Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Walter Bayer,
Christian E. Decher,
Tim Drygala,
Michael C. Frege,
Stephan R. Göthel,
Barbara Grunewald,
Joachim Hennrichs,
Andreas Hoger,
Detlev Joost,
Joachim Kühne,
Jan Lieder,
Lutter,
Marcus Lutter,
Petra Mennicke,
Adam Sagan,
Charlotte Louise Schildt,
Harry Schmidt,
Andreas Schumacher,
Martin Schwab,
Martin T. Schwab,
Georg Seyfarth,
Jochen Vetter,
Daniel Wilm
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Walter Bayer,
Christian E. Decher,
Tim Drygala,
Michael C. Frege,
Stephan R. Göthel,
Barbara Grunewald,
Joachim Hennrichs,
Andreas Hoger,
Detlev Joost,
Joachim Kühne,
Jan Lieder,
Lutter,
Marcus Lutter,
Petra Mennicke,
Adam Sagan,
Charlotte Louise Schildt,
Harry Schmidt,
Andreas Schumacher,
Martin Schwab,
Martin T. Schwab,
Georg Seyfarth,
Jochen Vetter,
Daniel Wilm
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Walter Bayer,
Christian E. Decher,
Tim Drygala,
Michael C. Frege,
Stephan R. Göthel,
Barbara Grunewald,
Joachim Hennrichs,
Andreas Hoger,
Lothar Kuhlen,
Joachim Kühne,
Jan Lieder,
Lutter,
Marcus Lutter,
Petra Mennicke,
Hans-Joachim Priester,
Adam Sagan,
Charlotte Louise Schildt,
Harry Schmidt,
Jessica Schmidt,
Andreas Schumacher,
Martin Schwab,
Martin T. Schwab,
Georg Seyfarth,
Jochen Vetter,
Daniel Wilm
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-24
Autor:
Walter Bayer,
Christian E. Decher,
Tim Drygala,
Michael C. Frege,
Stephan R. Göthel,
Barbara Grunewald,
Joachim Hennrichs,
Andreas Hoger,
Lothar Kuhlen,
Joachim Kühne,
Jan Lieder,
Lutter,
Marcus Lutter,
Petra Mennicke,
Hans-Joachim Priester,
Adam Sagan,
Charlotte Louise Schildt,
Harry Schmidt,
Jessica Schmidt,
Andreas Schumacher,
Martin Schwab,
Martin T. Schwab,
Georg Seyfarth,
Jochen Vetter,
Daniel Wilm
> findR *
Das internationale Vertragsrecht bringt vielfältige Herausforderungen mit sich. Mit EU-Recht, internationalen Abkommen wie den Rom-Verordnungen, internationalem Privatrecht sowie materiellem deutschem und ausländischem Recht sind viele unterschiedliche Rechtsquellen zu berücksichtigen.
Der Reithmann/Martiny hilft bei der Bewältigung auftretender Probleme und bietet praxistaugliche Lösungen bei allen Fragen, die bei der Gestaltung oder Beurteilung von Verträgen mit Auslandsberührung auftreten. Über 30 verschiedene Vertragstypen, die das gesamte Wirtschaftsleben abdecken, werden mit ihren Besonderheiten detailliert dargestellt. Zusammenfassungen und konkrete Handlungsanleitungen beschließen die einzelnen Kapitel. Die hohe Benutzerfreundlichkeit spiegelt sich auch in der Gliederung des Werkes, die in der Neuauflage komplett überarbeitet und zur intuitiven Handhabung angepasst wurde. Zudem wurden zahlreiche Änderungen sowohl des internationalen und europäischen als auch des deutschen und ausländischen Rechts praxisnah eingearbeitet. Auch die in- und ausländische Rechtsprechung und Literatur wurde umfassend ausgewertet und berücksichtigt.Das internationale Vertragsrecht bringt vielfältige Herausforderungen mit sich. Mit EU-Recht, internationalen Abkommen wie den Rom-Verordnungen, internationalem Privatrecht sowie materiellem deutschem und ausländischem Recht sind viele unterschiedliche Rechtsquellen zu berücksichtigen. Der Reithmann/Martiny hilft bei der Bewältigung auftretender Probleme und bietet praxistaugliche Lösungen bei allen Fragen, die bei der Gestaltung oder Beurteilung von Verträgen mit Auslandsberührung auftreten. Über 30 verschiedene Vertragstypen, die das gesamte Wirtschaftsleben abdecken, werden mit ihren Besonderheiten detailliert dargestellt. Zusammenfassungen und konkrete Handlungsanleitungen beschließen die einzelnen Kapitel. Die hohe Benutzerfreundlichkeit spiegelt sich auch in der Gliederung des Werkes, die in der Neuauflage komplett überarbeitet und zur intuitiven Handhabung angepasst wurde. Zudem wurden zahlreiche Änderungen sowohl des internationalen und europäischen als auch des deutschen und ausländischen Rechts praxisnah eingearbeitet. Auch die in- und ausländische Rechtsprechung und Literatur wurde umfassend ausgewertet und berücksichtigt.
