Das Lehrerhandbuch für Physiotherapeuten
Als Lehrer, Dozent oder Instruktor in der Physiotherapie steht man vor einer speziellen Aufgabe: der sinnvollen Vermittlung theoretischer und vor allem praktischer Inhalte. Dieses Buch gibt Ihnen zahlreiche erprobte Unterrichtsmethoden an die Hand. Nutzen Sie es auch für Ihre Unterrichtsplanung. Fallbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung.
Sie lernen die Besonderheiten unterschiedlicher Lernorte kennen. Unterrichtssituationen gestalten sich in Schulen und Fortbildungszentren anders als in Praxen und Kliniken.
Sie wollen ein fairer Prüfer sein. Das wünschen Sie sich sicher für Ihre Schüler, Studierenden oder Teilnehmer einer Weiterbildung. Prüfungen sind ein elementarer Bestandteil eines guten Unterrichts und bilden einen sinnvollen Abschluss. Erfahren Sie,
- wie man Prüfungen gestaltet,
- welche Inhalte man auswählt und
- wie man Prüfungen systematisiert und evaluiert.
Konkrete Prüfungsbeispiele unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
Curricula stellen für Lehrende einen Rahmen dar, innerhalb dessen Lehr- / Lernsituationen gestaltet werden. Gute, funktionierende Curricula zu entwickeln und Bildungsangebote zu konzipieren kann man lernen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht.
Profitieren Sie von Expertenwissen - in Exkursen werden wichtige Themen für das Lehren und Lernen in der Physiotherapie erläutert:
- Lebenslanges Lernen
- Selbstgesteuertes Lernen
- Lernpsychologie
- Handlungsorientierung und Kompetenzorientierung
- Vom Novizen zum Experten
- Lernen motorischer Fertigkeiten
- Clinical Reasoning
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Das Lehrerhandbuch für Physiotherapeuten
Als Lehrer, Dozent oder Instruktor in der Physiotherapie steht man vor einer speziellen Aufgabe: der sinnvollen Vermittlung theoretischer und vor allem praktischer Inhalte. Dieses Buch gibt Ihnen zahlreiche erprobte Unterrichtsmethoden an die Hand. Nutzen Sie es auch für Ihre Unterrichtsplanung. Fallbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung.
Sie lernen die Besonderheiten unterschiedlicher Lernorte kennen. Unterrichtssituationen gestalten sich in Schulen und Fortbildungszentren anders als in Praxen und Kliniken.
Sie wollen ein fairer Prüfer sein. Das wünschen Sie sich sicher für Ihre Schüler, Studierenden oder Teilnehmer einer Weiterbildung. Prüfungen sind ein elementarer Bestandteil eines guten Unterrichts und bilden einen sinnvollen Abschluss. Erfahren Sie,
- wie man Prüfungen gestaltet,
- welche Inhalte man auswählt und
- wie man Prüfungen systematisiert und evaluiert.
Konkrete Prüfungsbeispiele unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
Curricula stellen für Lehrende einen Rahmen dar, innerhalb dessen Lehr- / Lernsituationen gestaltet werden. Gute, funktionierende Curricula zu entwickeln und Bildungsangebote zu konzipieren kann man lernen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht.
Profitieren Sie von Expertenwissen - in Exkursen werden wichtige Themen für das Lehren und Lernen in der Physiotherapie erläutert:
- Lebenslanges Lernen
- Selbstgesteuertes Lernen
- Lernpsychologie
- Handlungsorientierung und Kompetenzorientierung
- Vom Novizen zum Experten
- Lernen motorischer Fertigkeiten
- Clinical Reasoning
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Das Lehrerhandbuch für Physiotherapeuten
Als Lehrer, Dozent oder Instruktor in der Physiotherapie steht man vor einer speziellen Aufgabe: der sinnvollen Vermittlung theoretischer und vor allem praktischer Inhalte. Dieses Buch gibt Ihnen zahlreiche erprobte Unterrichtsmethoden an die Hand. Nutzen Sie es auch für Ihre Unterrichtsplanung. Fallbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung.
