Akute und chronische Venenerkrankungen gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern. In Deutschland hat fast jeder zweite Beinbeschwerden. Vor diesem Hintergrund steht dieses Buch: Es bietet Ihnen praktische Anleitungen und viele hilfreiche Tipps.
- Phlebologische Untersuchungsprinzipien verständlich erläutert: praktische Durchführung, diagnostischer Stellenwert, Vermeidung möglicher Fehlerquellen
- Entscheidungshilfen für differenzialtherapeutische Überlegungen: z.B. Sklerosierungstherapie oder Stripping?
- Vorgehen bei Varianten, Probleme und Fehlermöglichkeiten, Alternativen, Nachsorge
- Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Venensprechstunde
Drei Bücher in einem:
- Phlebologisches Lehrbuch
- Diagnostik- und Therapiemanual
- Ratgeber zur medizinischen Begutachtung
Ideal zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Phlebologie.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Autobiographie beginnt mit den Bombenangriffen der Alliierten 1943 und den Leiden des Autors als siebenjähriges Kind, der aus einer überzeugten Nazi-Familie stammte. Der Vater machte Karriere als SS-Offizier. Nach anfänglichem Stolz auf seinen Vater kam die Ernüchterung nach der Zerbombung des elterlichen Wohnhauses. Den einzigen sittlichen Halt fand der junge Horst Gerlach in seiner Oma aus Ostreußen, die eine entschiedene Christin war und bei der der Junge nach der erfolgten Heimatlosigkeit oftmals sein konnte. Sie lebte nach den ethischen Grundsätzen des Neuen Testamentes, und lehnte dementsprechend den Nationalsozialismus ab, ohne ihren Schwiegersohn, den ordensgeschmückten Vater des Autors, als Mensch abzulehnen. Der noch kleine Junge vertraute der Oma wegen ihrer christlichen Überzeugung mehr, als den Überzeugungen seiner Eltern, vor allen Dingen seines Vaters.
In dieser Zeit legte sich der Grundstein für die Suche nach der Wahrheit des Lebens. Trost und Schutz fand er in den gemeinschaftlichen Gebeten mit seiner Oma. Obwohl die Eltern von dieser Nähe zur Oma nichts hielten, ließen sie die Miterziehung zu, was dann in der Folge zum wichtigen Baustein seines seelischen Überlebens wurde. Die Frage nach authentischer Wahrheit wurde mit dem Heranwachsen substanzieller. In den letzten Monaten des Krieges, Anfang 1945, kam die Flucht vor den sowjetischen Panzern mit dem Vater, der nur noch seine Frau und den Sohn retten wollte, und dabei riskierte, militärische „Fahnenflucht“ zu begehen. Ohne seinen Dienstgrad als SS-Obersturmführer wäre die Familie in die Hände der Sowjets gefallen. Die Flucht in einem Dienstwagen im Winter war grausig und endete nach Monaten im Gefangenenlager in Dänemark. Durch falsche Angaben des Vaters durfte die Familie zwei Jahre in den Lagern zusammenbleiben. Trotz Folterung des Vaters durch die Alliierten Verhöroffiziere, da diese denjenigen suchten, der im Krieg mit einem Spezialauftrag in Dänemark gewesen war, wurde die Familie 1947 frühzeitig nach Westdeutschland entlassen. Die „Sündenfolgen“ holen die ganze Familie ein und hinterlassen, wegen der mörderischen Vergangenheit seines Vaters, auch beim Autor Traumata. Die Frage nach authentischer Wahrheit wurde zur Therapie für ihn, weil das Finden der Wahrheit in Jesus Christus Gestalt annahm, und zur Gesundung seiner Seele führte. Nie wieder wollte er eine antichristliche Diktatur und so trat er in den folgenden Jahren für andere Betroffene innerhalb der sozialistischen Diktatur der DDR ein. Er war auch während der politischen Transformationsphase 1989 in Polen und organisierte Hilfstransporte dorthin.
Nach vielen Recherchen unternahm er 1990 eine lange Reise in die Länder, in denen der Vater als Soldat militärisch zu tun hatte. Diese Reise, sowie die darauf folgenden waren oft abenteuerlich und mit etlichen Gefahren verbunden. Ebenso wird von anderen weltweiten Reisen, z.B. auf den amerikanischen Kontinent zu Studien der vorkolumbianischen Blut- und New-Age-Esoterik-Kulten sowie deren Sündenfolgen berichtet. Viele Erfahrungen aus diesen Feldstudien konnte Horst Gerlach sehr hilfreich in der individuellen therapeutischen Seelsorge verwenden.
