Geballte humoristische Frauenpower! Frauen sind komisch. Aber auch im Sinne von lustig? In dieser Anthologie beweisen 33 Meisterinnen ihres Faches, dass es den typisch »weiblichen Humor« gar nicht gibt, sondern Dutzende Spielarten. Geschichten, Kolumnen, Reportagen, Gedichte und Cartoons – von hintersinnig bis voll auf die Zwölf.
Neben Abhandlungen über die großen gesellschaftlichen Themen wie Alpaka-Wanderungen, neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Kampftrinkens sowie runde Geburtstage von klumpfüßigen Kultmäusen findet die geneigte Leser*innenschaft hier auch endlich Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen: Wie verschicke ich ein Babyjäckchen? Was kostet die Schweiz? Wie viele Stifte darf ich bei der Arbeit klauen? Wie stehen Eisbären zur Klimakrise? Und vor allem: Wo ist eigentlich dieses Internet?
Die Herausgeberinnen, beide selbst seit vielen Jahren erfolgreich im deutschen Satirebetrieb, garantieren: In diesem Buch sind nur *innen drinnen, und, ernsthaft: Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten!
Mit Texten und Cartoons von Martina Brandl, Sandra Da Vina, Kirsten Fuchs, Katharina Greve, Paula Irmschler, Kittihawk, Ninia LaGrande, Dorthe Landschulz, Jacinta Nandi, Stefanie Sargnagel, Katrin Seddig, Lea Streisand, Dagmar Schönleber u. v. a. m.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Marina Barth,
Patti Basler,
Victoria Helene Bergemann,
Daniela Böhle,
Martina Brandl,
Ina Bruchlos,
Katinka Buddenkotte,
Fiolino,
Kirsten Fuchs,
Friederike Gräff,
Katharina Greve,
Teresa Habild,
Paula Irmschler,
Kittihawk,
Ninia LaGrande,
Dorthe Landschulz,
Julia Matteus,
Jacinta Nandi,
Rigoletti,
Stefanie Sargnagel,
Sarah Schmidt,
Dagmar Schönleber,
Katrin Seddig,
Lara Stoll,
Lea Streisand,
Mariella Tripke,
Sandra Da Vina,
Ella Carina Werner,
Franziska Wilhelm,
Miriam Wurster,
Felicia Zeller,
Jenny Zylka
> findR *
Geballte humoristische Frauenpower! Frauen sind komisch. Aber auch im Sinne von lustig? In dieser Anthologie beweisen 33 Meisterinnen ihres Faches, dass es den typisch »weiblichen Humor« gar nicht gibt, sondern Dutzende Spielarten. Geschichten, Kolumnen, Reportagen, Gedichte und Cartoons – von hintersinnig bis voll auf die Zwölf.
Neben Abhandlungen über die großen gesellschaftlichen Themen wie Alpaka-Wanderungen, neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Kampftrinkens sowie runde Geburtstage von klumpfüßigen Kultmäusen findet die geneigte Leser*innenschaft hier auch endlich Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen: Wie verschicke ich ein Babyjäckchen? Was kostet die Schweiz? Wie viele Stifte darf ich bei der Arbeit klauen? Wie stehen Eisbären zur Klimakrise? Und vor allem: Wo ist eigentlich dieses Internet?
Die Herausgeberinnen, beide selbst seit vielen Jahren erfolgreich im deutschen Satirebetrieb, garantieren: In diesem Buch sind nur *innen drinnen, und, ernsthaft: Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten!