Sie lernen die Besonderheiten unterschiedlicher Lernorte kennen. Unterrichtssituationen gestalten sich in Schulen und Fortbildungszentren anders als in Praxen und Kliniken.
Sie wollen ein fairer Prüfer sein. Das wünschen Sie sich sicher für Ihre Schüler, Studierenden oder Teilnehmer einer Weiterbildung. Prüfungen sind ein elementarer Bestandteil eines guten Unterrichts und bilden einen sinnvollen Abschluss. Erfahren Sie,
- wie man Prüfungen gestaltet,
- welche Inhalte man auswählt und
- wie man Prüfungen systematisiert und evaluiert.
Konkrete Prüfungsbeispiele unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
Curricula stellen für Lehrende einen Rahmen dar, innerhalb dessen Lehr- / Lernsituationen gestaltet werden. Gute, funktionierende Curricula zu entwickeln und Bildungsangebote zu konzipieren kann man lernen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht.
Profitieren Sie von Expertenwissen - in Exkursen werden wichtige Themen für das Lehren und Lernen in der Physiotherapie erläutert:
- Lebenslanges Lernen
- Selbstgesteuertes Lernen
- Lernpsychologie
- Handlungsorientierung und Kompetenzorientierung
- Vom Novizen zum Experten
- Lernen motorischer Fertigkeiten
- Clinical Reasoning
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Das Lehrerhandbuch für Physiotherapeuten
Als Lehrer, Dozent oder Instruktor in der Physiotherapie steht man vor einer speziellen Aufgabe: der sinnvollen Vermittlung theoretischer und vor allem praktischer Inhalte. Dieses Buch gibt Ihnen zahlreiche erprobte Unterrichtsmethoden an die Hand. Nutzen Sie es auch für Ihre Unterrichtsplanung. Fallbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung.
Sie lernen die Besonderheiten unterschiedlicher Lernorte kennen. Unterrichtssituationen gestalten sich in Schulen und Fortbildungszentren anders als in Praxen und Kliniken.
Sie wollen ein fairer Prüfer sein. Das wünschen Sie sich sicher für Ihre Schüler, Studierenden oder Teilnehmer einer Weiterbildung. Prüfungen sind ein elementarer Bestandteil eines guten Unterrichts und bilden einen sinnvollen Abschluss. Erfahren Sie,
- wie man Prüfungen gestaltet,
- welche Inhalte man auswählt und
- wie man Prüfungen systematisiert und evaluiert.
Konkrete Prüfungsbeispiele unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
Curricula stellen für Lehrende einen Rahmen dar, innerhalb dessen Lehr- / Lernsituationen gestaltet werden. Gute, funktionierende Curricula zu entwickeln und Bildungsangebote zu konzipieren kann man lernen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht.
Profitieren Sie von Expertenwissen - in Exkursen werden wichtige Themen für das Lehren und Lernen in der Physiotherapie erläutert:
- Lebenslanges Lernen
- Selbstgesteuertes Lernen
- Lernpsychologie
- Handlungsorientierung und Kompetenzorientierung
- Vom Novizen zum Experten
- Lernen motorischer Fertigkeiten
- Clinical Reasoning
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Das Lehrerhandbuch für Physiotherapeuten
Als Lehrer, Dozent oder Instruktor in der Physiotherapie steht man vor einer speziellen Aufgabe: der sinnvollen Vermittlung theoretischer und vor allem praktischer Inhalte. Dieses Buch gibt Ihnen zahlreiche erprobte Unterrichtsmethoden an die Hand. Nutzen Sie es auch für Ihre Unterrichtsplanung. Fallbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung.
Sie lernen die Besonderheiten unterschiedlicher Lernorte kennen. Unterrichtssituationen gestalten sich in Schulen und Fortbildungszentren anders als in Praxen und Kliniken.
