Im Spannungsfeld von Mediatisierung und Ritualisierung
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Bernd Brabec de Mori,
Birgit Bräuchler,
Philipp Budka,
Franz Graf,
Manfred Kremser,
Marion Linska,
Martin Luger,
Elke Mader,
Adelheid Pichler,
Yvonne Schaffler,
Stephanie Schmiderer,
Gertraud Seiser,
Werner Zips
> findR *
Müde sieht sich Jakob um. Wo ist denn bloß der Weg? Der Wald sieht im Winter ganz anders aus, als im Sommer beim Spielen. Klara und er wollten doch nur eine Abkürzung nehmen, und schon stecken sie bei hereinbrechender Dunkelheit und Schneefall in großen Schwierigkeiten. Man kann gerade noch ein paar Tierspuren erkennen. Klara und Jakob sollten schon längst bei der letzten Probe für das Krippenspiel sein …
Seid ihr neugierig geworden? Hier wartet auf euch eine liebe und spannende Weihnachtsgeschichte, wo am Heiligen Abend auch Menschen die Sprache der Tiere verstehen und manch Wunderbares geschieht ....
Aktualisiert: 2018-12-21
> findR *
Dieser Kunstkatalog zeigt und beschreibt die Arbeiten von Oswald Oberhuber, Franz Graf, Gerhard Kaiser, Leopold Kogler, Brigitte Kowanz, Rudolf Leitner-Gründberg und Helmut Rainer.
Aktualisiert: 2019-08-18
> findR *
Die hier versammelten 20 kleinen Märchen sind keine Anleitung, sie sind Bausteine. Bausteine, die der Leser/die Leserin der eigenen Persönlichkeit hinzufügen kann, die vielleicht ein neues Licht auf Begebenheiten werfen, die Vergessenes wieder ins Bewusstsein zurückholen. Sie sollen helfen, von innen heraus auf das Außen zuzugehen und nicht Spielball der Umwelt sein. ()
Ein Sternenmärchen
Weil der Schöpfer es so eingerichtet hat, dass es keine zwei Menschen gibt, die einander gleich sind, so gibt es auch keine zwei gleichen Sterne.
Anders aber ist die Ordnung zwischen den Menschen und den Sternen. Um das Gleichgewicht der Erde im All aufrecht zu erhalten, gibt es für jeden Menschen einen völlig wesensgleichen Stern am Himmelsgewölbe. Und aus den gleichen unerforschlichen Beweggründen, wie die Menschen dem Glück nachjagen, sucht jeder Stern den Menschen, der ihm zugehört, um für ihn zu leuchten. Nach der strengen Schöpfungsordnung aber aber kann nur ein ganz besonderes Signal eines Menschen die Unendlichkeit des Sternenhimmels erreichen: er muss in Selbstbetrachtungen wiederkehrend Einschau halten und über sein Wirken deutlich machen, was in ihm leuchtet.
So kreisen die Sterne Jahr für Jahr und suchen. Und der strahlendste Stern sucht den Menschen mit dem strahlendsten Wesen. Und wer an diese Gedanken am innigsten glaubt, wird eine Kraft in seinem Herzen erlangen, so stark wie das Licht des Mondes. Und der hellste Stern wird ihn finden und leiten das ganze Jahr!
Aktualisiert: 2020-12-15
> findR *
Die Architektur der Moderne erfährt derzeit eine Neubewertung. International ist in den letzten Jahren eine verstärkte öffentliche Diskussion und wissenschaftliche Forschung zu dem Thema entstanden, die über Begriffe des klassischen, an historischen Beispielen entwickelten Denkmalschutzes weit hinausgeht. Die Notwendigkeit, den Baubestand des 20. Jahrhunderts zu sanieren, wird zunehmend erkannt – sowohl in Anbetracht von Ressourcenknappheit als auch von demografischen Verschiebungen.
Bestand der Moderne widmet sich anhand von theoretischen Essays und konkreten Beispielen der Frage, wie man an diese Aufgabe herangehen kann. Die Fallbeispiele stellen ein breites Spektrum an Zugängen dar. Gemeinsam ist ihnen, dass die Bestandsbauten durchweg vor der Sanierung in der Fachwelt anerkannt waren. Allgemeine Wertschätzung hat aber oft erst die vorbildliche Restaurierung gebracht, der immer eine eingehende Beschäftigung mit dem Bestand vorausging. Internationale Fallbeispiele zeigen die Möglichkeiten eines zukunftssichernden Umgangs sowie den Versuch einer Neubewertung der architektonischen Moderne, mit besonderem Fokus auf die sogenannte Nachkriegsmoderne.
Aktualisiert: 2019-01-03
Autor:
Elisabeth Boesch,
Martin Boesch,
Winfried Brenne,
Elise Feiersinger,
Franz Graf,
Rainer Hofmann,
Adolf Krischanitz,
Klaus Legner,
Gaetano Licata,
Giulia Marino,
Bruno Reichlin,
Ruggero Tropeano,
Andreas Vass,
Susanne Veit
> findR *
Im Spannungsfeld von Mediatisierung und Ritualisierung
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Bernd Brabec de Mori,
Birgit Bräuchler,
Philipp Budka,
Franz Graf,
Manfred Kremser,
Marion Linska,
Martin Luger,
Elke Mader,
Adelheid Pichler,
Yvonne Schaffler,
Stephanie Schmiderer,
Gertraud Seiser,
Werner Zips
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Graf, Franz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGraf, Franz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Graf, Franz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Graf, Franz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Graf, Franz .
Graf, Franz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Graf, Franz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Graf, Franz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.