Ernst Ludwig Kirchner
Kritisches Werkverzeichnis der Druckgraphik
Band VII - 1903-1937 - Nummern A-1 - A331
Gebrauchsgraphik, Exlibris, Kataloge und Buchillustrationen
Aktualisiert: 2021-07-15
> findR *
Die erste Phase intensiven Radierens vollzog Horst Antes
in den frühen 1960er-Jahren, er verfolgte die Technik
mit Unterbrechungen bis heute. Das Werkverzeichnis
umfasst alle bis heute nachweisbaren Radierungen, mehr
als 500, und baut auf dem 1968 von Günther Gercken
veröffentlichten Werkverzeichnis der Radierungen auf. Die
Radierungen sind von Kurt von Figura beschrieben. Die
Abbildungen zeigen in hoher Qualität alle Radierungen,
jeden ihrer Zustände, die Probedrucke, in denen Horst
Antes erkennbar eine Radierung weiterentwickelte, sowie
überarbeitete Drucke.
In Beiträgen der beiden Autoren wird Horst Antes zudem
kenntnisreich als Peintre-Graveur vorgestellt, werden
seine Datums- und Zeitraumradierungen und die
Techniken betrachtet sowie die Drucker aufgeführt,
mit denen er zusammenarbeitete.
In jeder Ausgabe des Werkverzeichnisses ist eine Radierung von Horst Antes eingebunden.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Schon früh hat sich Günther Gercken für Künstler wie Horst Antes, Stephan Balkenhol, Baselitz, Hockney oder Kiefer interessiert und über sie geschrieben, als diese noch nicht allgemein bekannt waren. Zudem gilt der Sammler als herausragender Kenner Ernst Ludwig Kirchners. Der Band enthält eine Auswahl von Gerckens Schriften zur Kunst des 20. Jahrhunderts.
Der Naturwissenschaftler Günther Gercken ist zeit seines Lebens auf dem Gebiet der Kunst tätig. Durch sein Engagement im documenta-Rat 1968 und als langjähriger Vorsitzender des Kunstvereins in Hamburg stand er in engem Kontakt zur Kunstszene. Seine beachtliche Sammlung, die zeitgenössische Grafik, Gemälde und Skulpturen sowie insbesondere Werke aus allen Schaffensperioden von Georg Baselitz umfasst, führte zur Errichtung der »Stiftung Annemarie und Günther Gercken« an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Seit 2013 erscheint das auf sieben Bände angelegte neue kritische Werkverzeichnis des druckgrafischen Schaffens von Ernst Ludwig Kirchner.
Aktualisiert: 2021-02-18
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2015-09-04
> findR *
Band III des in 7 Bänden geplanten wissenschaftlichen Werkverzeichnisses der Graphik von Ernst Ludwig Kirchner. Die umfassende Neubearbeitung der Werkverzeichnisse von Gustav Schiefler und Annemarie und Wolf-Dieter Dube. Auf Kunstdruckpapier, in Leinen gebunden und mit Schutzumschlägen. In einmaliger Auflage von 700 Exemplaren. (Lieferbar seit Herbst 2013 die Bände I und II, Werke der Jahre von 1904 bis 1911)
Aktualisiert: 2018-08-15
> findR *
Aktualisiert: 2012-09-28
> findR *
Aktualisiert: 2019-07-10
> findR *
Der Holzschnitt nimmt in Umfang und Bedeutung eine herausragende Stellung im Werk der expressionistischen Künstlergruppe 'Brücke' ein und prägt Karl Schmidt-Rottluffs graphisches Œuvre bis in die zwanziger Jahre entscheidend. Die Publikation präsentiert die Druckstöcke des Künstlers aus der Sammlung des Brücke-Museums und stellt sie den graphischen Blättern gegenüber.