Sie wollen ein fairer Prüfer sein. Das wünschen Sie sich sicher für Ihre Schüler, Studierenden oder Teilnehmer einer Weiterbildung. Prüfungen sind ein elementarer Bestandteil eines guten Unterrichts und bilden einen sinnvollen Abschluss. Erfahren Sie,
- wie man Prüfungen gestaltet,
- welche Inhalte man auswählt und
- wie man Prüfungen systematisiert und evaluiert.
Konkrete Prüfungsbeispiele unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
Curricula stellen für Lehrende einen Rahmen dar, innerhalb dessen Lehr- / Lernsituationen gestaltet werden. Gute, funktionierende Curricula zu entwickeln und Bildungsangebote zu konzipieren kann man lernen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht.
Profitieren Sie von Expertenwissen - in Exkursen werden wichtige Themen für das Lehren und Lernen in der Physiotherapie erläutert:
- Lebenslanges Lernen
- Selbstgesteuertes Lernen
- Lernpsychologie
- Handlungsorientierung und Kompetenzorientierung
- Vom Novizen zum Experten
- Lernen motorischer Fertigkeiten
- Clinical Reasoning
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Das Lehrerhandbuch für Physiotherapeuten
Als Lehrer, Dozent oder Instruktor in der Physiotherapie steht man vor einer speziellen Aufgabe: der sinnvollen Vermittlung theoretischer und vor allem praktischer Inhalte. Dieses Buch gibt Ihnen zahlreiche erprobte Unterrichtsmethoden an die Hand. Nutzen Sie es auch für Ihre Unterrichtsplanung. Fallbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung.
Sie lernen die Besonderheiten unterschiedlicher Lernorte kennen. Unterrichtssituationen gestalten sich in Schulen und Fortbildungszentren anders als in Praxen und Kliniken.
Sie wollen ein fairer Prüfer sein. Das wünschen Sie sich sicher für Ihre Schüler, Studierenden oder Teilnehmer einer Weiterbildung. Prüfungen sind ein elementarer Bestandteil eines guten Unterrichts und bilden einen sinnvollen Abschluss. Erfahren Sie,
- wie man Prüfungen gestaltet,
- welche Inhalte man auswählt und
- wie man Prüfungen systematisiert und evaluiert.
Konkrete Prüfungsbeispiele unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
Curricula stellen für Lehrende einen Rahmen dar, innerhalb dessen Lehr- / Lernsituationen gestaltet werden. Gute, funktionierende Curricula zu entwickeln und Bildungsangebote zu konzipieren kann man lernen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht.
Profitieren Sie von Expertenwissen - in Exkursen werden wichtige Themen für das Lehren und Lernen in der Physiotherapie erläutert:
- Lebenslanges Lernen
- Selbstgesteuertes Lernen
- Lernpsychologie
- Handlungsorientierung und Kompetenzorientierung
- Vom Novizen zum Experten
- Lernen motorischer Fertigkeiten
- Clinical Reasoning
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Regelmäßige körperliche Aktivität fördert und erhält die Gesundheit. Gesundheit braucht Bewegung! Regelmäßige körperliche Aktivität ist eine wichtige Gesundheitsressource und zählt zu den bedeutendsten Einflussfaktoren auf die Lebenserwartung, die Lebensqualität und das Wohlbefinden. In breiten Teilen der Bevölkerung gehört das Wissen um die positiven Wirkungen regelmäßiger Bewegung auf die Gesundheit mittlerweile zum Allgemeingut. Dennoch dominieren inaktive Lebensstile das Leben vieler Menschen. Körperliche Inaktivität ist zu einem Massenphänomen geworden und stellt ein ernstes Public-Health-Problem dar. Im Vordergrund des Handbuches stehen deshalb wirksame und qualitätsgesicherte Strategien der Bewegungsförderung. Renommierte Autorenteams aus den Gesundheitswissenschaften, der Sportwissenschaft und der Sportmedizin stellen systematisch den aktuellen Stand nationaler und internationaler Forschung vor. Das Handbuch thematisiert theoretische Grundlagen, epidemiologische Befunde sowie Methoden und Interventionsansätze. Außerdem werden politische Strategien und Programme der Bewegungsförderung in Europa diskutiert. Zahlreiche Praxisbeispiele, zentrale Empfehlungen für die Forschung und Praxis sowie kommentierte Literaturempfehlungen ergänzen die Beiträge. Das Handbuch wendet sich an eine breite Leserschaft aus Wissenschaft, Politik und Praxis und wirbt für eine verstärkte interdisziplinäre, intersegmentale und ressortübergreifende Kooperation in Theorie und Praxis der Bewegungsförderung.
