Bereits während des 2. Weltkriegs unternahmen die späteren Siegermächte die Vorbereitungen für die 1945 gegründeten Vereinten Nationen und entwarfen im Zuge dessen auch den Sicherheitsrat als oberstes Gremium zur Sicherung des Weltfriedens. Heute – 70 Jahre nach Gründung der Weltorgani-sation – hat sich an dessen Zusammensetzung, trotz vollkommen veränderter Machtverhältnisse auf internationaler Ebene, kaum etwas geändert; bisherige Reformbemühungen scheiterten stets. Dieses Werk beschäftigt sich mit dem Sicherheitsrat als zu reformierendem Organ: Warum ist der Sicher-heitsrat reformbedürftig? Ist eine Reformierung des Rats aussichtsreich? Und wenn ja, welche Fakto-ren wären für eine solche nötig? °°Der erste Teil analysiert auf Basis einer historischen Betrachtung Wandel und Reformbedürftigkeit des Sicherheitsrates. Der zweite Teil beschäftigt sich sowohl deskriptiv als auch analytisch mit den bisherigen Reformen der Zusammensetzung und des Vetos sowie mit den Arbeitsmethoden von der Mitte der Neunziger Jahre bis zum Jahr 2015. Dabei gilt festzuhalten, dass eine Reform der Zusam-mensetzung und des Vetos vor allem aufgrund vieler verschiedener konkurrierender Gruppierungen mittelfristig aussichtslos erscheint. Die Arbeitsmethoden wurden dagegen bereits durch die Einfüh-rung bestimmter Praktiken hinsichtlich der Transparenz verbessert, jedoch müssen weitere Schritte folgen. Nur durch eine grundlegende Reform beider Komponenten kann ein legitimierter, transparen-ter und gleichzeitig handlungsfähiger Sicherheitsrat geschaffen werden.°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Bereits während des 2. Weltkriegs unternahmen die späteren Siegermächte die Vorbereitungen für die 1945 gegründeten Vereinten Nationen und entwarfen im Zuge dessen auch den Sicherheitsrat als oberstes Gremium zur Sicherung des Weltfriedens. Heute – 70 Jahre nach Gründung der Weltorgani-sation – hat sich an dessen Zusammensetzung, trotz vollkommen veränderter Machtverhältnisse auf internationaler Ebene, kaum etwas geändert; bisherige Reformbemühungen scheiterten stets. Dieses Werk beschäftigt sich mit dem Sicherheitsrat als zu reformierendem Organ: Warum ist der Sicher-heitsrat reformbedürftig? Ist eine Reformierung des Rats aussichtsreich? Und wenn ja, welche Fakto-ren wären für eine solche nötig? °°Der erste Teil analysiert auf Basis einer historischen Betrachtung Wandel und Reformbedürftigkeit des Sicherheitsrates. Der zweite Teil beschäftigt sich sowohl deskriptiv als auch analytisch mit den bisherigen Reformen der Zusammensetzung und des Vetos sowie mit den Arbeitsmethoden von der Mitte der Neunziger Jahre bis zum Jahr 2015. Dabei gilt festzuhalten, dass eine Reform der Zusam-mensetzung und des Vetos vor allem aufgrund vieler verschiedener konkurrierender Gruppierungen mittelfristig aussichtslos erscheint. Die Arbeitsmethoden wurden dagegen bereits durch die Einfüh-rung bestimmter Praktiken hinsichtlich der Transparenz verbessert, jedoch müssen weitere Schritte folgen. Nur durch eine grundlegende Reform beider Komponenten kann ein legitimierter, transparen-ter und gleichzeitig handlungsfähiger Sicherheitsrat geschaffen werden.