Wie kann Singen das Lernen unterstützen und wie lernen Kinder und Jugendliche Singen? Wie kann Singen die Entwicklung einer sozialen Kompetenz unserer Kinder beeinflussen und wie können wir diese Elemente in der modernen Medizin der Kommunikationsstörungen einsetzen? Die Lernprozesse beim Singen und Musizieren, aber auch beim Erlernen grundlegender Kommunikationsfähigkeiten in den verschiedenen Altersgruppen werden von ausgewiesenen Spezialisten aus den Fachgebieten Medizin, Neurowissenschaften und Musikpädagogik dargestellt.
Mit diesem ersten Band der Reihe "Kinder- und Jugendstimme" liegt somit ein allgemeinverständliches Kompendium des aktuellen Wissenstandes über die Zusammenhänge zwischen Singen und Lernen vor, das sich an eine interdisziplinäre Leserschaft richtet.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Eckart Altenmüller,
Peter Brünger,
Michael Fuchs,
Robert Göstl,
Silke Heidemann,
Marion Hermann-Röttgen,
Sebastian Jentschke,
Annerose Keilmann,
Stefan Koelsch,
Andreas Merkenschlager,
Johanna Metz,
Andreas Mohr,
Maria Seeliger,
Susanne Thiel,
Christina Wartenberg,
Kathleen Wermke
> findR *
„Singen muss im Kindesalter als selbstverständlich, als bereichernd, als positiv wirkend und positiv ausstrahlend, als unabhängig von Geschlecht, Religion oder Herkunft, als Ausgleich zum nicht einfacher werdenden Leben erfahren werden. Singen mit Kindern ist Persönlichkeitsentwicklung, ist Stärkung und ist Gemeinschaftserlebnis. Singen mit Kindern und Kinderchorarbeit berührt damit zentrale Anliegen unserer Gesellschaft, damit diese zukunftsfähig wird. Singen mit Kindern ist von existenzieller Bedeutung für uns alle, Singen ist Lebenshilfe.“ (Robert Göstl)
Aus dieser Haltung heraus legt der Autor ein Kompendium vor, das die grundlegenden Themen der Kinderchorleitung reflektiert und praxisnah aufbereitet: die Verortung in gesellschaftlichen und institutionellen Kontexten, die organisatorischen Herausforderungen, die notwendigen Schlüsselqualifikationen, die stimmbildnerische und methodische Arbeit sowie das Dirigierhandwerk. Gedanken und Hinweise zur Literaturauswahl sowie zu Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten runden den Band ab, der um ausführliches Zusatzmaterial (Videos, Checklisten, Musterdateien etc.) auf der Webseite zum Buch ergänzt wird: www.conbrio.de/kinderchor
Robert Göstl möchte mit diesem Buch neben den fachlichen Inhalten und Impulsen vor allem seine eigene große Begeisterung für das Singen mit Kindern weitergeben und damit eine lebenslang bereichernde Faszination auslösen.
Aktualisiert: 2021-11-29
> findR *
Robert Göstl sieht seine Aufgabe als Autor in der Zusammenschau der vielen Felder, die Chorleiterinnen und Chorleiter von den Anfangsgründen bis zu anspruchsvollster Arbeit beschäftigen. Ein LEITFADEN ist dieses Buch in dem Sinne, dass es eine gut lesbare und knappe Darstellung von fundierten Informationen mit den daraus unmittelbar folgenden konkreten Handlungshilfen verbindet. Besonders praxisnah sind die „Checklisten“, die eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Gebotenen sowie einen individuellen Zuschnitt des Lernprozesses ermöglichen. Somit bietet dieser zweite Band unter anderem motivierende Antworten auf folgende Fragen:
* Welche Literatur bringt meinen Chor voran?
* Wie erschließe ich mir Chorwerke?
* Wozu kann das Klavier verhelfen? Welche Rolle(n) spielt der Dirigent?
* Wie wird Bewegung zum musikalischen Ausdruck?
* Was formt eine Dirigentenpersönlichkeit?
* Wie unterstützt handwerkliche Technik künstlerische Prozesse?
* Welche Foren bieten sich meinem Chor?
* Was alles gehört zur Vorbereitung von Auftritten?
* Wie gestalten sich menschliche Beziehungen im Sozialgefüge Chor?
Die beigefügte DVD veranschaulicht die in Band 1 und 2 angesprochenen Themenfelder mit ausführlichen Filmsequenzen und gibt dem Leser darüber hinaus praktisches Material an die Hand.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *
BEKANNTE JUWELEN UND REIZVOLLE ENTDECKUNGEN Der Deutsche JugendKammerChor wurde 2010 von seinem neuen Leiter Robert Göstl neu zusammengestellt. Mit dieser Einspielung geistlicher und weltlicher Meisterwerke der Chorliteratur von der Renaissance bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts präsentiert der Chor nun seine Debüt-CD. Die Umsetzung dieses ambitionierten Vorhabens gelang in virtuoser Manier, denn die Aufnahmen fesseln durch Interpretationen, die jedem Chorwerk vollauf gerecht werden, und durch den betörenden Klang der jungen Stimmen. Auch die Stückauswahl fasziniert: Den weithin bekannten Juwelen sind reizvolle Entdeckungen aus unterschiedlichsten Regionen der Welt (etwa Mexiko, USA, Spanien, Niederlande) und sogar eine Ersteinspielung (Hermann Goetz, Er ist’s) beigefügt. Eine CD für alle, die Chormusik hochschätzen – für Liebhaber gleichermaßen wie für Spezialisten!
