Aus dem Inhalt: Aliquotierung des Urlaubsanspruches und Rechnen in Stunden Urlaubsentgelt (unter Berücksichtigung von Sonderfällen) Umstellung des Urlaubsjahres Verjährung von Urlaubsansprüchen Rechtsmissbräuchliche Verweigerung des Urlaubsverbrauches Kollision von Urlaub und anderen Dienstverhinderungsgründen Urlaubsersatzleistung (Berechnung, Spezialfragen) Besonderheiten bei Kurzarbeit und Altersteilzeit Beispiele/Musterformulierungen/Betriebsvereinbarungsentwürfe
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die Stellung von Künstlern wirft sowohl im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht Probleme auf. Das vorliegende Buch beschäftigt sich umfassend mit den damit einhergehenden Fragen und Besonderheiten und bietet eine zusammenfassende Darstellung der Rechtslage, die auch das Arbeitslosenversicherungsrecht inkludiert. Neben rechtsdogmatischen Aspekten wird ein besonderer Fokus auf die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Praxis gelegt.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Mit zahlreichen Formulierungsvorschlägen und Hinweisen für die betriebliche Praxis
Betriebsvereinbarung sind schriftliche Vereinbarungen, die zwischen Betriebsinhaber und Betriebsrat geschlossen werden. Auf diese Weise können Regelungen erlassen werden, die zu den speziellen Rahmenbedingungen des einzelnen Betriebes passen und auf konkrete Bedürfnisse der ArbeitnehmerInnen eingehen. Die Gestaltungsmöglichkeiten solcher Vereinbarungen stellen die Beteiligten in der Praxis oft vor große Herausforderungen.
In diesem Praxisbuch werden die maßgebenden rechtlichen Vorschriften für den Abschluss von Betriebsvereinbarungen kompakt und verständlich aufbereitet. Zudem enthält es eine umfangreiche Mustersammlung solcher Vereinbarungen. Textbausteine zu möglichen Vereinbarungsgegenständen, alternative Formulierungen und Tipps zur konkreten Ausgestaltung von Betriebsvereinbarungen machen das Buch auch für Nicht-Juristen zu einem wertvollen Arbeitsbehelf für die betriebliche Praxis.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Die siebenjährige Übergangsfrist für Arbeitnehmerfreizügigkeit und Dienstleistungsfreiheit (in bestimmten geschützten Wirtschaftssektoren), die sich Österreich und Deutschland für die EU-8-Mitgliedstaaten (Beitritt zur EU am 1. 5. 2004) ausbedungen haben, ist mit 30. 4. 2011 ausgelaufen. Diese Öffnung der Ostgrenzen bringt massive Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht mit sich:
Aktualisiert: 2022-02-11
> findR *
Der unentbehrliche Behelf für die berufliche Praxis Das ASoK-Spezial bietet einen umfassenden und auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichteten Überblick über die für ältere Arbeitnehmer geltenden arbeits- und sozial(versicherungs-)rechtlichen Besonderheiten. Im Mittelpunkt stehen mit der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer zusammenhängende Themenbereiche zum Beispiel: Pensionierung altersgerechte Ausgestaltung von Arbeitsplätzen AMS-Förderungen beitrags- und sozialrechtliche Besonderheiten Kündigungsschutz Diskriminierung Altersteilzeit Fragen der ab 2016 geltenden Teilpension Die Wiedergabe wichtiger höchstgerichtlicher Judikatur, Verweise auf weiterführende Literatur, Checklisten zur altersgerechten Arbeitsplatzgestaltung und das Muster einer Alterszeitvereinbarung machen das Werk zu einem unentbehrlichen Behelf in der beruflichen Praxis.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Das vorliegende Buch widmet sich der Bedeutung der Persönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis. Behandelt werden insbesondere die Themenfelder Gleichbehandlung, Datenschutz, Mobbing und Ehrenbeleidigung, Kontrolle des Arbeitnehmers, Reichweite des Fragerechts des Arbeitgebers bei Bewerbungen, Kleidung (Outfit), Arbeitszeugnisse, Konkurrenzklausel und Konkurrenzverbot, Patente und Urheberrechte, Alkohol und Rauchen am Arbeitsplatz sowie die Mitwirkungsrechte des Betriebsrates in all diesen Fragen.