Das Buch bietet für jeden eine Menge Nachdenkenswertes, vor allem, wenn man auf der Suche nach „authentischer Wahrheit“ ist.
Aktualisiert: 2022-10-24
> findR *
Die Autobiographie beginnt mit den Bombenangriffen der Alliierten 1943 und den Leiden des Autors als siebenjähriges Kind, der aus einer überzeugten Nazi-Familie stammte. Der Vater machte Karriere als SS-Offizier. Nach anfänglichem Stolz auf seinen Vater kam die Ernüchterung nach der Zerbombung des elterlichen Wohnhauses. Den einzigen sittlichen Halt fand der junge Horst Gerlach in seiner Oma aus Ostreußen, die eine entschiedene Christin war und bei der der Junge nach der erfolgten Heimatlosigkeit oftmals sein konnte. Sie lebte nach den ethischen Grundsätzen des Neuen Testamentes, und lehnte dementsprechend den Nationalsozialismus ab, ohne ihren Schwiegersohn, den ordensgeschmückten Vater des Autors, als Mensch abzulehnen. Der noch kleine Junge vertraute der Oma wegen ihrer christlichen Überzeugung mehr, als den Überzeugungen seiner Eltern, vor allen Dingen seines Vaters.
In dieser Zeit legte sich der Grundstein für die Suche nach der Wahrheit des Lebens. Trost und Schutz fand er in den gemeinschaftlichen Gebeten mit seiner Oma. Obwohl die Eltern von dieser Nähe zur Oma nichts hielten, ließen sie die Miterziehung zu, was dann in der Folge zum wichtigen Baustein seines seelischen Überlebens wurde. Die Frage nach authentischer Wahrheit wurde mit dem Heranwachsen substanzieller. In den letzten Monaten des Krieges, Anfang 1945, kam die Flucht vor den sowjetischen Panzern mit dem Vater, der nur noch seine Frau und den Sohn retten wollte, und dabei riskierte, militärische „Fahnenflucht“ zu begehen. Ohne seinen Dienstgrad als SS-Obersturmführer wäre die Familie in die Hände der Sowjets gefallen. Die Flucht in einem Dienstwagen im Winter war grausig und endete nach Monaten im Gefangenenlager in Dänemark. Durch falsche Angaben des Vaters durfte die Familie zwei Jahre in den Lagern zusammenbleiben. Trotz Folterung des Vaters durch die Alliierten Verhöroffiziere, da diese denjenigen suchten, der im Krieg mit einem Spezialauftrag in Dänemark gewesen war, wurde die Familie 1947 frühzeitig nach Westdeutschland entlassen. Die „Sündenfolgen“ holen die ganze Familie ein und hinterlassen, wegen der mörderischen Vergangenheit seines Vaters, auch beim Autor Traumata. Die Frage nach authentischer Wahrheit wurde zur Therapie für ihn, weil das Finden der Wahrheit in Jesus Christus Gestalt annahm, und zur Gesundung seiner Seele führte. Nie wieder wollte er eine antichristliche Diktatur und so trat er in den folgenden Jahren für andere Betroffene innerhalb der sozialistischen Diktatur der DDR ein. Er war auch während der politischen Transformationsphase 1989 in Polen und organisierte Hilfstransporte dorthin.
Nach vielen Recherchen unternahm er 1990 eine lange Reise in die Länder, in denen der Vater als Soldat militärisch zu tun hatte. Diese Reise, sowie die darauf folgenden waren oft abenteuerlich und mit etlichen Gefahren verbunden. Ebenso wird von anderen weltweiten Reisen, z.B. auf den amerikanischen Kontinent zu Studien der vorkolumbianischen Blut- und New-Age-Esoterik-Kulten sowie deren Sündenfolgen berichtet. Viele Erfahrungen aus diesen Feldstudien konnte Horst Gerlach sehr hilfreich in der individuellen therapeutischen Seelsorge verwenden.
Das Buch bietet für jeden eine Menge Nachdenkenswertes, vor allem, wenn man auf der Suche nach „authentischer Wahrheit“ ist.