Aktualisiert: 2020-03-09
> findR *
Band IV des in 7 Bänden geplanten wissenschaftlichen Werkverzeichnisses der Graphik von Ernst Ludwig Kirchner. Die umfassende Neubearbeitung der Werkverzeichnisse von Gustav Schiefler und Annemarie und Wolf-Dieter Dube. Auf Kunstdruckpapier, in Leinen gebunden und mit Schutzumschlägen. In einmaliger Auflage von 500 Exemplaren. (Lieferbar seit Herbst 2013 die Bände I und II, Werke der Jahre von 1904 bis 1911. Band III seit Januar 2015, Werke der Jahre 1912 bis 1916)
Aktualisiert: 2018-08-15
> findR *
Aktualisiert: 2014-05-14
> findR *
Band II und II des in 7 Bänden geplanten wissenschaftlichen Werkverzeichnisses der Graphik von Ernst Ludwig Kirchner. Die umfassende Neubearbeitung der Werkverzeichnisse von Gustav Schiefler und Annemarie und Wolf-Dieter Dube. Auf Kunstdruckpapier, in Leinen gebunden und mit Schutzumschlägen. In einmaliger Auflage von 500 Exemplaren. Band I: Werke der Jahre von 1904 -1908. Band II: Werke der Jahre von 1909 - 1911.
Aktualisiert: 2018-08-15
> findR *
Henry van de Velde plant ein Museum in Erfurt: In einem monumentalen Neubau soll ein „Universalmuseum“ als „Zentralmuseum für Thüringen“ entstehen. In enger Zusammenarbeit mit Edwin Redslob, dem ersten Museumsdirektor, reift 1913–1914 ein konsequent moderner, wegweisender Vorentwurf. Dessen UmSetzung jedoch verhindert der Erste Weltkrieg.
Anlässlich des 150. Geburtstags von Henry van de Velde wird nun mit vielen neuen Erkenntnissen aus der Quellenforschung ein hochspannendes Kapitel Erfurter Architektur- und Museumsgeschichte beleuchtet. Zugleich rückt ein weiterer Protagonist der Moderne ins Blickfeld: der Kunsthistoriker und spätere Reichskunstwart Edwin Redslob.
Aktualisiert: 2019-08-17
> findR *
Aktualisiert: 2012-10-09
> findR *
Emil Nolde, Ernst Luwig Kirchner, Erich Heckel, Otto Mueller, Edvard Munch, Ferdinand Hodler – die klangvollen Namen der klassischen Moderne in der Kunstsammlung der Städtischen Museen Jena prägten einst das Bild der Kunststadt Jena mit. Sie gehörten
zur 1912 gegründeten Sammlung expressionistischer Malerei und Graphik des Jenaer Kunstvereins, der sich – anderen Vereinen weit voraus – bereits vor dem Ersten Weltkrieg den Avantgarden zuwandte. Von den akademischen Protagonisten zeitgenössischer
Kunst in Jena wie Hans Fehr, Botho Graef, Eberhard Grisebach und Walter Dexel, wurde bis in die zwanziger Jahre konsequent die Moderne gesammelt. Wertvollster Bestand war die 260 Radierungen, Holzschnitte und Lithographien umfassende Botho-Graef-Stiftung Ernst Ludwig Kirchners, eingerichtet als Dank und Erinnerung an seinen früh verstorbenen Freund und Förderer Botho Graef in Jena. Sie ist heute weltweit in privaten und
öffentlichen Sammlungen verstreut. Im Jahre 1934 wurde die Jenaer Kunstsammlung dem Stadtmuseum angegliedert.
1937 wurden im Rahmen der nationalsozialistischen Aktion 'Entartete Kunst' wertvolle Bestände beschlagnahmt. In Jena blieb nur der Rest der einzigartigen Sammlung zurück. Die Pflege der Sammlung war angesichts des verpflichtenden Vermächtnisses zu keiner Zeit eine leichte Aufgabe für das Stadtmuseum.
Jahrzehntelang bemühte man sich, den kleinen Grundstock aus den ersten Dezennien des 20. Jahrhunderts weiter auszubauen. Bedeutende Erwerbungen gelangen jedoch erst nach 1990.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gercken , Günther
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGercken , Günther ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gercken , Günther.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gercken , Günther im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gercken , Günther .
Gercken , Günther - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gercken , Günther die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gercken, Günther
- Gercken, Harald
- Gercken, Jonas
- Gercken, Jürgen
- Gercken, Jürgen
- Gercken, Matthias
- Gerckens, Anna
- Gerckens, Norbert
- Gerckens, Rainer
- Gerczikow, Ruben
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gercken , Günther und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.