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *
Regelmäßige körperliche Aktivität fördert und erhält die Gesundheit. Gesundheit braucht Bewegung! Regelmäßige körperliche Aktivität ist eine wichtige Gesundheitsressource und zählt zu den bedeutendsten Einflussfaktoren auf die Lebenserwartung, die Lebensqualität und das Wohlbefinden. In breiten Teilen der Bevölkerung gehört das Wissen um die positiven Wirkungen regelmäßiger Bewegung auf die Gesundheit mittlerweile zum Allgemeingut. Dennoch dominieren inaktive Lebensstile das Leben vieler Menschen. Körperliche Inaktivität ist zu einem Massenphänomen geworden und stellt ein ernstes Public-Health-Problem dar. Im Vordergrund des Handbuches stehen deshalb wirksame und qualitätsgesicherte Strategien der Bewegungsförderung. Renommierte Autorenteams aus den Gesundheitswissenschaften, der Sportwissenschaft und der Sportmedizin stellen systematisch den aktuellen Stand nationaler und internationaler Forschung vor. Das Handbuch thematisiert theoretische Grundlagen, epidemiologische Befunde sowie Methoden und Interventionsansätze. Außerdem werden politische Strategien und Programme der Bewegungsförderung in Europa diskutiert. Zahlreiche Praxisbeispiele, zentrale Empfehlungen für die Forschung und Praxis sowie kommentierte Literaturempfehlungen ergänzen die Beiträge. Das Handbuch wendet sich an eine breite Leserschaft aus Wissenschaft, Politik und Praxis und wirbt für eine verstärkte interdisziplinäre, intersegmentale und ressortübergreifende Kooperation in Theorie und Praxis der Bewegungsförderung.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Das Lehrerhandbuch für Physiotherapeuten
Als Lehrer, Dozent oder Instruktor in der Physiotherapie steht man vor einer speziellen Aufgabe: der sinnvollen Vermittlung theoretischer und vor allem praktischer Inhalte. Dieses Buch gibt Ihnen zahlreiche erprobte Unterrichtsmethoden an die Hand. Nutzen Sie es auch für Ihre Unterrichtsplanung. Fallbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung.
Sie lernen die Besonderheiten unterschiedlicher Lernorte kennen. Unterrichtssituationen gestalten sich in Schulen und Fortbildungszentren anders als in Praxen und Kliniken.
Sie wollen ein fairer Prüfer sein. Das wünschen Sie sich sicher für Ihre Schüler, Studierenden oder Teilnehmer einer Weiterbildung. Prüfungen sind ein elementarer Bestandteil eines guten Unterrichts und bilden einen sinnvollen Abschluss. Erfahren Sie,
- wie man Prüfungen gestaltet,
- welche Inhalte man auswählt und
- wie man Prüfungen systematisiert und evaluiert.
Konkrete Prüfungsbeispiele unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
Curricula stellen für Lehrende einen Rahmen dar, innerhalb dessen Lehr- / Lernsituationen gestaltet werden. Gute, funktionierende Curricula zu entwickeln und Bildungsangebote zu konzipieren kann man lernen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht.