Aktualisiert: 2022-02-16
Autor:
Boris Dostal,
Anatol Dutta,
Philine Fabig,
Robert Freitag,
Stephan R. Göthel,
Pascal Grolimund,
Rainer Hausmann,
Martin Hiestand,
Oliver L. Knöfel,
Peter Limmer,
Leander D. Loacker,
Peter Mankowski,
Dieter Martiny,
Eva Inés Obergfell,
Christoph Reithmann,
Reithmann/Martiny,
Peter Stelmaszczyk,
Reinhold Thode,
Martin Zwickel
> findR *
M&A-Transaktionen mit internationalem Bezug nehmen in Deutschland eine immer stärkere Stellung ein. Selbst erfahrene Praktiker stellen solche Transaktionen vor viele Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten. Ebenso sind Unterschiede der Rechtskulturen verschiedener Staaten und ihre Auswirkungen in der Praxis zu beachten. Das bewährte Werk behandelt diese Themen eingehend und wurde für die Neuauflage vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2020-09-26
> findR *
Der „Lutter“ ist der Standardkommentar zum UmwG. Er ist
praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert zugleich. Umfassend und
verständlich wird die komplexe Materie des Umwandlungsrechts von einem
hochkarätigen Autorenteam in verlässlichen und richtungweisenden
Kommentierungen dargestellt. Neben der Kommentierung des UmwG enthält
der „Lutter“ systematische Erläuterungen des Umwandlungssteuerrechts
und der Umwandlungsmaßnahmen im Insolvenzplan sowie eine Kommentierung
des Spruchverfahrensgesetzes.
Das ist neu in der 6. Auflage:
Systematische Erläuterungen zu Umwandlungsmaßnahmen im
Insolvenzplan (neuer Anhang I)
Neuer § 122m UmwG durch das 4. Gesetz zur Änderung des UmwG
v. 19.12.2018 sowie weitere Änderungen in §§ 122 ff.
Weitere einschlägige Gesetzesänderungen u.a. durch das 2.
FiMaNoG, das Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der
Transparenz von Genossenschaften sowie im Steuerrecht z.B. durch das
Brexit-Steuerbegleitgesetz v. 25.3.2019
Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen auf
europäischer Ebene wie z.B. die neue Gesellschaftsrechtsrichtlinie vom
14.6.2017
Online erhältlich in diesen Modulen:
Beratermodul Kommentare Gesellschaftsrecht
Aktionsmodul Gesellschaftsrecht
Aktualisiert: 2022-05-19
Autor:
Walter Bayer,
Christian E. Decher,
Tim Drygala,
Michael C. Frege,
Stephan R. Göthel,
Barbara Grunewald,
Joachim Hennrichs,
Andreas Hoger,
Rainer Hüttemann,
Detlev Joost,
Martin Karollus,
Lothar Kuhlen,
Joachim Kühne,
Jan Lieder,
Marcus Lutter,
Petra Mennicke,
Hans-Joachim Priester,
Peter Rawert,
Adam Sagan,
Charlotte Louise Schildt,
Harry Schmidt,
Andreas Schumacher,
Martin Schwab,
Jochen Vetter,
Daniel Wilm
> findR *
M&A-Transaktionen mit internationalem Bezug sind aus der heutigen Unternehmenspraxis nicht mehr wegzudenken. Doch selbst für erfahrene Rechtspraktiker stellen sich bei solchen Transaktionen viele Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten, die über rein nationale Themen hinausgehen. Hier setzt das Werk an mit dem Ziel, seinem Nutzer ein verlässlicher und klarer Ratgeber bei grenzüberschreitenden Unternehmenskäufen, Umstrukturierungen, Joint Ventures und bei Europäischen Aktiengesellschaften zu sein.