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Wie kann Singen das Lernen unterstützen und wie lernen Kinder und Jugendliche Singen? Wie kann Singen die Entwicklung einer sozialen Kompetenz unserer Kinder beeinflussen und wie können wir diese Elemente in der modernen Medizin der Kommunikationsstörungen einsetzen? Die Lernprozesse beim Singen und Musizieren, aber auch beim Erlernen grundlegender Kommunikationsfähigkeiten in den verschiedenen Altersgruppen werden von ausgewiesenen Spezialisten aus den Fachgebieten Medizin, Neurowissenschaften und Musikpädagogik dargestellt.
Mit diesem ersten Band der Reihe "Kinder- und Jugendstimme" liegt somit ein allgemeinverständliches Kompendium des aktuellen Wissenstandes über die Zusammenhänge zwischen Singen und Lernen vor, das sich an eine interdisziplinäre Leserschaft richtet.
Aktualisiert: 2023-04-17
Autor:
Eckart Altenmüller,
Peter Brünger,
Michael Fuchs,
Robert Göstl,
Silke Heidemann,
Marion Hermann-Röttgen,
Sebastian Jentschke,
Annerose Keilmann,
Stefan Koelsch,
Andreas Merkenschlager,
Johanna Metz,
Andreas Mohr,
Maria Seeliger,
Susanne Thiel,
Christina Wartenberg,
Kathleen Wermke
> findR *
Robert Göstl sieht seine Aufgabe als Autor in der Zusammenschau der vielen Felder, die Chorleiterinnen und Chorleiter von den Anfangsgründen bis zu anspruchsvollster Arbeit beschäftigen. Ein LEITFADEN ist dieses Buch in dem Sinne, dass es eine gut lesbare und knappe Darstellung von fundierten Informationen mit den daraus unmittelbar folgenden konkreten Handlungshilfen verbindet. Besonders praxisnah sind die "Checklisten", die eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Gebotenen sowie einen individuellen Zuschnitt des Lernprozesses ermöglichen.
Somit bietet dieses Buch unter anderem motivierende Antworten auf folgende Fragen:
Welchen Chor will ich?
Wie erreiche ich die Menschen?
Wie kann ich mich organisieren?
Wie funktioniert "Stimme"?
Wodurch macht Stimmbildung Spaß?
Welche Übungen helfen konkret?
Wie erreiche ich eine gute Intonation?
Wie probe ich ansprechend und anspruchsvoll?
Wie begeistere ich für ein neues Werk?
Wie bereite ich eine Aufführung vor?
In Band 2 folgen die Kapitel zu Chorliteratur, Dirigieren, Partiturstudium und Partiturspiel sowie zum Sozialgefüge Chor und zu weiterführenden Hilfen. Diesem zweiten Band wird eine DVD beiliegen, die Hintergrundinformationen veranschaulicht, Klangbeispiele zum Stoff liefert und Übungen im realen Ablauf zeigt.
Aktualisiert: 2018-05-16
> findR *
Robert Göstl sieht seine Aufgabe als Autor in der Zusammenschau der vielen Felder, die Chorleiterinnen und Chorleiter von den Anfangsgründen bis zu anspruchsvollster Arbeit beschäftigen. Ein Leit-Faden ist dieses Buch in dem Sinne, dass es eine gut lesbare und knappe Darstellung von fundierten Informationen mit den daraus unmittelbar folgenden konkreten Handlungshilfen verbindet. Besonders praxisnah sind die „Checklisten“, die eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Gebotenen sowie einen individuellen Zuschnitt des Lernprozesses ermöglichen. Somit bietet dieses Buch unter anderem motivierende Antworten auf folgende Fragen: Welchen Chor will ich? - Wie kann ich mich organisieren? - Wie erreiche ich die Menschen? - Wie funktioniert „Stimme“? - Wodurch macht Stimmbildung Spaß? - Was tun bei Stimmproblemen? - Welche Übungen helfen konkret? - Wie erreiche ich eine gute Intonation? - Was ist chorische Gehörbildung? - Wie gestalte ich ansprechende und anspruchsvolle Proben? - Wie bereite ich eine Aufführung vor? - Wie begeistere ich für ein neues Werk? Welche Literatur bringt meinen Chor voran? Wie erschließe ich mir Chorwerke? Wozu kann das Klavier verhelfen? Welche Rolle(n) spielt der Dirigent? Wie wird Bewegung zum musikalischen Ausdruck? Was formt eine Dirigentenpersönlichkeit? Wie unterstützt handwerkliche Technik künstlerische Prozesse? Welche Foren bieten sich meinem Chor? Was alles gehört zur Vorbereitung von Auftritten? Wie gestalten sich menschliche Beziehungen im Sozialgefüge Chor? Die dem zweiten Band beigefügte DVD veranschaulicht die in Band 1 und 2 angesprochenen Themenfelder mit ausführlichen Filmsequenzen und gibt dem Leser darüber hinaus praktisches Material an die Hand.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Göstl, Robert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGöstl, Robert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Göstl, Robert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Göstl, Robert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Göstl, Robert .
Göstl, Robert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Göstl, Robert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gostmann, Peter
- Gostner, Erwin
- Gostner, Martin
- Gostner-Priebe, Gabriele
- Gostomczyk, Georg
- Gostomski, Dirk
- Gostomski, Eugeniusz
- Gostomzyk, J.
- Gostomzyk, Johannes G.
- Gostomzyk, Swantje
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Göstl, Robert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.