaren Statistiksoftware R. Ergänzt wird dies durch die Darstellung wichtiger theoretischer Aspekte – diese stehen aber nicht im Vordergrund. Über ausführliche kapitelbezogene Literaturhinweise zu anderen Lehr- und Fachbüchern oder Journalbeiträgen kann die Theorie (und auch die Anwendung) bei Bedarf vertieft werden. Darüber hinaus werden Literaturhinweise zu ausgewählten Journalbeiträgen aus Wissenschaft und Forschung gegeben (ggf. als Zusatzmaterial zum Download), die diese Verfahren in einer wissenschaftlichen Fragestellung anwenden. Dies soll speziell den Lesern aus dem Studierendenumfeld Anregungen und Umsetzungsbeispiele für Masterarbeiten geben. Die Vorgehensweise in den einzelnen Abschnitten ist kleinteilig, so dass die Leser Schritt für Schritt an die verschiedenen wichtigen Aspekte für die einzelnen Fragestellungen herangeführt werden. Theorie und praktische Umsetzung finden im Wechsel statt. Ergänzend werden über die Webseite kommentierte Fallbeispiele angeboten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Dieses Buch stellt die wichtigsten empirischen Verfahren für eine Anwendung im Bereich Finance & Accounting sowie Risk Management dar. Der Fokus wurde auf die durchgängige konkrete Umsetzung an Anwendungsbeispielen unter Nutzung der frei verfügbaren Statistiksoftware R gelegt und durch die Darstellung wichtiger theoretischer Aspekte ergänzt. Ausführliche kapitelbezogene Literaturhinweise zu anderen Fachbüchern und Journalbeiträgen ermöglichen es, die Theorie und die Anwendung bei Bedarf zu vertiefen. Die Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt an die verschiedenen wichtigen Aspekte für die einzelnen Fragestellungen herangeführt und über umfangreiche Anwendungsbeispiele in der Umsetzung begleitet. Theorie und praktische Umsetzung finden im Wechsel statt. Für die Neuauflage wurden die Kapitel an einzelnen Stellen erweitert und aktualisiert. Auch wurden weitere Themen wie kausale Modellierung, Endogenität von Variablen,Instrumentvariablenregression und logistische Panelregression ergänzt.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
StB Prof. Dr. Matthias Gehrke ist Professor für Rechnungswesen und Steuerrecht an der Technischen Hochschule Aschaffenburg. StB Prof. Dr. Anette Renz ist Professorin für Externes und Internes Rechnungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Dieses Lehrbuch liefert Ihnen in komprimierter Form einen umfassenden Überblick über alle wichtigen handels- und steuerrechtlichen Bilanzierungsfragen des Einzelabschlusses. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen dienen der Veranschaulichung und geben insbesondere Studierenden wertvolle Hinweise zur Klausurvorbereitung. Die vorliegende fünfte Auflage dieses Lehrbuchs berücksichtigt unter anderem die Steueränderungen des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes.
Teil A: Die Handelsbilanz
Teil B:
Teil C: Übungsaufgaben mit Lösungsskizzen
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
StB Prof. Dr. Matthias Gehrke ist Professor für Rechnungswesen und Steuerrecht an der Technischen Hochschule Aschaffenburg.
StB Prof. Dr. Anette Renz ist Professorin für Externes und Internes Rechnungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Dieses Lehrbuch liefert Ihnen in komprimierter Form einen umfassenden Überblick über alle wichtigen handels- und steuerrechtlichen Bilanzierungsfragen des Einzelabschlusses. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen dienen der Veranschaulichung und geben insbesondere Studierenden wertvolle Hinweise zur Klausurvorbereitung. Die vorliegende fünfte Auflage dieses Lehrbuchs berücksichtigt unter anderem die Steueränderungen des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes.