In der erforderlichen Tiefe behandelt das erfahrene Autorenteam alle relevanten Rechtsthemen aus den Bereichen Internationales Vertrags- und Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Finanzierungsrecht und Steuerrecht. Ergänzt wird das Werk durch ein ausführliches Kapital über die Verfahrens- und Vertragspraxis bei grenzüberschreitenden Transaktionen.
In der 5. Auflage sind zahlreiche neuere Entwicklungen berücksichtigt, wie etwa die Neuregelung des Außenwirtschaftsrechts oder das EU Company Law Package. Das bewährte Werk wurde darüber hinaus für die Neuauflage vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2020-09-26
> findR *
Verträge mit Auslandsberührung gehören heute zum juristischen Alltag. Dem trägt auch die zunehmende Europäisierung des Internationalen Privatrechts Rechnung. Eine geradezu rasante Entwicklung, der sich niemand verschließen kann. Welches Recht ist anwendbar? Wie müssen Klauseln bei grenzüberschreitenden Verträgen gestaltet werden? Welche Besonderheiten gibt es bei den einzelnen Vertragstypen? Fragen über Fragen in einem komplizierten, dynamischen Rechtsgebiet, die Ihnen dieses Handbuch, das hier seit jeher die Standards und neue Maßstäbe setzt, im Handumdrehen beantworten kann.
Neben den allgemeinen Regeln, die für sämtliche Verträge gelten, machen die Autoren Sie vor allem mit etwa 40 einzelnen Vertragstypen und deren Besonderheiten vertraut, die das gesamte Wirtschaftsleben abdecken – systematisch bis ins Detail erfasst in zwölf großen Gruppen:
-Kaufverträge
-Verträge über Dienstleistungen
-Verträge über unbewegliche Sachen
-Verträge über Rechte am Geistigen Eigentum
-Franchiseverträge
-Handelsvertreter- und Vertriebsverträge
-Finanzmarktverträge
-Beförderungsverträge
-Verträge mit Verbrauchern
-Verträge über Unternehmenstransaktionen
-Versicherungsverträge
-Arbeitsverträg
Schließlich werden noch Grundfragen der Vertretung sowie von Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen behandelt.
Der Praktiker, dem dieses Buch trotz seines wissenschaftlichen Tiefgangs in erster Linie gewidmet ist, will vor allem schnell vom Problem zu seiner Lösung kommen. Dem tragen die Autoren in jeder Hinsicht Rechnung.
-Einheitlicher Aufbau
-Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels mit Klauselbeispielen und konkreten Empfehlungen zur Vertragsgestaltung
-Formulierungsvorschläge, Fallbeispiele und Textauszüge einschlägiger Normen optisch hervorgehoben
-Viele weiterführende in- und ausländische Rechtsprechungs- und Literaturhinweise
Aktualisiert: 2021-11-16
Autor:
Carsten Dageförde,
Anatol Dutta,
Robert Freitag,
Stephan R. Göthel,
Pascal Grolimund,
Veronika Häuslschmid,
Rainer Hausmann,
Martin Hiestand,
Oliver L. Knöfel,
Peter Limmer,
Peter Mankowski,
Dieter Martiny,
Eva Inés Obergfell,
Christoph Reithmann,
Anton K Schnyder,
Michael Stürner,
Reinhold Thode
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Göthel, Stephan R.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGöthel, Stephan R. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Göthel, Stephan R..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Göthel, Stephan R. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Göthel, Stephan R. .
Göthel, Stephan R. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Göthel, Stephan R. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gothelf, Jeff
- Göthert, Angela
- Göthert, Angela
- Göthert, M.
- Göthert, M.
- Göthert, Ronald
- Göthert, Ronald
- Gothié, M
- Göthing, Maria
- Göthl, Katrin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Göthel, Stephan R. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.