In 52 leicht verständlichen und kompakten Kapiteln geht es um die wichtigsten
Inhalte des evangelischen Glaubens. Buch- und Filmtipps zu den einzelnen
Themen sowie Impulse für das Gespräch machen diesen Glaubenskurs ideal für die
gemeindliche Praxis, aber auch für das Selbststudium. Das Magazin basiert auf der
erfolg reichen Artikelserie „Den Glauben verstehen“, die seit 2011 in „Die Kirche –
Evangelische Wochenzeitung“ erscheint.
Mit Beiträgen von Uwe Birnstein, Markus Dröge, Erika Godel, Herbert A. Gor nik,
Johanna Haberer, Wolfgang Huber, Wolf Krötke, Angelika Obert, Rüdiger Sachau,
Richard Schröder, Jens Schröter, Sibylle Sterzik, Rolf Wischnath und anderen.
Aktualisiert: 2020-01-10
Autor:
Uwe Birnstein,
Markus Dröge,
Erika Godel,
Herbert A. Gornik,
Johanna Haberer,
Wolfgang Huber,
Wolf Krötke,
Angelika Obert,
Rüdiger Sachau,
Richard Schroeder,
Jens Schröter,
Sibylle Sterzik,
Rolf Wischnath
> findR *
Mit dem Augsburger Religionsfrieden vom 25. September 1555 wurde im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation eine erste konfessionelle rechtliche Koexistenzordnung geschaffen. Sie hat das Verhältnis von Staat und Kirche in der Folgezeit grundlegend verändert. Diese Ordnung ermöglichte eine Entwicklung, in der der Staat fortan nicht mehr als religiöse, sondern nur noch als politisch-weltliche Einheit verstanden wurde. Die Gewährung des Rechts auf Auswanderung (ius emigrandi) an die andersgläubigen Untertanen war ein erster, wenn auch bescheidener Schritt auf dem Weg zur heutigen Anerkennung des Grundrechts auf Religionsfreiheit. Der Tagungsband dokumentiert ein Symposion, das am 22. September 2005 in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin stattfand. Seine Zielsetzung war nicht nur, die historische Bedeutung dieses für die innere Ordnung des Heiligen Römischen Reiches zentralen Reichsabschieds in Erinnerung zu rufen. Man ging vor allem der Frage nach, welche Bedeutung einige der damals getroffenen Regelungen bis in unsere Gegenwart haben. Dabei wurde eine Brücke vom Jahre 1555 zum Vertrag über eine Verfassung für Europa aus dem Jahre 2004 geschlagen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
In 52 leicht verständlichen und kompakten Kapiteln geht es um die wichtigsten
Inhalte des evangelischen Glaubens. Buch- und Filmtipps zu den einzelnen
Themen sowie Impulse für das Gespräch machen diesen Glaubenskurs ideal für die
gemeindliche Praxis, aber auch für das Selbststudium. Das Magazin basiert auf der
erfolg reichen Artikelserie „Den Glauben verstehen“, die seit 2011 in „Die Kirche –
Evangelische Wochenzeitung“ erscheint.
Mit Beiträgen von Uwe Birnstein, Markus Dröge, Erika Godel, Herbert A. Gor nik,
Johanna Haberer, Wolfgang Huber, Wolf Krötke, Angelika Obert, Rüdiger Sachau,
Richard Schröder, Jens Schröter, Sibylle Sterzik, Rolf Wischnath und anderen.
Aktualisiert: 2020-01-10
Autor:
Uwe Birnstein,
Markus Dröge,
Erika Godel,
Herbert A. Gornik,
Johanna Haberer,
Wolfgang Huber,
Wolf Krötke,
Angelika Obert,
Rüdiger Sachau,
Richard Schroeder,
Jens Schröter,
Sibylle Sterzik,
Rolf Wischnath
> findR *
Theologinnen, Publizistinnen und Politikerinnen mit kirchlichem Hintergrund erzählen von ihren Erfahrungen zwischen Rabenmutter und Nur-Hausfrau. Sie berichten von den alltäglichen Hindrnissen und Hilfen, den kleinen Organisationsproblemen und großen Visionen auf dem Weg durch die Jahre der Doppel- und Dreifachbelastung.
Aktualisiert: 2015-08-18
Autor:
Gudrun Althausen,
Angela Berlis,
Christine Busch,
Brigitte Enzner-Probst,
Erika Godel,
Karin Held,
Regine Hildebrandt,
Renate Höppner,
Johanna Jäger-Sommer,
Margot Käßmann,
Gertraud Knoll,
Christine Lieberknecht,
Birgit Meiners,
Hedwig Meyer-Wilms,
Angelika Obert,
Elke Rutzenhöfer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Godel, Erika
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGodel, Erika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Godel, Erika.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Godel, Erika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Godel, Erika .
Godel, Erika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Godel, Erika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Godelier, Maurice
- Godelmann, Gerlinde
- Godem, Rigdzin
- Godemann, Frank
- Godemann, Heidi
- Godemann, Jasmin
- Godemann, Massoud
- Godemann, Stefanie
- Göden, H. A.
- Göden, Hans Adolph
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Godel, Erika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.