Mit Texten und Cartoons von Martina Brandl, Sandra Da Vina, Kirsten Fuchs, Katharina Greve, Paula Irmschler, Kittihawk, Ninia LaGrande, Dorthe Landschulz, Jacinta Nandi, Stefanie Sargnagel, Katrin Seddig, Lea Streisand, Dagmar Schönleber u. v. a. m.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Marina Barth,
Patti Basler,
Victoria Helene Bergemann,
Daniela Böhle,
Martina Brandl,
Ina Bruchlos,
Katinka Buddenkotte,
Fiolino,
Kirsten Fuchs,
Friederike Gräff,
Katharina Greve,
Teresa Habild,
Paula Irmschler,
Kittihawk,
Ninia LaGrande,
Dorthe Landschulz,
Julia Matteus,
Jacinta Nandi,
Rigoletti,
Stefanie Sargnagel,
Sarah Schmidt,
Dagmar Schönleber,
Katrin Seddig,
Lara Stoll,
Lea Streisand,
Mariella Tripke,
Sandra Da Vina,
Ella Carina Werner,
Franziska Wilhelm,
Miriam Wurster,
Felicia Zeller,
Jenny Zylka
> findR *
Eine Reise in die erstaunliche Welt des Wartens: Wir warten auf die große Liebe, eine Schriftstellerin wartet auf die nächste Romanidee, eine Schwangere auf ihr erstes Kind, ein junger Mensch auf das lebensrettende Organ. Jedes Warten hat seine Geschichte. Friederike Gräff ergründet, was dieser Zustand in uns auslöst. Sie steigt in die Tiefen des Wartens hinab und kommt heraus in einer schnelllebigen Gegenwart, die die Vorzüge des Wartens aus den Augen verloren hat. Ihre vielstimmige Erkundung ermutigt uns, Warteräume zu schaffen und sie selbstbestimmt zu nutzen.
Friederike Gräff ist eine Erzählerin, wie ein Leser sie sich wünscht. Ihre Geschichten lassen uns staunend, manchmal auch ein bisschen verunsichert zurück, aber zugleich getröstet. Franz Kafka müsste lächeln.
(Jurybegründung für den Literaturförderpreis der Stadt Hamburg 2012)
Aktualisiert: 2021-01-02
> findR *
Ersehnt, verhindert, gefürchtet – trotz oder gerade wegen seiner Ambivalenz ist der Schlaf ein faszinierender Zustand. Hartnäckig verteidigt er seine letzten Geheimnisse vor Medizin, Psychologie und Naturwissenschaften. Friederike Gräff führt in dieser garantiert nicht einschläfernden Bettlektüre an illustre Orte wie eine Beratungsstation für Schlafwandler, eine Sammelstelle für Albträume oder in die merkwürdige Welt des Schlafbusiness – und macht aus einfachen Tipps für eine gesunde Nachtruhe kein großes Geheimnis.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Eine Reise in die erstaunliche Welt des Wartens: Wir warten auf die große Liebe, eine Schriftstellerin wartet auf die nächste Romanidee, eine Schwangere auf ihr erstes Kind, ein junger Mensch auf das lebensrettende Organ. Jedes Warten hat seine Geschichte. Friederike Gräff ergründet, was dieser Zustand in uns auslöst. Sie steigt in die Tiefen des Wartens hinab und kommt heraus in einer schnelllebigen Gegenwart, die die Vorzüge des Wartens aus den Augen verloren hat. Ihre vielstimmige Erkundung ermutigt uns, Warteräume zu schaffen und sie selbstbestimmt zu nutzen.
Friederike Gräff ist eine Erzählerin, wie ein Leser sie sich wünscht. Ihre Geschichten lassen uns staunend, manchmal auch ein bisschen verunsichert zurück, aber zugleich getröstet. Franz Kafka müsste lächeln.
(Jurybegründung für den Literaturförderpreis der Stadt Hamburg 2012)
Aktualisiert: 2021-03-31
Autor:
Katharina Eggers,
Alexander Görke,
Anette Gräff,
Christian Gräff,
Friederike Gräff,
Ulrike Grave,
Christoph Heidenhain,
Martin Klingner,
Martina Kuhn,
Mariana Leky,
Dorothea Lüddeckens,
Kurusch Namvarnia,
Helmut Pammler,
Maximilian Probst,
Michaela Schäuble,
Schendel,
Elke Schicke,
Frank Selbmann,
Argyris Sfountouris,
Matthias Stolz,
Oliver Tolmein,
Victoria Trauttmansdorff,
Andreas Tretner,
Godola Wysk
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gräff, Friederike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGräff, Friederike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gräff, Friederike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gräff, Friederike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gräff, Friederike .
Gräff, Friederike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gräff, Friederike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Graffam, Marianne
- Graffam-Minkus, Melanie
- Graffé, Biniam
- Graffe, Frieda
- Graffe, Ingo
- Graffenberger, Günter
- Graffenberger, Günter
- Graffenberger, Heike
- Graffenberger, Karl-Heinz
- Graffenberger, Martin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gräff, Friederike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.