Was passiert, wenn ein Kind der Götter entführt wird und die Polizei nach ihm suchen soll? Wie kann der spukende Geist in einem Bürogebäude in Tokio zur Ruhe kommen? Welche Missverständnisse sind vorprogrammiert, wenn eine Schülerin einem Baumgeist Geschenke macht? Wofür lassen die Bewohner eines japanischen Dorfes nächtelang ihre Felder mit der „Schwarzen Barbara“ von Heino beschallen? Was verbirgt die wunderschöne Geisha, die in Kioto das Kirschblütenfest feiert?
Diese Kurzgeschichten verraten es Ihnen – und noch einige Geheimnisse mehr. Wenn Sie Götter, Geister und Dämonen nicht scheuen, wenn edle Samurai, geheimnisvolle Kurtisanen, weise Shinto-Priester und gefährliche Yakusa-Mitglieder Sie faszinieren, sollten Sie unbedingt dieses Buch lesen, den Abschluss unserer zwölfbändigen Reihe moderner Märchen-Interpretationen.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Linda Budinger,
Vanessa Calero Guzmán,
Saskia Dreßler,
Michael Edelbrock,
Isabel Feller,
Nina Fuhrmann,
Nicole Gabrys,
Sebastian Geiger,
Antje Grüger,
Alwine Handabura,
Franziska Häny,
Benedikt Höfner,
Anke Hüper,
Utta Kaiser-Plessow,
Maria Lehner,
Elena Lempp,
Desirée Löffler,
Deva Moon,
Marc Östreich,
Raluca Poenaru,
Hannah Prehsler,
Anja Puhane,
Dennis Puplicks,
Marie-Sophie Raich,
Isabel Rehra,
Julia Anna Rieck,
Cornelia Rossberg,
Giacomo Rößler,
Nicole Schmid,
Faye Scholze,
Nele Sickel,
Linh Vu,
Lina Wilquin,
Sybille Wolf
> findR *
Was passiert, wenn ein Kind der Götter entführt wird und die Polizei nach ihm suchen soll? Wie kann der spukende Geist in einem Bürogebäude in Tokio zur Ruhe kommen? Welche Missverständnisse sind vorprogrammiert, wenn eine Schülerin einem Baumgeist Geschenke macht? Wofür lassen die Bewohner eines japanischen Dorfes nächtelang ihre Felder mit der „Schwarzen Barbara“ von Heino beschallen? Was verbirgt die wunderschöne Geisha, die in Kioto das Kirschblütenfest feiert?
Diese Kurzgeschichten verraten es Ihnen – und noch einige Geheimnisse mehr. Wenn Sie Götter, Geister und Dämonen nicht scheuen, wenn edle Samurai, geheimnisvolle Kurtisanen, weise Shinto-Priester und gefährliche Yakusa-Mitglieder Sie faszinieren, sollten Sie unbedingt dieses Buch lesen, den Abschluss unserer zwölfbändigen Reihe moderner Märchen-Interpretationen.
Aktualisiert: 2023-04-27
Autor:
Linda Budinger,
Vanessa Calero Guzmán,
Saskia Dreßler,
Michael Edelbrock,
Isabel Feller,
Nina Fuhrmann,
Nicole Gabrys,
Sebastian Geiger,
Antje Grüger,
Alwine Handabura,
Franziska Häny,
Benedikt Höfner,
Anke Hüper,
Utta Kaiser-Plessow,
Maria Lehner,
Elena Lempp,
Desirée Löffler,
Deva Moon,
Marc Östreich,
Raluca Poenaru,
Hannah Prehsler,
Anja Puhane,
Dennis Puplicks,
Marie-Sophie Raich,
Isabel Rehra,
Julia Anna Rieck,
Cornelia Rossberg,
Giacomo Rößler,
Nicole Schmid,
Faye Scholze,
Nele Sickel,
Linh Vu,
Lina Wilquin,
Sybille Wolf
> findR *
Wunderschön sind die Elfen, bezaubernd im wahrsten Sinn des Wortes. Manch ein Menschenwesen ist ihnen verfallen, trotz aller Warnungen. Aber wieso Warnungen? Kann etwas so Schönes böse sein?
Es kann! Nicht nur, dass die schönen Elfen eine ausgesprochen dunkle Seite haben, in ihren Gefilden gibt es auch noch jede Menge anderer Fabelwesen, die einem Menschen die Haare zu Berge stehen lassen.
Allerdings beschränken sie sich in diesem Buch keineswegs nur auf ihr eigenes Reich. Sie mischen kräftig mit in den Ländern und Geschicken der Menschen. Egal, ob sie den alten Helden Irlands beim Kampf in die Quere kommen oder einem Manager auf seinem Selbstfindungstrip den Kopf verdrehen, ob sie als Banshee grauenvoll heulend den Tod ankündigen, als arbeitslose Leprechauns trübsinnig in irischen Pubs herumhängen oder gar als Pferdedämonen ahnungslose Besucher ertränken, sie sind auch heute noch eine dringende Warnung wert: Wer Elfen vertraut, ist selbst schuld!