Im Fokus steht zum einen die Verschaffung eines komprimierten Überblicks über die für die Praxis wichtigsten Problemstellungen inklusive der Wiedergabe der Judikatur sowohl inner-staatlicher Gerichte als auch des EuGH, zum anderen wird aber auch auf die Herausarbeitung strittiger Fragen und neuralgischer Bereiche Wert gelegt. Die Darstellung begnügt sich nicht mit der bloßen Referierung anderer Meinungen, sondern beinhaltet auch eigene Positionen und Lösungsvorschläge.
Aktualisiert: 2019-01-18
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-18
> findR *
Alle gesetzlichen Möglichkeiten und besondere Tipps Der Übergang vom Erwerbsleben zur Pension ist ein (auch) in rechtlicher Hinsicht spannendes Thema. Diese Zäsur ist nämlich keinesfalls so absolut, wie es zunächst den Anschein hat, sondern es bestehen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten (Reduktion der Arbeitszeit, Vereinbarung einer Karenz, Telearbeit o.Ä.). Dieser Themenstellung widmet sich das vorliegende Buch. Seine Absicht ist es, Lösungsmöglichkeiten und Handlungsanleitungen für alle von dieser Problematik Betroffenen (sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite) aufzuzeigen. * Möglichkeiten der Pensionierung * Themenstellung und -abgrenzung * Bezug von Einkommen neben der Pension * Öffentliche Leistungen * Übergangsgeld und Übergangsgeld nach Altersteilzeit * Karenzierung und Teilzeitbeschäftigung
Aktualisiert: 2022-02-11
> findR *
Die Stellung von Künstlern wirft sowohl im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht Probleme auf. Das vorliegende Buch beschäftigt sich umfassend mit den damit einhergehenden Fragen und Besonderheiten und bietet eine zusammenfassende Darstellung der Rechtslage, die auch das Arbeitslosenversicherungsrecht inkludiert. Neben rechtsdogmatischen Aspekten wird ein besonderer Fokus auf die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Praxis gelegt.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Aus dem Inhalt: Aliquotierung des Urlaubsanspruches und Rechnen in Stunden Urlaubsentgelt (unter Berücksichtigung von Sonderfällen) Umstellung des Urlaubsjahres Verjährung von Urlaubsansprüchen Rechtsmissbräuchliche Verweigerung des Urlaubsverbrauches Kollision von Urlaub und anderen Dienstverhinderungsgründen Urlaubsersatzleistung (Berechnung, Spezialfragen) Besonderheiten bei Kurzarbeit und Altersteilzeit Beispiele/Musterformulierungen/Betriebsvereinbarungsentwürfe
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Aktuell, praxisorientiert und verständlich kommentiert Dieses Werk bietet eine aktuelle, ausgewogene und praxisorientierte Kommentierung des Urlaubsgesetzes (UrlG). Es geht auf alle wesentlichen Fragen des Urlaubsrechts detailliert ein und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Positionen, Interessen und Bedürfnisse der Arbeitsvertragsparteien. Der Kommentar zeichnet sich vor allem durch eine übersichtliche Darstellung und sinnvolle Untergliederungen und durch eine verständliche Sprache aus. Eine hohe Benutzerfreundlichkeit ist durch viele Beispiele inklusive Berechnungen, Muster und Formulierungsvorschläge gegeben. Das Werk richtet sich an all jene Personen, die mit der Anwendung des Urlaubsgesetzes befasst sind: das sind vor allem Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Personalverantwortliche, Interessenvertretungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Lohnverrechner, Betriebsräte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater. Ihnen wird damit die tägliche Arbeit mit wichtigen Fragen des Urlaubsrechts erheblich erleichtert.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gerhartl, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGerhartl, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gerhartl, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gerhartl, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gerhartl, Andreas .
Gerhartl, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gerhartl, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gerhartsreiter, Michael P.
- Gerhartz, Heinrich
- Gerhartz, Ingo Werner
- Gerhartz, Johannes G
- Gerhartz, Leo Karl
- Gerhartz, Meikel
- Gerhartz, Michael
- Gerhartz, Ulrich
- Gerhartz-Reiter, Sabine
- Gerharz, Michael
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gerhartl, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.