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
Akute und chronische Venenerkrankungen gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern. In Deutschland hat fast jeder zweite Beinbeschwerden. Vor diesem Hintergrund steht dieses Buch: Es bietet Ihnen praktische Anleitungen und viele hilfreiche Tipps.
- Phlebologische Untersuchungsprinzipien verständlich erläutert: praktische Durchführung, diagnostischer Stellenwert, Vermeidung möglicher Fehlerquellen
- Entscheidungshilfen für differenzialtherapeutische Überlegungen: z.B. Sklerosierungstherapie oder Stripping?
- Vorgehen bei Varianten, Probleme und Fehlermöglichkeiten, Alternativen, Nachsorge
- Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Venensprechstunde
Drei Bücher in einem:
- Phlebologisches Lehrbuch
- Diagnostik- und Therapiemanual
- Ratgeber zur medizinischen Begutachtung
Ideal zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Phlebologie.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Die postmodernen Philosophien haben einen irrationalen, integralen Menschen hervorgebracht, der holistisch denkt aus der Einheit mit dem Tod. So entstand ein integrativer Mensch von Geist und Natur, in dem Gut und Böse, Leben und Tod miteinander vereinigt und „versöhnt“ wurden. Dadurch leben unter uns
immer mehr seelisch zerrüttete Menschen. Hilfe kann nur geleistet werden, wenn solche Menschen sich
von der Vermischung, das heißt von dieser „Versöhnung durch Vereinigung“ bewusst trennen. Sodann wird es möglich sein, in die ursprüngliche Lebenswirklichkeit einer echten authentischen Identität zurück zu finden. Der gelebte Glaube an den Erlöser Jesus Christus gewinnt dabei eine grundlegende befreiende Bedeutung. Jesus Christus, Joh. 6,37: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.“
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Die postmodernen Philosophien haben einen irrationalen, integralen
Menschen hervorgebracht, der holistisch denkt aus der
Einheit mit dem Tod. So entstand ein integrativer Mensch von
Geist und Natur, in dem Gut und Böse, Leben und Tod miteinander
vereinigt und „versöhnt“ wurden. Dadurch leben unter uns
immer mehr seelisch zerrüttete Menschen.
Hilfe kann nur geleistet werden, wenn solche Menschen sich
von der Vermischung, das heißt von dieser „Versöhnung durch
Vereinigung“ bewusst trennen. Sodann wird es möglich sein, in
die ursprüngliche Lebenswirklichkeit einer echten authentischen
Identität zurück zu finden. Der gelebte Glaube an den Erlöser
Jesus Christus gewinnt dabei eine grundlegende befreiende Bedeutung.
Jesus Christus, Joh. 6,37: „Wer zu mir kommt, den werde ich
nicht hinausstoßen.“
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Der Autor setzt sich aus der Sicht eines an die Bibel gebundenen Gläubigen in dieser Studie entschieden mit der Entstellung des Schöpfers durch die Römisch Katholische Kirche auseinander. Diese Abrechnung mit dem Katholizismus ist aus der Verantwortung vor Jesus Christus als Ergebnis vieler Studienreisen und umfangreicher Recherchen geschrieben worden, um die Mächte der Bosheit, welche die Wahrheit verdunkeln, und die Praktiken Roms zur Erlangung der religiös-politischen Weltherrschaft zu entlarven. Es werden die Herrschaftsgelüste des Papsttums, das sich mit dem Ziel einer katholisch geführten Welteinheitsreligion über das Wort Jesu Christi stellt, und die Irrlehre seines sakramentalen Glaubens schonungslos aufgedeckt. Unsere Zeit braucht auch den apologetischen Diskurs über die angemaßte Deutungshoheit Roms über das Wesen des christlichen Glaubens; denn „der Knecht macht sich größer als sein Herr”
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gerlach, Horst
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGerlach, Horst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gerlach, Horst.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gerlach, Horst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gerlach, Horst .
Gerlach, Horst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gerlach, Horst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gerlacher-Bee, Margot
- Gerland, Andrée
- Gerland, Bernd Paul
- Gerland, E.
- Gerland, Ernst
- Gerland, Florian
- Gerland, Franziska
- Gerland, Georg
- Gerland, Gunilla
- Gerland, H.W.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gerlach, Horst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.