Aktualisiert: 2021-04-23
Autor:
Wolfgang Breitkopf,
Dana Danzer,
Michael Edelbrock,
Charlotte Erpenbeck,
Dana Forster,
Nina Fuhrmann,
Sebastian Geiger,
Antje Grüger,
Louise Hofmann,
Utta Kaiser-Plessow,
Stefan Lochner,
Christian Metzger,
Stefanie Plass,
Patricia Rieger,
Siiri Saunders,
Renate Schiansky,
Barbara Schinko,
Petra Schmidt,
Boris Schneider,
Nele Sickel,
Gundel Steigenberger,
Janne Stobäus
> findR *
Lässt sich Menschlichkeit programmieren?
Sie werden uns immer ähnlicher! Von einigen herbeigewünscht, von anderen gefürchtet, schreitet die Entwicklung im Bereich von Künstlicher Intelligenz unaufhaltsam voran. Doch wohin führt uns dieser Fortschritt? Vielleicht sind Androiden bald nicht wegzudenken, sind für uns Helfer, Lebensgefährten, Geliebte. Oder sie werden zur echten Gefahr, sobald sie zu dem Schluss kommen, dass nicht wir, sondern sie selbst die besseren „Menschen“ sind.
Lässt sich Menschlichkeit programmieren? Kann aus künstlichem Dasein durch entsprechende Metamorphose eine eigene Lebensform entstehen? Können Androiden genau wie wir mehr als die Summe ihrer Teile sein? Oder ist am Ende gar die Symbiose von Mensch und Maschine die nächste logische Stufe der Evolution? Alles scheint möglich!
25 Autorinnen und Autoren erzählen in „Fast menschlich“ Geschichten, in denen die Grenze zwischen KI und Menschen auf unterhaltsame, aber oft auch erschreckend realistische Weise überschritten wird.
Mit 25 Illustrationen.
Aktualisiert: 2023-04-26
Autor:
Frau B.,
Janina da Cuna,
Anna Lena Diel,
Anna Eichenbach,
Renée Engel,
Michael Erle,
Denise Fiedler,
Luc Francois,
Julia Freyer,
Sebastian Geiger,
Christoph Grimm,
Thomas Heidemann,
Erik Huyoff,
Stefan Junghanns,
Christine Jurasek,
Simon Krappmann,
Florian Krenn,
Stefan Lammers,
Stephanie Lammers,
Jacqueline Mayerhofer,
Anna Lena Rückert,
Sebastian Schaefer,
Michael G. Spitzer,
Jacqueline V. Droullier,
Marc Zoellner
> findR *
Lässt sich Menschlichkeit programmieren?
Sie werden uns immer ähnlicher! Von einigen herbeigewünscht, von anderen gefürchtet, schreitet die Entwicklung im Bereich von Künstlicher Intelligenz unaufhaltsam voran. Doch wohin führt uns dieser Fortschritt? Vielleicht sind Androiden bald nicht wegzudenken, sind für uns Helfer, Lebensgefährten, Geliebte. Oder sie werden zur echten Gefahr, sobald sie zu dem Schluss kommen, dass nicht wir, sondern sie selbst die besseren „Menschen“ sind.
Lässt sich Menschlichkeit programmieren? Kann aus künstlichem Dasein durch entsprechende Metamorphose eine eigene Lebensform entstehen? Können Androiden genau wie wir mehr als die Summe ihrer Teile sein? Oder ist am Ende gar die Symbiose von Mensch und Maschine die nächste logische Stufe der Evolution? Alles scheint möglich!
25 Autorinnen und Autoren erzählen in „Fast menschlich“ Geschichten, in denen die Grenze zwischen KI und Menschen auf unterhaltsame, aber oft auch erschreckend realistische Weise überschritten wird.
Mit 25 Illustrationen.
Aktualisiert: 2020-07-01
Autor:
Frau B.,
Janina da Cunha,
Anna Lena Diel,
Jacqueline V. Droullier,
Anna Eichenbach,
Renée Engel,
Michael Erle,
Denise Fiedler,
Luc Francois,
Julia Freyer,
Sebastian Geiger,
Christoph Grimm,
Thomas Heidemann,
Erik Huyoff,
Stefan Junghanns,
Christine Jurasek,
Simon Krappmann,
Florian Krenn,
Stefan Lammers,
Stephanie Lammers,
Jacqueline Mayerhofer,
Anna Lena Rückert,
Sebastian Schaefer,
Michael G. Spitzer,
Marc Zoellner
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Geiger, Sebastian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGeiger, Sebastian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Geiger, Sebastian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Geiger, Sebastian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Geiger, Sebastian .
Geiger, Sebastian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Geiger, Sebastian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Geiger, Sebastian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.