Teil A: Die Handelsbilanz
Teil B:
Teil C: Übungsaufgaben mit Lösungsskizzen
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In diesem Buch werden die wichtigsten empirischen Verfahren für eine Anwendung im Bereich Finance und Accounting und ggf. auch Risk Management dargestellt. Der Fokus liegt auf der durchgängigen konkreten Umsetzung an Anwendungsbeispielen unter Nutzung der frei verfügbaren Statistiksoftware R. Ergänzt wird dies durch die Darstellung wichtiger theoretischer Aspekte – diese stehen aber nicht im Vordergrund. Über ausführliche kapitelbezogene Literaturhinweise zu anderen Lehr- und Fachbüchern oder Journalbeiträgen kann die Theorie (und auch die Anwendung) bei Bedarf vertieft werden. Darüber hinaus werden Literaturhinweise zu ausgewählten Journalbeiträgen aus Wissenschaft und Forschung gegeben (ggf. als Zusatzmaterial zum Download), die diese Verfahren in einer wissenschaftlichen Fragestellung anwenden. Dies soll speziell den Lesern aus dem Studierendenumfeld Anregungen und Umsetzungsbeispiele für Masterarbeiten geben. Die Vorgehensweise in den einzelnen Abschnitten ist kleinteilig, so dass die Leser Schritt für Schritt an die verschiedenen wichtigen Aspekte für die einzelnen Fragestellungen herangeführt werden. Theorie und praktische Umsetzung finden im Wechsel statt. Ergänzend werden über die Webseite kommentierte Fallbeispiele angeboten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
In diesem Buch werden die wichtigsten empirischen Verfahren für eine Anwendung im Bereich Finance und Accounting und ggf. auch Risk Management dargestellt. Der Fokus liegt auf der durchgängigen konkreten Umsetzung an Anwendungsbeispielen unter Nutzung der frei verfügbaren Statistiksoftware R. Ergänzt wird dies durch die Darstellung wichtiger theoretischer Aspekte – diese stehen aber nicht im Vordergrund. Über ausführliche kapitelbezogene Literaturhinweise zu anderen Lehr- und Fachbüchern oder Journalbeiträgen kann die Theorie (und auch die Anwendung) bei Bedarf vertieft werden. Darüber hinaus werden Literaturhinweise zu ausgewählten Journalbeiträgen aus Wissenschaft und Forschung gegeben (ggf. als Zusatzmaterial zum Download), die diese Verfahren in einer wissenschaftlichen Fragestellung anwenden. Dies soll speziell den Lesern aus dem Studierendenumfeld Anregungen und Umsetzungsbeispiele für Masterarbeiten geben. Die Vorgehensweise in den einzelnen Abschnitten ist kleinteilig, so dass die Leser Schritt für Schritt an die verschiedenen wichtigen Aspekte für die einzelnen Fragestellungen herangeführt werden. Theorie und praktische Umsetzung finden im Wechsel statt. Ergänzend werden über die Webseite kommentierte Fallbeispiele angeboten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
StB Prof. Dr. Michael Wehrheim leitete den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Externes Rechnungswesen an der Justus-Liebig-Universität Gießen. StB Prof. Dr. Matthias Gehrke ist Professor für Rechnungswesen und Steuerrecht an der Hochschule Aschaffenburg.
Prof. Dr. Anette Renz ist Dozentin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Dieses Lehrbuch liefert Ihnen in komprimierter Form einen umfassenden Überblick über alle wichtigen handels- und steuerrechtlichen Bilanzierungsfragen des Einzelabschlusses. Die vorliegende vierte Auflage dieses Lehrbuchs berücksichtigt unter anderem die zahlreichen Änderungen des Handelsrechts durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG).