Profitieren Sie von Expertenwissen - in Exkursen werden wichtige Themen für das Lehren und Lernen in der Physiotherapie erläutert:
- Lebenslanges Lernen
- Selbstgesteuertes Lernen
- Lernpsychologie
- Handlungsorientierung und Kompetenzorientierung
- Vom Novizen zum Experten
- Lernen motorischer Fertigkeiten
- Clinical Reasoning
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Gesundheit braucht Bewegung! Regelmäßige körperliche Aktivität ist eine wichtige Gesundheitsressource und zählt zu den bedeutendsten Einflussfaktoren auf die Lebenserwartung, die Lebensqualität und das Wohlbefinden. In breiten Teilen der Bevölkerung gehört das Wissen um die positiven Wirkungen regelmäßiger Bewegung auf die Gesundheit mittlerweile zum Allgemeingut. Dennoch dominieren inaktive Lebensstile das Leben vieler Menschen. Körperliche Inaktivität ist zu einem Massenphänomen geworden und stellt ein ernstes Public-Health-Problem dar. Im Vordergrund des Handbuches stehen deshalb wirksame und qualitätsgesicherte Strategien der Bewegungsförderung. Renommierte Autorenteams aus den Gesundheitswissenschaften, der Sportwissenschaft und der Sportmedizin stellen systematisch den aktuellen Stand nationaler und internationaler Forschung vor. Das Handbuch thematisiert theoretische Grundlagen, epidemiologische Befunde sowie Methoden und Interventionsansätze. Außerdem werden politische Strategien und Programme der Bewegungsförderung in Europa diskutiert. Zahlreiche Praxisbeispiele, zentrale Empfehlungen für die Forschung und Praxis sowie kommentierte Literaturempfehlungen ergänzen die Beiträge. Das Handbuch wendet sich an eine breite Leserschaft aus Wissenschaft, Politik und Praxis und wirbt für eine verstärkte interdisziplinäre, intersegmentale und ressortübergreifende Kooperation in Theorie und Praxis der Bewegungsförderung.
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *
Das Lehrerhandbuch für Physiotherapeuten
Als Lehrer, Dozent oder Instruktor in der Physiotherapie steht man vor einer speziellen Aufgabe: der sinnvollen Vermittlung theoretischer und vor allem praktischer Inhalte. Dieses Buch gibt Ihnen zahlreiche erprobte Unterrichtsmethoden an die Hand. Nutzen Sie es auch für Ihre Unterrichtsplanung. Fallbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung.
Sie lernen die Besonderheiten unterschiedlicher Lernorte kennen. Unterrichtssituationen gestalten sich in Schulen und Fortbildungszentren anders als in Praxen und Kliniken.
Sie wollen ein fairer Prüfer sein. Das wünschen Sie sich sicher für Ihre Schüler, Studierenden oder Teilnehmer einer Weiterbildung. Prüfungen sind ein elementarer Bestandteil eines guten Unterrichts und bilden einen sinnvollen Abschluss. Erfahren Sie,
- wie man Prüfungen gestaltet,
- welche Inhalte man auswählt und
- wie man Prüfungen systematisiert und evaluiert.
Konkrete Prüfungsbeispiele unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
Curricula stellen für Lehrende einen Rahmen dar, innerhalb dessen Lehr- / Lernsituationen gestaltet werden. Gute, funktionierende Curricula zu entwickeln und Bildungsangebote zu konzipieren kann man lernen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht.
Profitieren Sie von Expertenwissen - in Exkursen werden wichtige Themen für das Lehren und Lernen in der Physiotherapie erläutert:
- Lebenslanges Lernen
- Selbstgesteuertes Lernen
- Lernpsychologie
- Handlungsorientierung und Kompetenzorientierung
- Vom Novizen zum Experten
- Lernen motorischer Fertigkeiten
- Clinical Reasoning
Aktualisiert: 2022-05-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Geuter, Gunnar
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGeuter, Gunnar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Geuter, Gunnar.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Geuter, Gunnar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Geuter, Gunnar .
Geuter, Gunnar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Geuter, Gunnar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Geuther, Katrin
- Geuther, Moritz
- Geuthner, Anne
- Geuting, Joerg
- Geuting, Manfred
- Geuting, Markus
- Geuting, Matthias
- Geuting, Peter
- Geuting, Thomas W.
- Geuze, Niels
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Geuter, Gunnar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.