Schneemänner, -frauen, -tiere

Schneemänner, -frauen, -tiere von Gajek,  Esther, Glombitza,  Hermann, Wilhelm,  Büro
Dieses Buch ist der bisher erste Fotoband über Schneemänner. Im Zuge der Klimaveränderung und Erderwärmung ist es angebracht, die aussterbende Spezies der Schneemänner, -frauen, -tiere zu dokumentieren. Zudem stellt der Schneemann die einzige "Großskulptur" dar, die in unseren Breiten fast jeder in seinem Leben schon einmal realisiert hat. Hier ist der Gestalter gefragt, ob die Plastik groß/klein/dick/dünn etc. wird. Besonders interessant ist der jeweils prägnante Gesichtsausdruck der Eismänner/-frauen. Und fast immer gesellt sich der Erbauer neben das geschaffene Werk. 125 Exemplare werden in dem Fotoband gezeigt, in Verbindung mit zwei begleitenden Texten: "Der Schneemann - die Skulptur des kleinen Mannes" Hermann Glombitza, Amberg "Der Schneemann. Zur Kulturgeschichte eines coolen Gesellen" Esther Gajek, Regensburg
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *

Amberg und seine schönsten historischen Bauwerke

Amberg und seine schönsten historischen Bauwerke von Glombitza,  Hermann, Riestra,  Pablo de la
Amberg und seine schönsten historischen Bauwerke Zeichnungen von Pablo de la Riestra Pablo de la Riestra ist es mit seinen genauen handkolorierten Tuschezeichnungen gelungen, selbst „eingefleischten“ Ambergern durch die Isolation der einzelnen Bauwerke, durch ungewöhnliche Perspektiven und seine Liebe zum Detail Unbekanntes oder Verborgenes sichtbar und zum „Blickfang“ zu machen. Die die Illustrationen begleitenden Texte des Zeichners und die Randbemerkungen von Hermann Glombitza unterstützen und bereichern dieses Anliegen. Damit ist es gelungen, ein für die Nachwelt historisches Dokument, sozusagen eine Momentaufnahme von Amberg zu dem Zeitpunkt, als sich die Stadt für das Jubiläum herausputzte und wieder veränderte, herauszugeben. Herausgeber | Idee, Gestaltung: Büro Wilhelm
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Lautmalereien Nürnberger Mundart Typographische Collagen von Manfred Wilhelm

Lautmalereien Nürnberger Mundart Typographische Collagen von Manfred Wilhelm von Glombitza,  Hermann, Wilhelm,  Manfred
Jeder der bayerischen Regierungsbezirke bezieht seine Identität auch aus Unterschieden in der Sprache. Für einen Franken wird es häufig als typisch angesehen, dass er sich – oft auch vergeblich – bemüht, beim Sprechen den Unterschied zwischen den harten und weichen T- und P-Lauten deutlich zu machen. Man muss jedoch schon genauer hinsehen bzw. hinhören. Gerade in Franken gibt es zwar den „allerschainsten“, aber nicht den typisch fränkischen Dialekt, sondern eine Vielzahl von Dialekten, die sich von Region zu Region, ja oft ?von Ort zu Ort unterscheiden. Denn mannigfaltige Faktoren prägen die Wortschöpfungen und Sprechweisen vor Ort. So lassen sich auch im Nürnberger Dialekt deutliche regionale Einflüsse feststellen: Die räumliche Nähe des fränkischen Nürnberg zur Oberpfalz führte auch zu einer sprachlichen Verwandtschaft. So finden sich im Nürnbergerischen – diese Feststellung mag selbstbewusste Franken aufschrecken – gerade bei den „Ou“- und „Ai“-Lauten klar hörbare Einmischungen aus dem Oberpfälzisch-Bairischen. Heute aber drohen die Eigenheiten eines Dialekts aufgrund vieler Faktoren – etwa Großstadt und Altersstufe – abgeschliffen zu werden oder sogar ganz zu verschwinden. Da auch die Klangvielfalt eines Dialekts im Schriftlichen nur schwer unterzubringen ist, gibt es Bemühungen und verschiedenste Versuche, den besonderen Reichtum einer Mundart aufzuzeigen und zu bewahren. Die typographischen Collagen der Nürnberger MundART sollen den Betrachter dazu verführen, rätselnd zu entschlüsseln, was sich hinter der jeweiligen Collage verbirgt. Dabei wird man erfahren, dass man dem Sinn eher auf die Spur kommt, wenn man das Dargestellte laut ausspricht und so die Melodie des Dialekts und seinen besonderen (Gefühls-)Wert entdeckt. Denn vor allem dort, wo Emotionen im Spiel sind, behält die Mundart ihre ursprüngliche und unersetz-liche Kraft, dort überlebt sie. Hermann Glombitza
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Glombitza, Hermann

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGlombitza, Hermann ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Glombitza, Hermann. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Glombitza, Hermann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Glombitza, Hermann .

Glombitza, Hermann - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Glombitza, Hermann die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Glombitza, Hermann und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.