°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Bereits während des 2. Weltkriegs unternahmen die späteren Siegermächte die Vorbereitungen für die 1945 gegründeten Vereinten Nationen und entwarfen im Zuge dessen auch den Sicherheitsrat als oberstes Gremium zur Sicherung des Weltfriedens. Heute – 70 Jahre nach Gründung der Weltorgani-sation – hat sich an dessen Zusammensetzung, trotz vollkommen veränderter Machtverhältnisse auf internationaler Ebene, kaum etwas geändert; bisherige Reformbemühungen scheiterten stets. Dieses Werk beschäftigt sich mit dem Sicherheitsrat als zu reformierendem Organ: Warum ist der Sicher-heitsrat reformbedürftig? Ist eine Reformierung des Rats aussichtsreich? Und wenn ja, welche Fakto-ren wären für eine solche nötig? °°Der erste Teil analysiert auf Basis einer historischen Betrachtung Wandel und Reformbedürftigkeit des Sicherheitsrates. Der zweite Teil beschäftigt sich sowohl deskriptiv als auch analytisch mit den bisherigen Reformen der Zusammensetzung und des Vetos sowie mit den Arbeitsmethoden von der Mitte der Neunziger Jahre bis zum Jahr 2015. Dabei gilt festzuhalten, dass eine Reform der Zusam-mensetzung und des Vetos vor allem aufgrund vieler verschiedener konkurrierender Gruppierungen mittelfristig aussichtslos erscheint. Die Arbeitsmethoden wurden dagegen bereits durch die Einfüh-rung bestimmter Praktiken hinsichtlich der Transparenz verbessert, jedoch müssen weitere Schritte folgen. Nur durch eine grundlegende Reform beider Komponenten kann ein legitimierter, transparen-ter und gleichzeitig handlungsfähiger Sicherheitsrat geschaffen werden.°°
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Bereits während des 2. Weltkriegs unternahmen die späteren Siegermächte die Vorbereitungen für die 1945 gegründeten Vereinten Nationen und entwarfen im Zuge dessen auch den Sicherheitsrat als oberstes Gremium zur Sicherung des Weltfriedens. Heute – 70 Jahre nach Gründung der Weltorgani-sation – hat sich an dessen Zusammensetzung, trotz vollkommen veränderter Machtverhältnisse auf internationaler Ebene, kaum etwas geändert; bisherige Reformbemühungen scheiterten stets. Dieses Werk beschäftigt sich mit dem Sicherheitsrat als zu reformierendem Organ: Warum ist der Sicher-heitsrat reformbedürftig? Ist eine Reformierung des Rats aussichtsreich? Und wenn ja, welche Fakto-ren wären für eine solche nötig?
Der erste Teil analysiert auf Basis einer historischen Betrachtung Wandel und Reformbedürftigkeit des Sicherheitsrates. Der zweite Teil beschäftigt sich sowohl deskriptiv als auch analytisch mit den bisherigen Reformen der Zusammensetzung und des Vetos sowie mit den Arbeitsmethoden von der Mitte der Neunziger Jahre bis zum Jahr 2015. Dabei gilt festzuhalten, dass eine Reform der Zusam-mensetzung und des Vetos vor allem aufgrund vieler verschiedener konkurrierender Gruppierungen mittelfristig aussichtslos erscheint. Die Arbeitsmethoden wurden dagegen bereits durch die Einfüh-rung bestimmter Praktiken hinsichtlich der Transparenz verbessert, jedoch müssen weitere Schritte folgen. Nur durch eine grundlegende Reform beider Komponenten kann ein legitimierter, transparen-ter und gleichzeitig handlungsfähiger Sicherheitsrat geschaffen werden.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Greubel, Johannes
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGreubel, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Greubel, Johannes.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Greubel, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Greubel, Johannes .
Greubel, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Greubel, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Greubner, Björn
- Greuel, Edeltraud
- Greuel, Frank
- Greuel, Hans
- Greuel, Heinrich-Walter
- Greuel, J.M.
- Greuel, Luise
- Greuèl, Marius
- Greuel, Norbert
- Greuel, Otto
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Greubel, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.