Aus dem Inhalt:
Teil A: Die Handelsbilanz
Teil B: Die Steuerbilanz
Aktualisiert: 2022-03-25
> findR *
In diesem Buch werden die wichtigsten empirischen Verfahren für eine Anwendung im Bereich Finance und Accounting und ggf. auch Risk Management dargestellt. Der Fokus liegt auf der durchgängigen konkreten Umsetzung an Anwendungsbeispielen unter Nutzung der frei verfügbaren Statistiksoftware R. Ergänzt wird dies durch die Darstellung wichtiger theoretischer Aspekte – diese stehen aber nicht im Vordergrund. Über ausführliche kapitelbezogene Literaturhinweise zu anderen Lehr- und Fachbüchern oder Journalbeiträgen kann die Theorie (und auch die Anwendung) bei Bedarf vertieft werden. Darüber hinaus werden Literaturhinweise zu ausgewählten Journalbeiträgen aus Wissenschaft und Forschung gegeben (ggf. als Zusatzmaterial zum Download), die diese Verfahren in einer wissenschaftlichen Fragestellung anwenden. Dies soll speziell den Lesern aus dem Studierendenumfeld Anregungen und Umsetzungsbeispiele für Masterarbeiten geben. Die Vorgehensweise in den einzelnen Abschnitten ist kleinteilig, so dass die Leser Schritt für Schritt an die verschiedenen wichtigen Aspekte für die einzelnen Fragestellungen herangeführt werden. Theorie und praktische Umsetzung finden im Wechsel statt. Ergänzend werden über die Webseite kommentierte Fallbeispiele angeboten.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
StB Prof. Dr. Michael Wehrheim leitete den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Externes Rechnungswesen an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
StB Prof. Dr. Matthias Gehrke ist Professor für Rechnungswesen und Steuerrecht an der Hochschule Aschaffenburg.
Prof. Dr. Anette Renz ist Dozentin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Dieses Lehrbuch liefert Ihnen in komprimierter Form einen umfassenden Überblick über alle wichtigen handels- und steuerrechtlichen Bilanzierungsfragen des Einzelabschlusses. Die vorliegende vierte Auflage dieses Lehrbuchs berücksichtigt unter anderem die zahlreichen Änderungen des Handelsrechts durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG).
Aus dem Inhalt:
Teil A: Die Handelsbilanz
Teil B: Die Steuerbilanz
Aktualisiert: 2020-08-12
> findR *
Während sich Stiftung & Co. KG und GmbH & Co. KGaA in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit in der wissenschaftlichen Literatur erfreut haben, ist die Rechtsformalternative einer Stiftung & Co. KGaA bislang gänzlich unbeachtet geblieben. Dies vermag zu überraschen, zumal sich mit einer derartigen Kombination zum einen die Vorzüge des Stiftungsrechts in Anspruch nehmen lassen; zum anderen bietet sich mit einer Kommanditgesellschaft auf Aktien die Möglichkeit, Zugang zu einem organisierten Kapitalmarkt zu erhalten. Insofern stellt die Stiftung & Co. KGaA eine überaus interessante Rechtsformalternative dar, die vielleicht nicht für die breite Masse, jedoch sicherlich in speziell gelagerten Anwendungsfällen eine überaus erwägenswerte Option begründet. Die Arbeit befasst sich mit der Frage nach der grundsätzlichen Zulässigkeit einer Stiftung & Co. KGaA und den gesellschafts- und steuerrechtlichen Charakteristika einer derartigen Rechtsformkombination. Den Abschluss der Untersuchung bildet ein Steuerbelastungsvergleich, der die Stiftung & Co. KGaA einer klassischen KG, einer Stiftung & Co. KG sowie einer klassischen KGaA gegenüberstellt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gehrke, Matthias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGehrke, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gehrke, Matthias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gehrke, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gehrke, Matthias .
Gehrke, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gehrke, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gehrken, Béla
- Gehrken, Hinrich
- Gehrken, Jan
- Gehrlach, Andreas
- Gehrlach, Christoph
- Gehrlein, Christina
- Gehrlein, Johanna
- Gehrlein, Laura
- Gehrlein, Markus
- Gehrlein, Martin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gehrke, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.